Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es braucht eine fähige Technik und fähige Programmierer. Am besten würde die ganze Bewegungssteuerung funktionieren, wenn das Spiel von einem lernt und man nicht auf bestimmte Bewegungsmuster zurückgreifen muss. Das Spiel sollte sich halbwegs dem Spieler anpassen. Dafür braucht man natürlich eine starke Hardware und eine perfekt funktionierende Bewegungserkennung ohne Kompromisse.
Und ich denke, in diese Richtung denkt auch Nintendo. Es geht nicht darum, nur die Bewegungserkennung zu verbessern, sondern auch darum, wie man diese möglichst einfach und möglichst effektiv in Spielen einsetzen kann. Da gibt es noch sooo viel zu erforschen, weshalb wir noch lange nicht am Ende von Motion Control angekommen sind.
 
yessss, wieder mal ne negative Bewertung bekommen :goodwork:

da hab ich nen verzweifelten Nintendo-Hater der auf seiner Konsole keine guten Games bekommt wohl wieder mitten ins Herz getroffen :D
 
Ich denke mal er meint, dass es viele Spiele gibt die aufgrund der schlampigen Programmierung die Bewegungen nicht richtig erkennen ;)

Das kommt natürlich vor, ist aber auch bei den klassischen Pads keine Seltenheit.

mitnichten
da es nichtmal nintendo selbst hinkriegt (Wii sports wohl als bestes beispiel)
liegts wohl an der hardware
oder willste nintendo ne schlampige programmierarbeit unterstellen?
 
mitnichten
da es nichtmal nintendo selbst hinkriegt (Wii sports wohl als bestes beispiel)
liegts wohl an der hardware
oder willste nintendo ne schlampige programmierarbeit unterstellen?

Ich hatte bei Wii Sports keine Schwierigkeiten.

Und bei anderen Nintendotiteln schonmal gar nicht ;)

Und ja, auch Nintendospiele hatten schon früher mal einen kleinen Bug, auch bei der steuerung.
Der Unterschied ist nur:

Wenn mal bei einem normalen Pad ein Befehl nicht richtig angenommen wird (und das passiert nunmal auch am laufenden Band), schimpft keiner auf das Pad ;)
 
Ich hatte bei Wii Sports keine Schwierigkeiten.

Und bei anderen Nintendotiteln schonmal gar nicht ;)

Und ja, auch Nintendospiele hatten schon früher mal einen kleinen Bug, auch bei der steuerung.
Der Unterschied ist nur:

Wenn mal bei einem normalen Pad ein Befehl nicht richtig angenommen wird (und das passiert nunmal auch am laufenden Band), schimpft keiner auf das Pad ;)

weil es da auch nicht in diesem ausmaß passiert wie bei der wiimote
und eigentlich braucht man darüber ja eigentlich nicht diskutieren
das wiimote unausgereift war beweist nintendo selbst mit ihrem addon wm+
 
weil es da auch nicht in diesem ausmaß passiert wie bei der wiimote
und eigentlich braucht man darüber ja eigentlich nicht diskutieren
das wiimote unausgereift war beweist nintendo selbst mit ihrem addon wm+

hm, sehe ich nicht ganz so.

Es ist halt das, was zu der Zeit möglich war.

Im Vergleich zur Technik die in 5 Jahren da sein wird ist auch Motion+ unausgereift.
Aber auch z.B. Natal oder Sonys neuer controller.

Und doch, ich habe auch heute noch beim Pad Aussetzer die schon nicht mehr schön sind ;)

Motion+ ist mehr ein Marketing-Prdoukt.
Nötig gewesen wäre es nicht unbedingt, aber so rückte man die Wii wieder mal mehr ins Rampenlicht.
Was zur damaligen E3 auch nötig war, weil man sonst nicht viel zum zeigen hatte.

Wie auch immer, ich habe hier kein Wii Spiel bei dem es große Aussetzer gibt.
Außer bei ein paar erstlingswerken wie Cod3, Red Steel oder far cry.

Das einzige Spiel bei dem die Wiimote bei mir wirklich praktisch nicht funktionierte war bisher Harry Potter.
Aber sonst ist das eine Frage der Übung.
 
Hmm sehe ich genauso wie Silverhawk. Nintendo kam mit einer neuen Idee an, nämlich mit einer Fernbedienung mit Bewegungssteuerung und dem Ziel neue Kunden anzusprechen. Ich weis nicht ob sie damals jemals behauptet haben eine wirkliche 1:1 Steuerung zu haben. Durch Motion+ kam nur halt eine Verbesserung des Systems.
 
Ich frage mich, welche Steuerung in Nintendos nächster Konsole verwendet wird. Das ist die spannendste Frage üerhaupt. Selbes Konzept, nur dass die Positionsbestimmung nicht wie bei Sony mit Cam funktioniert, sondern mit einer anderen Technik? Weiterhin ein 2 teiliger Controller oder doch etwas ganz anderes? Nintendo hat so fähige Leute. Ich bin mir sicher, da kommt wieder etwas, wo die anderen Hersteller erstmal schlucken.
 
