Terminator schrieb:
"Linke" neigen eh eher dazu, den Tod ihnen nicht genehmer Meinungen oder auch nur von Personen, die ihrer Meinung nach den falschen Beruf ausüben, zu bejubeln.
Ich kann nicht für alle "Linken" sprechen, aber zumindest bezogen auf die Titanic-Beiträge habe ich ja schon geschrieben, daß man wenn es LaFontaine erwischt hätte, dort sicherlich ähnliche Beiträge gelesen hätte. Denn (wie ich auch schon geschrieben habe) z.B. dem Dalai Lama, also einer Person die gemeinhin als "der Gutmensch" schlechthin gilt (woran man merkt wie unkritisch die Medien inzwischen manchen Menschen gegenüber geworden sind), ist man dort (zurecht) nicht wirklich wohlgesonnen. ... ich habe jetzt allerdings nicht wirklich große Lust die Bildbeiträge der Titanic zum Dalai Lama oder anderen als eher Links angesehenen Menschen herauszusuchen (die Postkartenabteilung auf deren Website ist aber zum Stöbern immer wieder gut für einen Lacher).
Ach ja, um mal auf deine thematischen Präferenzen einzugehen (nein, daß soll jetzt kein persönliche Angriff werden) - die Mannen von der Titanic veranstalten auf der Buchmesse in Frankfurt dieses Jahr einen
Mohammed-Ähnlichkeitswettbewerb (wenn die Aktion nicht noch kurzfristig abgeblasen werden muss, wie ich gerade
lesen musste). Es wird also nicht nur in eine Richtung satirisch ausgeteilt.
Harlock schrieb:
Minderheiten sind nicht nur Opfer und unterdrückte ohne Stimme. Sie sind auch Täter und unterdrücker in bestimmten Situationen, das sollte man in einer Demokratie ansprechen dürfen. Erkundige dich mal wie es sich als deutscher in überwiegend "ausländischen Stadtteilen" lebt, was in den (Haupt-)Schulen passiert (in Deutschland, ist OT ich weiß).
Das würde ich persönlich aber nicht wirklich an bestimmten Kulturkreisen festmachen. Das Prinzip "nach oben buckeln und nach unten treten" gilt eben immer noch über alle Kultur- und Sozialkreise hinweg. Und das schließt natürlich auch "Randgruppen" nicht aus. Nur es sind nicht "die Ausländer", sondern genau wie unter den Deutschen, gibt es eben gute und schlechte Menschen.
Fate2k4 schrieb:
Irgendwie mag ich Belphegors texte obwohl er mir Politisch scheints sehr weit links steht
Toller beitrag auch wen ich ihm nicht in allen punkten zustimmen würde,aber das muss ich ja auch nicht um ihn zu honorieren
Das liegt vielleicht daran, daß ich meine Postings
immer Offline schreibe. Allerdings gezwungenermaßen, denn per Modem (*über meinen getreuen guten alten Amiga 1200 streichel*) und damit ständig laufendem Gebührenticker könnte ich meine Meinung vielleicht auch nicht gescheit artikulieren (oder absondern?). Was mich interessiert lese ich übrigens auch offline. Ich lade die interessanten Threads in einem Rutsch herunter um schnell wieder offline gehen zu können; lese sie dann wenn ich Zeit habe und schreibe die Beiträge in eine einfach Textdatei um sie dann beim nächsten Online-Gehen erst abzuschicken (so kann ich auch nicht aus versehen einen Beitrag löschen). ... was auch erklärt, weshalb ich oft mit recht großer Verzögerung antworte.
... aber genug OT
Jetzt wo herausgekommen ist, daß Haider tatsächlich betrunken war, passt das Lied der Terrorgruppe ja sogar noch viel besser. Wer braucht denn noch eine Linkspartei, wenn die Wende zum Besseren auch von ganz alleine kommt. Oder um das Lied nochmal zu zitieren:
Mit Henkel Sekt und Meister Brand -
Befreien wir das ganze Land -
Baileys und Maria Cron - für die deutsche Revolution