Die Linkspartei

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zins
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nur mal so als Frage, ich dachte immer die KPD und ihre Texte wären verboten. O.o
 
Die Kommunistische Partei Deutschlands (Kurzbezeichnung: KPD) ist eine im Januar 1990 in Ost-Berlin gegründete Partei. Aufgrund der Einigungsverträge fällt sie als Partei der ehemaligen DDR nicht unter das Verbot von 1956 und wurde zur Teilnahme an allen Wahlen zum Deutschen Bundestag und zu den Landtagen als legale Partei zugelassen.
 
Nur mal so als Frage, ich dachte immer die KPD und ihre Texte wären verboten. O.o

die alte kpd ist auch verboten. sie hat nach dem parteiverbot noch teilweise illegal weitergearbeitet. irgendwann kam es dann zu mehreren gründungen kommunistischer parteien in westdeutschland, darunter zum beispiel auch die dkp. seit 1990 gibt es aber auch eine "neue" kpd. die wurde damals in ost-berlin gegründet. aufgrund der einigungsverträge ist sie nicht verboten. allerdings wird sie wohl vom verfassungsschutz beobachtet...
 
Aso, danke. :)

Besteht also trotz jener Einigungsverträge die Möglichkeit, dass die KPD doch noch irgendwann verboten wird, oder haben die einen "Freibrief"?
 
jede partei/vereinigung kann verboten werden. man muss halt nur überzeugende argumente vorbringen... ;-)

sieht man ja gerade bei der diskussion um die npd...

so, gerade mal was nachgeschlagen: die kpd-ost wurde im januar 1990 gegründet. die wiedervereinigung war am 3. oktober 1990. die kpd-ost wurde also noch zu ddr-zeiten gegründet. dadurch fällt sie als ddr-partei wegen der einigungsverträge nicht unter das verbot...

der westen wollte halt damals parteien etablieren im osten, wohl um den leuten die demokratie naha zu bringen. deshalb anscheinend diese klausel...
 
Wählt appd*g* nee quatsch denke schon das es nicht schlecht ist wenn die vertretten sind im nem größeren ausmaß als bisher aber in die regierung oder als die regierung sollten sie nicht bilden!
 
CDU und FDP haben am Donnerstag im Landtag die Spitzenkandidatin der hessischen Linkspartei für die Bundestagswahl, Sabine Leidig, scharf kritisiert. Sie hatte sich im hr-Interview "soziale Unruhe" gewünscht.

Die Linke sei weiter tendenziell verfassungsfeindlich, sagte FDP-Vize-Fraktionschef Wolfgang Greilich am Donnerstag im Landtag. "Diesmal ruft die Linkspartei zu sozialen Unruhen und Straßenkämpfen auf, letztlich geht es aber immer wieder um die Abschaffung unseres demokratischen Rechtsstaats", sagte Greilich.

Leidig hatte vergangene Woche im Sommerinterview mit hr-iNFO erklärt, sie wünsche sich "soziale Unruhe, die so aussieht, dass die Leute die Verhältnisse in Frage stellen, wie sie heute sind."

http://www.hr-online.de/website/spe...p?rubrik=48000&key=standard_document_37982328

Lafontaine kritisiert Merkel:

Lafontaine: Merkel gehörte zur "Kampfreserve der SED"

http://www.abendblatt.de/politik/ar...Merkel-gehoerte-zur-Kampfreserve-der-SED.html

Mag schon zum Teil stimmen, aber das aus seinem Mund?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du erinnerst gut an den alten Namen dieses Threads.... "Gefahr von links" oder so :ugly:
 
:coolface: Ich wusste du liest es, war doch doch gar nichts schlimmes, aber ich habe die Fähnlein im Winde News bezüglich Afghanistan vergessen ;)
 
Ehrlich gesagt hab ich mehr Zeit mit Gysis netter Rede oben verbracht aber psst :blushed:

Soll jeder bashen worauf er Lust hat :lol: is ja nit so dass ich die linke für heilige halte oder so
 
Mag schon zum Teil stimmen, aber das aus seinem Mund?
Und das gerade er nicht weiß, dass es ziemlich viele FDJ'ler DDR'ler waren, ist auch lustig. :-)
Darkganon schrieb:
is ja nit so dass ich die linke für heilige halte oder so
Aber du schiebst gerne mal der anderen Seite Dinge unter die sie eigentlich nicht auszeichnen.
 
Und das gerade er nicht weiß, dass es ziemlich viele FDJ'ler DDR'ler waren, ist auch lustig. :-)

Ich glaube, dass du Lafos Intention nicht ganz verstanden hast: Er wollte damit wohl eher zum Ausdruck bringen, dass die SED-Vorwürfe der Konservativen und Neoliberalen ziemlicher Schwachsinn sind, weil man bei so einer Argumentation auch sagen kann, dass die SED seit 2005 das Kanzleramt besetzt hält. ;-)

Wusste gar nicht, dass es so einen Thread gibt. Aber in dem Zusammenhang oute ich mal als bekennenden Linken (ich vernehme ein Raunen? XD). Die Diskussion im Superwahljahr-Thread war mir - ausgenommen darkganon - einfach zu dumm und niveaulos, um daran teilzunehmen. Sorry, aber was da für Unsinn kam... :shakehead:

Und wenn euch die alte Rede schon so gut gefällt, hier noch zwei aktuelle, die mir auch ziemlich gut gefallen haben:

http://www.youtube.com/watch?v=jUtvWvs_9Gw
http://www.youtube.com/watch?v=cM_WIsSKv5o
 
Zuletzt bearbeitet:
Fasst meine Meinung zur Linkspartei gut zusammen:

linke_besteuern.jpg

Nennt man sowas Schizophrenie?
 

das links bedeutet eher das der Reichtum der Republik endlich nicht mehr nur der Reichtum der Manager sein soll.... Gewinnbeteiligung wäre da schon ein Muss, kann doch nicht angehen dass man sich dauernd sagen lassen muss wie gut es "deutschland" geht um damit ein paar Tausend Personen gemeint werden.
Und klar sind das Wahlkampfparolen aber das macht sie doch nicht unwahrer...
Jedenfalls nicht unrealistischer als Parteien die mitten in der Krise Steuern SENKEN wollen :ugly:
 

das links bedeutet eher das der Reichtum der Republik endlich nicht mehr nur der Reichtum der Manager sein soll.... Gewinnbeteiligung wäre da schon ein Muss, kann doch nicht angehen dass man sich dauernd sagen lassen muss wie gut es "deutschland" geht um damit ein paar Tausend Personen gemeint werden.
Und klar sind das Wahlkampfparolen aber das macht sie doch nicht unwahrer...
Jedenfalls nicht unrealistischer als Parteien die mitten in der Krise Steuern SENKEN wollen :ugly:

Was Unrealismus angeht, können die anderen Parteien durchaus auch von der Linken lernen, keine Frage :)

Raus aus Afghanistan, Schritte weg von der EU, Bürgergeld, bundesweiter, brachenunabhängiger Mindestlohn... Sonst noch was?

Hab übrigens mal dick markiert, was mitten in der Krise auch irgendwie merkwürdig erscheint.
 
Raus aus Afghanistan?...das hab ich irgendwo schonmal gehört
http://www.n24.de/news/newsitem_5408730.html
http://de.ellre.com/a-qLkcmz5akxp
http://www.zeitong.de/news/fulda/d/...ll-bei-wahlsieg-afghanistan-abzug-aushandeln/
http://www.focus.de/politik/deutsch...aesst-afghanistan-abzug-offen_aid_435513.html
http://www.welt.de/politik/deutschl...ien-streiten-nur-noch-ueber-Abzugstermin.html

und zum Drüberstreuen
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,649705,00.html

EU ist Geschmackssache...CSU-Mitarbeiter klagen auch gegen den Lissabonvertrag und haben in manchen Punkten Recht bekommen. Man muss natürlich sagen, dass die "radikale" Strömung rund um die Wagenknecht sehr unschöne Gedanken hat, aber gibt da ja genauso gemässigte Stimmen wie Gysi selber oder Andre Brie. Würd ich aber natürlich verstehen wenn man die Partei deshalb nicht wählen könnte. Um die parlamentarische Machtlosigkeit in der EU-Bürokratie zu kritisieren oder die neoliberale bisherige Ausrichtung muss ich weder n Stasiagent noch n Umstürzler sein.

