Wahl08 - Österreich

Eines seiner letzten Großen Themen waren die 2sprachigen Ortstafeln, in Gebieten mit seehr hohem Minderheiten anteil wie Süüüd-Kärnten...

Das hat der Gute natürlich nicht gepackt und, da hat er dann so Ortstafelnverschiebeaktionen gestartet. 8):oops:

Könnt ihr mal diese Ausländer-Debatte sein lassen? Das gehört hier NICHT rein. Zum x-ten Mal...

Ja, wollte den Thred-Titel eh schon auf "Wahl08 - Österreich --> Haidertalk" ändern, aber irgendwie hatts nicht geklappt...


EDIT: Darkgannon hats wohl schöner und ausführlicher beschrieben :hmpf: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
in kärnten, wo haider geherrscht hat, gibt es seit jeher eine starke slowenische minderheit in der grenzregion....kommt vom vielvölkerstaat, sind keine zuwanderer, die haben einfahc immer schon dagelebt und ein grosser teil der kärnter haben da unten auch slowenische wurzeln aus x und y generationen. ist also nicht mit irgendwelchen integrationsspielchen zu vergleichen.

also gab es iwann eine binationale regelung das in der grenzregion deutsche und slowenische orttafeln in beiden ländern aufgestellt werden.....die also deutsche und slowenische ortsnamen auf tafeln anzeigen.

das steht im gesetz hier....und in sloweien haben sie sich auch sofort dran gehalten, die haben im betreffenden gebiet überall deutsche namen.
aber in kärnten gibt es nach wie vor die meisten nationalisten österreichs ( bzw in de gbeiet denken mehr leute so als anderswo ), bzw ein besonderes spektrum, weshalb es da früher sogar zugewaltakten kam....überbleibsel des 2wks.

haider hat sich dieser stimmung bedient und das in seiner ganzen amtszeit ( wie seine vorgänger) dazu verwendet, gegen diese tafeln sturm zu laufen, sie zu ächten, verschieben zu lassen, abzubauen etc etc etc richtig lächerliche und populistische aktionen der übelsten sorte die dem ganzen land schon ziemlich am keks gingen.

und wenn man als kärnter in andere landesteile kam, hat man da teilweise auch doofe fragen bekommen..tja klarer rechtsbruch halt, wo regeln einfach nicht eingehalten werden.

und nun is dieser haider unter anderem deshalb gestorben, weil er ne ortstafel gerammt hat....das is ironie :uglylol:
 
Er ist gestorben weil er besoffen war und zu schnell fuhr -.-

@Calvin: Warum keine Ausländerdiskussionen? Hier gehts ja um Österreich und Haider ;)

@Ganon: Ich bin hier ziemlich unbedarft, aber solche Doppelbeschriftungen sind nicht nur in Kärnten umstritten ;) Auch die Slowenen haben sich da öfters gesträubt, aber an einer anderen Grenze ;)

BTW: Mit der südtirolerischen Landjugend würdest du dich wohl nicht verstehen xD
 
Er ist gestorben weil er besoffen war und zu schnell fuhr -.-

Richtig. Und hat auch den höchsten Preis als Strafe gezahlt, den man überhaupt zahlen kann...

@Ortstafeln: Das ganze ist schon ok so, die Spinner sind hier auf beiden Seiten zu finden, zumal 95% der "Slowenen" hier kärntner dialekt sprechen und KÄRNTNER sind. Ohne deren Stimmen wäre Haider übrigens auch nicht immer wieder so eindeutig Landeshauptmann geworden, sieht man schnell wenn man sich ansieht wie die Regionen in Kärnten gewählt haben ;)

Die eingebürgerten Slowenen standen zum Großteil hinter ihm, dass diese Ortstafelfrage absolut lächerlich ist, fanden jedoch so gut wie alle Kärntner. Wer sich da mehr lächerlich gemacht hat, der eine Slowenenvertreter der In einer Ortschafft 100kmh hatte und sich erwischen lies, dann behauptete, dass er die Tafel nicht lesen könne weil sie ja nicht zweisprachig war(wobei jeder wissen sollte wie eine ortstafel aussieht, und dass da 50kmh Tempolimit gilt), oder Haider der danach die Tafel 10 cm versetzte um somit die Bürokratie in Österreich ins Lächerliche zu ziehen, ich weiß es nicht, soll jeder selbst entscheiden ;) -Am lächerlichsten fand ich jedenfalls die Medien, die diese Banalität so breitgetreten haben!

