Kojima: Westen > Osten [Spieleentwicklung]

Welche Games bevorzugt ihr mehr?


  • Stimmen insgesamt
    128
Imo West > Ost wennsums perfektionieren der Genres geht.
Im Fall Einfallsreichtum ist Japan etwas vorne.
Lieblos sidn West games sowieso nicht wenn man sich Rare ansieht mit ihren Humor und Charakterdesign oder Bioware die wissen wie man gute Geschichten in Rpgs verpackt. Ein gutes Egoshooter Studio hat Japan nicht mal und in Rennsimulationenn kann nur das Gran Turismo Team wirklich was. Im Westen gibts davon einge mehr die es genauso drauf haben.
 
west games haben imho meistens keine seele, bei renn und sportspielen ist das natürlich verständlich und ich mag sie auch sehr, aber vergleichen wir mal resi 5 und gears of war 2.. beides tolle spiele aber resi 5 hat einfach das bessere design, die besseren charaktere, die größere kreativität und ist nicht so gezwungen auf hollywood getrimmt

dazu sind 90% der kreativen, vorrantreibenden köpfe in japan: wo im westen gibts jemanden wie kojima, myamoto oder wo ist der suda des westens? gibt keinen

alleine nintendo demonstriert mit mario und zelda spieleserien die der westen einfach nie kopieren kann

Wage ich mal stark zu bezweifeln...

Ich bin mir sicher, ein kommendes Dragon Age Origins besitzt mehr "Seele" und "Kreativität" als 95% der Ost-RPGs. Oder um mal ein altes West-RPG zu nehmen, ich kenne derzeit immer noch kein Ost-RPG was auch nur annähernd so kreativ war als ein Gothic 1.
 
früher fast nur Jap Games, erst in dieser Gen sind es hauptsächlich Westliche games, kann aber nichts dafür das die Japaner so abkacken und die westlichen entwickler so aufdrehen. Die größte innovation dieser Gen kommt z.B aus England, LBP :goodwork: So ein spiel hätt ich eher den Japaner zugetraut. Ändert aber ncihts daran das es immer noch nen paar gute Japanische entwickler gibt, Kojima mit MGS, SE mit FF, Namco mit Tekken, Capcom mit SF und Resi.
Achja, MGS kommt aus japan, ist aber eher westlich, vernichtet trotzdem alle westlichen Games :goodwork:
Koji hast echt drauf8)
schade das es nicht mehr Jap entwickler seines kalibers gibt
 
Ich mag intelligente (soweit man es so bezeichnen kann) Spiele mit Story und die gibts nur im Osten. Der Westen ist mit zu stumpf, zu plump zu prollig, protzig, arrogant und selbstverherrlichend, obwohl sie kaum ein gutes Spiel zusammenschustern können. Shooter hier, Schooter da, Fußball, Autosimu... Stumpf und Wahnsinn ist das einfach.
 
Beides hat seinen Reiz. Mir würde immer etwas fehlen, wenn es eins von beiden nicht mehr gäbe.
Wenn ich mich entscheiden müsste, dann allerdings Ost > West.
 
Ich finds geil das für Westliche Spiele hier immer Shooter, Rennspiele und Fußballspiele rangezogen werden und alle anderen Genre ignoriert werden. :goodwork:
 
Mann, gibts hier einen Hass gegen westliche Spiele... Was ist mit Command & Conquer (bis Tiberian Sun (danach ging ein bisserl runter, aber RA3 scheint wieder besser zu werden), Starcraft, Donkey Kong Country (und 64:aargh:), Banjo Kazzoie, Viva Pinata, LBP, Metroid Prime, usw. ?

Ja, der Osten war mal vorne, doch auch schon damals war das nur knapp. Doch es ist shcon seit längerem nicht mehr so und bald wird der Westen den Osten ungespitzt in den Boden rammen (vor allem durch den Schönheitsschlaf von Nintendo:uglysleep:).
 
Ich finds geil das für Westliche Spiele hier immer Shooter, Rennspiele und Fußballspiele rangezogen werden und alle anderen Genre ignoriert werden. :goodwork:

naja, richtig gute strategiespiele werden ja kaum noch gemacht und auch simulationen sind eher selten geworden. dafür sind oldschool-adventures wieder im kommen :-). Imo waren westliche spiele früher einfach besser. nicht so generisch, viel mehr liebe zum detail...

Morrowind ist eins der geilsten spiele die ich je gespielt hab und würde es den meisten japanspielen vorziehen. Oblivion dagegen ist ein einziger beschiss.

Deus Ex, HL und PD haben damals den grundstein für gute shooter gelegt und was machen die entwickler heute... zig shooter die sich nur in design unterscheiden und sonst vollkommen gleich gespielt werden.

Natürlich schaffts das ein oder andere kreative spiel das licht der welt zu erblicken (z.b. Spore) aber es lässt sich nunmal nicht leugnen, dass westliche spiele immer ähnlicher und langweiliger werden. Aber das kann man auch den Japanern ankreiden. JRPGs spielen sich seit anbeginn gleich. gibts zwar ab und zu ausnahmen aber selbst die bleiben jetzt schon aus. Auch die Prügler bieten eigentlich nix neues mehr.
 
Die westliche Industrie verfolgt einfach andere Ideale als die östliche. Das ist kulturell bedingt. Im Westen wird sehr auf Freiheit und Persönlichkeitsentfaltung der Spieler gelegt, während östliche Spiele eher "aus dem Auge der Regisseurs" gespielt werden.

Ich möchte beide Sichtweisen nicht missen. Sie ergänzen sich einfach zu gut. ;)
 
Was es im Bereich der Technik angeht, hat Kojima recht, er ist ja auch nicht der erste der sich über das schlechtere Know how Japanischer Entwickler beklagt, dies haben auch schon Capcom, Square und Itagaki getan. Ich sehe hier aber weniger das Problem des Budgets, sondern über mangelne Erfahrung in Bereich der Shaderprogrammierung, in dem westliche Entwickler Jahre mehr Vorsprung haben, zusätzlich kommt die bessere Zusammenarbeit westlicher In-House Teams hinzu, dazu gab es auch ein Interview mit Capcom, welche bisher als einzigste waren diesen Umstand zu beheben und sich an westlicher Arbeitsweise orientiren.............das Ergebnis davon ist die Technische Präsentation von Resi5 ;-)
 
Mann, gibts hier einen Hass gegen westliche Spiele...
Ist typisch für Konsolenforen. Konsolen wurden einfach von Japan geprägt, am PC siehts da schon wieder anders aus. Die großen Durchbrüche in User-Generated Content, Online-Gaming (man denke nur an MMOs von den Ursprüngen bei Meridian und Ultima bis Everquest und WoW.). Shooter kommen aus dem Westen und sind heute das dominanteste Genre. Die ersten Open-World Games kamen auch nicht aus Japan. Technisch führen wir sowieso, japaniche Spiele können nur mithalten wenn sie 4-5 Jahre in Entwicklung sind. (Resident Evil 5, Gran Turismo 5, Final Fantasy XIII) Das wären jetzt so alle Trends im Bereich Gamedesign die mir einfallen. Ja, Musik-Games sind wirklich aus Japan, die haben wir übernommen.


Nuker schrieb:
Natürlich schaffts das ein oder andere kreative spiel das licht der welt zu erblicken (z.b. Spore) aber es lässt sich nunmal nicht leugnen, dass westliche spiele immer ähnlicher und langweiliger werden.

Aber das kann man auch den Japanern ankreiden. [...]
Du meinst doch vorallem Shooter. Shooter sind eben das beliebteste Genre, der Westen ist der größte Markt und im Westen gibts die meisten Entwickler. Was passiert? Alle wollen Shooter produzieren die x-Millionen Exemplare verkaufen - ein Halo3, GoW oder CoD4 eben.

Es gibt genügend innovative Titel aus dem Westen. Sei es Spore, LBP, Portal, Prey, Banjo 3, The Crossing oder Mirrors Edge. Ich frage mich da eher welches bekannte innovative Spiel in letzter Zeit aus dem Osten kam. Ich kenn sicher nicht alle Spiele von dort, ihr könnt mich gerne korrigieren aber mir fällt da wirklich nicht viel ein. ;-)

West-Spiele können auch einen schönen Grafikstil haben. Dazu muss man aber erstmal guten Grafikstil erkennen können und ihn nicht mit einzigartigem Grafikstil gleichsetzen. Japanische Spiele kommen sicher öfters mit ungewöhnlichen Grafiken daher aber das liegt denke ich auch daran, dass wir nicht aus Japan stammen. Für Japaner ist ein Fable 2 wahrscheinlich so "frisch" wie WKC für uns. (Zumindest für mich, da ich kaum ein JRPG selber spiele)

Ein Bioshock oder Prince of Persia hat sicher keinen schlechten Grafikstil. Ein LBP oder Banjo 3 ist sicher nicht "gewöhnlich". Am größten Markt gibt's aber natürlich auch am meisten Schrott, so darf man aber erst gar nicht anfangen zu denken. Außerdem hast du das mit den JRPGs und Bemus ja schon gemerkt. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich auf der einen Seite zwischen

MGS 1-4, ICO, SotC, Silent Hill 2, Zelda, Gran Turismo, PES 2009, Mario, LBP, Metroid und Final Fantasy

entscheiden müsste und auf der anderen Seite zwischen

Halo, Crysis, Assassins Creed, Gears, FIFA 09, Bioshock, Need for Speed, Mortal Kombat, Oblivion, KOTOR


Dann wäre meine Entscheidung zwar nicht einfach aber ich würde den Osten nicht gegen den Westen tauschen wollen.

MGS 1-4, ICO, SotC, Zelda, Gran Turismo, PES 2009, Mario und Final Fantasy

entscheiden müsste und auf der anderen Seite zwischen

Halo, Crysis, Prince of Persia, Gears, FIFA 09, Bioshock, Need for Speed, Mortal Kombat, Oblivion, KOTOR, LBP, Silent Hill und Metroid

so stimmt das ganze schon eher ;)
 
Sind sie deswegen die erfolgreichsten in Japan?

ouuvl5.png
 
Wenn sie das nicht wären würde Nintendo nicht so dominat sein was Software-VKZ anbelangt. Nintendo alleine stellt in Japan fast mehr Mio.-Seller als alle anderen Entwickler zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie das nicht wären würde Nintendo nicht so dominat sein was Software-VKZ anbelangt.

Nintendo ist so dominant,weil Nintendo dort jedes Kind kennt.
Nicht weil Games wie Mario oder Zelda Typisch Japanisch sind.
Ich glaube du solltest mal wieder ein Zelda Spielen.
Wind Waker z.b,das siehst du genau,das es eher wie ein Comic aussieht als wie ein Anime.
 
Ich glaube du solltest mal wieder ein Zelda Spielen.
Wind Waker z.b,das siehst du genau,das es eher wie ein Comic aussieht als wie ein Anime.

Der Look hat in Japan keinerlei Einfluss auf den Erfolg. Sonst dürfte Resident Evil damals auf der PlayStation nicht zu den erfolgreichsten Spielen gehört haben. Und Final Fantasy auch nicht. Wenn es danach geht müsste Tales of erfolgreicher sein als Final Fantasy, weil Tales of Anime-Look hat, Final Fantasy nicht. Btw. ist Zelda auch nicht Nintendos erfolgreichste Marke in Japan...
 
Zurück
Top Bottom