Bürgergeld? Da gibts noch so ne zweite verrückte,staatsfeindliche,linksradikale Untergrundpartei die das unterstützt...
http://www.fdp-bundespartei.de/webcom/show_page.php/_c-555/_nr-1/i.html

oder auch
http://www.stern.de/wirtschaft/geld/andreas-pinkwart-buergergeld-nur-gegen-leistung-585746.html

Hui, soviele Verfassungsfeinde :oops:

Appropos Mindestlohn
http://kurier.at/geldundwirtschaft/1933462.php

Mal zum Nachdenken....wenn die Banken und Unternehmen alle gerettet werden und sich dadurch bedanken, dass sie weitermachen wie vorher, soll der "kleine Mann" verstehen, dass für ihn aber kein Geld da ist, obwohl ER nicht an dieser Krise Schuld ist?
Das bezweifle ich, momentan machen alle Schulden und das wird noch Generationen belasten....sogar das "libertäre" Amerika haben Banken verstaatlicht :lol:


Man kann ruhig was gegen die Linke haben, es ist nur schwer Dinge zu finden die momentan nicht alle Anderen übernommen haben :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Unrealismus angeht, können die anderen Parteien durchaus auch von der Linken lernen, keine Frage :)

Raus aus Afghanistan, Schritte weg von der EU, Bürgergeld, bundesweiter, brachenunabhängiger Mindestlohn... Sonst noch was?

Hab übrigens mal dick markiert, was mitten in der Krise auch irgendwie merkwürdig erscheint.

Das lustige ist, das im Grunde genommen ein Mindestlohn es in Deutschland schon lange hätte geben sollen.
Nicht nur das es 20 andere EU Länder auch können ohne unterzugehen in Armut und Anarchie, gibt es seit 2005 mit den Grünen, SPD und der Linken eine Mehrheit im Bundestag die sich FÜR den Mindestlohn ausspricht.

Nur wurden ein paar SPD Wähler mal wieder mächtig verarscht.. denn diese stimmt nun nicht mehr für den Mindestlohn um die Koaltitionsdisziplin nicht zu schwächen...

Und wenn jemand, wie ein Friseur 4 Euro die Stunde bekommt und zusätzlich Hartz IV bezieht ist das nichts anderes als vom Staat subventionierte Arbeit. Dieses Geld (für Leute die 8h jeden Tag, 5 Tage die Woche arbeiten aber trotzdem davon nicht Leben können) kann ja dann Kleinbetriebe entlasten die ja in der Tat durch den Mindestlohn gefährdet sein könnten. Wer aber ein Betrieb aufmacht in der Hoffnung 10 3 Euro Jobber bei sich einzustellen hat sich eben auch verrechnet imo.

Anders als mit einem Mindestlohn kann man imo diese sinkenden Löhne nicht aufheben. Diese ganzen Tarifverträge, auf die wird geschissen und wenn Millionen von Arbeitslose dazu gezwungen werden zu arbeiten da ihnen sonst ALG2 gestrichen wird ist es ja klar das sich die Arbeitgeber rausnehmen können was sie zahlen da der Arbeitnehmer / ALG2 Bezieher rein garnix in der Hand gegen ihn hat.

die lin ke und lernfähig.ich lach mich kaputt.wer im jahr 2008 no0ch sozialismus predigt,hier schön verpackt in demokratischen sozialismus,der hat nix gelernt und wird auch nix mehr lernen..wer links wählt sieht sich als opfer der gesellschaft ohne sich zu fragen obs evtl nicht an einem selber liegen könnte-wir erwarten eh viel zuviel von der politik.

Wow damit hast du dich aber echt heftig geoutet : )

Wenn Deutschland Kinderarmut unter EU Durchschnitt hat sollen die sich vllt mal mehr anstrengen?
Wenn jemand 30 Jahre lang gearbeitet hat und nach einem Jahr ALG1 sein Vermögen für ALG2 aufbrauchen muss, soll er sich mal mehr anstrengen?
Genau wie wenn man 5 Tage die Woche arbeitet und immernoch Hartz4 beziehen muss, da sollte man sich auch mehr anstrengen?



Und bei einem so wohlhabenden Land wie Deutschland darf man einiges erwarten.

Die Wähler die sich als "Opfer fühlen" sind nichts anderes als eine Minderheit auf die geschissen wurde und die nun immer größer anwächst.

Wer Linkswähler als Idioten tituliert vergisst das die Linke eine Partei ist die in den letzten Jahren mächtig aufgeholt hat während die SPD immer mehr an Stimmen verlor. Viele wünschen sich eine "neue" Linke bzw sind von der SPD enttäuscht. So einfach ist das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom