Ist die Wii eine Casualgamer-Konsole?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ist die Wii eine Casualgamer-Konsole?


  • Stimmen insgesamt
    164
Irgendwie scheitert es doch schon daran, dass es sehr stark darauf ankommt wie man ein Spiel spielt ob man es nun als Hardcoregame oder Casualgame bezeichnen kann. Halo 3 ist total simpel und die Story muss man nicht verstehen um Spaß zu haben. Das Spiel ist für Casuals geeignet. Das muss doch fast jedes Spiel mit großem Budget. Andererseits wird das Spiel auf Heldenhaft oder Legendär sehr viel schwerer und einen Casualgamer definitiv anfangs überfordern. Wenn man überleben will muss man erstmals planen. Ist das Spiel jetzt Casual oder Hardcore? Es ist beides. Womit wir wieder beim Thema wären, dass es eigentlich sinnvoller ist die Spieler einzuteilen.

Aber es kann in speziellen Fällen durchaus Sinn machen ein Spiel als Hardcore zu bezeichnen. Ein Armed Assault ist einfach eine Simulation für Hardcoregamer. Damit können Casuals nix anfangen.
Wie gesagt, ich persönlich würde wie du schon sagtest lieber die Spieler unterteilen, bei den Spielen selber ist das zu schwammig, ein Smash Bros. oder GTA oder Mario oder Kawashima funktionieren nicht anders als Halo, es sind Spiele für die Massen und darin ist jeder enthalten.
 
Also hat die Definition was mit der Schwierigkeit zu tun?
Oder mit der Komplexität?

Damit kann man durchaus was anfangen.

Es gibt Spiele, die sind nicht einsteigerfreundlich.
Aber schließen diese Spiele aus, dass es Einsteiger gibt?
 
lies dir mal hier alle einträge durch :)
http://www.google.at/search?client=...s&hl=de&q=casual+game&meta=&btnG=Google-Suche

keine angst, die hab net alle ich gemacht :)
Insbesondere die Abgrenzung zu früheren Spielen ist in diesem Artikel alles andere als überzeugend gelungen. Tetris wurde doch nicht nur von technikaffinen Spielern gespielt sondern genauso von Gelegenheitsspielern wie heute. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie sich mein Vater sich und meiner Mutter damals einen eigenen Gameboy kaufte, um damit permanent Tetris zu spielen. Darum macht es einfach keinen Sinn, nach einer neuen Klassifizierung zu suchen. Es hat sich nicht wirklich etwas geändert. Am einfachsten lassen sich solche sehr leicht zugänglichen Spiele für zwischendurch noch immer mit Arcade umschreiben. Nicht umsonst nennt Microsoft sein Downloadspieleportal Xbox Live Arcade.

@calvin:

du sagst, es gibt casualgamer aber keine casualgames! ich finde, es gibt beides. weil man bei einem spiel gleich merkt, obs zum hardcorezocken gedacht ist oder nicht! natürlich gibt es immer ausnahmen.
Ich sage, dass man Spielertypen recht leicht in Kategorien einsortieren kann. Bei Spielen selbst wird das aber sehr schwierig. Woran macht man denn bitte fest, ob ein Spiel für Hardcore-Gamer konzipiert wurde oder nicht. Wir sind uns ja noch nicht mal bei GTA IV oder SMG einig. Da sieht man einfach wie schwierig und schwammig der Begriff wird. Darum lässt man es lieber sein und schaut darauf, welche Spiele, welche Spielertypen ansprechen. Und da kann man derzeit bei sehr vielen Spielen sehen, dass sie alle Spielertypen gleichzeitig versuchen anzusprechen. Die würden dann in keine der beiden Kategorien mehr passen. Wenn aber so viele Spiele von vorneherein aus einer Kategorisierung rausfallen, macht diese keinen Sinn bzw. ist eine ungenaue, schwammige Kategorisierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay für alle, denen meineerklärungen bis jetzt zu schwer waren, die vereinfachte version:

casual game: hauptsächlich fürs zwischendurch zocken gedacht, was im großteil auch so gemacht wird.

hardcoregame: fürs intensivere befassen gedacht, was ebenfalls beim grossteil zutrifft!

nongame: eigentlich nix anderes als ne software, die für ne spielkonsole rausgebracht wird!
 
Scheint ja nicht so eindeutig zu sein, wenn es hier mehrere Gegenstimmen gibt. Zurzeit diskutieren drei Leute mit der selben Leute gegen dich.

Wie war das nochmal, als ich alleine da stand und die ganze "Allgemeinheit" deiner Ansicht war?

ich glaube das viele menschen, wie ich, diesen thread nur noch lesen und nicht mehr aktiv schreiben, da ich alles gesagt habe was zu sagen ist. ich habe meinen standpunkt dargelegt und wenn jemand meint das nicht akzeptieren zu müssen/wollen gebe ich es einfach auf, da es warscheinlich auch so bleiben wird wenn ich es wirklich ausführlich erklähre.
 
ich glaube das viele menschen, wie ich, diesen thread nur noch lesen und nicht mehr aktiv schreiben, da ich alles gesagt habe was zu sagen ist. ich habe meinen standpunkt dargelegt und wenn jemand meint das nicht akzeptieren zu müssen/wollen gebe ich es einfach auf, da es warscheinlich auch so bleiben wird wenn ich es wirklich ausführlich erklähre.

ich wiederhol mich ja auch die ganze zeit. nur bei mir versteht irgendwie keiner, was ich sagen möchte!
 
Insbesondere die Abgrenzung zu früheren Spielen ist in diesem Artikel alles andere als überzeugend gelungen. Tetris wurde doch nicht nur von technikaffinen Spielern gespielt sondern genauso von Gelegenheitsspielern wie heute. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie sich mein Vater sich und meiner Mutter damals einen eigenen Gameboy kaufte, um damit permanent Tetris zu spielen. Darum macht es einfach keinen Sinn, nach einer neuen Klassifizierung zu suchen. Es hat sich nicht wirklich etwas geändert. Am einfachsten lassen sich solche sehr leicht zugänglichen Spiele für zwischendurch noch immer mit Arcade umschreiben. Nicht umsonst nennt Microsoft sein Downloadspieleportal Xbox Live Arcade.

mit der zeit ändern sich viele dinge eben! und genauso ist es mit den games an sich! deshalb war damals tetris ein hardcoregame und ist heut ein casualgame. und wie auch schon erwähnt bedeutet für mich nicht, dass hardcoregame= spielt, das nur von hardcoregamern gespielt wird!
 
okay für alle, denen meineerklärungen bis jetzt zu schwer waren, die vereinfachte version:

casual game: hauptsächlich fürs zwischendurch zocken gedacht, was im großteil auch so gemacht wird.

hardcoregame: fürs intensivere befassen gedacht, was ebenfalls beim grossteil zutrifft!

nongame: eigentlich nix anderes als ne software, die für ne spielkonsole rausgebracht wird!

Danke für die Zusammenfassung :)

Das ist echt... schwer zu sagen... Oder so allgemein zu halten!

Wie gesagt, solange man Wii-Fit auch spielen kann, ist's ein Spiel.
Und dabei ist es egal, zu was ein Spiel intendiert ist; Es ist der Spieler, der das Spiel zu dem macht, was es für ihn(!!!) ist.

Ich zum Beispiel werde GTA4 nicht mit 100% durchspielen.
Nur noch gelegentlich einschalten.
-> CasualGame?

Und... Wir wissen nicht, für was ein Spiel gedacht ist.
Wir wissen im Grunde nur:

Ein Spiel ist gemacht worden, damit es gekauft wird und damit die Entwickler und Publisher ihr Geld damit verdienen.

Alles andere wäre Spekulation.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay für alle, denen meineerklärungen bis jetzt zu schwer waren, die vereinfachte version:

casual game: hauptsächlich fürs zwischendurch zocken gedacht, was im großteil auch so gemacht wird.

hardcoregame: fürs intensivere befassen gedacht, was ebenfalls beim grossteil zutrifft!

nongame: eigentlich nix anderes als ne software, die für ne spielkonsole rausgebracht wird!
Und da bekommen wir wieder das schon benannte Problem. Wo ordnet man da jetzt GTA IV ein? Kann man zwischendurch zocken oder intensiv. Wo ordnet man SMG ein? Kann man zwischendurch zocken oder auch intensiv. Wo ordnet man Halo 3 ein? Kann man zwischendurch zocken oder auch intensiv. Wo SSBB? Wo Mario Kart? Wo Fifa? Wo Need for Speed? Usw. usf.
Wie gesagt, es gibt eine Reihe von Spielen, die in diese Kategorisierung nicht wirklich reinpassen. Was macht eine solche Kategorisierung dann für einen Sinn?

mit der zeit ändern sich viele dinge eben! und genauso ist es mit den games an sich! deshalb war damals tetris ein hardcoregame und ist heut ein casualgame. und wie auch schon erwähnt bedeutet für mich nicht, dass hardcoregame= spielt, das nur von hardcoregamern gespielt wird!
Tetris war nie ein Spiel für Hardcore-Gamer. Ich kann gerne nochmal meine Eltern anführen. Die haben Tetris gespielt und nichts anderes. Klassische Gelegenheitsspieler eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Zusammenfassung :)

Das ist echt... schwer zu sagen... Oder so allgemein zu halten!

Wie gesagt, solange man Wii-Fit auch spielen kann, ist's ein Spiel.
Und dabei ist es egal, zu was ein Spiel intendiert ist; Es ist der Spieler, der das Spiel zu dem macht, was es für ihn(!!!) ist.

Ich zum Beispiel werde GTA4 nicht mit 100% durchspielen.
Nur noch gelegentlich einschalten.
-> CasualGame?

Und... Wir wissen nicht, für was ein Spiel gedacht ist.
Wir wissen im Grunde nur:

Ein Spiel ist gemacht worden, damit es gekauft wird und damit die Entwickler und Publisher ihr Geld damit verdienen.

Alles andere wäre Spekulation.

gut auf wii-fit wird eigentlich gespielt. aber es wird rausgebracht als fitnesstation, welche helfen soll, in bewegung zu bleiben und fit zu sein.

auch wenn du gta4 nicht auf 100% spielst, ist es eigentlich das oberziel des spiels neben dem storymode. und ein grossteil der gta4 zocker wird zumindest versuchen, auf die 100% zu kommen ( wie ich).

und das ein spiel gemacht wird, nur um geld zu machen, ist ein veraltetes denken, welches viele firmen schon ruiniert hat und welches an einigen noch nagt! heutzutage rennt es mit dem marketingkonzept ab: d.h. man fixiert sich total auf den kunden. also seine finanz. lage, vorlieben und abneigungen, geheime wünsche und ängste etc.

um diese daten zu erhalten gibt es methoden wie mysteryshopping, psychologengespräche, umfragen, kleinlichste analysen von verkaufszahlen und zb. onlineplattformen wie psn..... usw.

und wenn man die daten hat, erechnet man sich den goldenen schnitt, also womit man die meisten leute rumkriegt! und das hat nintendo nun mal geschafft.
 
Und da bekommen wir wieder das schon benannte Problem. Wo ordnet man da jetzt GTA IV ein? Kann man zwischendurch zocken oder intensiv. Wo ordnet man SMG ein? Kann man zwischendurch zocken oder auch intensiv. Wo ordnet man Halo 3 ein? Kann man zwischendurch zocken oder auch intensiv. Wo SSBB? Wo Mario Kart? Wo Fifa? Wo Need for Speed? Usw. usf.
Wie gesagt, es gibt eine Reihe von Spielen, die in diese Kategorisierung nicht wirklich reinpassen. Was macht eine solche Kategorisierung dann für einen Sinn?


Tetris war nie ein Spiel für Hardcore-Gamer. Ich kann gerne nochmal meine Eltern anführen. Die haben Tetris gespielt und nichts anderes. Klassische Gelegenheitsspieler eben.

also:

es gibt unterschiedliche menschen mit unterschiedlichen interessen und abneigungen. deshalb kann man nie sagen, dass ein gta4 nur fürs hardcoregamen gemacht ist oder nur für hardcoregamer. es kann genauso sein das einem casualgamer gta4 so gut gefällt, das er für kurze zeit zum hardcoregamer wird.

hundertprozentige kategorisierungen wird es nie geben. dafür sind die menschen zu verschieden.

bei tetris hab ich nicht gesagt, das es ein spiel für hardcoregamer war, sondern das es ein hardcoregame war. zum xten mal: hardcoregame heisst nicht, das es nur für hardcoregamer gemacht ist!
 
Das sind aber wirtschaftliche Überlegungen, die überdies aussagen, dass Spiele, für optimalen Erfolg, eben optimal an so viele Leuten wie möglich verkaufbar sein sollen.

Oder auch nicht, es gibt Entwickler, die sich diesen Überlegungen bewusst widersetzen und es gibt wiederum Entwickler, die einen Spagat schaffen wollen.

Bei Shootern sieht man es an der Tendenz, das Spiel einfach zu gestalten, im Bereich des Interfaces.
Das ist dann Fokus auf den Massenmarkt.

Die harten Schwierigkeitsgrade fordern aber auch Intensivspieler...

Insofern müsste Bioshock z.B, wie Calvin es sagte, ein Spiel für beide Zielgruppen sein.

Wii ist eine Konsole, die den Spagat versucht und meines Erachtens auch schafft.
Es gibt vielleicht Spiele da drauf, die eher Software sind, aber selbst My Word Coach oder Catz haben spielerische Elemente in sich, die die Sache von reiner "Software"(NonGame) abheben.
Und dann wird klar, dass das Spiel an sich Potenzial bietet, hard- oder softcore zu sein.
Genau wie der Spieler.
 
also:
es gibt unterschiedliche menschen mit unterschiedlichen interessen und abneigungen. deshalb kann man nie sagen, dass ein gta4 nur fürs hardcoregamen gemacht ist oder nur für hardcoregamer.
GTA4 ist KEIN Hardcoregame. Wie kommt man auf die Idee, dass ein $100Mio. Projekt für Hardcoregamer konzipiert sein kann? Das Spiel ist Casual durch und durch. Es sei denn für dich ist jeder Hardcoregamer der nicht gerade erst angefangen hat Videospiele für sich zu entdecken.

Pedro3000 schrieb:
es kann genauso sein das einem casualgamer gta4 so gut gefällt, das er für kurze zeit zum hardcoregamer wird.
Sorry, aber jetzt musste ich echt lachen. Man kann für kurze Zeit zum Hardcoregamer werden? Wenn man das macht ist man also kein Hardcoregamer weil man auch Singstar z.B. spielt?
 
GTA4 ist KEIN Hardcoregame. Wie kommt man auf die Idee, dass ein $100Mio. Projekt für Hardcoregamer konzipiert sein kann? Das Spiel ist Casual durch und durch. Es sei denn für dich ist jeder Hardcoregamer der nicht gerade erst angefangen hat Videospiele für sich zu entdecken.


Sorry, aber jetzt musste ich echt lachen. Man kann für kurze Zeit zum Hardcoregamer werden? Wenn man das macht ist man also kein Hardcoregamer weil man auch Singstar z.B. spielt?


DITO! xD
Das versuch ich hier schon seit Stunden den Leuten klar zu machen, aber sie kapierens net xD
Wir sind schliesslich der Mittelpunkt, das wichtigste für die Entwickler, ne? XD
 
Das sind aber wirtschaftliche Überlegungen, die überdies aussagen, dass Spiele, für optimalen Erfolg, eben optimal an so viele Leuten wie möglich verkaufbar sein sollen.

Oder auch nicht, es gibt Entwickler, die sich diesen Überlegungen bewusst widersetzen und es gibt wiederum Entwickler, die einen Spagat schaffen wollen.

Bei Shootern sieht man es an der Tendenz, das Spiel einfach zu gestalten, im Bereich des Interfaces.
Das ist dann Fokus auf den Massenmarkt.

Die harten Schwierigkeitsgrade fordern aber auch Intensivspieler...

Insofern müsste Bioshock z.B, wie Calvin es sagte, ein Spiel für beide Zielgruppen sein.

Wii ist eine Konsole, die den Spagat versucht und meines Erachtens auch schafft.
Es gibt vielleicht Spiele da drauf, die eher Software sind, aber selbst My Word Coach oder Catz haben spielerische Elemente in sich, die die Sache von reiner "Software"(NonGame) abheben.
Und dann wird klar, dass das Spiel an sich Potenzial bietet, hard- oder softcore zu sein.
Genau wie der Spieler.

bei hardcoregames ala shooter kommen aber paar faktoren hinzu:

erstens ist die konkurrenz zu groß und deshalb auch der druck zu versagen.

zweitens muss man aufgrund der höheren komplexität von mehreren levels, komplizierteren onlinemodes etc. mehr zeit in solche games investieren also auch mehr geld. und da man das geld wiederhaben möchte, kosten die spiele mehr.

die wii hat als einzige konsole die bewegungssensorik. und da diese technologie sich perfekt mit casualgames verbinden lässt, steht man ohne konkurrenz da und casht voll ab, während sony und ms sich weiter fertigmachen.
 
GTA4 ist KEIN Hardcoregame. Wie kommt man auf die Idee, dass ein $100Mio. Projekt für Hardcoregamer konzipiert sein kann? Das Spiel ist Casual durch und durch. Es sei denn für dich ist jeder Hardcoregamer der nicht gerade erst angefangen hat Videospiele für sich zu entdecken.


Sorry, aber jetzt musste ich echt lachen. Man kann für kurze Zeit zum Hardcoregamer werden? Wenn man das macht ist man also kein Hardcoregamer weil man auch Singstar z.B. spielt?

ich hab dir doch schon erklährt das man ein spiel nicht casual nennen kann bloß weil es für den mainstream konzepiert ist und deshalb erfolgreich ist.

ps. die duskussion verlief bisher friedlich, jetzt kommen die fanboys und senken das niveau erheblich. ich klinke mich dann lieber aus
 
Zurück
Top Bottom