Film 007 - Ein Quantum Trost

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller WaLn
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

WaLn

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
31 Jul 2005
Beiträge
3.186
Xbox Live
SteffenStrife
PSN
WaLn
Hey,
ich hab grad feststellen müssen, dass es noch gar keinen Thread zum nunmehr 22. und neusten James Bond - Ein Quantum Trost - gibt.
Der Film kommt am 06. November diesen Jahres in die Kinos (nur in Deutschland, Österreich, Schweiz, UK und USA erst am 07.11. :D ) und Daniel Craig mimt wieder unseren 007 :yeah2: Auch wenn viele, auf Grund der Haarfarbe :oops:, meinen, dass er kein wahrer Bond ist, bin ich der Meinung dass er wesentlich besser als Pierce Brosnan ist. Casino Royale ist ja auch zu meinem Lieblings-Bond-Film aufgestiegen :-) .

Den Trailer zum neusten Bond gibts hier:
Offizielle Website

Zur Story: Bond ist ziemlich sauer, weil seine Freundin Vesper (aus Casino Royale ;) ) getötet wurde (jaaa, der Film hängt mit dem Vorgänger direkt zusammen :D ). Er macht sich also auf den Weg um die Organisation hinter der ganzen Sache ausfindig zu machen und sich zu rächen. Diese Organisation heißt "Quantum", das ist wohl der Grund weshalb man den Begriff auch im deutschen Titel so übernommen hat anstatt ihn mit "Ein Wenig" oder "Ein bisschen" zu übersetzen (Quentchen triffts da noch am nächsten ;) ). Komplett bedeutet der Titel also so viel wie "Ein bisschen Trost".

Auch diesmal gibts wieder zwei Mädels an Daniel Craigs Seite, zum Einen Olga Kurylenko und zum Anderen Gemma Arterton.

Ich freue mich schon sehr auf den Film, wie siehts mit euch aus? Was erwartet ihr von ihm?
 
Ist der erste Bond auf den ich mich freue. Die alten liebe ich, aber die letzten mit Brosnan waren überhaupt nicht mein Fall. Dementsprechend hoffe ich, dass der neue den Weg von Casino Royale fortführt.
 
Ich mag Craig als Bond nicht wirklich.
Aber an einem 007 im Kino komm ich eh nicht vorbei. :P
 
craig verkörpert flamings bond aus den büchern schon relativ gut, was aber eher mit der rolle als dem schauspieler zu tun hat.
ich gehöre wohl eher zu einer minderheit, aber ich empfand den "härteren" bond, den timothy dalton spielte auch recht gut, in jedem falle besser als mr. klamauk roger moore.
 
ist der erste bond mit bezug auf den vorgänger oder? alle anderen haben ja immer von "0" angefangen wenn ich recht entsinne...
 
fand casino royal einach gut. es passt einfach zu der Zeit dass Bond härter ist und der Film generell schmutziger.

Der alte Bond war einfach zu abgedroschen. Ich hoffe Sony kann die Lizenz mit Bond verlängern und es kommen weitere sehr gute Nachfolger.
 
die deutsche übersetzung ist echt die lächerlichste die ich seit langem gehört hab xD :oops:
 
casino royale war recht ordentlich und craig ist imo gut als bond, bin daher sehr zuversichtlich und erwarte einen guten nachfolger
 
die deutsche übersetzung ist echt die lächerlichste die ich seit langem gehört hab xD :oops:

Ich find den Titel gut. Typisch Bond eben. Auf den ersten Blick etwas holprig, auf den zweiten durchaus elegant.

Zumindest interessanter als "Ein wenig Trost" oder sowas. Das hat ja gar nichts.
 
Ich find den Titel gut. Typisch Bond eben. Auf den ersten Blick etwas holprig, auf den zweiten durchaus elegant.

Zumindest interessanter als "Ein wenig Trost" oder sowas. Das hat ja gar nichts.

ich bitte dich. "ein quantum trost"?? :lol: klingt einfach nur unglücklich imo.
da fänd ich "ein quentchen trost" ja fast noch besser. "quantum of solace" klingt
einfach viel stylischer. davon abgesehen ist mir das wort "quantum" weder im
englischen noch im deutschen geläufig.
 
