Wow, bist du stinkig drauf.
Aber erklär mir einmal den wirtschaftlichen sinn und zweck hinter einer Heimkonsole. Dann bin ich beeindruckt.
ich bin überhaupt nicht stinkig
aber wo soll bitte der sinn darin liegen, zwei verschieden hardware eines herstellers in den selben markt zu pressen?
1. die würden sich gegenseitig behindern
denn zum einen sind Entwickler/Publisher sowie Kunden und der gesamte Markt verunsichert
(welches Gerät setzt sich durch, brauch ich beide oder nur eins? etc.)
zum anderen müssen ALLE vorhanden Ressourcen (eigene sowie die der dritthersteller) aufgeteilt werden und man hätte zwei halbgare Maschinen aber kein vernünftiges System
Außerdem würde sich somit der eigene Hersteller auf dem selben Markt konkurrenz machen und müsste seinen Marktanteil nochmal auf zwei geräte aufteilen und alle müssten sich quasi entweder oder entscheiden
2. das risiko für den hersteller würde sich drastisch erhöhen
seine kosten würden explodieren da man doppelt werben müsste und auch sehr umfangreich werben müsste um den leuten klar zu machen warum es plötzlich zwei systeme gibt und welches nun für sie geiegnet ist etc. der logistische aufwand, die SOFTWAREENTWICKLUNG!, handlungskosten, Kosten für angebotene Leistungen (z.B onlinedienste), etc. wären um einiges höher als bei nur einem Gerät
und das sind jetzt nur die Gründe die mir auf die schnelle eingefallen sind
es macht nunmal kaum sinn seinen kundenkreis zu splitten obwohl man das alles genausogut auf EINER Plattform machen könnte
ist doch viel einfacher kostengünstiger und sicherer
gründe dafür fallen mir keine ein
denn selbst eine genauere anpassung an die jeweilige zielgruppe lässt sich mit einem additiven system genauso gut erreichen
die frage die sich mir stellt ist eigentlich
wird es in der zukunft überhaupt konsolen geben wie wir sie heute kennen oder werden die ähnlich wie das 3do in mehrere geräte verbaut?
so könnte man z.B. die spiele konsole gleich ins media center, blue ray player tv gerät, etc. einbauen und diese dann z.B. im falle von nintendo durch den partner Panasonic bauen lassen
denn sind wir mal ehrlich, das hardware geschäft ist ja eigentlich nur ein pappenstiel (ok bei wii nicht ab das wird vielleicht net immer so klappen)
das wäre imo eine lösung für die fernere zukunft
denn imo macht es wenig sinn, dasss die konsolen immer mehr multimedia fähigkeiten beherrschen und der kunde sich entnervt das dritte mp3 fähige gerät und den zweiten movieplayer unters tv stellt