Third Party Umschwung?

damit werden sicher firmenrelevante produkte entwickelt... da braucht man nen ganz anderen grad an präzision als in spielen ;)


da es sich um sonderfertigungsanlagen handelt welche vornehmlich autobauteile (wie nockenwellen kurbelwellen etc.) bearbeiten stimmt das wohl...
ABER das wäre wohl eine der realitätsnahesten physikberechnungen die es derzeit gibt... und wir wolle ja alle "reale" physik in videogames ;) (physikalisch korrektes echzeitsschadensmodell mit echtzeit deformation in rennspielen zB)
da sind wir gut und gerne noch 10 jahre davon entfernt wenn es nicht irgendwelche revolutionären neuen entwicklungen in dem sektor gibt...
 
Meine Technik-Vergleiche sollten nur zeigen, dass diese Vorteile in der NG außer in der Grafik kaum genutzt werden, oder spielerisch keine Auswirkung hat.
Den einzigen Vorteil den ein NG Spiel im vornhinein hat, ist die gute Grafik und das ist für viele ein Grund das Spiel zu hypen.

Desshalb können sich 3rds anstrengen wie sie wollen, Spiele wie Conduit oder Deadly Creatures werden immer als Crap bezeichnet werden. Mit besseren Texturen auf den HD Konsolen, wären diese Titel wiederum "AAA" Titel wie 45% Haze.
 
da es sich um sonderfertigungsanlagen handelt welche vornehmlich autobauteile (wie nockenwellen kurbelwellen etc.) bearbeiten stimmt das wohl...
ABER das wäre wohl eine der realitätsnahesten physikberechnungen die es derzeit gibt... und wir wolle ja alle "reale" physik in videogames ;) (physikalisch korrektes echzeitsschadensmodell mit echtzeit deformation in rennspielen zB)
da sind wir gut und gerne noch 10 jahre davon entfernt wenn es nicht irgendwelche revolutionären neuen entwicklungen in dem sektor gibt...

Dann hätten wir die Berechnung der physikalischen Grundlage. Das ganze dann grafisch realistisch umzusetzen, ohne den Polycount zu sprengen ist wieder ne ganz andere Geschichte...
 
Wsippel:

Klingt alles ganz toll aber ganz offen gesprochen: Widerlegen kann ich es Dir fachlich nicht, da ich nicht Informatik studiert habe. Aber: Bei Deinem Technik-Geblubber bleibt immer ein Ergebnis übrig: Daß die HD-Konsolen undurchdachte Kraftprotze sind, die aber sehr uneffektiv sind. Während der Wii das Wunder an ökonomischer Elektronik und ein halbes Wunderwerk ist.

Ich habe stark das Gefühl, daß Du hier mit diesem Technik-Geblubber die Dir auf diesem speziellen Gebiet unterlegenen Gesprächspartner nur "abschießen" willst. Sämtliche Deiner Ausführungen werden aber von der traurigen Realität des Wii widerlegt. Und wenn ich dann schon lese, daß die HD-Konsolen 20% alleine für den Sound verbrauchen würden, dann noch einen E/A Baustein zu einem entlastenden CoProzessor im Wii hochstilisierst, dann kommen mir mehr als erhebliche Zweifel, wie kompetent denn nun die Aussagen in Deinen Texten wirklich sind.

Und auf die Belege zur Physik-Verwendung in CoD3 und Ferrari warte ich noch.
 
Klingt alles ganz toll aber ganz offen gesprochen: Widerlegen kann ich es Dir fachlich nicht, da ich nicht Informatik studiert habe. Aber: Bei Deinem Technik-Geblubber bleibt immer ein Ergebnis übrig: Daß die HD-Konsolen undurchdachte Kraftprotze sind, die aber sehr uneffektiv sind. Während der Wii das Wunder an ökonomischer Elektronik und ein halbes Wunderwerk ist.
Die Wii ist effizienter konstruiert. Wundert Dich das ernsthaft?

Ich habe stark das Gefühl, daß Du hier mit diesem Technik-Geblubber die Dir auf diesem speziellen Gebiet unterlegenen Gesprächspartner nur "abschießen" willst. Sämtliche Deiner Ausführungen werden aber von der traurigen Realität des Wii widerlegt. Und wenn ich dann schon lese, daß die HD-Konsolen 20% alleine für den Sound verbrauchen würden, dann noch einen E/A Baustein zu einem entlastenden CoProzessor im Wii hochstilisierst, dann kommen mir mehr als erhebliche Zweifel, wie kompetent denn nun die Aussagen in Deinen Texten wirklich sind.
Nur weil etwas möglich ist wird es nicht unbedingt gemacht. Und widerlegt werden meine Ausführungen von der "Realität"nicht, sie werden im schlechtesten Falle nicht bestätigt. Ein kleiner, aber feiner Unterschied.

Zur aufgewendeten Rechenleistung für Audiomixing und Effekte empfehle ich, Dir mal die Dokumentation zu Firelight fmod zu besorgen. Und Starlet ist weit mehr als ein normaler I/O-Controller, da muss ich nichts hochstilisieren. Es ist ein ARM926 (ein Verwandter der primären CPU im DS), auf dem ein eigenes Betriebssystem, das IOS, läuft. Gerätetreiber und Subsysteme laufen unter dem IOS auf Starlet, nicht auf Broadway. Das IOS stellt auch den Device Tree.

Und auf die Belege zur Physik-Verwendung in CoD3 und Ferrari warte ich noch.
Google ist Dein Freund, wenn Du mir nicht glaubst. Die Geschichte zu Ferrari Challenge war glaube ich im CVG, die Infos zu CoD3 bei IGN.
 
@wsippel:
ich hab ja nie behauptet das der Wii so extrem stark hinter den anderen konsolen zurück bleibt in bezug auf berechnung der physik. das nintendo schon immer starke effiziente hardware gebaut hat (immer is übertrieben, ich mein den NGC und die Wii ^^) is bekannt, nur bleiben eben extrem viele sachen im dunkeln liegen die aufgedeckt helfen würden sich besser in die hardware einzuarbeiten.

klar sind Xenon und Cell beide gleich schlecht/gut für DP bei physics zu gebrauchen, aber eben die kombination aus all der hardware lässt die physik "glaubhafter" wirken. sei es durch grafik oder sonst welche effekte, es wird eben noch ne lange lange zeit einfach nur eine "visuelle lüge" sein ;)

@katana: wenn wir irgendwann konsolen haben, die solche berechnungen im bruchteil einer sekunde lösen können, haben wir gleichzeitig ein gewaltiges energie problem ;)
dann muss wie in CERN wenn das zyklotron gestartet werden will, die gesamte energie des landes abgestellt werden :D
 
@wsippel: Was bringen dir all deine Kenntnisse und Ausführungen über die Hardware von PS360 und Wii (sofern sie richtig, wo von ich mal ausgehe) wenn der Wii trotzdem nur den Third Party Rotz kriegt? Und selbst wenn es an den Third Partys liegt, es ändert sich ja nichts. Glaubst du wirklich das es am Ende Sachen wie Bioshock, Mass Effect und Assassins Creed auf dem Wii gibt? Oder gar ein GTA 4? Natürlich werden die Hersteller ihre Strategie überdenken, aber sie werden möglichst wirtschaftlich denken. Und beim Wii kann man nunmal auch mit Crap (Carnival Games oder wie das hieß zB) sehr gut Geld verdienen.
 
Die Wii ist effizienter konstruiert. Wundert Dich das ernsthaft?


Nur weil etwas möglich ist wird es nicht unbedingt gemacht. Und widerlegt werden meine Ausführungen von der "Realität"nicht, sie werden im schlechtesten Falle nicht bestätigt. Ein kleiner, aber feiner Unterschied.

Zur aufgewendeten Rechenleistung für Audiomixing und Effekte empfehle ich, Dir mal die Dokumentation zu Firelight fmod zu besorgen. Und Starlet ist weit mehr als ein normaler I/O-Controller, da muss ich nichts hochstilisieren. Es ist ein ARM926 (ein Verwandter der primären CPU im DS), auf dem ein eigenes Betriebssystem, das IOS, läuft. Gerätetreiber und Subsysteme laufen unter dem IOS auf Starlet, nicht auf Broadway. Das IOS stellt auch den Device Tree.


Google ist Dein Freund, wenn Du mir nicht glaubst. Die Geschichte zu Ferrari Challenge war glaube ich im CVG, die Infos zu CoD3 bei IGN.

du übertreibst tatsächlich immer mit deinen technischen ausführungen. und lieferst keine officiele beweise oder glaubwürdige quellen. außerdem: ich meine mal in eine ct gelesen zu haben, das der cell nur bei doppelter präzision ineffektiv ist. bei einfacher jedoch sehr gute ergebnisse liefert. ich als ehemalger Physik-LK und informatik GK, also ohne viel ahnung von physikberechnungen frage mcih warum man die spielephysik mit doppelter genauigkeit berechnen sollte?

und es ist doch ein schlecher witz zu behaupten die wii würde physikmässig das gleiche drauf haben wie ps360.

ps. boom blox: zerschiest man da nicht nur steine. vgl. Phun.
selbst wenn das mit ferarri challenge und cod3 stimmt. kann ich zumindest von cod3 behaupten das ich nicht viel von physik gesehen habe.
 
du übertreibst tatsächlich immer mit deinen technischen ausführungen. und lieferst keine officiele beweise oder glaubwürdige quellen. außerdem: ich meine mal in eine ct gelesen zu haben, das der cell nur bei doppelter präzision ineffektiv ist. bei einfacher jedoch sehr gute ergebnisse liefert. ich als ehemalger Physik-LK und informatik GK, also ohne viel ahnung von physikberechnungen frage mcih warum man die spielephysik mit doppelter genauigkeit berechnen sollte?

und es ist doch ein schlecher witz zu behaupten die wii würde physikmässig das gleiche drauf haben wie ps360.

ps. boom blox: zerschiest man da nicht nur steine. vgl. Phun.
selbst wenn das mit ferarri challenge und cod3 stimmt. kann ich zumindest von cod3 behaupten das ich nicht viel von physik gesehen habe.

Bei Boom Blox kann man komplexe Kettenreaktionen auslösen, auch abhängig vom Gewicht, der Form und der Größe der virtuellen Gegenstände ;)
Und natürlich abhängig von der Intensität der Eingabe. D.h. wenn man einen Ball stärker und gegen eine andere Stelle eines Gebildes wirft, dann hat das ganz andere Auswirkungen wie ein schwacher Ball an wiederum eine andere Stelle.

Btw: Schreib bitte mal echtes Deutsch, es heißt "offiziell".
 
BommBlox ist aber optisch so anspruchsvoll wie ein PS2 Titel. Die Physik Spielereien sind da doch keine Kunst. Ich kann ja mal ein paar Techdemos von PS2, Xbox und Gamecube rauskramen.
 
BommBlox ist aber optisch so anspruchsvoll wie ein PS2 Titel. Die Physik Spielereien sind da doch keine Kunst. Ich kann ja mal ein paar Techdemos von PS2, Xbox und Gamecube rauskramen.

Boom Blox ist optisch eben zweckmäßig. Aber nicht hässlich. Alle Texturen sind scharf genug, alle Kanten glatt genug und alle Objekte polygonal genug.

Zumal es auch in keinem 360/PS3 Game Physik im gamplayrelevanten Boom Blox-Ausmaß gibt, die gleichzeitig visuell wie ein Grafik-Top-Titel verpackt ist.

Dafür müssen wir noch ein Jahrzent warten.
 
@MasterH: Also bitte übertreib mal nicht. Sieh dir mal Star Wars Force Unleashed an, bzw die Euphoria Engine. Da passiert nichts zweimal hinter einander. Geniale Optik + tolle Physik. Dafür brauchts keinen Wii.

@coke: Naja für beides brauchst du Hardware Power. Genauso wie für den Sound. Wie sagte ein Ghostbusters Entwickler? "Auf der PS3 konnte man den Dolby Digital 5.1 Sound auf einer SPE abhandeln. Auf der 360 musste das geteilt werden auf dem Hauptprozessor". Sinngemäß war das so, kann die Aussage auch wieder suchen. Es geht halts um Prinzip. Tolle Physik frisst Hardware Power.

EDIT

@MasterH: Oh tut mir Leid Herr Entwickler. Sry das ich kein Hobby Programmierer bin und du soviel Ahnung davon hast. Wenns nach dir ginge, wäre ein Killzone 2 auf dem Wii auch nur Frage des Glaubens was?
 
Bei Boom Blox kann man komplexe Kettenreaktionen auslösen, auch abhängig vom Gewicht, der Form und der Größe der virtuellen Gegenstände ;)
Und natürlich abhängig von der Intensität der Eingabe. D.h. wenn man einen Ball stärker und gegen eine andere Stelle eines Gebildes wirft, dann hat das ganz andere Auswirkungen wie ein schwacher Ball an wiederum eine andere Stelle.

Btw: Schreib bitte mal echtes Deutsch, es heißt "offiziell".

kannst du bei phun beim ertellen der gegenstäne auch veändern, auch elastizität, reibung u.s.w. das mit stark und schwach werfen ist ja logisch, sonst wäre da spiel sinnlos.

ps. wegen meiner rechtschreibung verweise ich auf meine sig.
pps. es reg mich auf wenn leute die sonst nichts mehr sagen können oder wollen immer auf die rechtschreibung eingehen, obwohl sie nichts mit dem thema zutun hat. du hast mich auch so gut verstanden.
ppps. das einzige was man bei mir bemängeln könnte ist mein satzbau. trotzdem unterlasst es bitte mich auf grammatikalische fehler aufmerksam zu machen.
Danke
 
Was man, denke ich, mit Fug und Recht behaupten kann, ist, dass bei geschickter Entwicklung in der Wii einiges an technischer Power steckt, das noch nicht freigesetzt wurde. Darum habe ich zB auch kein Problem mit der deutlich schwächeren Hardware der Wii, da sie meines Erachtens trotzdem sehr gut ist. Ich hab's schon mal gesagt: meines Erachtens wurde die Grenze zwischen rein zweckmäßiger und richtig schöner Grafik schon in der letzten Gen durchstoßen. Man vergleiche nur den Sprung von N64 auf GC. Auf dem Gamecube gab es schon richtig, richtig schöne Games... und die Wii hat noch einiges mehr drauf, grafisch.

Bleibt zu hoffen, dass der sog. 3rd Party-Umschwung tatsächlich noch kommt und mehr Entwickler so engagiert wie High Voltage Software an die Sache rangehen werden, ansonsten nutzt das technische Potential der Wii eh nix.
Aber mal abwarten. Mario Galaxy hätten auf der Wii wohl auch nicht viele für möglich gehalten, bis wir das Spiel letztendlich mit eigenen Augen gesehen haben.
 
Zurück
Top Bottom