Doctor
L18: Pre Master
- Seit
- 14 Dez 2006
- Beiträge
- 15.077
Du hast nichts von Kreativität gesagt, sondern von Pretentiousness. Und da zeigt das Zitat was du selber gebracht hast, dass der nicht versucht so zu tun, als hätte er sich viel Gedanken um das gemacht was der da zusammenwürfelt, sondern einfach alles irgendwie durcheinandermixt ohne zu wissen was dabei rauskommt.
Ich versteh auch nicht, wieso du so darauf abfährst, das man Spiele am besten so gestaltet, dass sie möglichst vielen Menschen gefallen. Was hat das fürn Sinn? Man hätte auch alle Spiele auf der Welt nur mit bunten Drachen für Kinder programmieren sollen, ich weiß jetzt nicht warum Isaac das eine böse Spiel ist, dass sich schämen soll das es das nicht gemacht hat.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich, und warscheinlich auch 99% der anderen Spieler überhaupt nichts verstörendes an dem Spiel sehen. Das ist eine Comic Karikatur. Das ist ungefähr so verstörend wie ne Geisterbahn für Grundschüler.
Und ich will dein tolles Essay zur Kreativität ja nicht stören, aber keiner, auch der Entwickler hat nicht versucht so zu tun, als wäre er ein besonderes Kreativitätswunder, dass erst verstanden werden muss. Bei dem Spiel gehts um das Gameplay, da steckt die ganze Kreativität drin, das "verstörende" ist nur ein fast beliebiger Skin, irgendein Thema das genommen wurde weils grad da war. Der wollte nicht unbedingt ein verstörendes Halbreligiöses Spiel machen, dass möglichst viel Aufmerksamkeit erregt, das einzige Ziel bei seiner Entwicklung war, ein Roguelike zu entwickeln, dass so Einsteigerfreundlich ist, dass auch seine Frau es spielen würde. Das war alles. Er hatte ein paar Monaten Leerlauf und hat sich einfach an die Arbeit gemacht. Und da Roguelikes sowieso ein absolutes Nischenprodukt sind, die von extrem wenig Leuten gespielt werden, hat er auch nicht versucht, dass irgendwie massentauglich anszustreichen. Dazu kommt, dass Roguelike normalerweise so selten gespielt werden, dass sie für den PC in der Regel kostenlos sind. Also 0 Anstrengungen irgendwem zu gefallen.
Ein Zwischenprojekt mit keinerlei Kreativität abgesehen von den Gameplaymechaniken. Die so gut sind, dass sich das Spiel trotz Flash und "Verstörtheit" 450.000 Mal verkauft hat. Und sry, Geld IST nun mal kackegal hierbei, weil das ganze Projekt noch nichtmal dazu gedacht war, irgendwelches zu machen. Jetzt ist trotzdem was reingekommen, und das ist schön. Mehr auch nicht.
Ich versteh auch nicht, wieso du so darauf abfährst, das man Spiele am besten so gestaltet, dass sie möglichst vielen Menschen gefallen. Was hat das fürn Sinn? Man hätte auch alle Spiele auf der Welt nur mit bunten Drachen für Kinder programmieren sollen, ich weiß jetzt nicht warum Isaac das eine böse Spiel ist, dass sich schämen soll das es das nicht gemacht hat.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich, und warscheinlich auch 99% der anderen Spieler überhaupt nichts verstörendes an dem Spiel sehen. Das ist eine Comic Karikatur. Das ist ungefähr so verstörend wie ne Geisterbahn für Grundschüler.
Und ich will dein tolles Essay zur Kreativität ja nicht stören, aber keiner, auch der Entwickler hat nicht versucht so zu tun, als wäre er ein besonderes Kreativitätswunder, dass erst verstanden werden muss. Bei dem Spiel gehts um das Gameplay, da steckt die ganze Kreativität drin, das "verstörende" ist nur ein fast beliebiger Skin, irgendein Thema das genommen wurde weils grad da war. Der wollte nicht unbedingt ein verstörendes Halbreligiöses Spiel machen, dass möglichst viel Aufmerksamkeit erregt, das einzige Ziel bei seiner Entwicklung war, ein Roguelike zu entwickeln, dass so Einsteigerfreundlich ist, dass auch seine Frau es spielen würde. Das war alles. Er hatte ein paar Monaten Leerlauf und hat sich einfach an die Arbeit gemacht. Und da Roguelikes sowieso ein absolutes Nischenprodukt sind, die von extrem wenig Leuten gespielt werden, hat er auch nicht versucht, dass irgendwie massentauglich anszustreichen. Dazu kommt, dass Roguelike normalerweise so selten gespielt werden, dass sie für den PC in der Regel kostenlos sind. Also 0 Anstrengungen irgendwem zu gefallen.
Ein Zwischenprojekt mit keinerlei Kreativität abgesehen von den Gameplaymechaniken. Die so gut sind, dass sich das Spiel trotz Flash und "Verstörtheit" 450.000 Mal verkauft hat. Und sry, Geld IST nun mal kackegal hierbei, weil das ganze Projekt noch nichtmal dazu gedacht war, irgendwelches zu machen. Jetzt ist trotzdem was reingekommen, und das ist schön. Mehr auch nicht.