CW PC-Gaming-Thread

Du hast nichts von Kreativität gesagt, sondern von Pretentiousness. Und da zeigt das Zitat was du selber gebracht hast, dass der nicht versucht so zu tun, als hätte er sich viel Gedanken um das gemacht was der da zusammenwürfelt, sondern einfach alles irgendwie durcheinandermixt ohne zu wissen was dabei rauskommt.
Ich versteh auch nicht, wieso du so darauf abfährst, das man Spiele am besten so gestaltet, dass sie möglichst vielen Menschen gefallen. Was hat das fürn Sinn? Man hätte auch alle Spiele auf der Welt nur mit bunten Drachen für Kinder programmieren sollen, ich weiß jetzt nicht warum Isaac das eine böse Spiel ist, dass sich schämen soll das es das nicht gemacht hat.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich, und warscheinlich auch 99% der anderen Spieler überhaupt nichts verstörendes an dem Spiel sehen. Das ist eine Comic Karikatur. Das ist ungefähr so verstörend wie ne Geisterbahn für Grundschüler.

Und ich will dein tolles Essay zur Kreativität ja nicht stören, aber keiner, auch der Entwickler hat nicht versucht so zu tun, als wäre er ein besonderes Kreativitätswunder, dass erst verstanden werden muss. Bei dem Spiel gehts um das Gameplay, da steckt die ganze Kreativität drin, das "verstörende" ist nur ein fast beliebiger Skin, irgendein Thema das genommen wurde weils grad da war. Der wollte nicht unbedingt ein verstörendes Halbreligiöses Spiel machen, dass möglichst viel Aufmerksamkeit erregt, das einzige Ziel bei seiner Entwicklung war, ein Roguelike zu entwickeln, dass so Einsteigerfreundlich ist, dass auch seine Frau es spielen würde. Das war alles. Er hatte ein paar Monaten Leerlauf und hat sich einfach an die Arbeit gemacht. Und da Roguelikes sowieso ein absolutes Nischenprodukt sind, die von extrem wenig Leuten gespielt werden, hat er auch nicht versucht, dass irgendwie massentauglich anszustreichen. Dazu kommt, dass Roguelike normalerweise so selten gespielt werden, dass sie für den PC in der Regel kostenlos sind. Also 0 Anstrengungen irgendwem zu gefallen.
Ein Zwischenprojekt mit keinerlei Kreativität abgesehen von den Gameplaymechaniken. Die so gut sind, dass sich das Spiel trotz Flash und "Verstörtheit" 450.000 Mal verkauft hat. Und sry, Geld IST nun mal kackegal hierbei, weil das ganze Projekt noch nichtmal dazu gedacht war, irgendwelches zu machen. Jetzt ist trotzdem was reingekommen, und das ist schön. Mehr auch nicht.
 
ich weiß jetzt nicht warum Isaac das eine böse Spiel ist, dass sich schämen soll das es das nicht gemacht hat.
Ich habe nie gesagt, dass Isaac "böse" ist. Mein post besteht aus zwei Teilen, die nichts miteinander zu tun haben, der obere teil war nicht an dich gerichtet.

Ich finde bloß schade, dass ein im Kern gutes Spiel nicht sein volles Potential ausschöpfen wird. Warum? Dass Roguelikes so nische sind liegt an ihrer unzugänglichen natur, und Isaac ist ein sehr zugängliches Spiel, es ist wie Zelda 1, bloß auf die Dungeons beschränkt.
 
Ich habe nie gesagt, dass Isaac "böse" ist. Mein post besteht aus zwei Teilen, die nichts miteinander zu tun haben, der obere teil war nicht an dich gerichtet.

Aha, ein guter Vorwand meine Antwort darauf zu ignorieren ;)

Ich finde bloß schade, dass ein im Kern gutes Spiel nicht sein volles Potential ausschöpfen wird. Warum? Dass Roguelikes so nische sind liegt an ihrer unzugänglichen natur, und Isaac ist ein sehr zugängliches Spiel, es ist wie Zelda 1, bloß auf die Dungeons beschränkt.

Es hat sein volles Potential ausgeschöpft. Das Spiel besteht nur aus Kern. Deswegen ist es auch für Hardkernspieler. Und es ist überhaupt nicht wie Zelda 1. Gar nicht. Das Spiel ist ungefähr genauso Zelda 1 wie es verstörend ist. Oberflächlich.
Das Spiel ist genau das was es sein will, nicht mehr und nicht weniger.
 
Anstatt hier seitenweise zu nörgeln, wie es nicht ist, kannst du dich immer noch direkt an Edmund McMillen wenden und vorschlagen, dass er doch eine Mod Möglichkeit bietet, um Spieler nach dem Erwerb der Erweiterung noch mehr Langzeit Motivation zu spendieren. Ich würde dann auch definitiv dafür offen sein, deinen Drachen Mod auszuprobieren, vielleicht ist er ja auch was für jüngere Spieler, wer weiß?
Also echt, gerade im Indie Sektor sind die Devs doch mehr als offen für alle Ideen!
 
Ich will nicht sagen, dass Binding of Isaac nicht existieren sollte. Es hat sich verkauft, der Markt existiert also. Aber der Mann könnte noch mehr Geld machen. Es muss keine entweder-oder Situation sein, man kann beides machen, ein verstörendes Spiel und ein nettes Spiel. Niemand kann mir sagen, dass ihn Geld nicht interessiert, jeder Mag Geld, denn von Geld kann man sich tolle Sachen kaufen, oder man kann Leute bezahlen, die dann für einen arbeiten, damit man mehr Zeit für etwas anderes hat. Außer er ist Millionär und braucht nicht noch mehr, aber das bezweifle ich.
Der Kern ist gut, man könnte dem ganzen einfach einen anderen Anstrich verpassen und fertig. Ich glaube Kinder würden ein nettes Spiel mit einem Drachen mögen. Ist das schlecht? Wollt ihr keine Kinder glücklich machen?
Jetzt wirds aber albern hier :lol:

Fakt ist: BoI kam mit seinem "verstörenden" (wie du ja gerne betitelst) bei den Spielern an, bei der Presse hat es durchwegs positive Kritiken bekommen und der Entwickler hat sich über die Einnahmequellen gefreut. Warum muss aus so einer Mücke überhaupt einen Elefanten gemacht werden? :lol:
 
Anstatt hier seitenweise zu nörgeln, wie es nicht ist, kannst du dich immer noch direkt an Edmund McMillen wenden und vorschlagen, dass er doch eine Mod Möglichkeit bietet, um Spieler nach dem Erwerb der Erweiterung noch mehr Langzeit Motivation zu spendieren. Ich würde dann auch definitiv dafür offen sein, deinen Drachen Mod auszuprobieren, vielleicht ist er ja auch was für jüngere Spieler, wer weiß?
Also echt, gerade im Indie Sektor sind die Devs doch mehr als offen für alle Ideen!
Das Intelligenteste was zu dem Thema gesagt wurde.
 
Ja, zb. Vehicle Sections und am wichtigstens Auto Health und kein Permadeath.
transtroll15.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, weil die Masse aus Vollidioten besteht, die durch den hintern atmen, oder wie soll ich das verstehen?
 
Naja, ich sehe schon, was HiPhish meint. Kreativität kann sein, neues aus vorhandenem zu schaffen. Ich sehe es sogar auch so, dass Kreativität immer nur das ist, was man irgendwo schon mal gesehen hat, was man schon kennt. Aber, im Gegensatz zu HiPhish finde ich, dass es eben doch 2 Arten von Kreativität gibt, nämlich die, die aktiv kopiert, und die, die aus dem Unterbewusst sein kommt. Beispiel fürs Erstere ist Darksiders, sehr gut kopiert aus anderen, ähnlichen Spielen, und das aktiv (folgt mal dem Leaddesigner auf Twitter, dann wisst ihr was ich meine ;-) ). Dann gibt es eben Sachen wie Isaac, das eher aus dem Unterbewusstsein kommt, also für andere quasi nicht nachvollziehbar ist, und das, was man heute unter Kreativität versteht. So erkläre ich es mir, und deshalb folgere ich auch, dass Kreativität immer aus schon vorhandenem Neues schafft. So definiert ist es auch nicht mehr etwas Schlimmes, dass es nur eine, eben, kreative Art zu kopieren ist. Und so macht es auch die Kreativität jedes Menschen einzigartig, was ja genau das wichtige ist. :-)

Kritik ist ok, aber behaltet sie für euch. ;-) Im Ernst: Kritisiert! Ich finde meine These i.O., aber diskutiere gerne sachlich darüber.

PS Nur damit wir uns verstehen, ich bin klar dagegen, dass es nur diese Art von Kreativität gibt, die HiPhish behauptet, und zu dem Mainstream Bullsh** will ich mich gar nicht äussern, ausser dass jedes Spiel seinen Platz hat, solange es sich einigermassen verkauft, und dass auch Mainstreamspiele nicht jedem gefallen, bei Outermainstream-Titeln ist das natürlich nicht anders.
 
:lol:

naja, EA und n has been studio wie Bioware und der Kommerzdruck ^^

Aber schön zu wissen, dass noch irgendwo ne Grenze gezogen wird ^^

aber naja, bei Dragon Age wird EA ihre Lektion wohl gelernt haben, Teil 3 soll ja wieder mehr in Richtung Rollenspiel gehen :ugly:


Levelrecycling wird da hoffentlich auch zurückgeschraubt
 
Zurück
Top Bottom