Also es gibt bereits Dev Kits zu "Power Wii" aber was ich mich frage, sind diese "final" weil worauf beruht das Kit was verbirgt sich darin ?
Ich hätte ja gedacht BigN wartet bis 2011 ab bis 28nm zur Verfügung steht, klar wird das für ENDE 2010 prophezeit aber..naja^^
Da Nintendo auf Stromverbrauch hegt bzw. die Performace/Watt im Auge hat, dürfte es aktuelle nicht all zu gut stehn was "Power" angeht.
Klar könnte man eine "Power Wii" auf PS3 Niveau kloppen, dabei weniger Stromverbrauch ABER reicht das aus wen PS4/X720 wieder (deutlich) schneller werden ?
Was sagen den die Gerüchte, Wsippel bzw. gibt es Anzeichen wo die Richtung hingeht, vermute mal IBM/ATi Chips aber welche, mhh ^^
Rein von der Idee würde sich eine HD5770 abgespeckt anbieten, wäre technisch stark genug und auch recht gut verfügbar...
PPC wird schon lange nicht mehr in "realen" PC's verbaut, deshalb ist schwer zu sagen, was die aktuell im Köcher haben.
Am aktuellesten ist der PPC 470, Zitat Wikipedia:
"The 470 embedded and customizable core was designed by IBM together with
LSI and implemented in the
PowerPC 476FP in 2009.
[13] The 476FP core has 32/32 kB L1 cache, dual integer units and a
SIMD capable double precision
FPU that handles
DSP instructions. Emitting 1.6 W at 1.6 GHz on a 45 nm fabrication process. The 9 stage out of order, 5-issue pipeline handles speeds up to 2 GHz, supports the PLB6 bus, up to 1 MB L2 cache and up to 16 cores in
SMP configurations."
Die Leistungsaufnahme und die FPU hören sich ganz ordentlich an. Bzgl. des Grafikchips, ATI kann sein, aufgrund der Gerüchte um den 3DS aber durchaus auch NVIDIA. Aktuell hat definitiv ATI die Nase vorn, das bedeutet aber eigentlich, dass man bei Nvidia die besseren Deals bekommt.
Der Juniper (Chip im 5770) ist sicherlich denkbar, allerdings hat der definitiv eine zu geringe Speicherbandbreite. Ich könnte mir vorstellen, dass der Juniper mit doppelter Speicherbandbreite (=256 Bit) oder höher und dafür reduzierter Taktrate (wegen des Leistungsverbrauchs).
Z.B. bei 20 % redzuierte Taltrate und einer Speicherbandbreite von 256 Bit 30-50% weniger Leistung aber kaum geringere reale Leistung bringen würde...