Full HD ist eh erst ab 35-40 Zoll nötig, soweit ich weiß.
Das macht Sinn - also soll ich den LG nehmen ?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Full HD ist eh erst ab 35-40 Zoll nötig, soweit ich weiß.
Wolltest du nicht 16:9 haben, die Reaktonszeit ist auch etwas besser beim Beni
Hör auf das Herz der Karten und entscheide dich so![]()
Full HD ist eh erst ab 35-40 Zoll nötig, soweit ich weiß.
Hört sich gut an, Glückwunsch zum Next-Gen Upgrade :-D
Kostet die echt nur en Fuffi ? Hmm..... ist der Stromverbrauch auch geringer als bei der 4850/70 ?
Motherboard: Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, ATX, Sockel AM3 (103,67)
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25395&agid=1232
CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3 (171,39)
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=26625&agid=1242
Grafikkarte: Powercolor HD4870 PCS+1024MB GDDR5, PCI-Express (158,81)
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22732&agid=1004
Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II (71,96)
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=17394&agid=689
Arbeitsspeicher: 6GB Triple-Kit OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum Low-Voltage (89,78)
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24066&agid=1205
DVD-Brenner: NEC Opti AD7200A bulk schwarz (26,72)
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=19520&agid=282
Gehäuse: Compucase 6C11BS schwarz ohne Netzteil (35,69)
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=17590&agid=631
Netzteil: Corsair 520W 520 Watt (80,00)
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=7657&agid=240
Gesamt: 738,02
@Rocky
Ich hab mir fast das identische System vor 2 Wochen geholt nur auf AM2 Basis und mir 4890. (auch bei hardwareversand) Allerdings kann ich nachvollziehen warum man sich für ne 4870 entscheidet. Ich find so Dinge wie Lautstärke und stromverbrauch ebenfalls wichtig und da schneidet die 4870 halt besser ab. (Letztlich hat aber doch die Performance Sucht gesiegt bei mir)
Wichtig ist auf jeden Fall über Geizhals.at/de in die Seite einsteigen (über nen Link dort rein), da sparste nochmal 2-3 Euro pro Komponente.
Mainboard hätt ich wahrscheinlich aus Preisgründen ein Gigabyte GA-MA770T-UD3P genommen, aber ich seh grad das hat hardwareversand gar nicht, damit hat sich das wohl erübrigt. :-D
Hat das nen grund warum du ein 520W Netzteil genommen hast? Denn für dein System langt locker ein Enermax 425W Modu (wär auch meine Empfehlung wenn du keine Crossfire Ambitionen hast, d.h. 2 Grafikkarten einbauen willst). Ich würd das Netzteil nicht total überdimensionieren, denn in Teillast z.B. beim surfen wird der Wirkungsgrad nicht gerade besser.
Zusätzlich würd ich noch über nen andern CPU Kühler nachdenken, da die Phenoms doch ziemlich viel Abwärme abgeben. Der boxed packt das zwar, wird aber bestimmt nicht besonders leise sein und die besten temperaturen erzielst du damit auch nicht. Ich hab zum Beispiel den hier http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25731&agid=669, der ist absolut unhörbar und meine CPU geht selbst bei voller Auslastung aller Kerne und tropischer Temperaturen nicht über 52°C (Phenom X4 940 BE). Gerade wenn du evtl. später mal was am Multiplikator ändern willst (BE hat freien Multiplikator) würd ich dir nen Kühler der Art ans Herz legen.
