CW PC-Gaming-Thread

Ich weiß Freelancer ist nicht unbedingt eine Space-"Sim" aber ich würd mir ein Spiel wie Freelancer viel mehr wünschen. Einfach ein rießen-Universum erforschen, arcadige Weltraumkämpfe, Nebel mit verborgenen Stationen...ach ich liebe Freelancer....
Gibts dafür eigentlich irgendwelche Singelplayer Mods? Bin fast versucht es wiedermal zu spielen, wenns das Spiel doch nur auf Steam geben würde :(
 
Ich weiß Freelancer ist nicht unbedingt eine Space-"Sim" aber ich würd mir ein Spiel wie Freelancer viel mehr wünschen. Einfach ein rießen-Universum erforschen, arcadige Weltraumkämpfe, Nebel mit verborgenen Stationen...ach ich liebe Freelancer....
Gibts dafür eigentlich irgendwelche Singelplayer Mods? Bin fast versucht es wiedermal zu spielen, wenns das Spiel doch nur auf Steam geben würde :(

Genau das wird es doch, zusätzlich dazu kann man halt auch noch viele andere Dinge machen, aber generell vom Kern her ists wie Freelancer oder Wing Commander.
 
Genau das wird es doch, zusätzlich dazu kann man halt auch noch viele andere Dinge machen, aber generell vom Kern her ists wie Freelancer oder Wing Commander.

Geht mir wohl eher um die Steuerung. Freelancer war extrem arcadig, Wing Commander spielte sich mit nem Stick besser (imho). Und auf zweiteres hab ich leider keine Lust mehr.
Ich weiß allerdings nicht wie SC wird, aber von der Präsentation her siehts eher nach zweiterem aus.
 
Geht mir wohl eher um die Steuerung. Freelancer war extrem arcadig, Wing Commander spielte sich mit nem Stick besser (imho). Und auf zweiteres hab ich leider keine Lust mehr.
Ich weiß allerdings nicht wie SC wird, aber von der Präsentation her siehts eher nach zweiterem aus.

Das Wing Commander sich mit nem Stick besser spielte ist klar, damals wurde noch nicht auf maus+tastatut kombos gesetzt und es gab fast nur tastatur only oder joystick steuerung. Ich glaub du machst dir in die hinsicht zu viele gedanken, eine ordentliche maus tastatur kombo wird garantiert geben.
 
Lucius: USK verweigert Indie-Adventure Alterseinstufung

Eigentlich sollte das ungewöhnliche Horror-Adventure Lucius am 26. Oktober auch in Deutschland erscheinen. Daraus wird offenbar aber nichts werden. Wie das Magazin Gbase berichtet, hat die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) dem Spiel des finnischen Entwicklerstudios Shiver Games eine Alterseinstufung verweigert, womit die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) zum Zuge kommt und den Titel womöglich auf den Index setzen könnte. Planungen seitens des Publishers Lace Mamba Global, eine zensierte Fassung zur erneuten Prüfung bei der USK einzureichen, gibt es aktuell offenbar keine. Womöglich auch, da nicht mit einer Nicht-Kennzeichnung von Lucius durch die USK gerechnet wurde. Immerhin hatte Lace Mamba selbst, anders als bei den meisten ihrer bisherigen Spiele, Lucius gar eine vollständige deutsche Lokalisation spendiert.

Ob Lace Mamba zu einem späteren Zeitpunkt doch noch eine für den deutschen Markt angepasste Version in Erwägung ziehen wird, ist unbekannt. In Anbetracht des Spielprinzips scheint diese Möglichkeit jedoch unwahrscheinlich. Im Spiel übernehmt ihr die Rolle von Satansbraten Lucius, der in Adventure-Manier keine harmlosen Rätsel löst, sondern mitunter heimtückische Morde an seinen Mitmenschen begeht und etwa eine Hausangestellte über Nacht im Kühlraum einsperrt, bis sie erfriert. Rein auf die Gewaltdarstellung bezogen, gibt es – nach dem, was wir bisher spielen konnten – hingegen kaum Kürzungspotenzial. Die internationalen Versionen von Lucius sind in jedem Fall nicht gefährdet und werden wie geplant kommende Woche Freitag unter anderem bei Steam veröffentlicht.

-Quelle
 
Stronghold - 1. Teil und Stronghold Crusader im November als HD-Neuauflage

Noch am 1. November 2012 will Entwickler Firefly anscheinend zwei seiner Stronghold-Teile als HD-Remake neu auflegen. Dabei handelt es sich erfreulicherweise um die beiden wahrscheinlich größten Lieblinge der Spielerschaft: das erste Stronghold und Stronghold Crusade (nein, nicht Stronghold Crusader Extreme ).

Beide Spiele haben mittlerweile mehr als 10 Jahre auf dem Buckel, sodass sich die Entwickler wohl dachten, dass es Zeit für eine grafische Überarbeitung ist. So sollen etwa Auflösungen von bis zu 2560x1600 möglich sein, zudem hält die sogenannte »HD-Schlachtfeld-Perspektive« Einzug, welche ermöglichen soll, das komplette Schlachtfeld zu überblicken.

Neben Inhalten aus dem Stronghold Warchest-Bundle sollen aber – jetzt nicht erschrecken – doch auch einige Elemente aus Stronghold Crusade Extreme in der HD-Variante von Stronghold Crusader landen, etwa das 10.000-Einheiten-Limit und diverse Missionen.

Erscheinen werden die HD-Neuauflagen vorraussichtlich nur als Download, etwa bei gog.com.

-Quelle
 
Das Einzige was ich bei Stronghold noch will ist Breitbild, ansonsten ist die schöne 2D Grafik perfekt. Mehr als zwei Synchronsprecher wäre auch nicht schleckt.
 
Ich weiß Freelancer ist nicht unbedingt eine Space-"Sim" aber ich würd mir ein Spiel wie Freelancer viel mehr wünschen. Einfach ein rießen-Universum erforschen, arcadige Weltraumkämpfe, Nebel mit verborgenen Stationen...ach ich liebe Freelancer....
Gibts dafür eigentlich irgendwelche Singelplayer Mods? Bin fast versucht es wiedermal zu spielen, wenns das Spiel doch nur auf Steam geben würde :(

Ja es gibt ein paar gute Mods, hatte nur auch selber nie die Zeit die zu spielen.
 
Gibts dafür eigentlich irgendwelche Singelplayer Mods? Bin fast versucht es wiedermal zu spielen, wenns das Spiel doch nur auf Steam geben würde :(

die Frage habe ich glatt überlesen. Für Freelancer gibt es eher Server basierte MP Mods (Star Wars & co), die kannst du aber auch im SP spielen, wenn du selber einen Server auf machst.

Habe früher die Star Wars Mod ( http://www.freeworlds-tow.net/ ) bis zum erbrechen gespielt, war klasse ^^

[video=youtube;KRnxn2GFPzs]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=KRnxn2GFPzs[/video]

und wie ich sehe, haben die sogar massive Fortschritte gemacht :awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn mit einem Fußball-Spiel ohne Fußbälle oder eine Rennsimulation ohne Autos? Dear Esther hat einfach jede Form von Interaktion gefehlt, Atmosphäre hin oder her. Ehrlich, da kaufe ich mir lieber ein beliebiges Buch.
 
Zurück
Top Bottom