sind sie das nciht auf dem core markt ? sie haben von anfang nicht das risiko gemacht eine konsole für den normalen gaming markt zu machen. sie haben keine leistungsfähige hardware verbaut.
Jetzt teilt man den Markt auch noch in "core" und "casual" um Nintendo besser bashen zu können. In Zukunft gibt es also "Videospielmarkt-Core" und "Videospielmarkt-Casual" oder wie darf ich das verstehen?
Sie haben außerdem die Rechenleistung optimiert, nur zur Information. Der Unterschied ist nur minimal und wenn man die Wii nicht ausreizt, sieht man davon wenig. Gleichzeitig hat Nintendo die Hardware verkleinert und darauf geachtet, dass er weniger Strom verbraucht und Lärm macht. Und achte mal darauf, deine PS3 / 360 wird Probleme haben 24 Stunden am Tag und das 7 Tage pro Woche durchgehend Daten zu empfangen, verarbeiten und zu versenden. Nintendos Wii kann das.
Du solltes aufhören zu glauben, dass ein neues Konzept weniger risikoreich ist als ein altes, welches sich schon als erfolgreich bewiesen und fest im Markt etabliert hat. Wer gegenteiliges glaubt, der hat einfach einen weg. Tut mir leid, ist aber nunmal so.
sie haben eine konsole erschaffen bei der sie sicher sein konnten das sie ihre abnehmer durch girlies und omis findet ohne das sie das risiko eingehen verluste zu machen.
1. Nintendo war sich garantiert nicht sicher, dass ihr Konzept aufgeht. Keiner in diesem Markt war sich 100%ig sicher. Nicht umsonst haben Core Gamer (wie du) und viele Entwickler vor dem DS und auch nochmal vor dem Wii behauptet, dass Nintendo damit ganz groß auf die Schnauze fallen wird.
2. Nintendo hat auch damals schon den klassischen Pfad eingeschlagen, in dem sie sich darauf konzentriert haben die Rechen- und Grafikleistung hochzuschrauben. Dennoch haben sie nie Verluste gemacht, weil sie einfach intelligent gewirtschaftet haben.
Dabei wurden allen fans enttäuscht. die konsole wurde von anfang weit über dem wert verkauft (und wird immer noch) und nicht wie in anderen konzernen subventioniert.
Nintendo hat noch nie wirklich subventioniert. Heißt das, dass Nintendo noch nie Risiko eingegangen ist? Bestimmt nicht. Nintendo hat einfach genialer gewirtschaftet als die Konkurrenz. Ist jetzt "gutes wirtschaften" gleich "kein Risiko eingehen"?
Außerdem wurden nicht alle Fans enttäucht, nicht annähernd alle Fans wurden enttäuscht. Im Gegenteil, die Mehrheit ist immer noch zufrieden und glücklich. Zugleich hat Nintendo etliche neue Gamer überzeugt und gewonnen.
nintendo war sowieso kurz davor sich vom konsolensekto zurückzuziehen.
Wer hat dir den Mist erzählt oder fantasierst du nun komplett? Das ist garantiert nicht wahr, Nintendo wollte sich nie zurückziehen. Warum auch? Sie waren immer recht erfolgreich und haben immer schwarze Zahlen geschrieben. Ich glaube du verstehst nicht was in diesem Videospielmarkt und allgemein in der Wirtschaft abläuft.
Gorgonta schrieb:
Was blieb ihnen denn bitte anderes übrig ? Sie wurden doch geradezu gezwungen, einen anderen Weg einzuschlagen, nachdem Sony sie 2 Gens lang so dermaßen vorgeführt hat.
Sie hätten so weiter machen können, schließlich war Nintendo immer noch das erfolgreichste Unternehmen im Videospielmarkt und hat stetig schwarze Zahlen geschrieben. Außerdem war Sony im Heimkonsolenmarkt (Hardwareverkäufe) primär deshalb erfolgreicher, weil sie massenmarkttauglicher waren und den 3rd Partys in den Popo gekrochen sind (was man aber eigentlich als Konsolenhersteller ein Stück weit auch machen muss, das hat Sony schon richtig gemacht). Genau das was ihr heute an Nintendo kritisiert, hat Sony mit der PS1 und PS2 sich zu Nutze und erfolgreich gemacht.
Außerdem verändert sich der Markt nunmal und es gibt immer noch höhere / bessere Ziele. Darf Nintendo nicht auf die Veränderungen des Marktes eingehen und höhere / bessere Ziele anpeilen? Ist das neuerdings verboten? Hätte es Nintendo nicht gemacht, dann hätte man ihnen wieder vorgeworfen, dass sie veraltet sind und die neuen Trends nicht sehen.