Das Gehäuse find ich jetzt nicht so den Hingucker und zur Qualität kann ich nix sagen. Ich hab allerdings ein Antec Three Hundred weil mir die Optik gefallen hat, es günstig war (ca. 50€), das Layout "sinnvoll" ist (Netzteil unten) und es bereits 2 große Gehäuselüfter eingebaut hat. Ansonsten gefällt mir die Zusammenstellung
Gute Adressen für weitere Hilfe sind übrigens auch hardwareluxx.de und computerbase.de, wobei das nicht so aussieht als müsstest du dich noch viel mehr informieren![]()
hab da ne frage zur cpu temperatur... beim boxed kühler unter volllast (prime95) kann die auf bis zu 95°C steigen (i7 920) ist das nicht schädlich? sollte der boxed kühler wenn man nicht übertaktet trotzdem ausreichend sein? (auch wenn er immer volle power dreht)
Schwierig zu sagen, aber mein gefühl sagt mir es ist zu hoch. Ich hab mal auf der Intel Homepage geschaut die geben nur an wie hoch die maximale Gehäusetemperatur sein darf, damit er bei 130 W Abwäre (Vollast) keinen Schaden nimmt. (http://www.intel.com/design/corei7/documentation.htm)
Rein physikalisch bedingt muss die CPU Temperatur ein paar Grad über dem Wert liegen, sonst wäre kein Wärmeübergang möglich. Wie weit die allerdings darüber liegen darf weiss ich nicht. Der Primetestfall ist zwar ziemlich unrealistisch, also 4x100% Last wirst du wahrscheinlich nicht erreichen können bei normaler Nutzung, aber ich weiss nicht richtig wohl fühlen würd ich mich mit der Lösung nicht, ich würd über ne Alternative nachdenken. Mag sein, dass die Temperatur innerhalb der Spezifikationen liegt, aber eine erhöhte Temperatur schlägt sich zumindest auf die Lebensdauer der cpu nieder. Wobei hier wieder die Frage ist, ob sich die Lebensdauer dann von 10 auf 7 Jahre verkürzt (dann wärs ziemlich egal) oder halt von 5 auf 2 oder wie auch immer. Ist halt alles ziemlich hypotethisch und viel Spekulation. Meine Empfehlung wäre jedoch 30€ in die Hand zu nehmen und den Kühler zu wechseln, einfach um auf der sicheren Seite zu sein.
ja das merkwürdige laut core temp ist mein TDP unter last bei standard einstellungen 147,3W nicht 130... wurde auch in diversen tests vermerkt das da nichts beschränkt ist wie von intel angegeben...
und es sind beim i7 8x100%(wegen HT)
ich hab schon einen noctua NH-pf12 SE1366 drauf und komm bei standard takt (2,66ghz) und zimmertemperatur von 27 grad auf 65°C (prime95) und bei OC (3,6ghz) auf maximal 73°C bei 28,7°C zimmertemp.
und laut diversen tests geht er mit boxed auf bis zu 95... also ich glaub da befind ich mich noch vollkommen im grünen bereich denn 8x100% über 12 stunden wird man in der realität selten fahren...
Wobei es nur 4 physikalische CPUs sind die Wärme abstrahlen und 4 wie soll ich sagen "emulierte" oder irre ich mich da?
Aber dann ist ja alles ok, dachte halt du hättest nen boxed drauf, viel mehr als nen Noctua drauf machen kann man ja nicht mit ner Luftkühlung![]()
ja genau 4 kerne und 2 threads pro kern (hauptsächlich für rechenintensive dinge also nicht für spiele)
ne was ich so gelesen hab gibts keinen besseren kühler als den noctua (die auswahl bei 1366 CPUs ist ja auch begrenzt) es gibt zwar teurere aber keine kühleren... und wasserkühlung halte ich für überflüssig...
bei fast 30°C raumtemperatur "nur" auf 73°C bei 3,6 (im turbo sogar 3,78ghz) find ich vollkommen akzeptabel
@graka
also wenn ich mir das so ansehe würd ich entweder eine normale 4870 1gb nehmen (die PCS+ bietet für die 30 mehr maximal 5fps mehr)
leider gibts keine direkte gegenüberstellung von 870 und 890 aber so wie ich das sehe ist die normale 890 etwas besser als die 870 PCS+...
und ich bin immer noch der meinung lieber jetzt eine etwas billigere karte mit der ich alles bis auf crysis in annehmbarer quali zocken kann die nicht so viel strom frisst und leiser ist als eine teure laute karte die mehr strom frisst und nicht wirklich so viel mehr leistung hat... (der enthusiast kauft natürlich die leistungsstärkere)
hab mich selbst allerdings auch für eine normale 4870 1gb entschieden und werd die dann nächstes jahr durch eine 45xx oder 46xx ersetzen (je nachdem wie sich alles entwickelt)
EDIT: seh grad den neuen bericht... die normale 4890 1gb ist scheinbar nur minimal besser als die normale 4870 1gb... (1 mal um 10fps also 90 vs 100 und sonst um maximal 3-7fps)
aber die 4870 X2 liegt relativ weit vorne würde auch ab 180 zu haben sein
http://www4.hardwareversand.de/4VL8OhEQdaq5JL/articledetail.jsp?aid=25956&agid=1165
also mein fazit wäre entweder 4870 um ~130 oder die 4870X2 um 180