Third Party Umschwung?

Irgendwie logisch oder?
Die HD Konsolen sind leistungsstärker, ist ja klar das die sowas können, und wir vergleichbares auf dem Wii nie sehen werden.
Woher willst du das wissen? Die HD-Konsolen sind leistungsstärker. Aber wo ist der Beweis, dass die Wii nicht in der Lage ist, Vergleichbares wie in TFU zu leisten, sondern erst die X-Box 360 und die PS3? Logisch ist das mal ganz und gar nicht... vor allem, wenn man bedenkt, dass diese Aussagen von Lucasarts kommen. Ich habe die Techdemos von Euphoria und DMM einem Wii-Entwickler gezeigt und der meinte, dass das mit geringen grafischen Abstrichen auf der Wii auch ginge.
Ich stelle die Meinung dieser Person jetzt nicht über Lucasarts (wer ihn kennt, weiß, warum... ), aber auf jeden Fall gibt es auch Gegendarstellungen zu dem, was Lucasarts da erzählt von wegen NextGen-Technik.

Kann man doch ganz leicht beweisen.
CELL/Xenon > CPU im Wii
Und daraus leitest du

Benötigte Leistung für Rechenaufwand von XY > CPU in der Wii

ab? Da schmerzt mein Mathe-Herz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher willst du das wissen? Die HD-Konsolen sind leistungsstärker. Aber wo ist der Beweis, dass die Wii nicht in der Lage ist, Vergleichbares wie in TFU zu leisten, sondern erst die X-Box 360 und die PS3? Logisch ist das mal ganz und gar nicht... vor allem, wenn man bedenkt, dass diese Aussagen von Lucasarts kommen. Ich habe die Techdemos von Euphoria und DMM einem Wii-Entwickler gezeigt und der meinte, dass das mit geringen grafischen Abstrichen auf der Wii auch ginge.
Ich stelle die Meinung dieser Person jetzt nicht über Lucasarts (wer ihn kennt, weiß, warum... ), aber auf jeden Fall gibt es auch Gegendarstellungen zu dem, was Lucasarts da erzählt von wegen NextGen-Technik.

Wow, was ne Logik.
Weil es das nicht auf dem Wii gibt, kann man nicht beweisen das es nicht machbar ist. :lol:
Die von dir genannten Techniken gehen an die Leistungsgrenzen der HD Konsolen, Grenzen die dem Wii schon weit davor gesetzt werden.
 
Ich fass es jetzt mal kurz: Solange du mir nicht beweisen kannst, dass die Wii eben nicht solche Berechnungen schafft, ist das Thema für die Katz. Worauf ich eigentlich mit der Aussage hinauswollte: Solche Kommentare sind halt der Grund, warum der War-Bereich sinnlos ist. :) Solange nichts bewiesen ist, ist es für mich heiße Luft. Das die 360 und PS3 schaffen ist wohl klar. Aber ich glaub, einige verstehen unter Physikberechnungen einen immensen Speicherbedarf von 1GB und mehr vor, weshalb das eben so amüsant ist.

Wenn man schon jegliche Logik und Erfahrung außer Acht läßt, dann eben so: Die real gezeigten Ergebnisse des Wii bisher untermauern die Aussage schwer, daß er es nicht kann.

Wenn man sich dann noch die Spezifikation der Hardware zu Gemüte führt ... 8)
 
Wow, was ne Logik.
Weil es das nicht auf dem Wii gibt, kann man nicht beweisen das es nicht machbar ist. :lol:
Die von dir genannten Techniken gehen an die Leistungsgrenzen der HD Konsolen, Grenzen die dem Wii schon weit davor gesetzt werden.
In Kombination mit der Grafik vielleicht. Aber wenn man die Grafik etwas zurückschraubt, wie oben schon gesagt, ist die Frage, ob es möglich wäre.
Ich bezweifle auch stark, dass DMM und Euphoria an die Leistungsgrenzen einer PS3 bspw. gehen. Schon allein, weil dann die X360 das Spiel nicht packen würde.

Aber du weißt es sicher besser als ein Entwickler, nehme ich mal an.
 
In Kombination mit der Grafik vielleicht. Aber wenn man die Grafik etwas zurückschraubt, wie oben schon gesagt, ist die Frage, ob es möglich wäre.
Ich bezweifle auch stark, dass DMM und Euphoria an die Leistungsgrenzen einer PS3 bspw. gehen. Schon allein, weil dann die X360 das Spiel nicht packen würde.

Aber du weißt es sicher besser als ein Entwickler, nehme ich mal an.

Die CPU übernimmt nicht Pixel und Vectorberechnungen, das macht der Grafikchip.
Somit kann man die CPU schön mit solchen Spielereien wie DMM oder Euphoria füttern ohne die Grafik großartig zu beschränken.
Ps3 und Xbox360 spielen ausserdem in der selben Leistungsebene.

