Ist die Wii eine Casualgamer-Konsole?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ist die Wii eine Casualgamer-Konsole?


  • Stimmen insgesamt
    164
tja vieleicht ist gta4 für euch kein hardcoregame, aber für mich schon. habs auch schon
captain smoker, calvin und nerazar erklärt warum. ihr müsst nur nachlesen, dann kennt ihr meine meinung
 
tja vieleicht ist gta4 für euch kein hardcoregame, aber für mich schon. habs auch schon
captain smoker, calvin und nerazar erklärt warum. ihr müsst nur nachlesen, dann kennt ihr meine meinung

Ja, aber diese Gründe lassen sich auf echt viele Spiele auslegen.
 
ich hab dir doch schon erklährt das man ein spiel nicht casual nennen kann bloß weil es für den mainstream konzepiert ist und deshalb erfolgreich ist.
Du hast gar nichts erklärt. Du hast bloß deine eigene Definition aufgestellt. Mir war nicht klar, dass du noch immer darauf bestehst. Dann macht die Diskussion schon grundsätzlich keinen Sinn.
 
Du hast gar nichts erklärt. Du hast bloß deine eigene Definition aufgestellt. Mir war nicht klar, dass du noch immer darauf bestehst. Dann macht die Diskussion schon grundsätzlich keinen Sinn.

dann zitiere mich dann mal selber.

denn wenn du nach "massenkompatibel" gehst ist ein spiel erst casual wenn es erfolgreich ist. das spiel hat sich aber nicht verändert. logisch also vollkommener blödsinn.
 
Sorry, aber jetzt musste ich echt lachen. Man kann für kurze Zeit zum Hardcoregamer werden? Wenn man das macht ist man also kein Hardcoregamer weil man auch Singstar z.B. spielt?

ganz einfach. angenommen du bistn casual. also hast ne konsole/pc, die du nur ab und zu zum spielen aufdrehst. jetz kommt aber ein game, das dir so gefällt, das dus tagtäglich zockst. und nach ner gewissen zeit, wenn du nicht mehr magst, zock du weniger und wirst wieder casual.
 
dann zitiere mich dann mal selber.
Du hast da einen logischen Fehler. Nur weil etwas massenkompatibel ist muss es sich nicht gleich gut verkaufen - es hat höchstens das Potenzial sich gut zu verkauen. Gibt doch dutzende Gründe warum sich ein Spiel schlecht verkauften kann. Vielleicht gibts einfach bessere Konkurrenzprodukte, um nur einen Grund zu nennen. Soll auch vorkommen, dass Spiele einfach schlecht sind oder nicht genügend beworben werden.
 
ganz einfach. angenommen du bistn casual. also hast ne konsole/pc, die du nur ab und zu zum spielen aufdrehst. jetz kommt aber ein game, das dir so gefällt, das dus tagtäglich zockst. und nach ner gewissen zeit, wenn du nicht mehr magst, zock du weniger und wirst wieder casual.

wtf :ugly:

also n core gamer der n paar wochen nichts zockt istz n casual auch wenn er sich im internet und auf der arbeit täglich hier informiert, aber keine zeit zum zocken hat ? :neutral:

Abgesehne davon warum müssen wir dauernd mit so engen Begrissmustern arbeiten das hat ja autoritäte Züge....aber wenn es beliebt mal meine Definition....

Coregamer sind entweder Leute die sich mit mehr als nur dem blanken Zocken beschäftigen oder wirklich viel Zeit mit Spielen verbringen....

Casuals können sigar den GENAU EXAKT GLEICHEN Geschmack wie cores haben sie spielen nur weniger/ haben weniger Zeit,....

Keine Ahnung wer diesen Mythos aufgestellt hat, aber Casuals sind sicher nicht diem, welche nur Lifestyle und Minispielsammlungen spielen....das sind die ganzen GT, GTA, Halo, GoW -Käufer da draussen....die für diese Bombengames halt einkaufen, für kleinere Nischengames aber nicht......oder was gaubt ihr, wodurch die järhlichen EA-Updates bei den Sportserien profitabel bleibe...durch die Coregamer ? :scan: wers glaubt...
 
Du hast da einen logischen Fehler. Nur weil etwas massenkompatibel ist muss es sich nicht gleich gut verkaufen - es hat höchstens das Potenzial sich gut zu verkauen. Gibt doch dutzende Gründe warum sich ein Spiel schlecht verkauften kann. Vielleicht gibts einfach bessere Konkurrenzprodukte, um nur einen Grund zu nennen. Soll auch vorkommen, dass Spiele einfach schlecht sind oder nicht genügend beworben werden.

nein, denn wenn du das so bewerten möchtest fehlen dir die objektiven grundlagen. wer hätte bei der wii gedacht das sie sich so oft verkauft? außerdem weißt du nie was der massengeschmack wirklich ist und welche masse du ansprichst. wie will man auch bewerten was den massengeschmack anspricht. der einzige brauchbare weg ist über die vkz.,da objektiv, diese vorgehensweise würde jedoch genau das verursachen was ich geschrieben habe.

und: wer sagt das die masse casual spiele wollen? oder nur diese die masse ansprechen?

der lösungsansatz eine def. an die masse zu koppeln kann nur schief gehen, da wir hier nicht vom gemeinen volk reden sondern von einer gruppe, den spielern, also jene personen die bereit sind sich eine konsole zu kaufen ca. 250-400 euro und die entsprechenden spiele dazu 50-70 euro.

ps. was ist wenn nach deiner def. ein spiel nicht für die massen konzipiert ist sich jedoch gut verkauft? das hauptproblem ist das es nicht DIE masse gibt sondern immer nur grüppchen mit unterschiedlichem geschmack. außerdem dürfte deine def. neuheiten komplett zu hardcore abstempeln. bei der wii fit kann man ja nicht sagen das es für die masse produziert wird da es sowas vorher nicht gab und man daher auch davon augehen musste das es vielleicht flopt.

die def. ist zu undicht um so gelten zu können.
 
Interessant in dem Zusammenhang ...

Die Situation der Dritthersteller auf Wii

Entwickler zu Einfachheit gezwungen?


Im Moment durchquert ein bestimmter Kommentar das Internet, der angeblich von einem Spieleentwickler bei einem Dritthersteller stammen soll. Dieser vermeintliche Programmierer befindet sich eigenen Angaben nach derzeit an der Arbeit zu einem Spiel für Wii bei einem nicht genannten Entwickler oder Publisher.

Es gehe um ein Spiel, das viel Wert auf schnelle Reaktionen und ein forderndes Gameplay lege. Allerdings seien die Verantwortlichen des Publishers ein großes Hindernis im Verlauf der Entwicklung des Spiels, das angeblich großes Potential habe. Sie, so der anonyme Entwickler, forderten ständig die Entschlackung des Prinzips. Man wolle, dass das Spiel einer breiteren Zielgruppe zugänglich wird und man wolle eher ein Casual-Spiel daraus machen, weil Wii eher eine Konsole für Kinder und Gelegenheitsspieler sei. Dem Entwickler sei es nicht erlaubt, verschiedene Schwierigkeitsgrade, eine tiefgreifende Geschichte oder schwere Puzzles zu integrieren. Der Schreiber zeigt sich darüber sehr erbost.

Außerdem seien die Verantwortlichen stark fixiert auf die Wertungen in Tests und Reviews und sorgten deshalb für einige Veränderungen an den Spielen, sodass die Wertungen auch zulasten des Prinzips höher gehen können.

Sein Schlusskommentar: Dritthersteller ruinieren Nintendos Wii.

