gt231
L15: Wise
- Seit
- 2 Jun 2006
- Beiträge
- 7.690
Es braucht eine fähige Technik und fähige Programmierer. Am besten würde die ganze Bewegungssteuerung funktionieren, wenn das Spiel von einem lernt und man nicht auf bestimmte Bewegungsmuster zurückgreifen muss. Das Spiel sollte sich halbwegs dem Spieler anpassen. Dafür braucht man natürlich eine starke Hardware und eine perfekt funktionierende Bewegungserkennung ohne Kompromisse.
Und ich denke, in diese Richtung denkt auch Nintendo. Es geht nicht darum, nur die Bewegungserkennung zu verbessern, sondern auch darum, wie man diese möglichst einfach und möglichst effektiv in Spielen einsetzen kann. Da gibt es noch sooo viel zu erforschen, weshalb wir noch lange nicht am Ende von Motion Control angekommen sind.
Und ich denke, in diese Richtung denkt auch Nintendo. Es geht nicht darum, nur die Bewegungserkennung zu verbessern, sondern auch darum, wie man diese möglichst einfach und möglichst effektiv in Spielen einsetzen kann. Da gibt es noch sooo viel zu erforschen, weshalb wir noch lange nicht am Ende von Motion Control angekommen sind.