Ich frage mich, welche Steuerung in Nintendos nächster Konsole verwendet wird. Das ist die spannendste Frage üerhaupt. Selbes Konzept, nur dass die Positionsbestimmung nicht wie bei Sony mit Cam funktioniert, sondern mit einer anderen Technik? Weiterhin ein 2 teiliger Controller oder doch etwas ganz anderes? Nintendo hat so fähige Leute. Ich bin mir sicher, da kommt wieder etwas, wo die anderen Hersteller erstmal schlucken.

ich denke mal, man wird den Weg von Motion+ weitergehen.
Also quasi die eigene jetzt etablierte Steuerung in der nächsten Gen konsequent ausbauen. Soll heißen besseres Motion+ gleich integriert, ein besserer Nunchaku (bessere und mehr Sensoren, vllt gleichauf mit der Mote). Irgendwas in dieser Richtung. NES->SNES, N64->GCN, Wii->Wii2, so war's bisher zumindest immer.
Allerdings wird jetzt natürlich auch der Druck erhöht, zum ersten Mal hat sich die Steuerung wirklich zu einem Kaufgrund für potentielle Kunden entwickelt.

Trotzdem erwarte ich in der nächsten Gen in Sachen Steuerung wirklich eher Weiterentwicklung als Revolution.
 
Nur kann man jetzt davon ausgehen, dass zumindest Sony den gleichen Schritt machen wird. Denn der neue Controller wird mit Sicherheit mit der nächsten Konsole nicht wieder fallen gelassen. Und dann wären wir wieder soweit, dass sich die Konsolen zu sehr ähneln. Kann der Wii Nachfolger dann grafisch immer noch nicht mithalten, könnte es enden wie beim GameCube. Gerade deshalb glaube ich nicht, dass Nintendo nur bei einer einfachen Verbesserung bleibt. Vielleicht gibts außer der Steuerung bei Nintendo ja noch eine andere Revolution zu erwarten...
 
Wenn Nintendo nur eine erweiterte Wii mit mehr Leistung und etwas besserer Wiimote/Nunchuck Kombo bringen, werden sie wieder nur Letzter. Sie müssen sich was einfallen lassen, dass alle haben wollen. Etwas an das schon wieder keiner denkt. Weil die Videospielszene will Nintendo nicht unterstützen. Wenn sie sich nicht von den anderen abheben, gehen die unter.
 
Wenn Nintendo nur eine erweiterte Wii mit mehr Leistung und etwas besserer Wiimote/Nunchuck Kombo bringen, werden sie wieder nur Letzter. Sie müssen sich was einfallen lassen, dass alle haben wollen. Etwas an das schon wieder keiner denkt. Weil die Videospielszene will Nintendo nicht unterstützen. Wenn sie sich nicht von den anderen abheben, gehen die unter.

Dito. Deshalb darf man von Nintendo alles erwarten, nur nichts, was es schon gibt.
 
Nur kann man jetzt davon ausgehen, dass zumindest Sony den gleichen Schritt machen wird. Denn der neue Controller wird mit Sicherheit mit der nächsten Konsole nicht wieder fallen gelassen. Und dann wären wir wieder soweit, dass sich die Konsolen zu sehr ähneln. Kann der Wii Nachfolger dann grafisch immer noch nicht mithalten, könnte es enden wie beim GameCube. Gerade deshalb glaube ich nicht, dass Nintendo nur bei einer einfachen Verbesserung bleibt. Vielleicht gibts außer der Steuerung bei Nintendo ja noch eine andere Revolution zu erwarten...

klar wird Sony das auch machen, MS genauso.
Aber trotzdem... was ganz neues zu entwickeln braucht seine Zeit und Ressourcen, alle paar Jahre wieder eine komplette Revolution zu etablieren ist kostspielig und schwierig.
Nächstes Mal kann Nintendo weitaus mehr verlieren, als nach dem Gamecube, ich glaube, das wird sie etwas vorsichtiger machen.
Ob das dann ne gute Entscheidung wäre bleibt abzuwarten.
Eine gute, sinnvolle Weiterentwicklung mit einigen neuen Casual Serien a la Wii Sports könnte am Ende sogar besser einschlagen als nochmal etwas komplett neues.

Natürlich wäre mir auch wieder etwas komplett anderes sehr sehr recht und zutrauen würde ich das Nintendo auch :D
 
Ich bewerbe mich einfach auf ein Praktikum in Nintendos Entwicklungsabteilung :-D
 
weil es da auch nicht in diesem ausmaß passiert wie bei der wiimote
und eigentlich braucht man darüber ja eigentlich nicht diskutieren
das wiimote unausgereift war beweist nintendo selbst mit ihrem addon wm+

Wie konnte ich Samstag-Nacht 3 Stunden Metroid Prime ohne Probleme spielen wenn die Wiimote soooo fehlerhaft und unausgereift ist, hmm? :blushed:
 
Frag ich mich auch die ganze Zeit. Bei ihm scheint gar nichts zu funktionieren. Gut der Nunchuck ist nicht so genau bei manchen Games, aber im Normalfall hatte ich noch nie Probleme mit der Bewegungssteuerung bei Wii Spielen. Im Gegenteil, gelegentliche Motioneinlagen gefallen mir sehr.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom