Zukunft des Gaming (interaktive Steuerungen)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Darji
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
lol darji hasst alles was ich genial finde^^

schon seit anfang der neunziger spiele ich light gun shooter und tanzmatten spiele und liebe alle spiele die man auf "unkonventioneller" art zockt. egal ob maraka rasseln von samba de amigo, die angel von sega bass fishing oder die guitar hero gitarre. diese dinge machen mir extrem viel spaß und ich kann davon kaum genug bekommen. (das wiifit board wird auch sofort geholt :D)

die wiimote ist erst der anfang, ich hoffe das wird in der nächsten gen noch viel "extremer" werden und alle drei konsolen hersteller bauen dinge wie head tracking und andere spielereinen serienmäßig in ihre konsole mit ein......darji kann ja dann aufhören mit dem zocken^^
 
Grafik ist eines der wenigen Aspekte eines Spiels,die an eine Grenze stoßen kann :)
Daher sollte man sich eher um Sachen wie Sound,Steuerung,Story,... kümmern,da gibt es gar keine Grenzen.
Genau wie beim Stil :)
Und warum sollte man nicht erst mal Grafik an die Grenze bringen und sich dann um den Rest kümmern? Eben.
 
Und warum sollte man nicht erst mal Grafik an die Grenze bringen und sich dann um den Rest kümmern? Eben.

das ist doch schwachfug O.o sorry
du untzerstützt eine entwicklung die wie du selber sagst dazu da ist vor allem die grafik zu verbessern und alles andere erstmal zu vernachlässigen.
das würde en spielen die seele nehmeb....so extre, ist es glüclicherweis enoch nicht aber grafik kaschiert nunmal keine lücken und macht schlechte spiele nicht besser auch wenn n paar reviewschreiberlinge das so bewerten müssen der mündige spieler sieht das wohl anders ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, Head Tracking gibts ja auch noch, ohne Wiimote in dieser Gen. hätten wir auch noch lange drauf warten können. ^^


Stellt euch ein Zelda mit VR - Helm vor. :D :D :aargh: :kneel:

Oder ein Resi. :angst:
 
Hast du Hintergrundinfos zu den Video, @Smoker?
Ich hab ähnliches schon mal gesehen, darum würde es mich interessieren wie nochmal die Hintergründe dazu waren. Mir würde die Vorstellung auch gefallen, nur kann ich es mir schwer vorstellen, wie das z.B. in einen kleinen Wohnzimmer funktionieren soll, da man sich ja nicht unendlich weit in jede Richtung bewegen....
 
Darf ich mal fragen wie du dir das spielen auf PS4 oder meinetwegen PS5 vorstellst?

Grafik, Physik, usw. sind irgendwann ausgereizt, mehr als Realismus geht nicht

Warum sollten Spiele immer realistischer werden? Gerade ich als FF fan hasse realismuss. Und was die Spiele auf der nächsten gen bieten sollen? KA. Aber 1. weiß ich nicht, ob ich dann überhaupt noch spielen werde und 2. kann man gamepla immer vertiefen oder perfektionieren. Aber das muss nicht gerade mit der art der steuerung passieren.

Und nochmal: Das ist kein Systemwar. Denn jede Konsole hat solche controller. Und ja ich spreche auch von sowas wie Eye toy oder Guitar Hero^^
 
Hast du Hintergrundinfos zu den Video, @Smoker?
Ich hab ähnliches schon mal gesehen, darum würde es mich interessieren wie nochmal die Hintergründe dazu waren. Mir würde die Vorstellung auch gefallen, nur kann ich es mir schwer vorstellen, wie das z.B. in einen kleinen Wohnzimmer funktionieren soll, da man sich ja nicht unendlich weit in jede Richtung bewegen....
Wurde einfach nur von nem Fan gemacht das Video, seine Visionen halt. :P

Die Ideen gefallen mir, jetzt soll sie noch ein Konsolenhersteller richtig umsetzen. ;-)
 
Warum sollten Spiele immer realistischer werden? Gerade ich als FF fan hasse realismuss. Und was die Spiele auf der nächsten gen bieten sollen? KA. Aber 1. weiß ich nicht, ob ich dann überhaupt noch spielen werde und 2. kann man gamepla immer vertiefen oder perfektionieren. Aber das muss nicht gerade mit der art der steuerung passieren.

Und nochmal: Das ist kein Systemwar. Denn jede Konsole hat solche controller. Und ja ich spreche auch von sowas wie Eye toy oder Guitar Hero^^

die spiele werden doch immer relaitischer von grafik und rest her..was sollen physik und ki denn sonst sein ;) wobei das natürlich keine schlechten aspekte sind aber die konzentration nur auf grafik kommt an ein ende....

gut dann hasst du realismus aber unetrstützt eine bewegung die auf relaismus setzt vor allem als "endziel".

und du hast recht....gameplay vertiefen vollkommen richtig aber auf ps360 muss man atm blenden um zu überzeugen und wer nicht blendet verkauft sich nicht unabhängig vom gameplay. ergo kann der teufelskreis jetzt nur untebrrochen werden in dem ein alternatives system wie die wii erfolg hat was uns allem auf längere sicht nützt.

der erfolg des wiis ist imo sogar wichtig für die branche.
 
Und warum sollte man nicht erst mal Grafik an die Grenze bringen und sich dann um den Rest kümmern? Eben.

:lol:
Dumme Frage xD
wieso alles stillstehen lassen und erst grafik an grenze bringen?
Alles nebenbei ftw
alles gut ftw
aber ich sehe in der momentanen entwicklung
Grafik besser und sonst kaum Veränderungen
 
@Darji, ich dachte du wärst schon K.O. gegangen :)
Das passiert zwangsläufig das die Grafik immer realistischer wird, ich brauch das auch nicht, aber mit der immer leistungstärkeren Hardware ist das ein Trend der wohl nicht aufzuhalten sein wird.

Wurde einfach nur von nem Fan gemacht das Video, seine Visionen halt. :P

Die Ideen gefallen mir, jetzt soll sie noch ein Konsolenhersteller richtig umsetzen. ;-)

Wenn man bedenkt das die Anfänge mit dem Virtual Boy und anderen Geräten schon vor langer Zeit gesetzt worden sind, wundert es mich sowieso warum wir 2008 nicht schon lang mit virtuellen Brillen, Helmen bzw. ect. umherlaufen. Nehme aber wohl an das, das Preisleistungsverhältnis noch nicht Massenmarkt fähig ist.
 
Warum sollten Spiele immer realistischer werden? Gerade ich als FF fan hasse realismuss.
Er meinte, dass mehr als fotorealistische oder realitätsechte Physik in Spielen nicht geht, dass die Grafik nicht wie in echt aussehen muss ist klar.

Perfekt ist natürlich fotorealistische Grafik und ein wunderbar schönes/einzigartiges/verrücktes/[man setze beliebiges Adjektiv ein] Leveldesign, das ist imo das wichtigste an Grafik.

Und was die Spiele auf der nächsten gen bieten sollen? KA. Aber 1. weiß ich nicht, ob ich dann überhaupt noch spielen werde und 2. kann man gamepla immer vertiefen oder perfektionieren. Aber das muss nicht gerade mit der art der steuerung passieren.

Und nochmal: Das ist kein Systemwar. Denn jede Konsole hat solche controller. Und ja ich spreche auch von sowas wie Eye toy oder Guitar Hero^^
Sorry Darji, aber nur wegen der eigenen Faulheit mit dem Spielen aufhören zu wollen wir sich mir nicht erschließen, wie als würde man Spiele mit der Wiimote nicht gechillt spielen können.
 
mal echt, dieser Thread hätte niemals existieren dürfen.
Wer reist zurück in die Zeit und haut Darji eine über die Mütze?

Erinnert mich alles an einen Verzweiflungsschrei, ähnlich wie Tokio Hotel Fans, die umbedingt mehr wollen.

:rofl3:
 
die spiele werden doch immer relaitischer von grafik und rest her..was sollen physik und ki denn sonst sein ;) wobei das natürlich keine schlechten aspekte sind aber die konzentration nur auf grafik kommt an ein ende....

gut dann hasst du realismus aber unetrstützt eine bewegung die auf relaismus setzt vor allem als "endziel".

und du hast recht....gameplay vertiefen vollkommen richtig aber auf ps360 muss man atm blenden um zu überzeugen und wer nicht blendet verkauft sich nicht unabhängig vom gameplay. ergo kann der teufelskreis jetzt nur untebrrochen werden in dem ein alternatives system wie die wii erfolg hat was uns allem auf längere sicht nützt.

der erfolg des wiis ist imo sogar wichtig für die branche.
je weiter eine gen fortschreitet umso mehr wird aufs gameplay eingegangen. Am Ansing hat man termindruck und muss sich ersteinmal um eine gescheite Grafikengine kümmern. Erst wenn man diese hat, kann man sich mehr mit den gameplaymechaniken beschäftigen. Und nochmal geniale Grafik =! Realismus. Das gleiche kann man von der Physik sagen. Man will einfach mehr interaktion mit der Umgebung und klar das das mit so dingen wie wiimote oder auch Eytoy am bequemsten ist aber ist es dann gleich die beste Lösung? Ich denke nein. Ich bin mehr für Charakterentwicklung, Storytiefe und dergleichen anstatt mit einem controller so zu tun, als wäre es ein echtes Lichtschwert.
 