Und nur mal nebenbei an euch alle die am rumlästern sind: Wieviele werden zu eurer Beerdigung erscheinen? 20? 100? oder 30.000 Leute? Was habt ihr geleistet? Richtig. Nichts.

orf.at schrieb:
Letzte Ehre für Landeshauptmann
Zehntausende nehmen an der Verabschiedung von Jörg Haider teil.

haider_popup_ueberblick_big_r.jpg

©Bild: APA/Roland Schlager

Klagenfurt steht heute ganz im Zeichen der Trauerfeiern für Jörg Haider. Zahlreiche Prominente sind angereist, mehr als 30.000 weitere Personen wollten den Feierlichkeiten beiwohnen.

Die öffentliche Verabschiedung des vor einer Woche tödlich verunglückten Kärntner Landeshauptmanns Jörg Haider hat am Samstag in Klagenfurt stattgefunden. Zuerst wurde der Sarg vom Wappensaal in den Landhaushof getragen, wo ein Trauerakt im engsten Kreis stattgefunden hatte. Nach der Formierung des Kondukts, untermalt von Trauermusik der Militärmusikkapelle, ging es weiter zum Neuen Platz.

Dort fand die große Verabschiedung mit Reden und Musikumrahmung statt. Ehrenabordnungen des Bundesheeres, 200 Schützengardisten des Militärs und Blasmusikkapellen nahmen Aufstellung.

Das Mozart-Requiem im Dom bildete den Abschluss. Dazu hatten nur geladene Gäste Zutritt, die übrigen Teilnehmer an den Trauerfeiern konnten das Requiem auf Videowalls verfolgen. Nach dem Auszug aus dem Dom - Sargträger sind Bergführer aus Heiligenblut - wurde der Sarg in den Konduktwagen verladen, ein Schlussgebet gesprochen, zur Abfahrt des Autos sollte der Zapfenstreich intoniert werden.

Zehntausende nehmen Abschied
©Bild: Reuters/Miro Kuzmanovic

An den Feierlichkeiten nahmen Tausende Personen teil. Unter den vielen Uniformen, die im Feld der Trauergäste zu sehen waren, befanden sich auch viele Burschenschafter in traditioneller Adjustierung samt Schärpe und Kappe. Eine Reihe von Besuchern der Verabschiedungsfeier auf dem Neuen Platz trug aber auch blaue Kornblumen am Revers.

Zahlreiche Ehrengäste
Zahlreiche Ehrengäste und Prominente waren angereist: Aus der Bundespolitik kamen unter anderen Bundespräsident Heinz Fischer, Kanzler Alfred Gusenbauer (SPÖ) und sein Vize Wilhelm Molterer (ÖVP), die Parteichefs von SPÖ und ÖVP, Werner Faymann und Josef Pröll, aber auch Bundesratspräsident Jürgen Weiss.

Die Landeshauptleute mit dem Vorsitzenden der LH-Konferenz Herbert Sausgruber an der Spitze waren vollzählig vertreten, auch Altbundeskanzler Wolfgang Schüssel nahm an der Feierlichkeiten teil.

Dazu kamen zahlreiche ehemalige FPÖ- und/bzw. BZÖ-Minister, von Karin Gastinger, Elisabeth Sickl und Monika Forstinger über Dieter Böhmdorfer, Matthias Reichhold und Michael Schmidt bis zu Karl-Heinz Grasser. Dabei waren auch die Ex-Vizekanzler Susanne Riess-Passer, Herbert Haupt und Hubert Gorbach.

