Wahl08 - Österreich

Irgendwie mag ich Belphegors texte obwohl er mir Politisch scheints sehr weit links steht :P
Toller beitrag auch wen ich ihm nicht in allen punkten zustimmen würde,aber das muss ich ja auch nicht um ihn zu honorieren ;)
 
ich finde, dass jeder mensch und die daraus resultierenden parteien, das rcht haben, zu denken und zu sagen, was sie wollen. natürlich mit moralischen und pietätischen beschränkungen.

also hatte ein jörg haider genauso das recht zu sagen, was er dachte wie ein gusi, schüssel, van der bellen usw. und nur weil eine partei so denkt oder redet, muss es nicht so kommen, da die entscheidung weiterhin beim volk bleibt. und das ist es, was eine richtige demokratie noch im zaum hält.

ich freue mich sogar, wenn es in einem land eine vielzahl von andersdenkenden parteien gibt. weil es dadurch auch mehr möglichkeiten für die zukunft eines landes gibt.

ganz anders als in den pseudodemkratischen usa, die seit ihren bestehen nur zwei parteien haben.diese parteien stehen sich an übelkeit um nichts nach. aber ne andere wahl haben die amis nicht und werden sie wohl auch nie haben.

also: seid froh, dass es hierzulande so viele parteien gibt, auch wenn ihr sie nicht leiden könnt. weil jeder mensch die politik anders sieht
 
Irgendwie mag ich Belphegors texte obwohl er mir Politisch scheints sehr weit links steht :P
Toller beitrag auch wen ich ihm nicht in allen punkten zustimmen würde,aber das muss ich ja auch nicht um ihn zu honorieren ;)

Hey mein geplanter Text war auch besser, als das schnell neu zusammengeschusterte dort oben. Egal, jeder darf und soll seine Meinung haben, nur mich regt eine gewisse Einseitigkeit mancher User hier gewaltig auf ;)

@Belphegor: Minderheiten sind nicht nur Opfer und unterdrückte ohne Stimme. Sie sind auch Täter und unterdrücker in bestimmten Situationen, das sollte man in einer Demokratie ansprechen dürfen. Erkundige dich mal wie es sich als deutscher in überwiegend "ausländischen Stadtteilen" lebt, was in den (Haupt-)Schulen passiert (in Deutschland, ist OT ich weiß).

Genauso wie manche auf dem rechten Auge blind sind, so sind andere auf dem linken Auge blind. Haß und Gewalt sind keine Lösung. Wegschauen und totschweigen aber auch nicht.
 
Wieso? Ich würde den Tod gewisser Personen natürlich mehr bedauern als den Tod Haiders, wenn diese Personen mMn die Welt verbessert haben.

er hat zwar nicht die welt verbessert, aber in kärnten hat er wirtschaftlich einiges weitergebracht. immerhin waren wir wirtschaftlich österreichweit immer das schlusslicht.
seine sozialpolitik hat einer menge menschen geholfen - stichwort kindergeld für alle, gratis kindergärtenplätze.

Allerdings habe ich nicht die Moral für mich gepachtet und möchte nicht gerne noch bestimmen, was anständig ist und womöglich noch, welche Zeitungen für Satire verboten werden.

die grenze zwischen satire und leichenschänder-journalismus ist mir hier nicht deutlich genug gezogen.

Nur möchte ich sehen, dass die von mir erwähnten Personen genauso Moralapostel spielen, wenn’s mal nicht um Tote geht, die ihren politischen Vorstellungen entsprechen.

bin kein BZÖ/FPÖ wähler und meine politische meinung ist von der von herrn haider oft komplett abgewichen.
trotzdem haben für mich menschen, welchen politikern von parteien mit deren programm sie nicht zurechtkommen den tod wünschen, ein gestörtes verständnis zur demokratie.

@Belphegor: Das mit dem schwarzen Humor und andere Leute vor den Kopf stoßen kenne ich. ;) Die Reaktionen waren auch gerne ähnlich wie hier im Forum, damit kann ich also leben ;)

schwarzer humor ist gut und schön, nur sollte man immer noch etwas menschenwürde dabei bewahren.
 
Mal eine provokative Ansage, aber mir kommt es immer öfter langsam wirklich so vor:

"Linke" neigen eh eher dazu, den Tod ihnen nicht genehmer Meinungen oder auch nur von Personen, die ihrer Meinung nach den falschen Beruf ausüben, zu bejubeln.

Hierzu ein Beispiel aus Deutschland, das aber imo sehr gut zu den teilweise absolut verächtlichen Kommentaren zum Tode Jörg Haiders passt (Ein Plakat einer linken Gruppierung zum Tod von deutschen Soldaten in Afghanistan):

0,1020,1291485,00.jpg
 
Mal eine provokative Ansage, aber mir kommt es immer öfter langsam wirklich so vor:

"Linke" neigen eh eher dazu, den Tod ihnen nicht genehmer Meinungen oder auch nur von Personen, die ihrer Meinung nach den falschen Beruf ausüben, zu bejubeln.

Hierzu ein Beispiel aus Deutschland, das aber imo sehr gut zu den teilweise absolut verächtlichen Kommentaren zum Tode Jörg Haiders passt (Ein Plakat einer linken Gruppierung zum Tod von deutschen Soldaten in Afghanistan):

ich behaupte erstmal ejde politische gruppierung neigt dazu den tod ihnen nicht genehmer personen teilweise zumindest nur mit krokodilstränen zu begleiten.
die tränen der deutschen politiker bei gysis tod will ich bitte selber sehen :ugly:

und das das plakat wahnsinnig menschenverachtend und stupide ist hatten wir ja schon ;)
 
ich behaupte erstmal ejde politische gruppierung neigt dazu den tod ihnen nicht genehmer personen teilweise zumindest nur mit krokodilstränen zu begleiten.
die tränen der deutschen politiker bei gysis tod will ich bitte selber sehen :ugly:

und das das plakat wahnsinnig menschenverachtend und stupide ist hatten wir ja schon ;)

Womit dann bewiesen wäre, daß alle einfach nur blöde und menschenverachtend sind: EGAL ob links oder rechts!
 
wenn man sich über den tod anderer menschen lustig macht, dann ist man in meinen augen nicht nur blöde, sondern etwas krank.


auf jeden fall geschmacklos.
aber...die frage drängt sich mir oft auf.....ist es besser wenn man ehrlich genug ist, zu sagen, dass man bei dem tod eines menschen nicht viel trauer verspüren kann.....
weil iwie wenn jemand bekanntes stirbt haben ihn plötzlich alle gerne und alle gemocht die ihn vor paar wochen noch aufs schärfste beleidigt haben...bisschen bigott...



um aufs thema zurück zu kommen....der klement hat sie ja nicht mhr alle, aber bei seiner wählerschicht kommt der wohl an :|
 
Der hatte irgendwas bei 0.4% oder so, bei der Wahl ;)

In meiner Gemeinde hatte er aber immerhin 0 Stimmen

ich meinte zu dem zeitpunkt wo er noch in der fpö war ^^ ( war in der landesgruppe scheinbar beliebt )
das er zwischen strache und haider untergeht war abzusehen auch wenns mich iwie freut....der typ ist rechts von dschingis kahn....
 
so nun ist es bestätigt

haider hatte 1,8 promille wie er mit 142 kmh einen zaun mehrere masten und ähnliches platt gemacht hat....

zur person haben wir genug gesagt, aber für den unfall selber fehlt mir nun jegliches mitgefühl.....der war selbstverschuldet :/
 
Ja, ich muß dann auch sagen - auch wenn die Todesstrafe hierfür eine zu harte ist -, daß sich da mein Mitleid wie bei jedem Alkohol-Raser in Grenzen hält.
 
Naja, selbst Schuld, um Mitgefühl gehts auch gar nicht, nur verspotten sollte man einen eben erst gestorbenen halt auch nicht, dann besser schweigen ;)
 
so nun ist es bestätigt

haider hatte 1,8 promille wie er mit 142 kmh einen zaun mehrere masten und ähnliches platt gemacht hat....

zur person haben wir genug gesagt, aber für den unfall selber fehlt mir nun jegliches mitgefühl.....der war selbstverschuldet :/

ja da muss ich dir recht geben. wenn man betrunken so schnell unterwegs ist wirft das wieder ein komplett anderes licht auf den unfall. da kann man nur froh sein das keine unbeteiligten zu schaden gekommen sind.
 
Niemand erwartet Trauer von euch, ihr dürft euch sogar über den Tod des Politikers Haider (der sich durchaus im demokratischen Feld betätigte) freuen, aber macht es still, wie sich hier gefreut wird ist bedenklich und zeigt auch, dass Linke gefährliche Ansichten haben können. Ich finds mies, mehr gibts eigentlich gar nicht zu sagen, hatte es vorher schöner ausformuliert, hab jetzt aber eigentlich gar keinen Bock mehr dazu, die Worte sprechen für eure Ansichten.
Das erinnert mich an Bill O’Reilly vor Beginn des Irak-Krieges: „Ihr könnt alle verschiedener Meinung zum Krieg sein, aber haltet währenddessen gefälligst die Klappe“.

Du willst es also nicht verbieten, sondern nur mundtot machen. Soso. Und sagst das sogar mehrmals. Wo genau ist jetzt der Unterschied zum Verbieten?
Außerdem ist das deine Meinung zu dem Thema, mehr nicht.
Und nein, ich würde mich nicht darüber freuen wenn irgendein Kommunist durch ein Unglück stirbt! Außer es wäre ein 2. Stalin. Haider war aber kein 2. Hitler
Du würdest über einen Lafontaine oder einen Gysi aber wohl auch keine Tränen vergießen, oder? Wobei ich Haider bitte nicht mit den beiden vergleichen will, war nur ein Beispiel.
Alles andere wäre meiner Meinung nach auch heuchlerisch… was macht einen Menschen besser, wenn er tot ist? Zumal bei einem selbst verschuldeten Tod.

Was soll dieses moralische Aufspielen? Ich will einen von euch sehen, wenn beim Unfalltod eines Linken, der in den Gegenverkehr geraten ist, ein Spruch von wegen „Ich wusste schon immer, dass er gerne zu weit links fährt“ kommt. Da dürft ihr dann auch gerne Moralapostel spielen. Zumal ich sicherlich einer der Leute wäre, die über den Spruch lachen könnte. So lange ich die gestorbene Person nicht persönlich kenne.
Das hat auch überhaupt nichts mit Menschenfeindlichkeit zu tun, macht mal nicht die Mücke zum Blauwal. Gut, es ist einfacher, mit Totschlagargumenten (oh, durfte ich das Wort jetzt benutzen?) um sich zu werfen und dem Gegenüber ein „Du hast gesündigt, aber weil ich so nett bin, vergebe ich dir deine Sünden, wenn du brav bist“ entgegenzuschleudern, damit man sich auf eine scheinbar höhere Stufe stellen kann.
Denn nochmal: Ihr habt die Moral nicht für euch gepachtet. Wenn ihr es nicht toll findet, sich über Tote lustig zu machen (wobei, ab nem bestimmten Zeitpunkt geht das ja… müsste mir auch einer mal erklären), ist das eure Meinung und absolut ok. Nur ist es nicht besser als eine andere Meinung dazu und auch nichts Feststehendes. Es bringt also nichts, mit „Das tut man nicht“ um sich zu werfen, das interessiert mich nicht.

die grenze zwischen satire und leichenschänder-journalismus ist mir hier nicht deutlich genug gezogen.
Du kennst das Zitat von Tucholsky? Demnach ist es egal, wo da die Grenze ist, Satire dürfte nämlich beides.

bin kein BZÖ/FPÖ wähler und meine politische meinung ist von der von herrn haider oft komplett abgewichen.
trotzdem haben für mich menschen, welchen politikern von parteien mit deren programm sie nicht zurechtkommen den tod wünschen, ein gestörtes verständnis zur demokratie.

Ah, die gute alte „Ich will dich aber anders verstehen als du es gesagt hast“-Regel. Hier wieder ein Paradebeispiel. Du kannst ja gerne mal raussuchen, wo hier einer Haider den Tod gewünscht hat. Den Tod Haiders nicht zu betrauern ist was völlig anderes.

schwarzer humor ist gut und schön, nur sollte man immer noch etwas menschenwürde dabei bewahren.
Tja, du nennst es Fehlen von Menschenwürde, andere nennen es eben schwarzen Humor.

Aber gerne noch mal ausschweifender: Haider mag ja privat ein schrecklich netter Mensch gewesen sein, und für die Angehörigen ist sein Tod sicherlich sehr bitter. Nur: Hier geht es nicht um Haider als Privatmensch, sondern um sein Auftreten in der Öffentlichkeit. Dass ich seinen Tod nicht beweine, liegt sogar nicht mal daran, dass es Haider ist. Es liegt daran, dass ich ihn nicht persönlich kenne. Ich könnte es bedauern, dass eine für Kärnten wichtige Person gestorben ist, aber mehr nicht.
 
jo also selbst schuld, solche leute sind eh die letzten, betrunken zu schnell fahren, damit gefährden sie andere und riskieren ihr eigenes leben (was ja weniger schlimm ist als ersteres). selbst schuld, geschieht ihm irgendwie sogar recht. naja um ne lehre draus zu ziehen ist es für ihn jetzt zu spät.
 
wupperbayer:

Ich will einen von euch sehen, wenn beim Unfalltod eines Linken, der in den Gegenverkehr geraten ist, ein Spruch von wegen „Ich wusste schon immer, dass er gerne zu weit links fährt“ kommt.

Wie ich Dir schon mal schrieb: Du präsentierst uns hier nur Deine Gedankenstruktur, mehr nicht!
 
das haider mit so nem alk spiegel durch die gegend rast ist einfach nur schlimm.
ich habe für sollche leute 0 verständniss!!

zum glück sind keine unbeteiligten in den unfall verwickelt worden...
 
Zurück
Top Bottom