Für sowas muss man auch kein Entwickler sein, sondern schlicht und ergreifend gesunden Menschenverstand aufweisen.
 
das lied aus dem video is cool ^^

@miles: hast du mal gesehen wie so physik engines gemacht werden? was dazu benötigt wird und vor allem (achtung!) was man am ende an leistung braucht um das dann auch zu simmulieren?
oder was glaubste wieso man super-pcs benutzt um physikalische berechnungen durchzuführen? diese rechner haben ne "grafik" leistung die unter dem des NDS liegt, weil einfach nicht genug power is um das berechnete auch noch schön zu rendern.
physik is die königsklasse der naturwissenschaft (Physik LK, man verzeihe meine arroganz ;)) und die berechnungen dazu sind jenseits von gut und böse.
man "kann" sagen das mehr cpu auch ne bessere physik zulässt, was noch net mal so richtig falsch is. ich bin mal auf conduit gespannt, die wollen ja ne richtig gute physik engine reinbringen.

und wer sich darüber beschwert, dass die engines noch net so realistisch sind wie die realität... dem rate ich mal wenn die sonne scheint und der wind weht in den wald zu gehn! DAS is lightning, physik und animation DELUXE ^^ da kann man als gamer (auch als "edelgamer"...) einfach nurnoch weinen.
ich hätte ja garkeine zukunft wenn die ganzen physik engines schon perfekt wären, denk doch mal an mich ;)
 
Ah, ein künftiger Spiele-Programmierer! :-D Dann wollen wir aber bessere Spiele sehen! ;)
 
Die CPU übernimmt nicht Pixel und Vectorberechnungen, das macht der Grafikchip.
Somit kann man die CPU schön mit solchen Spielereien wie DMM oder Euphoria füttern ohne die Grafik großartig zu beschränken.
Ps3 und Xbox360 spielen ausserdem in der selben Leistungsebene.

Für sowas muss man auch kein Entwickler sein, sondern schlicht und ergreifend gesunden Menschenverstand aufweisen.
Das klingt alles sehr überzeugend. Nur beweist es trotzdem deine ursprüngliche Behauptung nicht, nämlich, dass die Wii mit komplexen Physikaufgaben überfordert wäre.

Wollte Nintendo nicht mit Disaster Referenzen setzen, was die Physik angeht? Wenn sie ihr Versprechen halten können, dürften wir einen besseren Einblick darin kriegen, was auf der Wii möglich ist, abseits der Grafik.
 
Microsoft und Sony scheinen sich eben um ihre Lineups zu kümmern. Klar, dass das einem Nintendo-Fan nicht schmeckt.
Das versucht Nintendo auch, so gab es beispielsweise bekanntermaßen mehrere Gespräche zwischen Reggie und Take2, in denen Wege besprochen wurden, wie man GTA auf die Wii bringen könnte. Aber sie können die Drittentwickler kaum zwingen - wenn Take2 vorzieht, Table Tennis, Manhunt und Bully zu portieren, ist das alleine ihre Entscheidung, und sie müssen selbst mit den Konsequenzen (in Form schwacher Verkaufszahlen) leben.


@Termi:

Ferrari Challenge nutzt auf PS3 und Wii die selbe Physik, die PS2-Version hingegen teilt sich das Physik-Modell mit der PSP-Version. Und CoD3 nutzt auf der Wii ebenfalls die Physik und die KI der 360-Version, nicht die der PS2-Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder was glaubste wieso man super-pcs benutzt um physikalische berechnungen durchzuführen? diese rechner haben ne "grafik" leistung die unter dem des NDS liegt, weil einfach nicht genug power is um das berechnete auch noch schön zu rendern.
Die PCs, oder besser die CPUs, die für Physikberechnungen verwendet werden, haben allerdings mit CELL oder Xenon auch herzlich wenig zu tun. Weil die zwar eine bemerkenswerte theoretische Leistung haben, aber für korrekte Physikberechnungen total ungeeignet sind.


Weiß man die Gründe für die "Ablehnung" bzw sind sie bekannt?
Kohle von Sony uns MS? Ich habe keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PCs, oder besser die CPUs, die für Physikberechnungen verwendet werden, haben allerdings mit CELL oder Xenon auch herzlich wenig zu tun. Weil die zwar eine bemerkenswerte theoretische Leistung haben, aber für korrekte Physikberechnungen total ungeeignet sind.

ich hab nie was anderes behauptet ;)

trotzdem ists fakt das mehr gute/realitische physik auch mehr power benötigt (ist fast schon ein linearer anstieg in der beziehung soweit ich weiss).
ich will net sagen das die wie Wii net die physik der meisten spiele berechnen kann, aber mit den kommenden titeln wirds dann doch schon schwer (farcry2 mal als beispiel).
verbessert mich wenn ich falsch liege, aber ich denk net das ich SO falsch liege :P
 
Das klingt alles sehr überzeugend. Nur beweist es trotzdem deine ursprüngliche Behauptung nicht, nämlich, dass die Wii mit komplexen Physikaufgaben überfordert wäre.

Wollte Nintendo nicht mit Disaster Referenzen setzen, was die Physik angeht? Wenn sie ihr Versprechen halten können, dürften wir einen besseren Einblick darin kriegen, was auf der Wii möglich ist, abseits der Grafik.

Was verstehst du unter komplexen Physikaufgaben?
Einige simple geometrische Formen herumschupfen ist nicht komplex.
Es hat bisher die Middleware gefehlt um die Mehrleistung der Xbox360 und Ps3 richtig zu nutzen.
War bisher viel zu teuer wenn es ein Studio selbst entwickeln wollte.
 
ich hab nie was anderes behauptet ;)

trotzdem ists fakt das mehr gute/realitische physik auch mehr power benötigt (ist fast schon ein linearer anstieg in der beziehung soweit ich weiss).
ich will net sagen das die wie Wii net die physik der meisten spiele berechnen kann, aber mit den kommenden titeln wirds dann doch schon schwer (farcry2 mal als beispiel).
verbessert mich wenn ich falsch liege, aber ich denk net das ich SO falsch liege :P
Sicherlich, mehr Physik benötigt mehr Power. Aber hier gibt's zwei signifikante Probleme: CELL (ausgenommen PowerXCell 8i) und Xenon sind auf Single-Precision Gleitkomma ausgelegt, und das ist viel zu ungenau, um Gameplay-relevante Physik zu realisieren. Entsprechend ist die Physik der HD-Spiele idR rein kosmetischer Natur, sie ins Gameplay zu integrieren wäre frustrierend, da sie sich unvorhersehbar verhält. Ein zweites Problem der PS360-CPUs ist die fehlende Branch-Prediction, die bei Physikberechnung extreme Vorteile bringen würde.

Broadway hat sicherlich nicht im Ansatz die Leistung der HD-CPUs, verfügt aber sowohl über eine sehr gute Branch-Prediction, als auch über die Möglichkeit, die zwei Single-Precision SIMD-Einheiten zu einer Double-Precision Einheit zusammenzuschalten. Die Gleitkommaleistung der CELL beispielsweise fällt bei Double-Precision Berechnungen auf einen Bruchteil (ein Siebtel, glaube ich) des angegebenen theoretischen Wertes. Zudem profitiert die Wii natürlich von der Tatsache, dass sie als einzige aktuelle Spielkonsole über einen dedizierten DSP für Audioberechnungen verfügt (kostet auf PS3 und Xbox360 rund 20% der CPU-Leistung), sowie über einen ARM9 als Koprozessor, der ebenfalls die CPU entlastet, indem er Funktionen wie die Steuerung des gesamten Netzwerk-Subsystems, der Eingabegeräte und so weiter übernimmt. Sicherlich wiegen diese Vorteile den Leistungsunterschied nicht vollständig auf, aber sie verringern den scheinbaren Unterschied.

Dazu kommt, dass man Physik erstaunlich gut "backen" kann. So funktionieren beispielsweise die Physik in Crysis oder die Cinematic Physics in Half-Life 2. Und diese Lösungen funktionieren auf der Wii so gut wie auf PS3 und 360, da die eigentliche Berechnungen ja gar nicht von den Konsolen selbst erledigt werden müssen.
 
zum thema physik berechnung...
also hab in der arbeit nen

CAD-Workstation
3 GHz, 6MB Intel Core 2 Duo E8400 Prozessor
8 GB (4x2) DDR-Ram 800 MHz
160 GB SATA 7200 Festplatte
NVIDIA Quadro fx1700 512MB

und da braucht ne FE-Analysis berechnung (spannung verbiegung von teilen) 30min bis 8 stunden und dabei sieht man nichts auser nem ladebalken ;)

bis sowas in echtzeit (und noch mit grafischer darstellung) möglich ist werden wohl noch einige jahre vergehen...
 
zum thema physik berechnung...
also hab in der arbeit nen

CAD-Workstation
3 GHz, 6MB Intel Core 2 Duo E8400 Prozessor
8 GB (4x2) DDR-Ram 800 MHz
160 GB SATA 7200 Festplatte
NVIDIA Quadro fx1700 512MB

und da braucht ne FE-Analysis berechnung (spannung verbiegung von teilen) 30min bis 8 stunden und dabei sieht man nichts auser nem ladebalken ;)

bis sowas in echtzeit (und noch mit grafischer darstellung) möglich ist werden wohl noch einige jahre vergehen...
damit werden sicher firmenrelevante produkte entwickelt... da braucht man nen ganz anderen grad an präzision als in spielen ;)
 
Also die Physik in Gears of War ist der von Boom Blox schon unterlegen...

Rofl ab Jetzt weiß ich wen ich nicht mehr ernst zu nehmen habe! Boom Blox ist doch total simpel.. die physik könnte man locker mit ner Ps2 oder sogar mit ner Dreamcast darstellen!!! Ich weiß nicht wie Blind man sein muss....
 
Zurück
Top Bottom