Mensch Jörg Haider im Mittelpunkt der Trauerreden
Die Würdigung des Menschen Haider stand am Samstag im Mittelpunkt der Trauerreden auf dem Neuen Platz in Klagenfurt.

Dass Haider die Menschen bewegt habe, wurde von allen Rednern hervorgehoben - mehr dazu in oesterreich.ORF.at.

Prominenz aus dem Ausland
Anwesend war auch Saif Gaddafi, Sohn des libyschen Revolutionsführers und persönlicher Freund Haiders. Die Präsidenten der Regionen Friaul-Julisch Venetien und Veneto, Renzo Tondo und Gianfranco Galan, kamen mit Regierungsdelegationen in die Lindwurmstadt.

Der Ministerpräsident von Swerdlowsk in Sibirien, wo Haider kürzlich zu Besuch war, hatte sich ebenso angesagt wie viele Botschafter und Konsuln - mehr dazu in kaernten.ORF.at.

Klagenfurt im Ausnahmezustand
Die Klagenfurter Innenstadt war seit Mitternacht für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Andrang der Medien war enorm, besonderes Gedränge herrscht um die wenigen Fotografenplätze im Dom - mehr dazu in kaernten.ORF.at.

Menschenschlange vor Sarg
Im Landhaushof standen auch am Freitag wieder zahlreiche Menschen Schlange, um dem im Wappensaal aufgebahrten Leichnam Haiders die letzte Ehre zu erweisen.

Um die Analogie weiter zu treiben, bei eurem so gerne genanten Adolf Vergleich: Wieviele Menschen waren kamen zu Hitlers Bestattung? Auch soviele? Nein? Seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Analogie weiter zu treiben, bei eurem so gerne genanten Adolf Vergleich: Wieviele Menschen waren kamen zu Hitlers Bestattung? Auch soviele? Nein? Seltsam.
Auch wenn ich das Thema jetzt eigentlich ruhen lassen wollte:
Aber so einen schlechten Vergleich hab ich noch nicht gehört o.O .
1. War man mitten im Krieg bzw. kurz vorm ende da hatten die Leute andere Sorgen als zu Hitlers Beerdigung zu gehen damals hatte man die Wahl "Beerdigung oder was zu essen suchen?" Was in Österreich wahrscheinlich imo nicht der Fall sein wird.
2. Wurde Hitlers Leichnam doch nie gefunden ,oder irre ich mich da? Es gab doch sogar ein paar Verschwörungstheorien darum. :-?
3.War Haider noch nicht an der Macht er hatte also (überspitzt gesagt) noch gar nicht die Möglichkeit irgendwas schlimmeres anzustellen hatte also auch noch nicht sooooo die Chance sich unbeliebt zu machen. Wer weiss hätte es den Holocaust nicht gegeben wären nur die Autobahnen dagewesen und die Arbeit die Hitler gebracht hat........

Es gibt bestimmt noch mehr Gründe aber imo fällt mir nichts mehr ein.
 
Mich hat es dann aber doch sehr gewundert, daß sie kein Koks bei ihm festgestellt haben :-P
 
Das war was ich mit dem Vergleich auch bezwecken wollte, er ist genauso saublöd gewählt wie "eurer" einfach weil ihr euch auf was-wäre-wenn stürzt und es aber nie zu etwas derartigem kam oder auch hätte kommen können.

Haider war sogar schonmal an der Macht, was hat er durchgesetzt? Politikerlöhne vereinheitlicht zumindest für seine Partei, keiner verdiente über 7K euro im Monat. Aber das war auch mal, was für eine rot/schwarze scheisse wir die letzten paar jahre hatten haben wir ja am Wahlergebnis gesehen - Und was kommt jetzt für eine Regierung zu stande? Richtig, rot schwarze scheisse die zweite, wenn man sich als Wähler langsam verarscht vorkommt, liegt das nicht nur daran, dass man den Herren da oben am arsch vorbeigeht ;) -Aber was solls, sie haben ne zweite chance verdient, so wie bush auch seine 3 Chancen hatte, und es mit jeder schlechter wurde :)
 
Politikerlöhne vereinheitlicht zumindest für seine Partei, keiner verdiente über 7K euro im Monat.
Sehr löblich das muss ich zugeben. :scan:

Aber das war auch mal, was für eine rot/schwarze scheisse wir die letzten paar jahre hatten haben wir ja am Wahlergebnis gesehen - Und was kommt jetzt für eine Regierung zu stande? Richtig, rot schwarze scheisse die zweite, wenn man sich als Wähler langsam verarscht vorkommt, liegt das nicht nur daran, dass man den Herren da oben am arsch vorbeigeht ;) -Aber was solls, sie haben ne zweite chance verdient, so wie bush auch seine 3 Chancen hatte, und es mit jeder schlechter wurde :)
Bei uns in Deutschland ähnlich die Ansicht nur das es bei uns die Linkspartei ist die an Macht gewinnt würden die ihre Versprechen halten was ich jetzt persönlich total anzweifel dann sehe die politisdche Landschaft vielleicht schon ganz anders aus. Und Bush hat ne 3. Chance gekriegt? o.O
 
Sehr löblich das muss ich zugeben. :scan:


Bei uns in Deutschland ähnlich die Ansicht nur das es bei uns die Linkspartei ist die an Macht gewinnt würden die ihre Versprechen halten was ich jetzt persönlich total anzweifel dann sehe die politisdche Landschaft vielleicht schon ganz anders aus. Und Bush hat ne 3. Chance gekriegt? o.O

was nichts daran geändert hat, dass die fpö genauso wie das bzö einfach alle ämter die sie erhalten haben, umgefäbr haben...was sie ja so kritisiert haben...hokus pokus :o wer hätts gedacht !

und ob die linkspartei was ändern kann, liegt nicht am versprechen halten sondern am geld so umvetreilen können ;) aber das aktuell viel mehr für soziales und bildung ausgegeben werden könnte ist n faktum...wird halt lieber an andere verteilt...bedürftige banker :ugly:
 
was nichts daran geändert hat, dass die fpö genauso wie das bzö einfach alle ämter die sie erhalten haben, umgefäbr haben...was sie ja so kritisiert haben...hokus pokus :o wer hätts gedacht !
Natürlich trotzdem ein Anfang aber das man Politikern nicht trauen kann wissen wir ja schon ein treuer Anhänger der BZÖ bin ich nich geworden ^^ das hätte man eigentlich auch im linkem Sprektum der Politik machen können..... da waren die rechten schneller ;)
und ob die linkspartei was ändern kann, liegt nicht am versprechen halten sondern am geld so umvetreilen können ;) aber das aktuell viel mehr für soziales und bildung ausgegeben werden könnte ist n faktum...wird halt lieber an andere verteilt...bedürftige banker :ugly:
:( die armen verhungernden Bänker :cry: ....:neutral: ......:lol:

ähhh nun ja aber ich persönlich finde es auch total bescheuert wie war das unsere Bildungsministerin will wieder mänchen und Weibchen trennen ...... joa genau das wird der richtige Weg sein.:sorry:
 
aber das aktuell viel mehr für soziales und bildung ausgegeben werden könnte ist n faktum...wird halt lieber an andere verteilt...bedürftige banker :ugly:

Das ist wohl das traurigste an der ganzen EU, wenn eine Bäckerrei Pleite geht, ein Greißler wegstirbt oder der renomierte Schneidermeister ab sofort unter russischer Flagge schneidert interessiert das den Staat bzw die EU nen feuchten Dreck. Aber wenn so ne Drecksbank in Konkurs geht weil die überbezahlten Manager scheisse sondergleichen gebaut haben, entlassen werden mit zigtausenden Euro Abfindung, dann, ja dann ist der Staat da und in den Schlagzeilen, dann hilft er MIT UNSEREM GELD diesen Pleitegeiern und Nichtsnutzen, einfach schrecklich! Aber so läuft das nunmal...
 
Das ist wohl das traurigste an der ganzen EU, wenn eine Bäckerrei Pleite geht, ein Greißler wegstirbt oder der renomierte Schneidermeister ab sofort unter russischer Flagge schneidert interessiert das den Staat bzw die EU nen feuchten Dreck. Aber wenn so ne Drecksbank in Konkurs geht weil die überbezahlten Manager scheisse sondergleichen gebaut haben, entlassen werden mit zigtausenden Euro Abfindung, dann, ja dann ist der Staat da und in den Schlagzeilen, dann hilft er MIT UNSEREM GELD diesen Pleitegeiern und Nichtsnutzen, einfach schrecklich! Aber so läuft das nunmal...
Ja genau, lassen wir doch alle Banken in die Zahlungsunfähigkeit rutschen und Milliarden an gespartem Volksvermögen vernichten.
 
das gesparte Volksvermögen wäre in der Wirtschaft jedenfalls erheblich besser aufgehoben als bei ner Bank. Wer spart ist sowieso selbst schuld, die Zinsen können in der Regel nichtmal die Inflation abfedern! Und wer aus seinem ersparten Geld mehr machen will, braucht entweder Unsummen davon oder muss riskieren und in Fonds oder direkt Aktien investieren. Das geld das in den Sparbüchern verrottet sollte besser in Konsum- und Luxusgüter jeder Art gesteckt werden, dann gäbe es auch keine Rezession zu befürchten!
 
das gesparte Volksvermögen wäre in der Wirtschaft jedenfalls erheblich besser aufgehoben als bei ner Bank. Wer spart ist sowieso selbst schuld, die Zinsen können in der Regel nichtmal die Inflation abfedern! Und wer aus seinem ersparten Geld mehr machen will, braucht entweder Unsummen davon oder muss riskieren und in Fonds oder direkt Aktien investieren. Das geld das in den Sparbüchern verrottet sollte besser in Konsum- und Luxusgüter jeder Art gesteckt werden, dann gäbe es auch keine Rezession zu befürchten!

geld für schwerere zeiten/ notfälle anlegen nicht mehr wichtig :goodwork:
 
das gesparte Volksvermögen wäre in der Wirtschaft jedenfalls erheblich besser aufgehoben als bei ner Bank. Wer spart ist sowieso selbst schuld, die Zinsen können in der Regel nichtmal die Inflation abfedern! Und wer aus seinem ersparten Geld mehr machen will, braucht entweder Unsummen davon oder muss riskieren und in Fonds oder direkt Aktien investieren. Das geld das in den Sparbüchern verrottet sollte besser in Konsum- und Luxusgüter jeder Art gesteckt werden, dann gäbe es auch keine Rezession zu befürchten!
Oder hey, wir schaffen das Privatvermögen gleich vollständig ab und die Leute bekommen fürs Flurewischen keinen Lohn mehr, sondern Wertmarken und 2 kostenlose Maximenüs beim Burgerking um die Ecke je Monat! Denn spart sicher keiner mehr irgendwas. :lol:
 
das gesparte Volksvermögen wäre in der Wirtschaft jedenfalls erheblich besser aufgehoben als bei ner Bank. Wer spart ist sowieso selbst schuld, die Zinsen können in der Regel nichtmal die Inflation abfedern! Und wer aus seinem ersparten Geld mehr machen will, braucht entweder Unsummen davon oder muss riskieren und in Fonds oder direkt Aktien investieren. Das geld das in den Sparbüchern verrottet sollte besser in Konsum- und Luxusgüter jeder Art gesteckt werden, dann gäbe es auch keine Rezession zu befürchten!

aber wie solls geändert werden?

und wenn jetzt alle zur bank laufen und ihr geld abheben dann möcht ich kein bankangestellter sein :lol:
 
Zu was eine ausgeprägte Anti-Sparmentalität führt, haben ja schon hunderttausende amerikanischen Häuslebauer und Kreditsüchtler bewiesen, die ja an dieser Krise nicht wenig beteiligt und betroffen sind.