Dazu muss nochmals gesagt werden, dass nichts bestätigt, dass dieser Kommentar auch tatsächlich von einen verärgerten Entwickler stammt.

http://www.games-news.de/go/die_situation_der_dritthersteller_auf_wii_entwickler_zu_einfachheit_gezwungen/140034/die_situation_der_dritthersteller_auf_wii_entwickler_zu_einfachheit_gezwungen.html?url=%2F
 
Was hat Wii damit zu tun?
Nein, ehrlich, was hat Wii mit dem unflexiblen Denken und Fehlern von einem Publisher zu tun?
Sollte der Kommentar der Wahrheit entsprechen, natürlich.
 

Du weißt schon, dass der Originalpost von 4Chan stammt :ugly:

Abgesehen davon: Viele Spiele auf der Wii sehen so aus, als würden die Publisher genau das machen... Aber gut, wenn sie meinen, machen halt die wenigen 3rds, die nicht so denken und Nintendo den Reibach, und der Rest geht früher oder später per HD-Flop unter -.-
 
nein, denn wenn du das so bewerten möchtest fehlen dir die objektiven grundlagen. wer hätte bei der wii gedacht das sie sich so oft verkauft? außerdem weißt du nie was der massengeschmack wirklich ist und welche masse du ansprichst. wie will man auch bewerten was den massengeschmack anspricht. der einzige brauchbare weg ist über die vkz.,da objektiv, diese vorgehensweise würde jedoch genau das verursachen was ich geschrieben habe.
Du machst schon wieder den gleichen Fehler. Nur weil etwas zugänglich ist kann man doch keine Garantie dafür aussprechen, dass es sich gut verkauft. Man muss ein Spiel aber leicht zugänglich machen um überhaupt die Chance zu haben ein profitables Geschäft zu machen, zumindest bei AAA-Titeln. Es gibt keine Konsole die nicht leicht bedienbar ist, die Wii ist aber eben noch einfacher und dazu gibt's eben die passende Software. Dadurch eröffnet man sich einen größeren potenziellen Markt, ob man ihn dann auch erreicht ist von dutzenden Faktoren abhängig.

Das hat überhaupt nichts mit Geschmack zu tun. Geschmack ist wenn ich z.b. auf Westerngames stehe, das muss man aber gesondert betrachten und nur weil die Masse vielleicht nicht so auf Spiele mit Western-Setting steht ist das Spiel noch lange nicht Hardcore. Tatsächlich sind fast alle Spiele Casual, sehr wenige Hardcore und manche einfach beides.

ArtemM schrieb:
und: wer sagt das die masse casual spiele wollen? oder nur diese die masse ansprechen?
Die Erfahrung der Publisher am Spielemarkt sagt das und zwar klar und deutlich.

ArtemM schrieb:
ps. was ist wenn nach deiner def. ein spiel nicht für die massen konzipiert ist sich jedoch gut verkauft? das hauptproblem ist das es nicht DIE masse gibt sondern immer nur grüppchen mit unterschiedlichem geschmack. außerdem dürfte deine def. neuheiten komplett zu hardcore abstempeln. bei der wii fit kann man ja nicht sagen das es für die masse produziert wird da es sowas vorher nicht gab und man daher auch davon augehen musste das es vielleicht flopt.
WiiFit ist für die Massen weil es leicht zugänglich ist und man schnelle Erfolgserlebnisse hat. Genau das sagt der Begriff Casual aus. Es ist vollkommen irrelevant ob es etwas wie WiiFit schon mal gab, entscheidend ist die Zugänglichkeit der Software und die kann man immer einschätzen. Die Masse ist nicht und wird niemals anspruchsvoll sein, davon kann man einfach ausgehen.
 
Aus meiner Sicht ist es ziemlich egal, ob sich Casual-Spieler über die Menge der mit Spielen verbrachte Zeit oder über die Art von gespielten Spielen definieren.
Wichtig ist, dass breitere Bevölkerungsschichten überhaupt an Computer/Videospielen herangeführt werden. Davon können wir nur profitieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass einige der "Casualgamer", die heute zum ersten Mal irgendeine Minispielsammlung, Handygame oder "Non-Game" spielen, morgen vielleicht Half-Life 3, C&C 4, Final Fantasy XIV, etc. spielen ist durchaus gegeben. Seid doch froh, dass, medial gesehen, nicht alle bei irgendwelchen TV-Nachmittagstalks hängenbleiben. Kommt uns "Spielern" nur zugute.

Daher bitte nicht weiter auf Nintendo einschlagen. Auch wenn ich nicht unbedingt Fan von Nintendo-Spielen bin, tun sie mMn als Hardware- und Software-Hersteller mehr für den Spielemarkt als irgenein anderer.
 
Wie gesagt... sei froh, dass es Microsoft gibt. Ansonsten wäre die PS3 schon jetzt im Wühltisch bei Aldi erhältlich. So haben die Publisher noch den Vorteil, dass sie ihre 360er-Spiele auf der PS3 verkaufen können.

Das ist doch Blödsinn.
Man hätte sich doch einfach eine Ps3 gekauft.
Dann wäre die Userbasis auch deutlich höher als jetzt.


Grundsätzlich kein dummer Denkansatz von dir.


Die Sache hat nur einen Haken: Das die Kunden dann eine PS3 gekauft hätten, ist reine Spekulation.

Japan zeigt was passiert, wenn die Xbox 360 als 2. HD-Konsole eben nicht präsent ist: Die PS3 verkauft sich trotzdem schlecht, die Softwareverkaufszahlen sind schlecht, mangels Xbox 360 lohnen sich auch keine Multi-Games... das Ende vom Lied ist ein katastrophaler Softwaresupport - seit mittlerweile 18 Monaten!!!
(Wer jetzt MGS4 und FF13 nennen will: Diese Spiele waren schon in Entwicklung, bevor sich die derzeitige Situation abgezeichnet hat!)
 
Du machst schon wieder den gleichen Fehler. Nur weil etwas zugänglich ist kann man doch keine Garantie dafür aussprechen, dass es sich gut verkauft. Man muss ein Spiel aber leicht zugänglich machen um überhaupt die Chance zu haben ein profitables Geschäft zu machen, zumindest bei AAA-Titeln. Es gibt keine Konsole die nicht leicht bedienbar ist, die Wii ist aber eben noch einfacher und dazu gibt's eben die passende Software. Dadurch eröffnet man sich einen größeren potenziellen Markt, ob man ihn dann auch erreicht ist von dutzenden Faktoren abhängig.

Das hat überhaupt nichts mit Geschmack zu tun. Geschmack ist wenn ich z.b. auf Westerngames stehe, das muss man aber gesondert betrachten und nur weil die Masse vielleicht nicht so auf Spiele mit Western-Setting steht ist das Spiel noch lange nicht Hardcore. Tatsächlich sind fast alle Spiele Casual, sehr wenige Hardcore und manche einfach beides.


Die Erfahrung der Publisher am Spielemarkt sagt das und zwar klar und deutlich.


WiiFit ist für die Massen weil es leicht zugänglich ist und man schnelle Erfolgserlebnisse hat. Genau das sagt der Begriff Casual aus. Es ist vollkommen irrelevant ob es etwas wie WiiFit schon mal gab, entscheidend ist die Zugänglichkeit der Software und die kann man immer einschätzen. Die Masse ist nicht und wird niemals anspruchsvoll sein, davon kann man einfach ausgehen.

aber wenn du das so erklährst ist die bindung an den massengeschmack, die du vorher angesprochen hast, sinnlos. jetzt hast du ja im prinzip die wikipedia def., dass es casual ist wenn es leicht zugängig ist. diese def. kann man gelten lassen.
ich wehre mich vehement gegen eine bindung an den massengeschmack.

casual ist nicht casual weil es die massen anspricht sondern weil es, nach deiner def., leicht zugänglich ist und das kann die masse ansprechen. die kausalität fehlt mir um die massenbindung zu rechfertigen.
 
Zurück
Top Bottom