Warum sollten Spiele immer realistischer werden? Gerade ich als FF fan hasse realismuss. Und was die Spiele auf der nächsten gen bieten sollen? KA. Aber 1. weiß ich nicht, ob ich dann überhaupt noch spielen werde und 2. kann man gamepla immer vertiefen oder perfektionieren. Aber das muss nicht gerade mit der art der steuerung passieren.

Gut, Realismus muss nicht sein, mag ich auch nicht unbedingt, aber wenn Spiele aussehen wie Pixar CGI Filme, wie Diesney Trickfilme oder japanische Anime
Irgendwann gehts nicht weiter
Sound könnte man perfektionieren bis man irgendwann ein 128:1 System hat ;)

Um Gameplay zu verbessern benötigt man nicht mehr Power, gutes Gameplay hatten auch schon die SNES Spiele


Und Physik, lebendige und eine sich verändernde Welt sind Spielereien die an Grenzen stoßen
 
@Darji noch ein kleiner Nachschlag in Sachen Fantasy.
20 Jahre vom NES bis zur PS3, vom kleines Pixel zu fast fotorealistischer Grafik! Weitere 20 Jahre später, da mehr als fotoralistisch nicht mehr möglich ist, bleibt den Entwicklern nur der quasi logische Schritt den Spieler mehr, bzw. in das Spiel einzubinden. Ich bin dabei, du nicht, lächerlich.

Weil sich Spiele in den 20 Jahren durch gestiegende Leistungsfähigkeit ja auch nur Visuell verändert haben, lächerlich :shakehead:
 
Weil sich Spiele in den 20 Jahren durch gestiegende Leistungsfähigkeit ja auch nur Visuell verändert haben, lächerlich :shakehead:

sagt doch keiner :)
nur darji meinte indiekt alles soll so bleiben wie es jetzt ist und nur das was wir bisher schon kennen soll sich noch veändern anstatt von völlig neuen dingen.

ob spiele "besser" gewordne sind ja kann man nicht objektiv sagen...auf jeden fall sind sie leichter geworden und haben ne dimension mehr ;)
 
Gut, Realismus muss nicht sein, mag ich auch nicht unbedingt, aber wenn Spiele aussehen wie Pixar CGI Filme, wie Diesney Trickfilme oder japanische Anime
Irgendwann gehts nicht weiter
Sound könnte man perfektionieren bis man irgendwann ein 128:1 System hat ;)

Um Gameplay zu verbessern benötigt man nicht mehr Power, gutes Gameplay hatten auch schon die SNES Spiele


Und Physik, lebendige und eine sich verändernde Welt sind Spielereien die an Grenzen stoßen
Richtig und dann geht man halt auf die charaktere mehr ein, schafft eine kinoreife Präsentation und spricht themen an, die "erwachsen" werden (Und nein damit meine ich keine gewalt).
Deswegen bin ich z.B. auch verdammt gespannt, was Quanticdreams mit Heavy Rain schaffen wird. Das sind dinge, die die Spiele industrie wirklich weiterbringen und wie gesagt kein controller mit dem man so tuen kann, als ob man mit einem Lichtschwert kämpft.

Sowas macht man als kleines Kind draußen im mit irgendweinem Stock. Das war meine Kindheit und das setzte auch noch Fantasy vorraus also so ein kommischer Lichtschwertcontroller^^
 
Wenn man bedenkt das die Anfänge mit dem Virtual Boy und anderen Geräten schon vor langer Zeit gesetzt worden sind, wundert es mich sowieso warum wir 2008 nicht schon lang mit virtuellen Brillen, Helmen bzw. ect. umherlaufen. Nehme aber wohl an das, das Preisleistungsverhältnis noch nicht Massenmarkt fähig ist.
Dito, aber der Virtual Boy war von der Grundidee genial, aber die Umsetzung war ein bisschen holprig, gab auch andere Faktoren.


Wären diese Ideen schon früher weiter umgesetzt worden, bzw. besser verwendet worden

guante.jpg
NES Power Glove

virtboy.jpg
Virtual Boy

eyetoy.jpg
EyeToy

wiimote-762302.jpg
Mit der Wiimote kam dann endlich der Durchbruch.
 
Zurück
Top Bottom