Playbox gegen Wii 2?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Playbox gegen Wii 2?


  • Stimmen insgesamt
    94
Mitte der 90er bis 2006 war es eben Sony. Jetzt ist es wieder Nintendo.

Und nächste Gen sieht es eben wieder komplett anders aus.
Videospieler sind nicht sehr treu, einigen wenigen Spielereihen evtl, aber nicht einem Hersteller oder System. Auch Nintendo hat flops und mittelmässige Gens zu verbuchen. Aufs Thema bezogen bleibt das Fazit bestehen das sich "Wii" kaum wiederholen lässt und die Karten in der nächsten Gen neu gemischt werden.

Fakt ist... ....Sie haben das Geld und sie haben die klugen Köpfe um das alles mitgehen zu können.

Warum machen sie es dann nicht?...Warum sollte man sich ins Bein schießen, wenn man der große Abräumer sein kann? ...
Bloß aus wirtschaftlicher Sicht, aus Sicht eines Entwicklers und wenn man den Markt voranbringen möchte, dann war das PS3 / 360 Konzept einfach nicht das was Nintendo haben wollte - und letztendlich lagen sie mit ihrer Entscheidung vollkommen richtig

Darauf das sie es machen würdest du aber bestimmt selbst nicht wetten wollen, hm? So ist Nintendo einfach nicht und ich wage zu bezweifeln das sie sich da ändern wollen. Hast du ja auch selbst bemerkt.

Sie grenzen sich von anderen Entwicklern ab und haben damit mal Erfolg und mal nicht. Hätte Nintendo vorhersagen können das ihr Konzept dieses mal so gut aufgeht hätten sie sicherlich von vornherein mehr investiert um die Konkurrenz komplett ausstechen zu können. Das sie es nicht getan haben liegt bestimmt nicht an grosszügigkeit, oder mitgefühl sondern daran das sie den Wii Erfolg so krass nicht vorraussehen konnten und sie nun nur noch versuchen können das beste aus ihrer mittelmässigen Hardware und dem Onlinekonzept rauszuholen. Vor ähnlichen Problemen werden sie in der nächsten Gen wieder stehen.

Nintendo hätte ein System mit der gleichen Rechenleistung bringen können, da wäre nicht ansatzweise ein Problem vorhanden. Der Punkt ist aber: Lohnt sich so ein System aus der wirtschaftlichen Perspektive? Nintendo hätte aus der technischen und finanziellen Perspektive ohne Frage ein derartiges System entwickeln und vermarkten können. Aber aus wirtschaftlicher Sicht wäre es einfach dumm gewesen und wir alle (!) wissen, dass Nintendo aus der wirtschaftlichen Perspektive die mit großem, großem, großem Abstand besten Entscheidungen in dieser Generation getroffen hat. Technisch und finanziell, hätte Nintendo aber locker ein System a la PS3 oder 360 bringen können.

Ja sie hätten es tun können, haben sie aber nunmal nicht.
Nach 2 mittelmässigen Gens feiert Nintendo nun eine gute, wirklich perfekt sind ihre Entscheidungen also nicht immer, die Marktentwirklung vorraussagen können sie auch nicht und auch diese Gen hätten sie vieles besser machen können. Wie schon gesagt.


Du wirfst Nintendo Mittelmässigkeit vor, lobst aber Microsoft bezüglich der Hardware? "ROD" ist dir kein Begriff? Dagegen stehen Nintendos Produkte für einen sehr hohen Qualitätsstandard. Gleichzeitig stehen Nintendos Hardwareentwicklungen meist für Innovatinen und Fortschritt wie ihn im Videospielmarkt kein anderes Unternehmen auch nur ansatzweise bietet (die Interfaceentwicklungen seit den 80ern im Konsolenmarkt kamen fast ausschliessen von Nintendo). Du kannst erzählen was du willst, aber Microsoft steht im Videospielmarkt ganz klar für weniger Innovationen und Qualität als Nintendo.

Ich spreche von der Hardware, ihren Möglichkeiten, ihrer Leistung und dem was daraus als Resultat in Spielen zu sehen ist. RoDs, kaputte Laufwerke und Innovationen sind nicht das Thema.

Wie vorhin schon gesagt: (ich quote mich mal selbst)
"Softwaretechnisch kann man einfach mal vergleichen, Nintendos Onlineshop mit dem von MS, Nintendos Onlineservice mit dem von MS und Sony, Nintendos gute Exklusives (vom programmieraufwand und der technischen Seite her) verglichen mit denen auf MS und Sony Seite. Zieht bitte einfach mal jeder seine eigenen Schlüsse warum diese Dinge so sind wie sie sind."

Und wie gesagt die Resultate in diesen genannten Punkten sind bei Nintendo oft nur mittelmässig.

Die Dinge sind wie sie sind, weil Nintendo wirtschaftlich denkt und den Markt richtig einschätzt. Nur weil jemand etwas nicht tut, heißt das noch lange nicht, dass er das nicht kann. Das du sehr viel Mist zusammenschreibst, das erkennt man an deinen Vergleichen mit dem Onlineshop usw. Diese Vergleiche bringen rein gar nichts und sagen auch rein gar nichts über die Qualität der Programmierer aus.

Kann ich nichts für wenn du nicht fähig bist gewisse Zusammenhänge zu begreifen.

Aber ja Nintendo schätzt den Markt natürlich immer richtig ein, wenn sie dann mal zweiter oder dritter sind ist das gewollt und das sie nun mit Wii mal den ersten Platz belegen der selbstverdiente Lohn und der Beweis das sie alles perfekt kontrollieren.

Nintendos Spiele haben immer sehr wenig Bugs. Und es scheint so, dass du dich mit der Videospielentwicklung auch nicht so sehr beschäftigst.

Nein mit der Videospielentwicklung beschäftige ich mich tatsächlich nicht all zu viel, ich habe allerdings das Gefühl das du dich etwas zuviel damit beschäftigst Nintendo zu beweihräuchern.

Nur zur Information:... ...Außerdem zahlt man keinen müden Euro für all das.

Danke für die Aufkläsung, war mir alles wirklich neu.

Nintendo hat schon zu NES Zeiten experimentiert.

So ist es und dabei war lange nicht alles wirklich toll und erfolgreich.

Non und Casual Gamer waren es auch, die den großen Unterschied damals bei der PS1 und PS2 gemacht haben.

Wie man sieht, die letzte und vorletzte Gen von Sony.
So schnell kann sich das Blatt also wenden womit das Topic hier dann zur farce wird. Die Notwendigkeit das sich irgendwelche Konsolenhersteller gegen Nintendo zusammentun müssten nur weil Wii atm ein Erfolg ist besteht absolut nicht.

Dennoch hat Nintendo einen großen Anteil an Hardcore Gamern... ...dann dürften sich wohl in Zukunft so einige Hardcore Gamer Spiele auf der Wii besser verkaufen als auf der 360.

Darauf das sich im Wii Lineup etwas zu gunsten der "hardcore" Gamer ändert wartet man seit release. Ganz im Gegenteil mehren sich Threads zu Crapcom, Ubicrap und Konsorten und die most wanted Charts werden langsam von Wii Titeln befreit. Das Wertungsgefälle in den Wii Charts ist auch extrem.

Nintendo produziert nicht einfach Spiele für den Casual Gamer, sondern sie wollen mit sehr vielen Spielen einfach so viele Menschen wie möglich erreichen. Es geht nicht darum einfach nur Casual Gamer zu erreichen, sie wollen auch noch den Hardcore Gamer mit Spielen a la Wii Sports, Gehirn-Jogging und Co. überzeugen - und das schaffen sie auch noch sehr oft. Also ist es meiner Meinung nach falsch, dass man sagt, dass Nintendo nur auf die Casual Gamer setzt bzw. sie das einzige sind, was sie erfolgreich macht.

Finde ich auch gut, nur lässt sich kaum abstreiten das die Casual Gamer die Nintendo mobilisieren konnte diese Gen den entscheidenen Unterschied ausmachen. Spiele für die "alten Hasen" oder hardcore Gamer gibt es nicht all zu viele, kann man schön reden wie man mag.

Lustig ist, dass immer wieder behauptet wird, dass man damit rechnet, dass die 360 aber erst recht die PS3 noch in der kommenden Generation sich sehr gut verkaufen wird. Begründet wird das meist durch die PS2. Für die Wii spricht, dass sie schon heute etliche Gamer erreicht, denen die Grafikleistung recht egal ist. Sie ist schon heute theoretisch (bezüglich der Grafikleistung) "veraltet" und die Leute langen zu, warum soll das dann urplötzlich in 4 bis 5 Jahren komplett anders sein, während alle noch zur PS3 langen (ohne wirklich nennenswerten Grund)?

Die PS3 kann man hier wohl mal aussen vor lassen, da kommen sicher noch einige gute Spiele und der Erfolg wird sich steigern, den PS2 Erfolg wird sie aber kaum mehr wiederholen.
Die Vorteile von Wii werden in absehbarer Zeit fast alle zu Nachteilen werden. Sie ist günstig und Leistungsschwach, wird also schnell langweilen und die Konkurrenz dagegen mit guter Technik locken.
Die Steuerung ist neu und innovativ, gleichzeitig aber auch fast das einzige was wirklich für die Konsole spricht. Haben die Leute sich sattgesehen fängt es schnell an zu langweilen. Bleibt auf dauer nur das VC angebot mit den stetigen releases.
Ich sehe es doch selbst im privaten gebrauch, rumzufuchteln hat bei Wario Ware, Sports, Play und Rayman noch kurzzeitig spass gemacht. Schon bei MP3 hab ich die Steuerung nicht mehr als herausragendes positives Kriterium empfunden sondern einfach nur noch gespielt und mitlerweile ärgere ich mich zunehmend über unzulänglichkeiten der Konsole. Z.B. Das Geometry Wars Galaxies so viel schlechter aussieht und sich gleichzeitig wesentlich schlechter steuert als Retro Evolved.

Außerdem ist es garantiert (!) nicht einfach für Sony und Microsoft auch nur annähernd die Masse so erfolgreich zu erreichen und zu überzeugen wie Nintendo aktuell. Das Marketing muss sich grundlegend ändern. Das Softwareangebot muss komplett überarbeitet werden. Das Interface muss angepasst werden (Hardware a la Controller, Software a la Menüführung). Das Preisleistungsangebot muss stimmen. Nintendo ist in einer einmaligen Position, in welche sich Sony und Microsoft so schnell in dieser Generation garantiert nicht drängen werden.

Wird Nintendo in der nächsten Gen ebenfalls nicht so einfach haben.
Das Marketing sollte sich etwas anpassen, muss aber nicht zwangsweise komplett umgekrempelt werden um Erfolgreich zu sein wie man schon an der aktuellen Gen sieht. Das Softwareangebot muss nur durch 4-5 Casual Games erweitert werden, von komplett umkrempeln kann da keine Rede sein. Interface, Shop Onlineservice sind bei MS und Sony atm besser als bei Nintendo. Das Bezahlsystem mit Kreditkarten bei Sony mal als Kritikpunkt aussen vor gelassen. Hier muss insgesammt gesehen eher Nintendo drastisch aufholen. Nintendo ist diese Generation in einer einmaligen Position, nicht in der nächsten.

Das ist doch Quatsch. Warum soll Nintendo eine Rennsimulation nicht glaubhaft vermarkten können? Außerdem will Nintendo eigentlich für solche Genres die 3rd Partys fördern (evtl. auch mal 2nd Partys). Auf dem DS klappt das recht gut, auf dem Wii noch nicht wirklich. Mal schauen was sich tut, aber so gut wie auf dem DS wird die Situation auf dem Wii nie.

Das ist doch Quatsch.
Glaubst du doch selbst nicht das ein third party noch nen GT5, Forza2, Crysis oder Gears auf Wii bringen wird oder? Wer sowas spielen will kauft sich 360 oder PS3. In der nächsten Gen könnte Nintendo damit beginnen verstärkt solche Titel (auch hardwaretechnisch) zu unterstützen und neben Wii Play 2 und Mario dann Werbung für Postal 4 im TV machen.

Falls dir irgendwelche Aussagen sauer aufgestossen sein sollten, sry. Weisst ja Wald rein, Wald raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du und Winrich, ihr glaubt das MS und Sony 'einfach so' die Casuals abgreifen nächste Gen. Sorry, aber um ein weisses Kaninchen hervorzaubern zu können muss erstmal eines da sein. 8)

Was hat denn Nintendo diese Gen gemacht?

Mal schauen was Sean dazu zu sagen hat.

Non und Casual Gamer waren es auch, die den großen Unterschied damals bei der PS1 und PS2 gemacht haben.

 
Was hat denn Nintendo diese Gen gemacht?

Mal schauen was Sean dazu zu sagen hat.


[/I]

Naja, leider hat Nintendo mit dem Wii ein Lifestylegerät geschaffen, Wii steht jetzt für Konsole wie früher der Playstation Brand. Auch die nächste Gen geht an Nintendo, die Playstation hat ausgedient :)
 
Was würdet Ihr davon halten wenn Microsoft und Sony eine gemeinsame Konsole entwickeln würden? Beide HD Konsolen sind sich extrem ähnlich. Von den Multimediafunktionen bis hin zu den Multispielen. Wäre es da nicht sinnvoller dass Sony und Microsoft sich verbünden um in Zukunft dem Nongamecrap etwas entgegenzustellen? [...]
Damit hast du die Chance auf eine geistreiche Diskussion bereits verspielt. finley failed.
 
@Winrich
Sony & Microsoft können das Konzept der Wii relativ einfach für ihre eigene Konsole übernehmen. Nintendo hingegen KANN das jedoch nicht! Und das wird das große Problem von Nintendo in der Zukunft. Sie werden hinterherhinken.

Ne neue Grafikkarte einbauen kannst sogar Du.. das schafft Nintendo auch noch ;) Neue Konzepte und eine 180° Drehung des Marktes kann, wie man ja gerade sieht, nicht jeder ^^
 
Damit hast du die Chance auf eine geistreiche Diskussion bereits verspielt. finley failed.
Mir ist dieser Satz garnicht negativ aufgefallen. "Nongamecrap" ist mittlerweile als Synonym für "Wiigame" in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. Sprache ist schließlich lebendig.
 
Mir ist dieser Satz garnicht negativ aufgefallen. "Nongamecrap" ist mittlerweile als Synonym für "Wiigame" in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. Sprache ist schließlich lebendig.

Und JD2106 als Synonym für "Blödlaberei"?

Nintendo hat mit ihren Produkten genau den Nerv der Kunden getroffen, warum sollte man das in der nächsten Generation nicht nochmal schaffen? Wichtig ist nur eine gute Werbekampagne und ein gutes Produkt.
 
Halo 4 und Crapzone 3 auf ein und derselben Plattform? Das gibt Tote... :ugly:
 
einerseits wäre es begrüßenswert wenn man alles gute auf einem system hätte und net beide bracuhen würde. in dem fall könnte man dann nintendo kinder und regenbögen lassen (incl. fuchtelinnovation) die anderen beiden bedienen dann den core markt.

andererseits .... lebt die ganze sache zu einem gewissen teil von der konkurrenz (box gegen ps) was hardwareleistung, preise und blockbuster angeht. möglicherweise würde da so manches einschlafen wenn der druck weg wäre

FALLS es nintendo jemals wieder in erwägung zieht "spiele die mich ansprechen" rauszubringen auf einer "hardware die mich anspricht" wäre ja wieder konkurrenz da... (lol ....)
 
Winrich schrieb:
Und nächste Gen sieht es eben wieder komplett anders aus.

Die aktuelle Generation läuft genauso ab wie alle anderen Generationen davor auch schon. Nintendo hat das beste Gesamtpaket abgeliefert und es am besten vermarktet. Jetzt mag der eine oder andere Hardcore Gamer aufheulen. Die Freaks haben noch nie (!) eine Konsole erfolgreich gemacht, es war schon immer (!) die Masse (und darin sind nunmal etliche Non und Casual Gamer enthalten).

Nintendo wäre in den 80ern nicht erfolgreich gewesen, hätte sie damals die Standard verworfen und ihr eigenes Ding gemacht. Nintendo hat mit dem NES und SNES mehr Spieler erreicht als die Konsolen davor, eben weil sie nicht nur auf die bisherigen Spieler (Hardcore Gamer), sondern auch auf völlig neue Spieler (Non und Casual Gamer) gesetzt haben. Mitte der 90er hat Sony genau das gleiche gemacht. Sie haben sich von Nintendo abgesetzt (nicht einfach nur eine Spielkonsole / Spielzeug, sondern ein komplettes Entertainmentsystem für das Wohnzimmer) und neue Spieler (Non und Casual Gamer) gewonnen. Sehr viele Nintendo Gamer blieben Nintendo Gamer, alle mit denen die überglaufen sind hätte Sony niemals Nintendo (im Heimkonsolenmarkt) hinter sich lassen können. Circa 10 Jahre später zieht genau das gleiche wie schon in den 80er und 90er Jahren wieder. Nintendo hebt sich von der Konkurrenz ab (einzigartiges Spielsystem mit einzigartigen Features) und bindet neue Kunden (Non und Casual Gamer). Das geht aber nur, wenn man wirklich ein einzigartiges System hat, welches man gekonnt vermarktet. Sobald man die Masse (und dazu gehören, wie schon gesagt, nunmal die Non und Casual Gamer) überzeugt und an sich gebunden hat, dann hat man die Marktführung in der Hand.

Sicherlich sieht die nächste Generation anders aus. Völlig neue Systeme, alte Spieler gehen, neue Spieler kommen, die 3rd Partys verändern sich, die Presselandschaft verändert sich, die Gesellschaft betrachtet Videospiele anders, die Konsolenhersteller verändern sich, die Trends entwickeln sich weiter, die Technik geht voran, usw. - die Karten werden komplett neu gemischt. Aber dennoch ist das Erfolgskonzept im Grunde immer wieder das gleiche. Immer wieder.

Winrich schrieb:
Auch Nintendo hat flops und mittelmässige Gens zu verbuchen.

Das ist jetzt durchaus Ansichtssache. Nintendo war nie so weit unten wie es ein Sega, Microsoft, Sony und Co. im Videospielmarkt waren. Nintendo hatte einfach zwei enttäuschende Generationen als Hardwarehersteller im Heimkonsolenmarkt. Man darf aber nie vergessen, Nintendo hat seit etlichen Jahren ein Monopol im Handheldmarkt, welches sie bis heute haben. Nintendo war auch seit Donkey Kong ein sehr guter und sehr erfolgreicher Softwarehersteller. Gleichzeitig konnte noch kein Hersteller so tief fallen wie Nintendo. Marktführer als Heimkonsolenhersteller, Softwarehersteller und Handheldhersteller - wer hat das ausser Nintendo noch geschafft? Nintendo hat das in den 90ern geschafft und heute wieder. Sony kam bisher nicht annähernd in so eine Position. Aber eins ist Fakt: Ab Mitte der 90er bis circa 2004 hatte Nintendo wirklich keine sooo guten Jahre. Im Heimkonsolenmarkt lief es immer schlechter und im Handheldmarkt hat man zum Großteil SNES Remakes rausgehauen (ohne große Konkurrenz war man auch damit sehr erfolgreich). Innovationslosigkeit machte sich auch langsam breit. Das will ich auch gar nicht bestreiten.

Winrich schrieb:
Darauf das sie es machen würdest du aber bestimmt selbst nicht wetten wollen, hm? So ist Nintendo einfach nicht und ich wage zu bezweifeln das sie sich da ändern wollen. Hast du ja auch selbst bemerkt.

Du hast anscheinend noch nicht ganz verstanden wie das abläuft: Es ist egal was Sony will. Es ist egal was Nintendo will. Es ist egal was Microsoft will. Es zählt was der Markt bzw. seine Käufer wollen. Es nützt einfach nichts HD Konsolen zu veröffentlichen, wenn nicht mal 20 % der möglichen Käufer einen HD TV besitzen und das Feature die möglichen Käufer zum Großteil einfach nur kalt lässt. Nicht Sony, Nintendo und Microsoft bestimmen was die Menschen möchten, sondern das entscheiden immer noch die Menschen selbst und danach haben sich die Konsolenhersteller (wenn sie erfolgreich sein wollen) immer noch zu richten.

Aus dem Grund investiert Nintendo nicht in eine Konsole, welche die Masse eher kalt lässt. Nintendo investiert in eine Konsole, welche die Masse möchte. Das gleiche gilt übrigens für Sony und Microsoft. Glaubt bitte nicht, dass sie sich dachten: "Hey, wir entwickeln eine Konsole fast ausschliesslich für den Hardcore Gamer." Das ist purer Quatsch. Sie wollen wie Nintendo so schnell und viel Geld wie möglich machen. Sie wollten auch so viele Spieler wie möglich erreichen. Nur Nintendo hat in dieser (!) Generation den Markt am besten analysiert und die besten Schlüsse daraus gezogen. Das kann in der nächsten Generation wieder anders sein, aber in dieser Generation hat Nintendo das beste Package abgeliefert.

Winrich schrieb:
Hätte Nintendo vorhersagen können das ihr Konzept dieses mal so gut aufgeht hätten sie sicherlich von vornherein mehr investiert um die Konkurrenz komplett ausstechen zu können.

Warum hätte Nintendo mehr in die Konsole investieren sollen? Das Package ist einfach super und der Erfolg spricht doch klar für sich. Die Wii verkauft sich zum Teil besser als PS3 und 360 zusammen. Mehr Rechenleistung heißt z.B. auch, dass die Wii deutlich teurer wird. Ist die Masse bereit für ein derartiges System dann noch 300 oder 350 € zu zahlen? Nintendo war eben der Meinung, dass das schon zu viel Geld ist, was man der Masse aus der Tasche ziehen möchte. Logischerweise muss man dann das Opfer eingehen, dass man auf mehr Rechenleistung verzichtet. Aber hat das Nintendo geschadet? Anscheinend nicht, jedenfalls spricht der Erfolg klare Worte und die sprechen für Nintendo. Man hat also damals die richtige Entscheidung getroffen. Außerdem ist das bisher Nintendos teuerste Heimkonsole, jede bisherige Heimkonsole von Nintendo war billiger. Das sollte man sich auch mal durch den Kopf gehen lassen.

Winrich schrieb:
Nach 2 mittelmässigen Gens feiert Nintendo nun eine gute, wirklich perfekt sind ihre Entscheidungen also nicht immer, die Marktentwirklung vorraussagen können sie auch nicht und auch diese Gen hätten sie vieles besser machen können.

Keiner - kein einziger Mensch, kein Unternehmen auf dieser Welt - kann den Videospielmarkt vorhersagen und / oder 100%ig treffsichere Trends erschaffen. Das ist unmöglich, natürlich auch (!) für Nintendo.

Wobei die Probleme zu N64 und Cube Zeiten ganz einfach in der Führungsetage lagen. Hiroshi Yamauchi war meiner Meinung nach nie ein sehr guter Nintendo Präsident, er hat Nintendo auch schon vor dem Einstieg in den Videospielmarkt beinahe abkratzen lassen. Nintendos erstes Videospiel war auch ein großer Flop. Die Rettung Nintendos hieß Shigeru Miyamoto und er formte auch das Unternehmen. Als dann erstmals richtig große Konkurrenz mit Sony und Microsoft kam, da hat Nintendo die fehlende Qualität in der Führungsetage zu spüren bekommen und sie verloren auch immer mehr ihr Gesicht (weil sie eben nicht wussten, wie sie mit all dem richtig umgehen sollten). Nintendo wurde damals auch fast alleine durch Hiroshi Yamauchi geführt. Anders wie heute (Satoru Iwata geht mehr nach dem westlichen Vorbild von mehreren Vorständen). Das Nintendo heute hat mit dem von damals wenig zu tun. Satoru Iwata ist ein sehr guter Präsident und genau das Gegenteil von Hiroshi Yamauchi, aber wirklich das komplette (!) Gegenteil. Nur zwei Beispiele: Hiroshi Yamauchi war kein Unterstützer von 3rd Partys und er selbst hat nie Videospiele gespielt. Satoru Iwata hat von Tag eins verstärkt auf 3rd Partys gesetzt und hat nicht nur Videospiele gespielt, er ist ein sehr großer und erfolgreicher Videospielentwickler. Er hat außerdem als Entwicklerchef damals schon HAL vor dem Ende bewahrt (während Hiroshi Yamauchi nicht nur Nintendo als Kartenhersteller in Probleme brachte, sondern auch als Konsolenhersteller). Der Mann weiß - ganz im Gegensatz zu Hiroshi Yamauchi - was in diesem Markt abläuft. Nicht nur aus der Perspektive eines Spielers, sondern auch aus der eines Entwicklers. Gleichzeitig war Nintendos Image angeschlagen, Nintendos Marketing war nicht sehr überzeugend und wie schon gesagt, sie haben doch ein stückweit ihr einzigartiges, glänzendes Gesicht verloren. Nintendos Glück war es, dass sie mit Reggie genau den richtig Mann bekommen haben, um diese Baustellen effektiv in Angriff nehmen zu können. Nintendos Image ist wieder top (das Kiddy Image existiert eigentlich nicht mehr), das Marketing ist aktuell erste Klasse und sie haben ihr Gesicht wieder gefunden. Nintendo hat auf der einen Seite ein effektives Corporate Design, auf der anderen Seite weiß man wieder ganz genau wer Nintendo ist und was man von ihnen erwarten kann. Nintendo war wirklich angeschlagen, aber sie haben sich aufgerappelt und sind so stark wie noch nie.

Sie hätten in dieser Generation natürlich noch vieles besser machen können. Aber noch viel mehr hätten Sony und Microsoft besser machen können bzw. sie haben sich letztendlich die größeren Schnitzler erlaubt. Erst recht Sony hatte durch den starken Markennamen "PlayStation" wirklich gute Karten und Microsoft verschießt zum Teil wirklich extrem viel Geld - und trotzdem haben beide Probleme die Masse so effektiv zu erreichen wie Nintendo. Und letztendlich sind Fehler nur menschlich. Kein Mensch und kein Unternehmen ist perfekt und fehlerlos.

Winrich schrieb:
Ich spreche von der Hardware, ihren Möglichkeiten, ihrer Leistung und dem was daraus als Resultat in Spielen zu sehen ist. RoDs, kaputte Laufwerke und Innovationen sind nicht das Thema.

Ich spreche auch von der Hardware und das ROD Problem hat sehr viel mit der 360 Hardware zu tun. Unter hochwertiger und funktionierender Hardware verstehe ich alles andere als das ROD Problem.

Winrich schrieb:
Aber ja Nintendo schätzt den Markt natürlich immer richtig ein, wenn sie dann mal zweiter oder dritter sind ist das gewollt und das sie nun mit Wii mal den ersten Platz belegen der selbstverdiente Lohn und der Beweis das sie alles perfekt kontrollieren.

Auch wenn du es nicht ernst meinst: Nintendo wollte garantiert nicht mit dem N64 und dem Cube so erfolglos sein. Bloß in den beiden Generationen hat im Heimkonsolenmarkt Sony einfach klar den besseren Job gemacht. Sony hat sich damals die Marktführerschaft schon verdient, während sich Nintendo eben einen Fehler nach dem anderen geleistet hat.

Winrich schrieb:
So schnell kann sich das Blatt also wenden womit das Topic hier dann zur farce wird. Die Notwendigkeit das sich irgendwelche Konsolenhersteller gegen Nintendo zusammentun müssten nur weil Wii atm ein Erfolg ist besteht absolut nicht.

So sehe ich das auch.

Winrich schrieb:
Darauf das sich im Wii Lineup etwas zu gunsten der "hardcore" Gamer ändert wartet man seit release. Ganz im Gegenteil mehren sich Threads zu Crapcom, Ubicrap und Konsorten und die most wanted Charts werden langsam von Wii Titeln befreit. Das Wertungsgefälle in den Wii Charts ist auch extrem.

Ich weiß nicht wie ihr euch schon über das Herbst- / Winter-LineUp äusseren könnt, aber ich für meinen Teil weiß bis heute nicht was genau die PS3, 360 und erst recht Wii ab Herbst 2008 bietet. Von daher äussere ich mich auch nicht. Aber die Zeichen stehen garantiert auch nicht so schlecht wie man sie macht.

Außerdem gibt es auf der Wii genug gute Hardcore Gamer Spiele. Der Punkt ist ganz einfach: Auf der Wii hat man viel mehr Zielgruppe zu bedienen als auf der PS3 / 360. Auf Nintendos Konkurrenzkonsolen hat man eigentlich nur Hardcore Gamer also kann man auch ein Spiel nach dem anderen für diese Zielgruppe entwicklen. Das ist auf der Wii so nicht möglich, da müssen alle bedient werden und das werden sie auch. Außerdem kann ein Hardcore Gamer auch sehr viel Spaß mit Spielen a la Wii Fit und Co. haben.

Winrich schrieb:
Finde ich auch gut, nur lässt sich kaum abstreiten das die Casual Gamer die Nintendo mobilisieren konnte diese Gen den entscheidenen Unterschied ausmachen. Spiele für die "alten Hasen" oder hardcore Gamer gibt es nicht all zu viele, kann man schön reden wie man mag.

Das muss man nicht schön reden, weil du ganz einfach nicht richtig liegst. Die meisten Nintendo Spiele der letzten Monate waren für den Hardcore Gamer. Darunter waren einige Blockbuster a la Metroid Prime 3, Super Mario Galaxy, Mario Kart Wii und demnächst erscheint auch noch Super Smash Bros Brawl. Dagegen erschien nur ein großer Titel für den Non / Casual Gamer, nämlich Wii Fit (mit dem auch der Hardcore Gamer Spaß haben kann). Sicher, es erschienen auch Spiele a la Endless Ocean. Aber es erschienen eben auch Spiele a la Battalion Wars 2. Die Liste kann man also auf beiden Seiten noch richtig schön fortsetzen, nicht nur auf der Seite für Casual Games.

Winrich schrieb:
Sie ist günstig und Leistungsschwach, wird also schnell langweilen und die Konkurrenz dagegen mit guter Technik locken.

Gute, fortschrittliche Technik bietet auch die Wii, nur eben in ganz anderen Bereichen als die PS3 oder 360 (z.B. ist das Connect24 System nur dank einer angepassten Hardware möglich - PS3, 360, aber auch Cube, PS2 und Xbox können das Feature nicht umsetzen). Ihr könnt euch streiten welche die bessere Technik ist bzw. was dem Spieler mehr zusagt. Aber der Markt hat sich bis dato ganz klar für die Technik des Wii entschieden.

Es gibt auch keine absehbaren Gründe weshalb sich das urplötzlich ändern soll. Die Rechenleistung wird oft genannt. Aber ich sagte es schon. Die Differenzen bei der Rechenleistung existieren schon heute und die sind dem Markt auch schon bewusst, aber sie sind der Masse egal. Ein sehr gutes Beispiel: Sony und Microsoft locken mit einem HD Feature, was nur sehr wenige Menschen nutzen können und vielen auch relativ egal ist. Das wird sich in den nächsten 3 bis 4 Jahren auch nicht drastisch ändern. Dagegen kommt Nintendo direkt mit Features an, welche sich direkt mit dem Spielen an sich befassen (z.B. die Pointer-Funktion im Controller). Die Features kann jeder nutzen und machen anscheinend sehr vielen Spaß. Ich kann es nur wieder sagen: Der Erfolg spricht für sich.

Viele kapieren auch bis heute nicht, dass der Masse die Grafik nicht so wichtig ist. Sehr, sehr, sehr viele Menschen nehmen diese Unterschiede nicht mal richtig wahr, weil sie nicht richtig darauf achten (es ist ihnen einfach schlichtweg egal, sie achten auf ganz andere Dinge). Ganz andere Dinge sind viel, viel, viel wichtiger und die hat Nintendo im Gegensatz zur Konkurrenz eben richtig gemacht (z.B. das Interface). Ihr könnt euch noch die nächsten Jahr einreden, dass die Wii letztendlich dafür zahlen muss. Aber das habt ihr schon über den DS gesagt, das habt ihr auch schon vor dem Launch des Wii gesagt und ihr sagt es noch heute. Aber bisher wart ihr jeden Tag damit falsch gelegen.

Winrich schrieb:
Die Steuerung ist neu und innovativ, gleichzeitig aber auch fast das einzige was wirklich für die Konsole spricht.

Die Grafik ist neu und fortschrittlich, gleichzeitig aber auf fast das einzige was wirklich für die Konkurrenzkonsolen spricht. Merkst du etwas? Das ist dein Satz, den kann man nämlich fast 1:1 für die PS3 und 360 verwenden.

Winrich schrieb:
Haben die Leute sich sattgesehen fängt es schnell an zu langweilen.

Sprichst du jetzt von der PS3 und 360? Oder woran soll man sich bei der Wii groß sattsehen? Auf alle Fälle kann man sich auf der PS3 und 360 an der Grafikleistung sattsehen, nach einiger Zeit ist das auch nur noch "normal" und für die Masse ist es nicht mal wirklich wichtig (man kann fast schon sagen, dass es für die Masse schon von Anfang an recht "normal" ist).



PS: Evtl. verstehen mich viele falsch, das Lob das Nintendo bekommt, das bekommen sie primär für ihre Arbeit in dieser Generation. Sie sind natürlich kein perfektes und heiliges Unternehmen, versteht mich da bitte nicht falsch. Natürlich werden die Karten in der kommenden Generation auch neu gemischt. Nur weil Nintendo aktuell so erfolgreich ist, heißt das noch lange nicht, dass sie das in der kommenden Generation garantiert auch sein werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wäre das für mich gar nicht mal schlecht. Wii ist leider immer noch absolut uninteressant, die guten Spiele sind imho alle auf 360 und PS3 verteilt. Hab nur die 360 und bin auch recht zufrieden, aber wenn ich PS3 Spiele darauf auch noch spielen könnte wäre sie die absolute Überkonsole :O
 
Am interessantesten wird nächste Gen sowieso, die Vorgehensweise Sonys, der Flop der PS3 wird Konsequenzen nach sich ziehen ...
 
Die aktuelle Generation läuft genauso ab wie alle anderen Generationen davor auch schon. Nintendo hat das beste Gesamtpaket abgeliefert und es am besten vermarktet.

Nintendo war also immer erster?

Aber dennoch ist das Erfolgskonzept im Grunde immer wieder das gleiche. Immer wieder.

Ja den besten Mittelweg aus Preis/Leistung zu wählen, gute Werbung zu machen, gute PR zu bekommen und viele Kunden anzusprechen.

Das ist jetzt durchaus Ansichtssache. Nintendo war nie so weit unten wie es ein Sega, Microsoft, Sony und Co. im Videospielmarkt waren.

Was ist daran Ansichtssache?
MS hat erst die zweite Gen, katastrophal war keine von beiden.
Sony hat 3 Gens wovon sie 2 mal Marktführer waren und nun einen schlechten start in eine Gen haben die sie wohl mittelmässig gut zuende bringen werden. Nintendo hat schon einige flops auf den Markt gebracht, übersieht man bloss gerne.

Warum hätte Nintendo mehr in die Konsole investieren sollen?

Damit die Kunden nicht über das Onlinesystem, den geringen Speicherplatz, die miese Grafik und die eingeschränkten Möglichkeiten fluchen ud Wii eine Hauptkonsole und keine Nebenkonsole neben der 360 oder PS3 bleibt?
Wenn man will das ein Feuer lange brennt schmeisst man ja auch Holz mit rein und nicht nur Stroh.

Keiner - kein einziger Mensch, kein Unternehmen auf dieser Welt - kann den Videospielmarkt vorhersagen und / oder 100%ig treffsichere Trends erschaffen. Das ist unmöglich, natürlich auch (!) für Nintendo.

Na dann sind wir uns ja einig.

Ich spreche auch von der Hardware und das ROD Problem hat sehr viel mit der 360 Hardware zu tun. Unter hochwertiger und funktionierender Hardware verstehe ich alles andere als das ROD Problem.

"Auch" ist gut, irgendwie hast du die Punkte die ich gebracht habe komplett ignoriert und hauptsächlich auf diese anderen Dinge abgelenkt.
Ich find den Rod auch mies und mach mich gerne drüber lustig, ändert aber nichts daran das mit die 360 Hardware zig mal lieber ist als die Wii Hardware.

Ich weiß nicht wie ihr euch schon über das Herbst- / Winter-LineUp äusseren könnt, aber ich für meinen Teil weiß bis heute nicht was genau die PS3, 360 und erst recht Wii ab Herbst 2008 bietet. Von daher äussere ich mich auch nicht. Aber die Zeichen stehen garantiert auch nicht so schlecht wie man sie macht.

Hab auch keine genaue Ahnung wann die Spiele alle erscheinen von denen ich Trailer gesehen und Previews gelesen habe. Aufgefallen ist mir allerdings das sie fast alle 360, PC, oder PS3 neben dem Titel stehen haben und nicht Wii.

Das muss man nicht schön reden, weil du ganz einfach nicht richtig liegst. Die meisten Nintendo Spiele der letzten Monate waren für den Hardcore Gamer. Darunter waren einige Blockbuster a la Metroid Prime 3, Super Mario Galaxy, Mario Kart Wii und demnächst erscheint auch noch Super Smash Bros Brawl. Dagegen erschien nur ein großer Titel für den Non / Casual Gamer, nämlich Wii Fit (mit dem auch der Hardcore Gamer Spaß haben kann). Sicher, es erschienen auch Spiele a la Endless Ocean. Aber es erschienen eben auch Spiele a la Battalion Wars 2. Die Liste kann man also auf beiden Seiten noch richtig schön fortsetzen, nicht nur auf der Seite für Casual Games.

Die Nintendo Blockbuster sind teilweise wirklich unbestreitbar klasse, aber eben doch so wenige das man sie immer wieder in einem Atemzug nennen kann. Danach ist das Wertungsgefälle in den Wii Charts zumindest im Vergleich zum 360 Lineup katastrophal.


Gute, fortschrittliche Technik bietet auch die Wii, nur eben in ganz anderen Bereichen als die PS3 oder 360. Ihr könnt euch streiten welche die bessere Technik ist bzw. was dem Spieler mehr zusagt. Aber der Markt hat sich bis dato ganz klar für die Technik des Wii entschieden.

Eher hat der Markt sich für den Preis und die Wiimote entschieden als für die restliche Technik des Systems.

Es gibt auch keine absehbaren Gründe weshalb sich das urplötzlich ändern soll. Die Rechenleistung wird oft genannt. Aber ich sagte es schon. Die Differenzen bei der Rechenleistung existieren schon heute und die sind dem Markt auch schon bewusst, aber sie sind der Masse egal. Ein sehr gutes Beispiel: Sony und Microsoft locken mit einem HD Feature, was nur sehr wenige Menschen nutzen können und vielen auch relativ egal ist. Das wird sich in den nächsten 3 bis 4 Jahren auch nicht drastisch ändern. Dagegen kommt Nintendo direkt mit Features an, welche sich direkt mit dem Spielen an sich befassen (z.B. die Pointer-Funktion im Controller). Die Features kann jeder nutzen und machen anscheinend sehr vielen Spaß. Ich kann es nur wieder sagen: Der Erfolg spricht für sich.

Der bisherige Erfolg ist bloss nicht mit Zukunftssicherheit gleichzusetzen.
Hast du einen HDTV oder einer deiner Bekannten? Ich war hier zu Weihnachten der erste der sich einen gekauft hat, mitlerweile hat bummelig jeder dritte meiner Bekannten einen. Eine Röhre will niemand mehr neu kaufen und die Qualität und das Design der HDTVs sind einfach zu überzeugend. Deine genannten 3 oder 4 Jahre wird es nicht dauern bis die HDTVs die überhand haben. Werden hier wohl viele bestätigen können.

Ganz im Gegensatz dazu sehe ich wie gesagt wie die Faszination an der Wii Steuerung sehr drastisch abnimmt und die Wii Spieleabende extrem selten werden.

Ganz andere Dinge sind viel, viel, viel wichtiger und die hat Nintendo im Gegensatz zur Konkurrenz eben richtig gemacht (z.B. das Interface).

Du glaubst doch jetzt nicht wirklich das das Wii interface, oder auch das DS interface ein überzeugendes Kaufkriterium darstellt oder? die beiden Geräte verkaufen sich wegen des Preises und des Gesammtkonzepts.

Die Grafik ist neu und fortschrittlich, gleichzeitig aber auf fast das einzige was wirklich für die Konkurrenzkonsolen spricht. Merkst du etwas? Das ist dein Satz, den kann man nämlich fast 1:1 für die PS3 und 360 verwenden.

Sry aber da rennst du Argumentationstechnisch gegen eine Wand.
"Grafik" ist nicht das einzige was durch leistungsfähige Technik und somit durch die 360 oder PS3 ermöglicht wird. Aber alleine das Wort "Grafik" lässt sich schon in viele positive Bestandteile zerlegen die die Konkurrenz besser erfüllen kann als Wii. Effekte, Shader, Polygoncount, Auflösung, detailiertheit der Umgebung, Sichtweite, komplexität der Szenarien.

Dazu kommen noch Physikberechnungen die einfluss auf das Spiel haben, besserer Sound, grössere Datenträger, bessere Onlinefähigkeiten, ein grösserer speicherplatz mit flexibleren Anwendungsmöglichkeiten, die mögliche nutzung als Mediacenter.

Auf der Wii Seite stehen dagegen Wiimote und VC, Ende.

Sprichst du jetzt von der PS3 und 360? Oder woran soll man sich bei der Wii groß sattsehen? Auf alle Fälle kann man sich auf der PS3 und 360 an der Grafikleistung sattsehen, nach einiger Zeit ist das auch nur noch "normal" und für die Masse ist es nicht mal wirklich wichtig (man kann fast schon sagen, dass es für die Masse schon von Anfang an recht "normal" ist).

Ja es wird "normal" und wenn man dann mal wieder einen neuen Wii Titel anmacht ist es wie ein Schlag ins Gesicht. Oder wenn man bei Freunden lange 360 gespielt hat und zur Wii nach hause kommt. Auf diese Weise wird Wii auf dauer schnell zur Neben oder Zweitkonsole. Mit besserer Technik hätte Wii zum Alleinherscher werden können.
 
Mir ist dieser Satz garnicht negativ aufgefallen. "Nongamecrap" ist mittlerweile als Synonym für "Wiigame" in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. Sprache ist schließlich lebendig.
Deine Müllcomments kannst du in Zukunft für dich behalten. Du bist nicht lustig, du nervst bloß.
 
ich wäre zwar dafür, aber sony würde das niemels machen. die haben zu viele exklusive erfolgreiche serien, die auch schon lande auf den markt sind. dei der xb entstehen die serien gerade ja erst.
 
Konkurrenz belebt das Geschäft und die Vielfalt, und so sollte es auch bleiben. :)
 
eine firma wie sony braucht kein microsoft-bündnis. die kommen schon alleine gut zurecht. obwohl ich es sehr begrüssen würde, wenns sie ne koop. mit google machen würden. davon hätten beide firmen was davon. sony die internet erfahrung und google noch mehr gewinn durch online werbung via ps3.
 
Zurück
Top Bottom