Offenbar fühlen sich viele Entwickler und Publisher, besonders im Westen, durch die überlegene Rechenpower der HD-Konsolen eher verführt als durch die Möglichkeiten der Bewegungssteuerung bei der Wii.
Es stimmt schon: die Wii setzt grafisch und technisch kaum höher gesteckte Grenzen als die letzte Gen, und mit dieser Technik hat man sich schon in der Vergangenheit beschäftigt. Als Entwickler steht man also vor der Entscheidung, dieses zum Großteil schon erforschte Gebiet noch bis an die Limits auszulasten, was bei der Wii schwierig ist, da man sich mit Dingen wie TEVs beschäftigen und Hardwareschwächen durch geschicktere und genauere Entwicklung kompensieren muss... oder ob man darauf pfeift und entwicklungstechnisch voranschreitet auf ein doch weit höheres Level, wo man sich viel mehr austoben kann. Die HD-Entwicklung ist vielleicht teurer, aber wahrscheinlich einfacher. Denn bei PS3 und X360 müssen die Entwickler nicht im selben Maße wie bei der Wii um einzelne Polygone und Texturgrößen kämpfen, sondern können da auch ein bisschen "fahrlässiger" vorgehen, da die größeren Konsolen das eh packen.
Auch wenn ich persönlich lieber mit der Bewegungssteuerung arbeiten würde, verstehe ich, dass viele Entwickler sich durch das Potential der leistungsstarken Konsolen eher gereizt fühlen.