Das ist schön für dich - ich jedoch wurde in dieser Gen gezwungen, mir eine zweite Plattform zu holen, weil die Wii Software-Defizite hat. Versuch bitte nicht, mir das als Vorteil verkaufen zu wollen.
Ich war immer schon Multigamer. Mich interessieren nur Spiele. Hersteller sind irrelevant. Du für deinen Teil wirst auch in der nächsten Gen mit einer Nintendo-Plattform alleine nicht glücklich werden (Ich auch nicht, mir ist das aber egal)
Wie wäre es mit qualitativ hochwertigen Games, die viele Leute stark ansprechen? Also etwas, was nicht BabyZ, BratZ, PetZ, Ninja Bread Man & Co. ist.
Damit sind die Jungs doch reihenweise auf die Nase gefallen. Das waren Spiele für Casual Gamer (und zwar nach der Definition von Casual, die 3rd-Publisher benutzen, und die ist wenig schmeichelhaft für den Spieler).
Warum ent- oder weder? Wieso nicht Games wie Nintendo sie macht mit Mario Kart, Wii Sports und dergleichen, die (einigermaßen) hohe Produktionswerte besitzen und alle Kundenschichten ansprechen?
Wenn sich ein Mario Kart Wii, was sowohl Einsteiger als auch Coregamer ansprechen und zufriedenstellen kann, mehr als fünfzehn Millionen Mal verkauft, dann kannst du mir nicht einreden, dass Games mit einer viel einseitigeren und für Coregamer uninteressanteren Ausrichtung überlebenswichtig sind.
Wieso gehst du davon aus, dass ich den Crap meine, wenn ich "Spiele für Mädchen" schreibe?? Sims ist ein Spiel für Mädchen (jaja, Klischee, wird aber relativ gesehen häufig von weiblichen Spielern gespielt), aber weit davon entfernt, Crap zu sein.
Nintendo kann wenig dafür, dass die 3rds zu inkompetent sind, anderen Zielgruppen als dem Coregamer funktionierende Software zu bieten.
Nächstes Jahr ist Motion Controls auch nichts Neues mehr. Dann kriegen wir auf der Wii, bei ähnlichen Hardware-Mängeln, womöglich nichts Neues, aber dafür in hässlich.
Wenns nächstes Jahr Motion-Controls für alle gibt, bin ich überrascht. Grade Natal dürfte noch auf sich warten lassen. Zudem ist die Hardware nicht wirklich wichtig. Die WiiMote funktioniert, weil es Software für sie gibt, nicht weil sie Bewegungssteuerung erlaubt. Bisher hat man bei der Konkurrenz noch nichts zählbares gesehen.
Und eine Konsole braucht schwache Hardware, um sich gut zu verkaufen? Glaube ich nicht. Außerdem ist es ja nicht so, als ob die Wii nicht stärker zum selben Preis sein könnte. Man hätte die Gewinnspanne zugunsten einer leistungsfähigeren Maschine reduzieren können, und trotzdem noch im absolut grünen Bereich bleiben.
Hätte man natürlich, aber wie du den Interviews von Nintendo entnehmen kannst, wurde kein echter Bedarf für mehr Leistung gesehen. Die aktuelle Lage gibt dieser Ansicht recht. In der Region, in der sich die Wii am schlechtesten verkauft, fällt HD überhaupt komplett durch. Ich für meinen Teil kann auf bessere Grafik verzichten, wenn dafür mehr Geld in die anderen Bereiche gesteckt würde. Wirds leider nicht (oder nur selten), aber man wird ja noch träumen dürfen. Es wird noch mindestens bis zur nächsten Generation dauern, bis in der Hinsicht wirklich ein Umdenken einsetzt.
Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Möglicherweise hätte es auch den Effekt, den ich beschrieben habe... das werden wir nie so genau sagen können. Aber es soll ja auch Entwickler geben, die sich mit dem Dualshock auseinandergesetzt haben... ?
