CW PC-Gaming-Thread

Path of Exile. Weiß nich was sich an dem Spiel verbessern würde, wenn du dafür zahlen müsstest.

ich schon:
keine nervigen Microtransactions für visuellen Schnickschnack.
Wären 2 unglaublich nervige Dinge gleich schonmal weg, wenn man stattdessen ein Spiel mit Preis gekauft hätte.

Was ich persönlich noch ganz ok fände, wäre ein f2p Spiel, bei dem man einfach im Shop für einen Preis ne festgelegte Lizenz kaufe könnte, die einem dafür all das nervige Zeug ausschaltet.
 
ich schon:
keine nervigen Microtransactions für visuellen Schnickschnack.
Wären 2 unglaublich nervige Dinge gleich schonmal weg, wenn man stattdessen ein Spiel mit Preis gekauft hätte.

Was ich persönlich noch ganz ok fände, wäre ein f2p Spiel, bei dem man einfach im Shop für einen Preis ne festgelegte Lizenz kaufe könnte, die einem dafür all das nervige Zeug ausschaltet.

Andere Leute bezahlen für Zeug, das du NIE sehen musst, weil du das Spiel komplett im Single Player spielen kannst.
Ja, unglaublich nervig.
 
Blöd nur das dieses Model auch auf Konsolen einzug hält (was demnächst der Fall sein wird)

und das dieses model nur für mp spiele sinn macht , nunja sag das mal sämmtlichen spielen auf mobilen geräten.

dann werden nur noch Nintendospiele gespielt und sobald die damit anfangen werd ich zum Retro Gamer.
Sry aber ich kann das Modell einfach nicht ab.
Ich glaube aber sowieso nicht, dass das die Zukunft isf, vielmehr wird sich f2p halt jetzt langsam auch mal im Westen als alternativer Vertriebsweg durchsetzen, aber eben nicht zum Hauptzweig werden.
Gibt nur so viele Leute, die dumm genug sind, sich von pay2win Spielen das Geld aus der Tasche ziehen zu lassen, oder in guten f2p Spielen Geld für Krimskrams auszugeben - insbesondere dann, wenn mal viele f2p Spiele auf dem Markt sind.

sry, hätte das wohl spezifizieren sollen:
das bessere f2p Modell funktioniert vermutlich nur mit Multiplayerspielen oder sehr billig zu produzierenen SP Spielen bzw. Spielen in bestimmen Genres. Ein Zelda mit gutem f2p Modell wird's genauso nicht geben, wie ein Uncharted, während ein Gran Turismo ähnliches Spiel eventuell funktionieren würde, wenn man sich da Autos kaufen kann oder Rallystreifen oder was auch immer.

Mich nervt nur auch das gute f2p Modell viel zu sehr, um sowas jemals spielen zu wollen.
 
Andere Leute bezahlen für Zeug, das du NIE sehen musst, weil du das Spiel komplett im Single Player spielen kannst.
Ja, unglaublich nervig.

genau deswegen wollte ich dazu eigentlich nix mehr schreiben xD

Mich nervt die Existenz des Shops zu sehr.
Wenn ich ein Spiel spiele, dann will ich mit so Zeug in Ruhe gelassen werden. Solche Features nerven mich entspechend einfach, gib mir ein komplett fertiges Spiel, bei dem ich am Anfang einmal Geld ausgeben muss und das war's. Das gilt z.B. für sowas wie Diablo 3 genauso, obwohl man das kaufen muss... Echgeldauktionshaus ist das imo schrecklichste Feature, das Spiele in den letzten Jahren spendiert bekommen haben.
 
natürlich eignen sich modellle für eins mehr und für eins weniger, das ist klar, aber wieso nervt es dich? beispiel lol: da sinds nur skins, das spiel ist komplett so wie es ist, man kauft nur skins und weitere helden (die man sich auch erspielen kann, was eh mehr spaß macht)

was hast du daran auszusetzen? f2p != p2w aber dieses vorurteil hört man leider immer wieder.


bzgl. diablo aktion: und wie hätten sies sonst machen sollen? itemverkauf wäre dann auf ebay oder sonstewo passiert, ohne direkte kontrolle, das wäre um einiges schlimmer gewesen
 
natürlich eignen sich modellle für eins mehr und für eins weniger, das ist klar, aber wieso nervt es dich? beispiel lol: da sinds nur skins, das spiel ist komplett so wie es ist, man kauft nur skins und weitere helden (die man sich auch erspielen kann, was eh mehr spaß macht)

was hast du daran auszusetzen? f2p != p2w aber dieses vorurteil hört man leider immer wieder.


bzgl. diablo aktion: und wie hätten sies sonst machen sollen? itemverkauf wäre dann auf ebay oder sonstewo passiert, ohne direkte kontrolle, das wäre um einiges schlimmer gewesen

ich kenne schon den Unterschied, nicht umsonst hab ich in meinem Post zwischen f2p und pay2win unterschieden.

Mich nervt diese enge Anbindung von Spiel und weiterem Zeug zu kaufen einfach, zieht mich aus dem Spiel und nimmt mir den Spaß.
Ich hab nicht all die Jahre DLC ignoriert, um jetzt das weitaus schrecklichere/nervigere Modell zu nutzen :-P

btw hätte das meinetwegen gerne über Ebay weiter laufen können, dann ist eine Anbindung ans Spiel wenigstens nicht so direkt gegeben. :-P
 
Glaube das war hier noch nicht

Erlösmodelle wie Free2Play werden sich mittelfristig durchsetzen. Dies glaubt Peter Moore, Chief Operating Officer bei Electronic Arts. In einem Interview mit der englischsprachigen Seite Kotaku sagte Moore, dass in einigen Jahren die Basisversion von nahezu allen Spieln gratis sein werden und die Entwickler ihr Geld über Kleintransaktionen für Addons verdienen:

»Ich glaube, diese Micro-Transactions wird es in jedem Spiel geben, aber das Spiel selbst oder der Zugang dazu wird gratis sein. (...) Ich denke, es ist unausweichlich, dass in - sagen wir - fünf bis zehn Jahren das Basisspiel gratis sein wird. Es ist dann ähnlich wie einkaufen zu gehen. Ich gehe in den Laden, sehe mir die Ware an, aber wenn ich etwas kaufen will, muss ich bezahlen. (...)

Es kann schon sein, dass eine Reihe [klassischer] Spiele überleben wird, die jetzigen 60-Dollar-Spiele, aber ich glaube der richtige Wachstumsmarkt liegt darin, Milliarden von Menschen in die Industrie zu bringen und zu Spielern zu machen. Hardcore-Spieler werden das nicht gerne hören. Die bauen gerne ihre Wagenburg um das, wovon sie denken, dass sie es mit aufgebaut haben - und mit Recht.«

-Quelle
 
Sry, aber was stört dich an der Existenz des Shop, wenn du ihn niemals benutzen musst, und niemals das Zeug siehst was drin ist?
Du kriegst ein komplettes Spiel, fertig.

Für Oblivion gibts auch Pferderüstung, aber nur weil die existiert und ich die kaufen könnte, verschwende ich trotzdem beim Spielen niemals einen Gedanken daran.
 
Sry, aber was stört dich an der Existenz des Shop, wenn du ihn niemals benutzen musst, und niemals das Zeug siehst was drin ist?
Du kriegst ein komplettes Spiel, fertig.

Für Oblivion gibts auch Pferderüstung, aber nur weil die existiert und ich die kaufen könnte, verschwende ich trotzdem beim Spielen niemals einen Gedanken daran.

Meine Worte... Selbst bei TF2 stört mich der optische Schnickschnack überhaupt nicht, im Gegenteil, wenn ich mich über mein virtuelles Ableben aufrege und dann die Killcam sehe, muss ich z.T. sogar lachen weils so abstrus ist...

Aber egal, wo ich einer Meinung bin mit MagicMaster ist, dass die Diskussion wohl ins nix läuft.
 
..eigentlich müssten alle 'hardcoregamer' mit offenen armen dem digitalen vertrieb und auch f2p hinterherlaufen, denn das sind die einzigen methoden mit denen es unabhängigen entwicklern gestattet ist neue wege zu gehen und innovative ansätze zu fahren im gegensatz zum eingefahrenen publisher retail markt.
Komischerweise wird gerade von hardcores dieser markt gemieden, und dennoch beschwehren sie sich über fehlende innovationen und immer das gleiche...
Ignoranz ist leider in der gaming welt sehr stark verbreitet, genauso wie das phänomen das alle denken sie würden bessere spiele machen und wissen wovon sie reden. aber das hat man ja leider überall Bundestrainer und kanzler anyone?

ach ja und der retailmarkt ist schon lange nichtmehr der markt wo neue kunden gemacht werden das war einmal, boxart verkauf ist nurnoch am grabbeltisch gefragt.
Ganz genau das ist der Punkt. Riskante Geschäftsmodelle (was Videospiele nun mal sind, bzw. wollen es die Fans so) sollten so früh wie möglich scheitern. Bis man ein 60€-Spiel fertigentwickelt hat ist bereits so viel Geld in die Entwicklung geflossen, dass jeder Flop eine hohe finanzielle Belastung darstellen würde. Mit F2P kann man diese Kurve nun einfach abflachen. Neue Spielideen zu vermarkten ist relativ kompliziert, erst recht wenn man so so gut vermarkten muss, dass der gefragte Kunde bereit ist 60€ dafür hinzulegen. F2P ist sowohl für den Kunden als auch für den Unternehmer das beste Modell. Die Natur verwendet nicht umsonst das gleiche Konzept. ;-)
 
alt

Bei Stalker habe ich aber wieder gemerkt, was für eine Wonne ein richtiges Interface für PC-Spiele ist. Wenn man dann wieder zu so einem Mist wie bei Skyrim oder Fallout 3 schaut... :kotz:
Und ich hab mir gedacht "Wenigstens so, dass man es auch von nen paar Metern Entfernung lesen kann (für nen TV), hätten sie das Interface machen können" :ugly:
 
Mag sein. Aber mit bisschen Mühe seitens der Entwickler bräuchte man sowas nicht. Morrowind war doch von der Bedienung perfekt von Haus aus (keine Ahnung, wie es auf der Box war). Schon Toolstips sind eine große Bereicherung den Bildschirm nicht zuzumüllen.

Hmm ja ich will das eigentlich auch nicht unbedingt rechtfertigen. ;) Ich wollte mehr mitteilen, dass es ja Mods gibt, die das Problem lösen, und das Beklagen dieses Missstandes hier im Forum nicht viel bringt ;)

Wobei letzterer Punkt vielleicht streitig ist, da es ja hier um Diskussion geht. Wobei das wiederum auch strittig ist, da wir uns da ja mehr oder weniger einig sind, es also nur eine Feststellung ist.

Sry für den Stuss :P
 
Zurück
Top Bottom