Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wissen wir auch nicht, aber es ist wahrscheinlich das Sony und M$ schon ne Konsole bringen werden die schneller wie die Vorgänger sein werden...
 
@sasuke
Danke endlich jemand der die Sache objektiv betrachtet. ;-)
Ich sehe da auch keinen Sinn drin einen Wii"2" nur auf das Niveau zu heben, der sich dann nicht abhebt von der Konkurenz, denn Bewegungssteuerung sowie 3D werden die auch bieten.
 
Ich entshculdige mich auch in diesem Thread falls ich meine Meinung als Fakt dargestellt habe oder es agressiv rüber kam. Ich bin mal gespannt auf die nächste Konsole von Nintendo, besonders wie sie technisch im Vergleich zur Konkurenz abschneiden wird...
 
@sasuke
Danke endlich jemand der die Sache objektiv betrachtet. ;-)
Ich sehe da auch keinen Sinn drin einen Wii"2" nur auf das Niveau zu heben, der sich dann nicht abhebt von der Konkurenz, denn Bewegungssteuerung sowie 3D werden die auch bieten.

Jup, sehe ich auch so - nur weil N diese Gen etwas technisch hinterher hinkt bedeutet es nicht das sie auch ähnlich wie beim Cube, günstige aber auch sehr leistungsfähige Hardware verbauen kann. Denke der 3DS wird auch zeigen in welche Richtung es gehen kann - da trauen auch Nintendo viele keine "Cube" Optik auf nem Handheld zu. Denke das N zur Zeit von sehr vielen unterschätzt wird in Sachen Hardwaredesign.
 
Ok mag sein aber an Gerüchten kann auch was Wares dran sein,
zur Abwärtskompatibilität denke das man das durchaus über Sofware emulieren kann oder eben die Chips in kleinerer Fertigung in die nächste Konsole verbaut wie bei der Ps2. ;-)
Mal im Ernst glaubt ihr tatsächlich an einen billigen Wii-Aufguss, dann brauchen sie doch gar keine neue Konsole rausbringen?

Nicht bei dem Zusammenspiel der Architektur von Software/Hardware.
Emulation verlangt darüber hinaus eine weitaus überlegene Hardware und funktioniert nicht einwandfrei. Siehe X360. Bei Nintendo müsste das Produkt von Anfang an einen sehr hohen Stand an Qualität haben, dass sind ihre Anforderungen an eine neues Produkt. Bei Emulation von "höherer" Hardware ist dieser Qualitätsstand nur sehr schwer zu erreichen.

Nintendo wird auch nicht den Chipsatz der Wii in die neue Konsole verbauen, da es nicht ihrer Philosophie entspricht. Die Kosten würden zum einen erhöht, auch die interne Architektur würde anders aussehen, was sich wiederum auf Größe, Design und Stromverbrauch auswirkt.

Es wird so wie immer bei Nintendo sein. Sie werden ihren eigenen Chips auf Power Architektur haben/fertigen lassen. Die GPU wird wahrscheinlich wieder von AMD/ATI erstellt. Wie die TEV Problematik gelöst wird, haben wir schon Seiten zuvor diskutiert.

Auf jeden Fall werden weder Fusion noch Larrabee noch sonst eine derartige Lösung verwendet, da sie nun mal derzeit einfach nicht bzw. eingeschränkt die Voraussetzungen erfüllen um einen Wii-Chipsatz abzulösen.
 
Nintendo wird technisch sicher mehr drauf packen als von Cube zur Wii und die Konkurrenz wird nicht in die absolute State of the Art Technik investieren. Nintendo wir wahrscheinlich wieder die technisch schwächste Konsole haben, allerdings wird der Graben nicht wieder so tief sein wie aktuell.
 
Nintendo wird technisch sicher mehr drauf packen als von Cube zur Wii und die Konkurrenz wird nicht in die absolute State of the Art Technik investieren. Nintendo wir wahrscheinlich wieder die technisch schwächste Konsole haben, allerdings wird der Graben nicht wieder so tief sein wie aktuell.

Genau das vermute ich auch. Die Konsolen werden näher beieinander liegen als bisher, da habe ich gar keine Zweifel. Das sollte auch in Nintendos Interesse liegen. Die Wii war da eher ein Experiment, ob die neue Steuerung überhaupt ankommt. Die geringe Leistung war nur Mittel zum Zweck. Hätte ja auch voll nach hinten losgehen können.
 
1:1 wiimote erkennung (oder fast), online gaming als standard und 8 x AA bei allen games und nintendo ist wieder der gewinner.
 
Warum geht eigentlich jeder davon aus, dass Nintendo die schwächste Hardware haben wird.
Mal ernsthaft. Sie haben immer sehr gut designte und durchdachte Hardware geliefert. Auch die Wii gehört dazu.
Sony und MS haben sehr schmerzlich erfahren, dass es überhaupt nichts bringt sich mit Flops, Cores, Taktraten usw. zu rühmen. Deshalb verkaufen sich ihre Konsolen auch nicht besser.
Ich denke mal, dass auch die beiden zurückfahren werden, da es langfristig gesehen einfach Kosten schonender ist.
Nintendo ist hierbei in einer sehr schönen Lage um ehrlich zu sein. :)
 
Nintendo wird wieder Effizienz groß schreiben. Die Frage ist, was man heute für 300 - 350 Euro UVP realisieren könnte.
 
Also ein HD fähiger Wii Nachfolger auf dem Technik-Level einer PS3, aber der Kompaktheit einer Wii oder Playstation 2 Slim und einem Stromverbrauch von weit unter 100 Watt wäre schon ein echtes Highlight.

Stimmt das eigentlich dass die Wii unter Last nur 16 Watt braucht? :-?

http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2541

Ob im Jahr 2011 wohl eine mit der PS3 vergleichbare Hardware mit einem zur Wii ähnlichem Stromverbrauch realistisch wäre?
Wahrscheinlich wohl eher nicht, oder?

Bin ja schon ein bisschen gespannt auf die nächste Generation. Lustig wäre es, wenn Nintendo sich jetzt als einzige Firma trauen würde, einen echten Techniksprung zu wagen und auf mal wieder ganz vorne an der Spitze stehen würde.

Das Budget dazu hätten sie, wobei all das durch Wii und DS verdiente Geld natürlich ganz schnell wieder aufgebraucht sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, stimmt.
Die Wii verbraucht unter Last bis zu 20 Watt :)
Im Standby ungefähr 10 Watt.
Wenn sie ausgeschalteten ist ca. 1-2 Watt.
 
Ok, die Technik war zu dem Zeitpunkt ja schon betagt. Und verglichem mit dem Gamecube war das auch gar keine soo große Effizienzsteigerung.

Mal gespannt, ob sie beim Nachfolger wieder einen Wert < 50 Watt erreichen.

Zur PS3 Slim habe ich irgendwie noch keine Daten zum Stromverbrauch gefunden, scheint ja etwa bei 100 Watt zu liegen.
 
Nintendo wird wieder Effizienz groß schreiben. Die Frage ist, was man heute für 300 - 350 Euro UVP realisieren könnte.
1GB RAM und etwa die ~6x Leistung einer Xbox 360. Da ist man aber auch schon wieder bei etwa 150 Watt Stromverbrauch. 2011 wäre es schon Faktor 12. So schnell wird das Ding aber mit Sicherheit nicht. Ich schätze eher Faktor 2-4 und der Preis sollte wieder bei 250 Euro liegen. Nintendo hätte ja ohnehin nichts davon wenn sie die anderen Konsolen deutlich deklassieren, Software wird nunmal für den kleinsten gemeinsamen Nenner entwickelt.
 
Aber sie haetten was von ihren Haus eigenen Marken die wuerden dann
auf voller Leistung laufen.
Aber ich selber glaube nicht das Big N von der Leistungsseite die Nr.1 sein wird in
der neuen Gen.
Werden sicherlich ca 1/3 schwaecher sein wie die anderen.
 
Ok, die Technik war zu dem Zeitpunkt ja schon betagt. Und verglichem mit dem Gamecube war das auch gar keine soo große Effizienzsteigerung.

Mal gespannt, ob sie beim Nachfolger wieder einen Wert < 50 Watt erreichen.

Zur PS3 Slim habe ich irgendwie noch keine Daten zum Stromverbrauch gefunden, scheint ja etwa bei 100 Watt zu liegen.

Hier ein paar grobe Daten :)

Ich hoffe das es einen schönen Dreikampf geben wird und das Nintendo wieder eine technisch vergleichbare Konsole bieten wird, das wäre richtig geil...
 
@Breaker danke und Entschuldigung auch von mir ;-)

Zum Thema meint ihr wirklich das der Preis sich wieder bei nur 250 Euronen bewegt?
Ich halte naja so zwischen 350 bis 399 für warscheinlicher.
Was meint ihr ob die vielleicht nicht doch versuchen, die Konkurenz in ihre "Casual"-Richtung zu locken um sie dann mit starker Hardware zu überrumpeln, wäre doch taktisch clever. :-D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom