Winrich
L08: Intermediate
- Seit
- 10 Jul 2007
- Beiträge
- 880
Mitte der 90er bis 2006 war es eben Sony. Jetzt ist es wieder Nintendo.
Und nächste Gen sieht es eben wieder komplett anders aus.
Videospieler sind nicht sehr treu, einigen wenigen Spielereihen evtl, aber nicht einem Hersteller oder System. Auch Nintendo hat flops und mittelmässige Gens zu verbuchen. Aufs Thema bezogen bleibt das Fazit bestehen das sich "Wii" kaum wiederholen lässt und die Karten in der nächsten Gen neu gemischt werden.
Fakt ist... ....Sie haben das Geld und sie haben die klugen Köpfe um das alles mitgehen zu können.
Warum machen sie es dann nicht?...Warum sollte man sich ins Bein schießen, wenn man der große Abräumer sein kann? ...
Bloß aus wirtschaftlicher Sicht, aus Sicht eines Entwicklers und wenn man den Markt voranbringen möchte, dann war das PS3 / 360 Konzept einfach nicht das was Nintendo haben wollte - und letztendlich lagen sie mit ihrer Entscheidung vollkommen richtig
Darauf das sie es machen würdest du aber bestimmt selbst nicht wetten wollen, hm? So ist Nintendo einfach nicht und ich wage zu bezweifeln das sie sich da ändern wollen. Hast du ja auch selbst bemerkt.
Sie grenzen sich von anderen Entwicklern ab und haben damit mal Erfolg und mal nicht. Hätte Nintendo vorhersagen können das ihr Konzept dieses mal so gut aufgeht hätten sie sicherlich von vornherein mehr investiert um die Konkurrenz komplett ausstechen zu können. Das sie es nicht getan haben liegt bestimmt nicht an grosszügigkeit, oder mitgefühl sondern daran das sie den Wii Erfolg so krass nicht vorraussehen konnten und sie nun nur noch versuchen können das beste aus ihrer mittelmässigen Hardware und dem Onlinekonzept rauszuholen. Vor ähnlichen Problemen werden sie in der nächsten Gen wieder stehen.
Nintendo hätte ein System mit der gleichen Rechenleistung bringen können, da wäre nicht ansatzweise ein Problem vorhanden. Der Punkt ist aber: Lohnt sich so ein System aus der wirtschaftlichen Perspektive? Nintendo hätte aus der technischen und finanziellen Perspektive ohne Frage ein derartiges System entwickeln und vermarkten können. Aber aus wirtschaftlicher Sicht wäre es einfach dumm gewesen und wir alle (!) wissen, dass Nintendo aus der wirtschaftlichen Perspektive die mit großem, großem, großem Abstand besten Entscheidungen in dieser Generation getroffen hat. Technisch und finanziell, hätte Nintendo aber locker ein System a la PS3 oder 360 bringen können.
Ja sie hätten es tun können, haben sie aber nunmal nicht.
Nach 2 mittelmässigen Gens feiert Nintendo nun eine gute, wirklich perfekt sind ihre Entscheidungen also nicht immer, die Marktentwirklung vorraussagen können sie auch nicht und auch diese Gen hätten sie vieles besser machen können. Wie schon gesagt.
Du wirfst Nintendo Mittelmässigkeit vor, lobst aber Microsoft bezüglich der Hardware? "ROD" ist dir kein Begriff? Dagegen stehen Nintendos Produkte für einen sehr hohen Qualitätsstandard. Gleichzeitig stehen Nintendos Hardwareentwicklungen meist für Innovatinen und Fortschritt wie ihn im Videospielmarkt kein anderes Unternehmen auch nur ansatzweise bietet (die Interfaceentwicklungen seit den 80ern im Konsolenmarkt kamen fast ausschliessen von Nintendo). Du kannst erzählen was du willst, aber Microsoft steht im Videospielmarkt ganz klar für weniger Innovationen und Qualität als Nintendo.
Ich spreche von der Hardware, ihren Möglichkeiten, ihrer Leistung und dem was daraus als Resultat in Spielen zu sehen ist. RoDs, kaputte Laufwerke und Innovationen sind nicht das Thema.
Wie vorhin schon gesagt: (ich quote mich mal selbst)
"Softwaretechnisch kann man einfach mal vergleichen, Nintendos Onlineshop mit dem von MS, Nintendos Onlineservice mit dem von MS und Sony, Nintendos gute Exklusives (vom programmieraufwand und der technischen Seite her) verglichen mit denen auf MS und Sony Seite. Zieht bitte einfach mal jeder seine eigenen Schlüsse warum diese Dinge so sind wie sie sind."
Und wie gesagt die Resultate in diesen genannten Punkten sind bei Nintendo oft nur mittelmässig.
Die Dinge sind wie sie sind, weil Nintendo wirtschaftlich denkt und den Markt richtig einschätzt. Nur weil jemand etwas nicht tut, heißt das noch lange nicht, dass er das nicht kann. Das du sehr viel Mist zusammenschreibst, das erkennt man an deinen Vergleichen mit dem Onlineshop usw. Diese Vergleiche bringen rein gar nichts und sagen auch rein gar nichts über die Qualität der Programmierer aus.
Kann ich nichts für wenn du nicht fähig bist gewisse Zusammenhänge zu begreifen.
Aber ja Nintendo schätzt den Markt natürlich immer richtig ein, wenn sie dann mal zweiter oder dritter sind ist das gewollt und das sie nun mit Wii mal den ersten Platz belegen der selbstverdiente Lohn und der Beweis das sie alles perfekt kontrollieren.
Nintendos Spiele haben immer sehr wenig Bugs. Und es scheint so, dass du dich mit der Videospielentwicklung auch nicht so sehr beschäftigst.
Nein mit der Videospielentwicklung beschäftige ich mich tatsächlich nicht all zu viel, ich habe allerdings das Gefühl das du dich etwas zuviel damit beschäftigst Nintendo zu beweihräuchern.
Nur zur Information:... ...Außerdem zahlt man keinen müden Euro für all das.
Danke für die Aufkläsung, war mir alles wirklich neu.
Nintendo hat schon zu NES Zeiten experimentiert.
So ist es und dabei war lange nicht alles wirklich toll und erfolgreich.
Non und Casual Gamer waren es auch, die den großen Unterschied damals bei der PS1 und PS2 gemacht haben.
Wie man sieht, die letzte und vorletzte Gen von Sony.
So schnell kann sich das Blatt also wenden womit das Topic hier dann zur farce wird. Die Notwendigkeit das sich irgendwelche Konsolenhersteller gegen Nintendo zusammentun müssten nur weil Wii atm ein Erfolg ist besteht absolut nicht.
Dennoch hat Nintendo einen großen Anteil an Hardcore Gamern... ...dann dürften sich wohl in Zukunft so einige Hardcore Gamer Spiele auf der Wii besser verkaufen als auf der 360.
Darauf das sich im Wii Lineup etwas zu gunsten der "hardcore" Gamer ändert wartet man seit release. Ganz im Gegenteil mehren sich Threads zu Crapcom, Ubicrap und Konsorten und die most wanted Charts werden langsam von Wii Titeln befreit. Das Wertungsgefälle in den Wii Charts ist auch extrem.
Nintendo produziert nicht einfach Spiele für den Casual Gamer, sondern sie wollen mit sehr vielen Spielen einfach so viele Menschen wie möglich erreichen. Es geht nicht darum einfach nur Casual Gamer zu erreichen, sie wollen auch noch den Hardcore Gamer mit Spielen a la Wii Sports, Gehirn-Jogging und Co. überzeugen - und das schaffen sie auch noch sehr oft. Also ist es meiner Meinung nach falsch, dass man sagt, dass Nintendo nur auf die Casual Gamer setzt bzw. sie das einzige sind, was sie erfolgreich macht.
Finde ich auch gut, nur lässt sich kaum abstreiten das die Casual Gamer die Nintendo mobilisieren konnte diese Gen den entscheidenen Unterschied ausmachen. Spiele für die "alten Hasen" oder hardcore Gamer gibt es nicht all zu viele, kann man schön reden wie man mag.
Lustig ist, dass immer wieder behauptet wird, dass man damit rechnet, dass die 360 aber erst recht die PS3 noch in der kommenden Generation sich sehr gut verkaufen wird. Begründet wird das meist durch die PS2. Für die Wii spricht, dass sie schon heute etliche Gamer erreicht, denen die Grafikleistung recht egal ist. Sie ist schon heute theoretisch (bezüglich der Grafikleistung) "veraltet" und die Leute langen zu, warum soll das dann urplötzlich in 4 bis 5 Jahren komplett anders sein, während alle noch zur PS3 langen (ohne wirklich nennenswerten Grund)?
Die PS3 kann man hier wohl mal aussen vor lassen, da kommen sicher noch einige gute Spiele und der Erfolg wird sich steigern, den PS2 Erfolg wird sie aber kaum mehr wiederholen.
Die Vorteile von Wii werden in absehbarer Zeit fast alle zu Nachteilen werden. Sie ist günstig und Leistungsschwach, wird also schnell langweilen und die Konkurrenz dagegen mit guter Technik locken.
Die Steuerung ist neu und innovativ, gleichzeitig aber auch fast das einzige was wirklich für die Konsole spricht. Haben die Leute sich sattgesehen fängt es schnell an zu langweilen. Bleibt auf dauer nur das VC angebot mit den stetigen releases.
Ich sehe es doch selbst im privaten gebrauch, rumzufuchteln hat bei Wario Ware, Sports, Play und Rayman noch kurzzeitig spass gemacht. Schon bei MP3 hab ich die Steuerung nicht mehr als herausragendes positives Kriterium empfunden sondern einfach nur noch gespielt und mitlerweile ärgere ich mich zunehmend über unzulänglichkeiten der Konsole. Z.B. Das Geometry Wars Galaxies so viel schlechter aussieht und sich gleichzeitig wesentlich schlechter steuert als Retro Evolved.
Außerdem ist es garantiert (!) nicht einfach für Sony und Microsoft auch nur annähernd die Masse so erfolgreich zu erreichen und zu überzeugen wie Nintendo aktuell. Das Marketing muss sich grundlegend ändern. Das Softwareangebot muss komplett überarbeitet werden. Das Interface muss angepasst werden (Hardware a la Controller, Software a la Menüführung). Das Preisleistungsangebot muss stimmen. Nintendo ist in einer einmaligen Position, in welche sich Sony und Microsoft so schnell in dieser Generation garantiert nicht drängen werden.
Wird Nintendo in der nächsten Gen ebenfalls nicht so einfach haben.
Das Marketing sollte sich etwas anpassen, muss aber nicht zwangsweise komplett umgekrempelt werden um Erfolgreich zu sein wie man schon an der aktuellen Gen sieht. Das Softwareangebot muss nur durch 4-5 Casual Games erweitert werden, von komplett umkrempeln kann da keine Rede sein. Interface, Shop Onlineservice sind bei MS und Sony atm besser als bei Nintendo. Das Bezahlsystem mit Kreditkarten bei Sony mal als Kritikpunkt aussen vor gelassen. Hier muss insgesammt gesehen eher Nintendo drastisch aufholen. Nintendo ist diese Generation in einer einmaligen Position, nicht in der nächsten.
Das ist doch Quatsch. Warum soll Nintendo eine Rennsimulation nicht glaubhaft vermarkten können? Außerdem will Nintendo eigentlich für solche Genres die 3rd Partys fördern (evtl. auch mal 2nd Partys). Auf dem DS klappt das recht gut, auf dem Wii noch nicht wirklich. Mal schauen was sich tut, aber so gut wie auf dem DS wird die Situation auf dem Wii nie.
Das ist doch Quatsch.
Glaubst du doch selbst nicht das ein third party noch nen GT5, Forza2, Crysis oder Gears auf Wii bringen wird oder? Wer sowas spielen will kauft sich 360 oder PS3. In der nächsten Gen könnte Nintendo damit beginnen verstärkt solche Titel (auch hardwaretechnisch) zu unterstützen und neben Wii Play 2 und Mario dann Werbung für Postal 4 im TV machen.
Falls dir irgendwelche Aussagen sauer aufgestossen sein sollten, sry. Weisst ja Wald rein, Wald raus.
Zuletzt bearbeitet: