Motion Sensing bald Standard?

Ich persönlich verstehe das Problem vieler Leute hier einfach überhaupt nicht bezüglich Wiimote.

Desweiteren, es war und ist so sonnenklar, dass das Gamepad nicht für ewig bleiben wird.

Die Josticks wurden auch einmal durch das Pad abgelöst, das Steuerkreuz dann durch den Analogstick und jetzt kommen halt noch die Bewegungssensoren hinzu.


Wieso beschwert sich keiner, dass sich die Grafik verbessert? o_O


Generell wird hier immer der selbe Mist als "Argument" gebracht, man muss mit der Wiimote rumfuchteln, es ist anstrengend, belanglos, nicht zu gebrauchen, blablub.


Wenn wir uns mal die Realität ansehen, muss man wirklich wild mit den Armen um sich schlagen? Nicht wirklich, ihr müsst eigentlich nicht einmal die Arme bewegen, ich denke ein paar Bewegungen des Handgelenkes wird hier noch jeder schaffen, außer er ist 100 und kann sich kaum noch bewegen.

Desweiteren hat die Wiimote auch z.B. das Headtracking hervorgebracht, bis jetzt nur hobbymäßig genutzt könnte es bald in jedem Spiel benutzt werden und das ist wirklich mal eine tolle Sache.


Wie schon oft gesagt, das Ziel der Industrie ist die "Virtual Reality", genauso wie die Grafik immer realistischer wird [nicht mit dem Stil/Leveldesign verwechseln] wird auch die Einbeziehung der Person in das Spiel weiter entwickelt und wieso sollte letzteres nicht genauso weiterentwickelt werden wie die Grafik, wo es noch der deutlich wichtigere Teil des Ganzen ist?


Hier wird einfach mal wieder zu viel Panik gemacht, das ganze Ding wird mit der Zeit so gut verbessert wie es geht und das hier einige mit dem Konsolenspielen aufhören wollen halte ich für ziemlich lächerlich, die wenigsten schreiben überhaupt ihre Beweggründe dazu, die Wiimote ist halt von Haus aus "Crap" und was weiß ich.

würde sagen die meisten haben weniger probleme mit der technik als mit dem design
eingeteilter/teilbarer controller(design) mit zusätzlichen wii funktionen währe für mich optimal als m/t ersatz zumindest nach heutigem stand
 
Zuletzt bearbeitet:
Desweiteren, es war und ist so sonnenklar, dass das Gamepad nicht für ewig bleiben wird.
Richtig. Es ist aber nicht sonnenklar, dass die Wiimote der bessere Ersatz dafür ist.

Captain Smoker schrieb:
Wieso beschwert sich keiner, dass sich die Grafik verbessert? o_O
Was soll man gegen bessere Grafik auch als Argument hervorbringen?

Captain Smoker schrieb:
Wenn wir uns mal die Realität ansehen, muss man wirklich wild mit den Armen um sich schlagen? Nicht wirklich, ihr müsst eigentlich nicht einmal die Arme bewegen, ich denke ein paar Bewegungen des Handgelenkes wird hier noch jeder schaffen, außer er ist 100 und kann sich kaum noch bewegen.
Das ist der springende Punkt. Wenn ich mich wirklich nur weinig bewege wird man dadurch nicht mehr ins Spiel gezogen als mit einem normalen Pad - da kann ich gleich auf einen Knopf drücken. Die Wiimote ist eben super weil man einen Pointer hat, dadurch kann man bei Shooter besser zielen. Das hat aber auch Nachteile, der Drehgeschwindigkeit wird sicher langsamer und bei schnellen Onlineshootern geht dadurch garantiert Übersicht verloren auch wenn man besser zielen kann. Ich sehe einfach auch die Nachteile und ich wünsche mir eine Koexistenz beider Eingabemöglichkeiten. Den Controller komplett durch die Wiimote zu ersetze kann keine Lösung sein. Einige sind ja der Meinung, dass man damit den überwiegenden Teil der Spiele besser steuern kann. Ich behaupte das Gegenteil. Darüber zu diskutieren ist aber anstrengend und außerdem ist die Frage ohnehin auch subjektiv zu betrachten.

Captain Smoker schrieb:
Desweiteren hat die Wiimote auch z.B. das Headtracking hervorgebracht, bis jetzt nur hobbymäßig genutzt könnte es bald in jedem Spiel benutzt werden und das ist wirklich mal eine tolle Sache.
Stimmt. Genau das finde ich z.b. richtig interessant. jDome, 3D-Displays, Headtracking.

Captain Smoker schrieb:
Wie schon oft gesagt, das Ziel der Industrie ist die "Virtual Reality", genauso wie die Grafik immer realistischer wird [nicht mit dem Stil/Leveldesign verwechseln] wird auch die Einbeziehung der Person in das Spiel weiter entwickelt und wieso sollte letzteres nicht genauso weiterentwickelt werden wie die Grafik, wo es noch der deutlich wichtigere Teil des Ganzen ist?
Weils nicht so einfach ist wie ihr euch das vorstellt? Die Wiimote ist ein so mickriger Schritt in die Richtung, dass er kaum der Rede wert ist. Außerdem sollte sich das wie bei der Evolution verhalten. Jeder weitere Schritt in eine bestimmte Richtung muss für sich alleine Sinn ergeben, sonst entwickelt man sich wieder zurück.
 
ich denke das über kurz oder lang das gamepad abgelößt wird.. man hat jetzt gesehen das
es auch anders geht und es ist gut! Der Wii krankt an allem, aber nicht an der Steuerung.
Die umsetzung ist schlecht, das lineup ist schlecht, das system (online freunde.. non multimedia)
ist schlecht.. aber der wiimote und nunchuck.. die sind der hammer!
Und ich würde fast jeden 360 shooter lieber mit wiimote spielen als mit pad..
und auch die strategie games gingen damit bestimmt viel besser.

Aber um aufs direkte thema zurück zu kommen.. ich denke nintendo hat nen guten anstoß gegeben
und man hat ja schon am sixaxis gesehen das schnell nachgezogen wird..
ich hoffe nur das MS und Sony sich was eigenes tolles oder gar besseres einfallen lassen und nicht
einfach nur den wiimote und nunchuck kopieren.

aber an und für sich ist das ne ganz normale entwicklung... wie der analogstick, rumble usw usf
 
das ps3-pad bei dem man die einzelnen elemente (4 knöpfe, kreuz, 2 mal analog)
beliebig "umstecken" kann (standardisierte slots in der pad-hülle) das ganze dann noch in der mitte teilbar (optional) ... das wäre für mich die perfekte lösung mit ner fernbedienung spielen find ich schlecht! wegen dem verbogenen handgelenk, dann lieber etwas richtung pistolenform, bzw. eben mischung daraus ... padkrümmung.... irgendwie so halt :-)

bin aber mal gespannt was für abstruses zeugs uns da dann demnächst mal präsentiert wird! (wennglich ich das hirnschmalz vorraussetze dass sie es optional machen ;-) )
 
Die Wiimote ist eben super weil man einen Pointer hat, dadurch kann man bei Shooter besser zielen. Das hat aber auch Nachteile, der Drehgeschwindigkeit wird sicher langsamer und bei schnellen Onlineshootern geht dadurch garantiert Übersicht verloren auch wenn man besser zielen kann.

Solltes du irgendwo die Möglichkeit haben, dann spiel mal Medal of Honor Heroes 2. Da kann man sich bei den max mögliche Einstellungen (frei Steuerungseinstellungen) so schnell wie am PC um die eigene Achse drehen. Nix Nachteil bei Drehung. Kommt halt auf den Entwickler an ob er es möglich machen will oder nicht.
 
Das ist der springende Punkt. Wenn ich mich wirklich nur weinig bewege wird man dadurch nicht mehr ins Spiel gezogen als mit einem normalen Pad - da kann ich gleich auf einen Knopf drücken. Die Wiimote ist eben super weil man einen Pointer hat, dadurch kann man bei Shooter besser zielen. Das hat aber auch Nachteile, der Drehgeschwindigkeit wird sicher langsamer und bei schnellen Onlineshootern geht dadurch garantiert Übersicht verloren auch wenn man besser zielen kann. Ich sehe einfach auch die Nachteile und ich wünsche mir eine Koexistenz beider Eingabemöglichkeiten. Den Controller komplett durch die Wiimote zu ersetze kann keine Lösung sein. Einige sind ja der Meinung, dass man damit den überwiegenden Teil der Spiele besser steuern kann. Ich behaupte das Gegenteil. Darüber zu diskutieren ist aber anstrengend und außerdem ist die Frage ohnehin auch subjektiv zu betrachten.

Die Drehgeschwindigkeit ist ganz, ganz, ganz sicher nicht langsamer als bei Stick-Shootern. Sorry, aber spiel bitte erstmal ausgiebig Wii-Shooter (nicht unbedingt Red Steel, das ist eher ein lahmer Shooter).
Und Online geht die Übersicht ebenfalls nicht verloren, spiel' bitte erstmal ein paar Stunden einen Wii-Shooter online. Da geht nicht mehr Übersicht verloren, wie wenn man am PC mit der Maus spielt.
Bei Shootern ist die Wiimote einfach ohne Nachteil besser als ein Control-Stick-Controller. Da gibt's nichts zu rütteln.

Und wenn ich mir dann das Line-Up der 360 anschaue, wäre die Wiimote tatsächlich der perfekte 360 Controller.
 
Die Wiimote wird in der Form definitiv nicht der neue Standard.
Beim Analogstick war die Verbesserung sofort offensichtlich.
Bei der Wiimote ist es das nicht, in den meisten Fällen macht sie es schlechter als mit einer herkömlichen Steuerung.
 
Die Wiimote wird in der Form definitiv nicht der neue Standard.
Beim Analogstick war die Verbesserung sofort offensichtlich.
Bei der Wiimote ist es das nicht, in den meisten Fällen macht sie es schlechter als mit einer herkömlichen Steuerung.

So siehts aus.
Rennspiele, Kampfspiele... 3D Adventures...& co lassen sich nicht unbedingt besser spielen mit dem Wiimote.
 
ja okay, wobei der threadtitel ja auf motionzeugs im allgemeinen abzielt, die wiimote ist käse, aber es ist ja erstmal der erste vertreter seiner art.

gerade spiele wo man "intensiv" spielt, das pad also geradezu quält sind mit motionfirlefanz nicht zu realisieren.
da muss man die tasten richtig drücken und das ganze biegen und GGRROOAARRRR am liebsten reinbeißen :-D:-D (zB wenn man in nem beat`em up paar mal verloren hat) versteht ihr was ich mein? dazu brauchts einfach ein pad, es wäre eine schande wenn dieses wunderbar einfache aber dennoch unbestritten wirkungsvolle eingabegerät wegen besagtem erfolg mit besagtem gruschd zum alten eisen gelegt werden würde. es ist einfach kult :-)
 
Darüber muss sich niemand Sorgen machen.
Wir spielen z.B. heute noch oft mit einem Steuerkreuz, und nicht mit einem Analogstick, weil dieses für bestimmte Situationen einfach besser ist.
 
coke sagt: Beim Motion Sensing muss man abwarten, es wird noch sehr selten sinnvoll genutzt. Der Pointer hat aber imo eine große Zukunft (beseitigt er doch in gewissen Genres sämtliche Probleme herkömmlicher Pads)
 
das ps3-pad bei dem man die einzelnen elemente (4 knöpfe, kreuz, 2 mal analog)
beliebig "umstecken" kann (standardisierte slots in der pad-hülle) das ganze dann noch in der mitte teilbar (optional) ... das wäre für mich die perfekte lösung mit ner fernbedienung spielen find ich schlecht! wegen dem verbogenen handgelenk, dann lieber etwas richtung pistolenform, bzw. eben mischung daraus ... padkrümmung.... irgendwie so halt :-)
Was für eine interessante Aussage. Ich wollte nämlich schon so ziemlich dasselbe schreiben.

Sehen wir den Tatsachen ins Auge: vielen gefällt doch die Wiimote wegen des Fernbedienungsdesigns und ihrer jetzigen Form nicht. Man stelle sich jedoch die Form eines "gewöhnlichen" Gamepads vor, dieses soll in der Mitte verein- und teilbar sein (allerdings ohne Kabel, sondern drahtlos), sodass man die Hände ggf. frei und unabhängig bewegen kann, aber in Spielen, wo es von Vorteil ist, den Controller zusammensetzt und die Hände so "fest" beieinander hat (BEMUs, Rennspiele evtl.). Beide Komponente sollten dann auch noch die notwendigen Bewegungssensoren haben (bessere als die Wiimote, sodass man zB auch ein wirklich gutes Boxspiel damit realisieren könnte) und natürlich beide einen Pointer (so könnte man Shooter gut steuern, und vor allem, im Gegensatz zur Wiimote, zwei Waffen gleichzeitig unabhängig voneinander gut bedienen!).

Im Prinzip also statt der Wiimote-Fernbedienung ein eher klassisch geformtes Pad, das praktisch aus zwei Nunchuks mit jeweils Pointerfunktion besteht. Am besten noch bei beiden Komponenten die gleichen Knöpfe, nur spiegelverkehrt, sodass sich auch noch Rechts- und Linkshänder die Steuerung entsprechend ihrer Vorliebe konfigurieren können.

Mal eine ehrliche Frage an die Gamepad-Bevorzuger: was würdet ihr davon halten? Würde alle Vorteile der Wiimote bieten bzw. ausbauen, und alle Vorzüge des Gamepads beibehalten.
 
Solltes du irgendwo die Möglichkeit haben, dann spiel mal Medal of Honor Heroes 2. Da kann man sich bei den max mögliche Einstellungen (frei Steuerungseinstellungen) so schnell wie am PC um die eigene Achse drehen.
Das kann ich auch bei Halo 3 wenn ich die Empfindlichkeit auf 10/10 stelle. Es macht nur keinen Sinn.

shugo schrieb:
Nix Nachteil bei Drehung. Kommt halt auf den Entwickler an ob er es möglich machen will oder nicht.
Ich kann nur von Metroid Prime 3 ausgehen und da hatte ich exakt diesen Eindruck. Es soll wohl auch einen "Profimodus" geben bei dem man sich schneller drehen kann. Auf allen Red Steel Videos sehen die Bewegungen aber ähnlich aus. Ich sehe da einen Nachteil.

Die Dreheung bei Pad und Wiimote sind schon grundsätzlich anders. Beim Pad habe ich eine kürzere Reaktionszeit bei Drehungen und ich kann die Empfindlichkeit immer sehr leicht beeinflussen indem man den Stick weniger stark einlenkt. Dafür habe ich den Nachteil, dass mein Fadenkreiz an die Drehungsgeschwindigkeit gekoppelt ist. Man kann sich also unter Umständen schneller als mit dem Gamepad umdrehen aber es wird dafür immer unpräziser. Ich will deswegen trotzdem mein Pad behalten, alles außer Halo kann ich eh am PC spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal: Red Steel ist eher träge.

CoD3 und MoH sind da ganz andere Geschichten bei der Geschwindigkeit, die sind PC-like. Und mit der Wiimote ist die vertikale Geschwindigkeit auch endlich auf Konsole annehmbar. Wobei ich es eh strange finde mit meinem Daumen zu zielen, statt mit meiner Hand. Da werd ich mich nie wirklich dran gewöhnen.
 
Im Grunde geht es in diesem Thread ja nicht um die Wiimote, sondern um die Bewegungssensoren an sich.

Bei der Wiimote+Nunchuk fehlt der Analogstick auch nicht, sonst könnte man sich eher schlecht bewegen. :ugly:


Und so gesehen: Bewegungssensoren werden sicherlich bald Standard, in welcher Controllerform mit welchen Knöpfen usw. bleibt jedem Konzern selber überlassen. :)
 
Man nehme ein GC- oder 360-Pad, baue Bewegungssensoren ein und vorne diese Infrarot-Erkennung wie bei der Wiimote. Rumble nicht vergessen und eine Kabelvariante.
 
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, einen Ego-Shooter online mit der WiiMote zu spielen. Ein CoD 4 mit Wii-Steuerung ist für mich quasi unvorstellbar, ganz zu schweigen von schnelleren Shootern wie Quake oder UT.
 
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, einen Ego-Shooter online mit der WiiMote zu spielen. Ein CoD 4 mit Wii-Steuerung ist für mich quasi unvorstellbar, ganz zu schweigen von schnelleren Shootern wie Quake oder UT.

jo, Quake oder UT spielt man eh nur mit Maus und Tastatur - CoD4 hingegen könnte ohne Probleme funktionieren :)
 
nun sind wir uns hier drin ja alle einigermaßen einig...

nachwievor würde ich es aber begrüßen wenn man mit welchem spielnippel auch immer, bewegungssensorik, alternativ mit vorhanden kreuzen/sticks steuern kann, wenn man das will! und das ganze MUSS optional zu einem "einheitskasten" fest verbunden werden können, ist das alles gegeben wird es wohl nicht mehr an der steuerung scheitern sondern an den viel zu geringen unterschieden der einzelnen hersteller?! (3 mal ähnliches in versch. farben ..... :oops: )
 
Zurück
Top Bottom