Natürlich wissen wirs nicht, ich bin allerdings ziemlich sicher, dass die 3rds noch weniger gebracht hätten, was WiiMote angeht, als sie es jetzt schon tun. Zudem ist der Dualshock ein schlechtes Beispiel, nehmen wir lieber den Sixxaxis und seine kongeniale Nützung bei Multigames
Erst mal die Hardware-Stärke. Dass Nintendo diesem Wettrüsten ausgewichen ist, lässt sich ja nicht bestreiten.
Und während die Konkurrenz Exklusivdeals an Land zieht und sich lineup-technisch und mit State of the Art-Games zu überbieten versucht.... entwickelt Nintendo Wii Vitality. Geht eben weiter dem Blue Ocean nach: neuen Bedarf schaffen statt vorhandenen Bedarf decken.
Während Microsoft hingegen beispielsweise seine Hausaufgaben macht und in dem Bereich Bewegungssteuerung nachrüstet, was notwendig ist, um auch auf dem Bereich up-to-date und konkurrenzfähig zu sein.
Nintendo hat das Wettrüsten nicht mitgemacht, stimmt. Vor 3 Jahren hätte ich dir vielleicht noch zugestimmt, dass das als ausweichen gelten könnten, aber heute kann ich das nicht mehr. Grafik wird in Foren wie diesem eine viel zu hohe Bedeutung zugemessen, imo.
All die State-of-the-Art-Games zeichnen sich aber dadurch aus, dass sie mir nichts neues bieten können. Mitunter untertreffen sie ihre eigenen SD-Vorgänger noch um Längen. Brauch ich nicht, hab ich schon gespielt. Für dich definiert sich State-of-the-Art durch Technik, für mich (und viele viele andere) ist Technik einfach nicht so wichtig. Grade der Sprung auf HD hat mir nicht mehr Spielspaß gebracht, nur den kurzen Aha-Effekt, wenn ich das Spiel das erste mal starte. Hab mir gestern endlich mal Assasins Creed geladen, einfach aus Neugier (war grad günstig auf Steam), und muss erneut sagen: Ich bin enttäuscht. Spielspaß zwar vorhanden aber bestenfalls untere Mittelklasse.
Mich hat in dieser Gen bisher nur ein "State-of-the-Art-Game" wirklich geflasht, und das war Mirrors Edge.
Ok, wenn ich das richtig verstehe, lobst du MS dafür, dass sie irgendwann einmal da sind (bzw. vielleicht ein bisschen weiter), wo Nintendo jetzt bereits steht, und wirfst quasi selbiges Nintendo vor?? Wie denn nun?? Von Natal gibts noch nichts, was in irgendeiner Form zeigt, dass das Ding zum Spielen taugt, und M+ erscheint in Kürze. Mit Spielen!!!!
Nicht, dass ich Natal nichts zutrauen würde, aber bisher weiß man viel zu wenig darüber ob es funktionieren würde, um es so sehr zu hypen wie es beispielsweise hier im Forum passiert.
Nintendo hat den Mitbewerbern mit der Wii ein ganz schönes Schnippchen geschlagen. Denkst du wirklich, die werden nun weiter in ihren festgefahrenen Bahnen denken, statt sich ein Beispiel am Gewinner dieser Gen zu nehmen und ihre eigene Denk- und Arbeitsweise zu erweitern und neue Wege zu suchen? Denkst du, nur Nintendo kann noch überraschen oder neue Wege aufzeigen, in diesem Geschäft zu punkten?
Wenn sie ihre eigenen Denk- und Arbeitsweise erweitern und neue Wege gehen, dann geb ich dir Recht. Dann könnte Nintendo in Bedrängnis geraten. Bisher haben sie nur das, was Nintendo gemacht hat auf die eine oder andere Weise kopiert. Das alleine wird nicht reichen, um Nintendo das Wasser abzugraben.