Ich kann schon seit Brosnan das erste Mal den Bond verköpert hat, mit der Reihe nicht mehr viel anfangen. Ich bin großer Fan von Roger Moore und wünsche mir wieder einen Bond, der in Richtung Sarkasmus und Ironie geht, wie einst Roger Moore. Schade... angesichts des immensen Erfolgs von Casino Royale und vermutlich auch von Ein Quantum Trost (wobei ich die Bezeichnung "Ein Minimum Trost" ja besser finde :-P ), werden wir einen solchen Bond wohl nie wieder sehen.

Bleiben mir nur noch die alten Streifen, die mir mittlerweile aber zum Hals raushängen, weil ich sie in- und auswendig kenne. xD

Am Dienstag läuft ja "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" im WDR (unbedingt einschalten :) ) - Ein ebenfalls sehr guter Bond-Streifen mit sehr guten Darstellern und einer klasse Story (vor allem das Ende, das erklärt, warum Bond nie eine engere Beziehung mit einer Frau aufbaut).

So, ich schweife etwas vom eigentlichen Thema ab: Auch wenn mir Daniel Craig nicht gefällt und ich traurig bin, dass Q mal wieder nicht mit von der Partie sein wird, werde ich mir Ein Quantum Trost IM KINO ansehen ;)
 
ich bitte dich. "ein quantum trost"?? :lol: klingt einfach nur unglücklich imo.
da fänd ich "ein quentchen trost" ja fast noch besser. "quantum of solace" klingt
einfach viel stylischer. davon abgesehen ist mir das wort "quantum" weder im
englischen noch im deutschen geläufig.

find ich auch nicht so toll den titel, aber das ist auch nicht so wichtig, ich will einen guten film sehen, da ist der titel eher unbedeutend :)
 
Oh, der große Filmkritiker. :ugly:

image.php


Also ich habe den Trailer an diesem Wochenende zum ersten Mal im Kino gesehen. Was soll ich sagen? Das wird wohl ein guter zweiter Bond-Film mit Daniel Craig. :-)
 
ich bitte dich. "ein quantum trost"?? :lol: klingt einfach nur unglücklich imo.
da fänd ich "ein quentchen trost" ja fast noch besser. "quantum of solace" klingt
einfach viel stylischer. davon abgesehen ist mir das wort "quantum" weder im
englischen noch im deutschen geläufig.

Doch, im englischen ist Quantum durchaus teil des normalen Sprachgebrauchs. EIn Quäntchen z.B fände ich total daneben. Verniedlichungen haben doch in einem Bond-Titel nichts zu suchen. Natürlich klingt der Titel etwas ungewohnt, weil wir "Quantum" im Alltag nicht benutzen. Aber gerade deswegen finde ich ihn gelungen, weil man da hellhörig wird. Und da "Quantum" sich ja auf etwas im Film bezieht, finde ich das durchaus vertretbar. Sowas haben doch viele Bond-Titel. "Der Morgen stirbt nie"...hallo?
 
Doch, im englischen ist Quantum durchaus teil des normalen Sprachgebrauchs. EIn Quäntchen z.B fände ich total daneben. Verniedlichungen haben doch in einem Bond-Titel nichts zu suchen. Natürlich klingt der Titel etwas ungewohnt, weil wir "Quantum" im Alltag nicht benutzen. Aber gerade deswegen finde ich ihn gelungen, weil man da hellhörig wird. Und da "Quantum" sich ja auf etwas im Film bezieht, finde ich das durchaus vertretbar. Sowas haben doch viele Bond-Titel. "Der Morgen stirbt nie"...hallo?
ja gut. so wie du das formulierst macht es schon sinn. "ein quentchen" wäre vielleicht nicht angebracht gewesen. trotzdem wirkt auf mich dieses "quantum" wie eine notlösung, weil
ihnen nichts besseres eingefallen ist. da hätte man doch besser den originaltitel lassen sollen. als wenn das jemanden abschrecken würde in den film zu gehen. "oh "quantum of solace"? ist der film auf englisch? ne, dann gehen wir nicht rein!" xD

Ich meine diese Fratze aus deiner Sig. :-D Freue mich auch immer, wenn ich den mal im Frühstücksfernsehen erwische. :ugly:

kenn den typen gar nicht. kein plan, wer das ist.
 
Zurück
Top Bottom