Aber ich fürchte, wir entfernen uns zu sehr von der österreichischen Politik. Daher schnell noch einen Post zu Haider, der sich mit sagenhaften 1,7 Promille und 140 km/h gegen einen Betonpfeiler gewickelt hat und dabei Gott sei dank nur sein eigenes Licht ausgeknippst hat und nicht das unbeteiligter.

Er hinterlässt Frau und Kinder und wohl auch den ein oder anderen Liebhaber und eine ungewisse Zukunft. Ich bin gespannt, ob man in Paris, Berlin und London bald Herrn Vizekanzler Strache die Hand schütteln muss, sollte die BZÖ von der FPÖ "geschluckt" werden.
 
geld für schwerere zeiten/ notfälle anlegen nicht mehr wichtig :goodwork:

Geld ist in wirklich schweren Zeiten / echten Notfällen nunmal nichtsmehr wert, das haben diverse Kriege und der Untergang von Währungen mehr als nur einmal bewiesen. Die Inflation würgt auch durchgehend die ganzen Euros die man angespart hat, so sehr dass oft die Zinsen auf Sparbüchern nichtmal diese Wertminderung wegstecken können, immerhin freut sich der Staat mit seinen 25% Anteil an den Zinsen(zumindest hier in Österreich) fürs nichtstuen, Sparer sind nunmal eine super Anlage für den Staat :goodwork: -Und wer heutzutage mit Aktien und Fonds jongliert kann, wenn Pech mit im Spiel ist, gleich sein ganzes Erspartes in den Sand setzen. Na da kauft man sich lieber nen neuen Wagen für würd ich meinen :P

Bis jetzt gab es noch in jedem Jahrhundert einen kolossalen Krieg, dieses Jahrhundert ist noch sehr jung, wer meint sowas wie Adolf kommt nimmer, der täuscht sich gewaltig, nur diesmal wird der Krieg von Amerika ausgehen.

1 Euro war auch zur Einführung DEUTLICH mehr wert, was ist Heute schon ein Euro??? Wenns so weitergeht ist er gleich viel wert wie ein Schilling, soviel wert wie eine Mark ist er ja schon Heute... -Diese Wertminderung hat kein Sparbuch der Welt decken können, erst jetzt sind Zinssätze bei Sparbüchern auf guten 5% und somit kann das Geld die bis zu 4%-ige Inflation abfangen, wirklich vermehren tut sich das Geld auf der Bank allerdings nicht.

@perplex: Man merkt wie allen mittlerweile das Thema am Arsch vorbeigeht, verständlich, jetzt ist euer Satan tot, den ihr immer so gerne angeprangert habt, aber noch bleibt die Hoffnung auf Strache bestehen, ich fürchte allerdings, dass er nicht an den guten alten Jörg rankommen wird, was seine Ownage-Kapazitäten betrifft. Leider sind Leute die mal den Scheissehaufen, der sich Politik nennt, umstechen viel zu selten auf dieser Welt!
 
Zuletzt bearbeitet:
@perplex: Man merkt wie allen mittlerweile das Thema am Arsch vorbeigeht, verständlich, jetzt ist euer Satan tot, den ihr immer so gerne angeprangert habt, aber noch bleibt die Hoffnung auf Strache bestehen, ich fürchte allerdings, dass er nicht an den guten alten Jörg rankommen wird, was seine Ownage-Kapazitäten betrifft. Leider sind Leute die mal den Scheissehaufen, der sich Politik nennt, umstechen viel zu selten auf dieser Welt!
Ja, hoffen wir das Schlimmste...äh Beste natürlich.
 
Zurück
Top Bottom