- wie gesagt: denkbar wäre eine zusammenarbeit von ea +ms....... das würde das risiko begrenzen
Möglicherweise, aber das würde EA eher zu nem Exklusiv-Publisher machen, als zu nem Konsolenhersteller. MS selbst wird sich das Heft wohl kaum aus der Hand nehmen lassen
- die anderen konsolenhersteller würden aber gleichzeitig 3/4 ihres spieleportfolios verlieren.
EA ist nichtmal der größte West-Publisher, wie sollen sie für 3/4 sämtlicher Portfolios verantwortlich sein?? Abgesehen davon nochmal: Wenn EA exklusiv wird, wird viel Platz für Spiele frei, den gerne viele Entwickler haben würden, das ganze aber lassen, weil sie mit dem Marketingbudget von EA nicht mithalten können, und so neben deren Shovelware untergehen. Ja, ich weiß, dass es per se keine Shovelware ist, tatsächlich wird aber ein nicht unbeträchtlicher Teil von EAs Software offensichtlich genau so produziert (Sims2-Addons anyone??)
- wer hat ausser nintendo überhaupt erfahrung was gamepads anbetrifft???
Nur weil Sony ihren Controller seit 20 Jahren nicht verändern, heißt das nicht, dass sie in der Richtung nicht forschen, wenn auch vermutlich nur halbherzig.
- sollte fifa&co exklusiv sein, würde das mit sicherheit für viele (casual/massenmarkt) nen konsolenkaufgrund sein......... so ist es bisher völlig egal welche konsole man hat, da man eh sein fifa bekommt.......... systemseller sind nunmal in erster linie und fast ausschließlich die exklusivgames und nicht irgendwelche multis.
Das wäre hier die Frage, aber dennoch: Ich halte die Anzahl der potentiellen Fifa-Konsolenkäufer für zu gering, um damit ne Konsole zu stützen.
- die westentwickler wären dann quasi fast alle in einer hand......... abgesehen davon wird die marktkonzentration so oder so weitergehen, da die entwicklung und vermarktung der hiresspiele viel zu teuer ist für die ganzen kleinen unabhängigen. ........ und welche "großen namen" gibts denn und wieviele dieser "großen games" erscheinen denn pro gen???......... es reicht nicht nur 5 klassetitel im jahr anzubieten ohne auch 100 andere games pro jahr zu veröffentlichen........ genau das stellt sich auf den hireskonsolen aber als schwierig heraus, da jeder titel enorme ressourcen schluckt und gewisse grafische standards nicht mehr unterschreiten darf, ohne gleich als crap abgestempelt zu werden......... und schau dir die vkz der meisten hiresgames an........ imo erreichen da die wenigsten die gewinnschwelle, kosten aber kaum weniger als die "großen namen".
mal abwarten was gta, mgs und ff machen werden.......... wenn da die vkz nicht stimmen, werden r*, konami und se schwer ins schlingern kommen......... aber das sind dann auch schon fast alle "großen namen" ........ und dann???
Wenn ich von großen Namen rede, rede ich nicht von IPs oder Firmen... Ich rede von Entwicklern, und gute Software
Entwickler wachsen definitiv nicht auf Bäumen.
Abgesehen davon reden wir hier von 2010. Und wenn uns die letzten zwei Jahre eines gezeigt haben, dann wohl folgendes: Der Massenmarkt interessiert sich nicht für grafische Standards. MS und Sony haben "Hardcoregamer"-Konsolen geschaffen, die dem Massenmarkt reichlich am A... vorbeigehen. Klar, wenn die zwei im Laufe der Zeit billiger werden, wird Grafik auch für den Massenmarkt wieder interessanter, aber tatsächlich gibt es Leute, die jetzt schon mehr für ne Wii zahlen, als für ne PS3. 2010 wird zudem die Entwicklung von Grafik auf "aktuellem" HD-Niveau weit günstiger sein, als sie es jetzt ist, und die meißten sind sich mittlerweile ja schon einig, dass die nächste Generation (grafisch) einen viel kleineren Sprung bringen wird, als die aktuelle. Wenn dabei weiterhin (und diesmal von allen) der Focus auf Interface-Entwicklung gelegt wird, werden die Karten so oder so für alle (HW- und SW-Hersteller) komplett neu gemischt.
Achja, und SE kann einen FFXIII-Flop verkraften, die haben nebenher noch kiloweise Handheld-Ports, DQ, Merchandising etc...