Forza Motorsport 2 Feedback
Seit dem Release von Forza Motorsport 1 (nachfolgend Abgekürzt mit FM) bin ich begeisterter Anhänger der FM-Reihe und auch den Xbox Spielekonsolen. In meinen Augen und auch deren vieler Fans sind FM 1+2 die besten Rennspiel Simulationen für Heimkonsolen. Es freut mich sehr, dass es Microsoft und Turn 10 mit FM2 gelungen ist, die Serie sogar noch weiter zuverbessern. Nach fast einem Jahr, dass ich FM2 jetzt intensiv gespielt habe und im Hinblick auf die nahende Konkurrenz Gran Turismo 5, gibt es nun doch einige Dinge, die ich mir persönlich für einen Nachfolger von FM2 wünsche.
Nachfolgend habe ich Vor- und Nachteile von FM2 aufgelistet sowie Wunschziele für FM3.
Physik, Realismus und Schadensmodell:
+ Physik mit 360FPS
+ Verbesserung der physikalischen Schäden gegenüber FM1
+ In geringem Masse wurden Bodenunebenheiten simuliert
+ Sehr real gehaltene Physik, die beste auf Konsolen
- Fehlzündungen und Backfire wurden nicht simuliert
- Opitscher Schaden nicht besonders realistisch
- Keine Überschläge möglich
- Flügel bei diversen Autos fahren nicht aus
- Keine Cockpit-Ansicht
- Keine Nachtrennen
- Keine Wettereffekte
- Auspuffe wackeln nicht!!
Die Physik und das Schadensmodell in FM2 sind auf einem sehr hohen Niveau. Gerade die realistische Physik ist einer der Gründe, warum ich FM2 einem GT5P immer noch vorziehe. Ich hoffe Microsoft und Turn 10 gehen den jetzigen Weg weiter und verbessern kontinuierlich die Physik von FM Richtung noch mehr Realismus. Die Verkaufszahlen zeigen, dass das Bedürfnis nach sehr realistischen Fahrsimulationen da ist.
Ein kleiner Wehrmutstropfen bei FM2 ist die fehlende optische und akustische Simulation von Fehlzündungen, die bei solchen Hochleistungsfahrzeugen auftreten. Das typische knallen und das „Backfire“ gehören für mich neben anderen Kleinigkeiten zu den wichtigsten, unverzichtbaren Neuerungen für FM3.
Des Weiteren fehlen kleine Details, wie ausfahrbare Spoiler. Zum Beispiel beim SLR. Dies trägt in meinen Augen viel zum „Feeling“ bei, obwohl es zugegebener massen ein Detail ist.
Im Hinblick auf GT5 scheint mir auch noch wichtig, dass eine Cockpit-Perspektive realisiert wird. Es ist mir klar, dass dies einen grossen Aufwand bedeutet, vor allem wegen den Gewichtsverringerungen. Aber gerade so könnte FM3 seine Simulations Ambitionen stark ausbauen. Das Team von Bizarre hat es bei PGR 3+4 auch geschafft, Cockpit-Perspektiven schön zu integrieren. Allerdings wäre es natürlich fantastisch, wenn eine Simulation der G-Kräfte ebenfalls simuliert würde wie in GTR. (Kopfwackeln etc.)
Auch das Schadensmodell könnte meiner Meinung nach stark verbessert werden. Optisch ist mir klar, dass wahrscheinlich nicht mehr sehr viel gehen wird in Kombination mit einer solch aufwändigen Physik. Aber bitte wirklich nur dann das Schadensmodell optisch aufpolieren, wenn die Fahrphysik dadurch nicht beeinträchtigt wird. Die Auswirkungen des Modells sollten aber doch verheerender sein. Totalschäden sollten möglich sein, Oel sollte auslaufen und Reifenplatzer müssen auf simuliert werden..
Nun zum heiklen Thema, den Wetterverhältnissen. Ich fände es eine tolle Sache, wenn man in FM3 dynamische Wettereffekte einfügen könnte. Aber bitte nur, wenn es absolut korrekt simuliert wird und man Setups mit Regenreifen oder Ähnlichem speichern kann! Andernfalls bleiben Sie lieber bei trockenen Strecken, dafür mit einer genial realistischen Physik!
Nur mit wechselnden Tageszeiten, dafür ohne Wettereffekte könnte ich schon prima leben! Aus meiner Sicht fast noch besser als mit Wettereffekten. Ich denke, wenn man die Strecken Morgens, Nachmittags oder Abends fahren könnte würde das schon sehr viel zu Atmosphäre beitragen und Wettereffekte unnötig machen. Eingeschaltete Schweinwerfer wären genial.
Abschliessend möchte ich sagen, dass die Arbeit im Detail liegt. Backfire wünsche ich mir sehr fest für FM3 und natürlich erwarte ich eine noch grössere Steigerung in Sachen Realismus. Bodenunebenheiten, Lastwechsel und alles was noch dazu gehört, bitte machen sie das Spiel so realistisch wie nur möglich. Am besten ohne Kompromisse wie bei Gran Turismo Reihe üblich! Für Sonntagsfahrer gibt es ja sehr viele gute Hilfen in FM1+2, deshalb soll es auch einen Profi-Modus mit extrem realistischer Physik geben, für echte Die Hard Forza Fans wie mich und meine Freunde.
Gameplay allgemein:
+ genialer online Modus
+ Viele Einstellungsmöglichkeiten im online Modus
+ Genialer Editor
- Offline Karriere sehr langweilig
- Zu schnell zuviel Geld
- Man kann nicht den Wagen fahren, den man fahren möchte
- R-Klasse überflüssig
- Zuwenig Europäische Autos
- Keine Option für Qualifikationsrunde
-Zuwenige Tuningteile
-Tuningteile nicht mehr Einstellbar
- Zuwenig Autos auf der Strecke
Ich will ehrlich sein mit Ihnen, der Karrieremodus von Forza 2 ist einer der langweiligsten in der Geschichte der Rennspiele! Man macht nichts anderes als Rennen fahren… Klar, wir reden hier von einem Rennspiel, aber es gibt doch Dinge, die da mehr Pepp reinbringen würden. Schon alleine die Aufmachung ist völlig unspektakulär. Wie wärs mit einer Art Stadionsprecher bei Start/Ziel? Wie wäre es mit Lizenztest ala Gran Turismo? Slalom, Drag, Drift-Turniere, Time Trial oder ähnlichem in der Karriere? Das würde Abwechslung bringen!! Vor allem ein Driftmode mit gutem Wertungssystem und realistischem Umfeld wäre sehr genial und wird auch schon lange von der FM-Community gefordert. Ausserdem wären mehr Strassenstrecken wünschenswert. Japanische oder Schweizer Passtrassen für fesselnde Point to Point Rennen oder Stadtstrecken ala PGR!
Des weiteren nervt es viele von uns, dass man sich sein Fahrzeug nicht selber aussuchen kann. Mit meinem Lieblingsauto kann ich aufgrund der Beschränkungen vielleicht gerade mal eine Rennserie von vier Rennen fahren!! Man wir immer gezwungen andere Wagen zu fahren, dass es zum Teil wirklich zur Qual wird. Ein richtiger Karrieremodus mit eigenem Rennstall, Sponsoren usw. wäre doch genial für FM3?
Zu den Wagen: Ich persönlich und auch viele Freunde hassen die R-Klasse Wagen. Sie passen einfach nicht in das Spiel!! Man kann sie nicht optisch verändern oder sonst Tuningteile installieren! Dafür scheint mir, dass keiner der Entwickler etwas für Europäische Autos übrig hat. Fiat, Alfa Romeo oder andere fehlen komplett. Obwohl man Angefangen hat, ältere Autos wie den Golf 2 einzuführen war man auch da nicht konsequent genug. Nicht mal ein Ford Escort Cosworth hat es ins Spiel geschafft!!
Bei den Tuningteilen verstehe ich auch nicht, warum man die Rücklichter wieder entfernt hat? Bitte fügen Sie diese wieder ein und diesmal auch Frontscheinwerfer. Natürlich alle von echten Herstellern! Tuningteile müssen auch unbedingt noch mehr her! Vor allem für Ferraris, Mercedes und andere Supersportler wie Lamborghini. Die Labels wie Novitec oder Techart sind zwar enthalten, aber keine Bodykits!! Generell braucht es viel mehr Europäische Teile wie zum Beispiel von Rieger Tuning! Und sehr unverständlich ist auch, dass T10 nur noch einen Forza Spoiler pro Wagen hat? Bei FM1 waren es immer drei! Und auch, dass Heckspoiler von Drittherstellern nicht mehr einstellbar sind, ist unverständlich!
An Felgen fehlt es auch! Und den Felgenstern würde ich gerne einzeln lackieren können. Das heisst entweder via Editor oder man bietet Felgen mit silbernem Rand und schwarzem Stern an! (Oder andere Ausführungen der Hersteller: schwarze Felgern, roter Ring etc…)
Der Onlinemodus von Forza 2 ist hingegen genial! Aufgrund des miserablen Single Player Modus spielen wir nur online! Und dort macht Forza in Kombination mit der realistischen Physik, dem wirklich genialen Editor (eines der genialsten Features aller Rennspiele) und dem optischen und physikalischen Tuning einfach unendlich Spass! Ein wirklich absolut geniales Spielerlebniss.
Grafik und Sound:
+ Sound wurde verbessert
- Sound dröhnt immer noch zu wenig und ist zu leise
- Zuwenig Raucheffekte (von den Reifen)
- Kein Schotter auf der Piste (auch Auswikungen auf Physik)
- Kein echter Dreck an den Autos
Generell darf man sagen, dass die Grafik von FM 2 sehr ordentlich und zweckmässig ist. Da ich mehr auf die Physik Wert lege, ist es für mich von Bedeutung, dass die Grafik nur verbessert wird, wenn die Physik gleich gut bleibt!
Schön wäre es halt, wenn Wagen Dreck auf die Strasse bringen, wenn sie aus dem Kiesbett zurück auf die Strasse fahren. Auch mehr Rauch wie in NFS Prostreet bei Burnouts, Verbremsern oder Drifts wäre schön! Mehr schwarzer Rauch aus dem Auspuff bei defekten Autos wäre auch wünschenswert! Sowie opitsche Fehlzündungen und wackelnde Auspuffe!!
Der Sound in FM 2 wurde sehr verbessert im Vergleich zum Vorgänger! Das freut mich sehr, nur leider fehlt es immer noch an purer Kernigkeit! Die Motorensounds sind zu leise und dröhnen zu wenig.