CW PC-Gaming-Thread

eigentlich macht Steam genau das bzw ist das einer der Gründe, warum Steam so beliebt ist. Aber das sehen die Steam verweigerer ja nicht.
OK, mal schauen.

Retail Spiel: CD einlegen -> auf installieren klicken -> weiter, weiter, weiter -> warten -> fertig
Steam Spiel: Steam starten -> (ich gehe mal davon aus, dass der Client aktuell ist und man nicht erst Updates ziehen muss, weil man Steam ein halbes jahr nicht benutzt hat) -> auf herunterladen klicken -> weiter, weiter, weiter -> warten -> fertig
GoG Spiel: auf GoG gehen -> auf herunterladen klicken -> weiter, weiter, weiter -> warten -> fertig

Wo ist Steam jetzt einfacher? Der einzige Unterschied ist, dass die Steam Installation noch länger dauern kann, wenn man keine entsprechend schnelle internetverbindung hat. Und dass der gezwungene Client womöglich erst Updates ziehen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll das heißen, dass das Runterladen bei GoG unabhängig von der eigenen Internetgeschwindigkeit läuft? :o

GoG hat das Internet revolutioniert. :o :o
 
OK, mal schauen.

Retail Spiel: CD einlegen -> auf installieren klicken -> weiter, weiter, weiter -> warten -> fertig
Steam Spiel: Steam starten -> (ich gehe mal davon aus, dass der Client aktuell ist und man nicht erst Updates ziehen muss, weil man Steam ein halbes jahr nicht benutzt hat) -> auf herunterladen klicken -> weiter, weiter, weiter -> warten -> fertig
GoG Spiel: auf GoG gehen -> auf herunterladen klicken -> weiter, weiter, weiter -> warten -> fertig

Wo ist Steam jetzt einfacher? Der einzige Unterschied ist, dass die Steam Installation noch länger dauern kann, wenn man keine entsprechend schnelle internetverbindung hat. Und dass der gezwungene Client womöglich erst Updates ziehen muss.
Also im Endeffekt muss man bei Steam sage und schreibe 5-10 Sekunden länger warten, eine Frechheit

Dafür:
Retail Spiel: In den nächsten Elektronikmarkt gehen->Spiel suchen->an Kassa anstehen->heimfahren->fertig
Alternativ: im Internet suchen->langwierig bestellen->auf Lieferung warten->zum postkasten gehen und abholen->fertig
Steam: Steam Client laden->drei Klicks machen->fertig

Tada und schon bietet Steam eine Zeitersparnis zwischen 30 Minuten und 2-3 Tagen (minus die 10 Sekunden die der Launch dauert natürlich) :kruemel:
Fairerweise muss man Steam natürlich jedesmal starten, also bist du ab dem 180 bzw. 25920 Startversuch deines Spiels im Minus
 
Zuletzt bearbeitet:
Steam installiert die Spiele automatisch auf den gewünschten Pfad, per CD musst du jedes mal den Pfad neu einstellen außer dir ist Ordnung auf deinem Rechner Scheißegal.
Per Steam Installation erspart man sich riesige Installationsbalken die mit Werbebanner beschmückt sind (habe ich nicht selten erlebt).
Sobald das Spiel bei Steam fertig installiert ist, ist es automatisch auf dem aktuellsten Stand d.h. die Patches sind schon installiert, man muss nichts ergooglen.
Man muss sich keinen No CD crack ergooglen, und auch nach Spieleupdates erspart man sich das erneute Suchen.
Man kann Spieler Online per Rechtsklick im Steam Overlay einladen und sogar schon vorher auf joinen klicken bevor das Spiel überhaupt gestartet ist (es startet dann automatisch).
Man muss bei Minusgrade nicht in den nächstbesten Laden nur um dann zu sehen dass das Spiel total überteuert verkauft wird, während man originale Steamkeys um 1/3 des Preises bekommt (zB. heute Alan Wake um 19€ gekauft).
 
Zuletzt bearbeitet:
Retail Spiel: CD einlegen -> auf installieren klicken -> weiter, weiter, weiter -> warten -> fertig
Spiel erst bestellen und 1-2 Tage auf das Spiel warten bzw wenn man ein Spiel haben möchte erst in den Laden fahren -> Patch manuell suchen -> gegebenenfalls das Spiel bei irgendeiner Publisherseite aktivieren -> vielelicht noch zusätzlich mit GfWL rumärgern etc.

GoG Spiel: auf GoG gehen -> auf herunterladen klicken -> weiter, weiter, weiter -> warten -> fertig

Wo ist Steam jetzt einfacher? Der einzige Unterschied ist, dass die Steam Installation noch länger dauern kann, wenn man keine entsprechend schnelle internetverbindung hat. Und dass der gezwungene Client womöglich erst Updates ziehen muss.
und bei gog nicht? :rolleyes:

ein Steam Client, der vielleicht alle paar Wochen/Monate geupdatet wird, ist auch mit einer schlechten Internetverbindung innerhalb Sekunden runtergeladen und die Leute, die eine schlechte Internetverbindung haben, können auch Steam Spiele als Retail kaufen und dann bruacht man nichts runterladen, aber man kann trotzdem die Steam Vorteile nutzen, aber das nur nebenbei.


und bei der Retailversion hast du: keinen automatischen Patchdownloader, Treiberdownloader, eingebaute Communityfunktionen mit der man ohne Probleme in ein laufendes MP Spiel eines Freundes einsteigen kann, kein eigenes eingebautes Forum zum Spiel etc.

(schonmal die Retail von Borderlands gespielt? da ist es besser, wenn man das Spiel in Steam einbindet und die Steam FL benutzt, da die FL und auch die Serversuche in Borderlands absolut nutzlos war)


du kannst deinen Steam Hass gerne weiter ausüben, aber die Vorteile von Steam im Vergleich einer Retailversion liegen auf der Hand (vor allem wenn eine Retailversion noch zusätzlich mit GfWL und ähnlichen Schnickschnack läuft, denn GFWL (oder Ubilauncher etc.) ist der Client, der keine Vorteile bietet)


weiter werde ich auf deinen Steam Hass nicht mehr eingehen, dazu ist mir die Zeit zu schade.

Per Steam Installation erspart man sich riesige Installationsbalken die mit Werbebanner beschmückt sind (habe ich nicht selten erlebt).


oder Installationen, die Musik im Hintergrundhaben und die man nicht abschalten kann. Ganz schrecklich. -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nicht gesagt, dass Retail oder GoG einfacher sind, sondern dass Steam nicht einfacher ist. Es sind genausoviele Schritte, es ist genausoviel Fachwisen (null) erforderlich.

Steam installiert die Spiele automatisch auf den gewünschten Pfad, per CD musst du jedes mal den Pfad neu einstellen außer dir ist Ordnung auf deinem Rechner Scheißegal.
Wie viele User wählen bei der Steam Installation auch den Standard Pfad?

Per Steam Installation erspart man sich riesige Installationsbalken die mit Werbebanner beschmückt sind (habe ich nicht selten erlebt).
Dann schau' dir den Balken halt nicht an, ist ja nicht so, dass du in der Zwischenzeit nichts anderes tun kannst.

Sobald das Spiel bei Steam fertig installiert ist, ist es automatisch auf dem aktuellsten Stand d.h. die Patches sind schon installiert, man muss nichts ergooglen.
Stimmt.
 
Ist schon ziemlich "cute", das es immer noch welche gibt, die auf Steam rumhacken müssen. Dabei wissen die doch ganz bestimmt nicht einmal, das eben diese Firme schon das ein und andere Indie Studio vor dem Existenzverfall gerettet hat, etwa Frictional Games (Penumbra, Amnesia) oder etwa thechineseroom (wobei eher dafür der Indie Fund dafür gesorgt hat, aber die Dear Esther Verkaufszahlen dürften ihr weiteres dafür gesorgt haben).

Aber nein, Steam ist doch total doof, weil man Client Updates ziehen muss und eine Accountbindung Pflicht ist :kruemel:
 
Wie viele User wählen bei der Steam Installation auch den Standard Pfad?
Du hast es bei einem PC nunmal mit einer vielseitigen und komplexen Maschine zu tun, die auch als solche behandelt werden will.
Die neue Generation weiss wie man mit solchen Dingen umgehen sollte und ich denke mal die Zeiten sind vorbei, wo man so tun konnte, als müsste man nichts wissen, weil es doch so kompliziert ist.

Es ist einfach darauf zu achten, dass sich Software nicht hinpflanzt, wo sie nicht hingehört. Steam nimmt einem die Arbeit sogar noch ab.
Wenn das aber für Jemanden immer noch zuviel ist...sollte man sich mal wieder auf den neusten Stand bringen....wir sind nicht mehr in den 80ern.

Das ist kein Fachwissen, dass ist das ABC
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ich muss keine Updates zusammensuchen, die man in bestimmten Versionsreihenfolgen installieren muss, oder für bestimmte EU, DE, sonstwas regionen oder noch schlimmer für normal, gold, ultimate, universe und King Edition programmierte, die unkompatibel zu allem anderen sind.
Stattdessen klicke ich EINMAL auf runterladen, und wenn der fertig ist, ist der fertig. Da ist so gar GOG noch mehr arbeit, weil ich das NACH dem download noch installieren muss.

2. Wenn ich die Windowspartition lösche und mit einer cleanen registry steam starte, funktioniert JEDES Spiel, egal wann das installiert wurde.

Das sind zumindest mal zwei Gründe, die man überhaupt nicht von der Hand weisen kann.
 
Ich finde steam vor allem aus einem grund klasse:

Ich kann meine games jederzeit unabhaengig von einer cd, die ich meistens eh nicht finde, und nach mehreren jahren sowieso nicht mehr, installieren.

Ich oeffne steam und sehe: aha! Damals hab ich mir ja dieses spiel gekauft!
Das koennt ich mal,wieder spielen! Also drueck ich einfach nur installieren, er laedt runter und installiert, bringt es auf den aktuellsten stand und ich kann wunderbar weiterspielen......

Vor allem ohne das mein nerviges cd laufwerk staendig am surren und ausbremsen bei den ladezeiten ist.

Steam installationen von ssd sind einfach klasse
 
Ich Kauf Spiele mittlerweile nur noch bei Steam. Erspart mir das jonglieren mit DVDs und alles ist immer auf dem neusten Stand.

Würde es auf Konsole auch etwas vergleichbares geben (wozu hab ich ne 250 GB Platte, das sind mehr als 30 Spiele die ich auf meiner XBox installieren könnte) und das gleich zu erscheinen des Spiels, nicht 2 Monate danach, ich würde es nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Kauf Spiele mittlerweile nur noch bei Steam. Erspart mir das jonglieren mit DVDs und alles ist immer auf dem neusten Stand.

Würde es auf Konsole auch etwas vergleichbares geben (wozu hab ich ne 250 GB Platte, das sind mehr als 30 Spiele die ich auf meiner XBox installieren könnte) und das gleich zu erscheinen des Spiels, nicht 2 Monate danach, ich würde es nutzen.

geht mir genauso!

hoffe in der next gen wird jedes auch im laden erhaeltliche game auch über dlc eraeltlch sein.
Das whre klasse.
Endlich alles auf eine gerät und keine tausend verpackungen und hüllen hier rumfliegen.
 
Endlich alles auf eine gerät und keine tausend verpackungen und hüllen hier rumfliegen.

das ist auch der Grund, warum ich auf Steam mittlerweile über 280 Spiele habe, und mein Regal wird immer leerer und leerer :D


als PC Spieler kommt man heutzutage nicht um Steam rum und das ist auch gut so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch 10 Retail Hüllen hier liegen, wovon ich 3 (Skyrim, Half Life 2, Fallout: New Vegas) auch wegschmeißen könnte :ugly:

Den Rest hab ich mittlerweile als Download über Steam, Gog und Origin (noch von damals als es noch nur der EA Downloader war)
 
Sagt mal, was für Probleme habt ihr eigentlich? Habt ihr Valve Aktien gekauft oder seid ihr mit Gabe Newell verandt, dass ihr null kritik an einem Softwareprogramm vertragen könnt? Steam hat Probleme, es hat auch Vorteile, bloß wenn ich keine der Vorteile brauche, dann hat es nur Probleme. Nur weil Steam besser ist als Origin und UbiSofts immer-online DRM ist, ist es noch lange nicht gut oder kundenfreundlich.
TotalBsicuit hat hier vieles gut zusammengefasst:
[video=youtube;PkP7auc_7NM]http://www.youtube.com/watch?v=PkP7auc_7NM[/video]
ab 9:20


Aber probieren wir mal etwas anderes: konstruktive Kritik. Wie müsste Valve Steam umgestalten, damit HiPhish nicht den ganzen Tag darüber bitchen muss (oder zumindest nicht so viel, weil HiPhish eh mit nichts mehr Spaß haben kann)?

So wie der Mac App Store. Natürlich ist der App Store DRM und ich würde es nicht für Spiele verwenden (nicht dass es viele gäbe), aber es ist die kundenfreundlichste und einfachste Art von digitaler Distribution. Ja, einfacher als Steam.

Man lädt sich das Programm aus dem Store, und das war's. Ich muss den App Store nie wieder öffnen. Wenn ich ein Programm benutzen will und es gibt ein Update für den Store, dann hindert mich das nicht an der Arbeit. Store und App sind unabhängig. Ich muss den Store nicht erst starten. Updates werden erst geladen, wenn ich es will. Und im Gegensatz zu Windows ist es sogar gut, wenn ich alles im Standardordner ablege. Ich muss nie mehr online sein, wenn ich nicht will. Updates für Apps können auch aus dem Store geladen werden, und es werden bloß die Deltas geladen, das heiß ich muss nicht die ganze App herunterladen. Und wenn es die App nicht mehr im Store gibt, aus welchen Gründen auch immer, ich kann sie immer noch verwenden, solange sie auf meiner Festplatte ist.

cd, die ich meistens eh nicht finde, und nach mehreren jahren sowieso nicht mehr
Ich weiß, dass ich jetzt wie ein Arsch klingen werde, aber das geschieht dir dann auch recht. Es ist eine große glänzende Plastikscheibe, wie kann man so etwas verlieren? ich kann verstehen, wenn man ein kleines schwarzes DS Modul, das man auch außerhalb des hauses bei sich hat, verliert, aber eine CD?
Ich kann verstehen,w enn jemand keinen Platz hat, OK. Aber eine CD verlieren?
 
wir wollen einfach dass du einsiehst, deine liebe einstellung ist so anno 1998. der Pc markt wäre heute ohne steam nicht da wo er wäre, ob dir die entwicklung gefällt oder nicht sollte jedem anderen hier im thread am arsch vorbeigehen.

steam hat nachteile, weiterverkauf, offline mode funktioniert nicht immer,

aber der rest ist auf der habenseite. gerade weil so viele eben kaum mehr "frickeln" müssen wegen steam, ist das proggi so erfolgreich. von den ganzen funktionen ganz zu schweigen.

bin gespannt wie sich origin entwickelt.
 
Sagt mal, was für Probleme habt ihr eigentlich? Habt ihr Valve Aktien gekauft oder seid ihr mit Gabe Newell verandt, dass ihr null kritik an einem Softwareprogramm vertragen könnt?

Einfach weil ein Großteil deiner Kritik "falsch" ist.


Ich muss den App Store nie wieder öffnen.

Steam musst du öffnen, stimmt, aber das sollte jawohl kaum ein Problem darstellen


Updates werden erst geladen, wenn ich es will.

Bei Steam genauso


Und im Gegensatz zu Windows ist es sogar gut, wenn ich alles im Standardordner ablege. Ich muss nie mehr online sein, wenn ich nicht will.

Bei Steam musst du genauso wenig Online sein

Updates für Apps können auch aus dem Store geladen werden, und es werden bloß die Deltas geladen, das heiß ich muss nicht die ganze App herunterladen.

Steam lädt ebenfalls nicht alles runter, sondern nur die Updates. Es mag ausnahmen geben, aber die gibts genauso bei Apple, da hatte ich auch schon das "Problem", dass ich nach nem Update die komplette App nochmal laden musste

Und wenn es die App nicht mehr im Store gibt, aus welchen Gründen auch immer, ich kann sie immer noch verwenden, solange sie auf meiner Festplatte ist.

Spiele die aus dem Steam Store entfernt wurden, du aber vorher gekauft hast, kannst du auch weiterhin downloaden und spielen.



Also trifft aus deinem "Wunschprogramm" ein einziger Punkt nicht zu und der ist das starten des Client, wow... :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom