Bioshock 2

ich mutmaße es stellen sich 2 optionen:

a) der 2. teil wird ein eher lauer aufguß von rapture, dh mehr hiervon, mehr davon, neue stadtteile + ein wenig was zB an land oder auf einem schiff/u-boot (böses ende)
alles garniert mit einer eher alibimäßigen storry.
schlecht wäre es so trotzdem net und sicherlich einen kauf wert

b) was wirklich überraschend neues, das einem die schuhe auszieht
was das sein soll, weiß ich im moment auch net, aber das rapture aus sand mit der little sister am strand geht so in die richtung (richtig schräg halt)
als mögliches indiz der zeitlichen plazierung, werte ich mal das logo des 2. teils, das deutliche muschelablagerungen etc. trägt.
ggf ein modernes special-force team das unter der führung einer leicht angegrauten little sister nach rapture abtaucht, weil dort der stark ergraute mr. ? plant .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Vlt wirds so wie mit System Shock da war Teil 2 auch deutlich besser^^

Aber ich denke net, wenns etwas mehr in Richtung Deus Ex geht, net zuviel wäre mir das schon lieb, ansonsten lass ich mich überraschen.
 
Vlt wirds so wie mit System Shock da war Teil 2 auch deutlich besser^^

Aber ich denke net, wenns etwas mehr in Richtung Deus Ex geht, net zuviel wäre mir das schon lieb, ansonsten lass ich mich überraschen.

komplexere rollenspielaspekte halte ich für eher unpassend für eine welt wie rapture (nach dem stand des ersten teils)
für ein rollenspiel hat man ja normalerweise eine "stabile welt" in der man "leben kann" in der sich der charakter seinen aufgaben entsprechend entwickelt.
Jeglicher besuch von rapture ist ja eher eine art kommandoeinsatz mit einem ziel, das man möglichst schnell erreichen sollte, nix zum "leben und lernen".
außer! man spielt einen bewohner von rapture! dh man kann als charakter quasi versch. klassen wählen (zB mit versch. splicegraden, mit dadurch entsprechenden boni (stärker im kampf, dafür abhängiger von adam und charisma gegen 0 :-) )
ne zeitliche ecke nach dem ersten teil (also mind. 10 jahre) sollte in rapture eigentlich nichtmehr viel gehen, da die ganze infrastruktur ziemlich gelitten haben müßte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand den 1. teil eigentlich nicht so prall und hab ihn auch nicht weit gespielt. Ständig mit diesem gay revolver rumballern hat mich genervt und die anderen schießeisen waren auch nicht wirklich interessant. Die Magie hat net gerummst und ich hab immer x versuche für einen big daddy gebraucht.

auch die atmosphäre hat mich genervt. hat mich nicht packen können der 1. teil. die rpg elemente könnten sie imo gerne weglassen, wenn sie wieder so sind wie im 1. dann wirkt es auf mich einfach aufgesetzt und um ihrer selbst willen implementiert. so nach dem motto "es ist 2009, da reicht ein shooter nicht mehr ... was machen wir da, ah, ich weis: machen wir ein bisschen auflevel müll rein und dann verkauft sichs besser" ...

mal schauen wie teil 2 wird.
 
komplexere rollenspielaspekte halte ich für eher unpassend für eine welt wie rapture (nach dem stand des ersten teils)
für ein rollenspiel hat man ja normalerweise eine "stabile welt" in der man "leben kann" in der sich der charakter seinen aufgaben entsprechend entwickelt.
Jeglicher besuch von rapture ist ja eher eine art kommandoeinsatz mit einem ziel, das man möglichst schnell erreichen sollte, nix zum "leben und lernen".
außer! man spielt einen bewohner von rapture! dh man kann als charakter quasi versch. klassen wählen (zB mit versch. splicegraden, mit dadurch entsprechenden boni (stärker im kampf, dafür abhängiger von adam und charisma gegen 0 :-) )
ne zeitliche ecke nach dem ersten teil (also mind. 10 jahre) sollte in rapture eigentlich nichtmehr viel gehen, da die ganze infrastruktur ziemlich gelitten haben müßte.

Da haste schon Recht aber wäre trotzdem schön wenns ein Skillsystem gäbe wo man dann Aming und so verbessern kann^^

Das spricht aber gegen den Massenmarkt deswegen war Bioshock ja so erolgreich und System Shock 2 net daher glaube ich nicht das es soweit kommt.
 
Wieso glauben eigentlich alle das es ne Fotsetzung wird, es gab ja mal ein gerücht dass Bioshock2 ein Prequel wird. Das wäre imo auch logischer, man könnte in der Zeit Spielen wo Rapture noch in seiner Blütenzeit war und alle noch glücklich und dann erlebt man selber wie die Stadt langsam zu grunde gerichtet wird,etc.....würde ich ziemlich cool finden

Bin gespannt was sich die Entwickler einfallen lassen.
 
Wieso glauben eigentlich alle das es ne Fotsetzung wird, es gab ja mal ein gerücht dass Bioshock2 ein Prequel wird. Das wäre imo auch logischer, man könnte in der Zeit Spielen wo Rapture noch in seiner Blütenzeit war und alle noch glücklich und dann erlebt man selber wie die Stadt langsam zu grunde gerichtet wird,etc.....würde ich ziemlich cool finden

Bin gespannt was sich die Entwickler einfallen lassen.

Soll doch auch ein Prequel werden oder?
 
Wieso glauben eigentlich alle das es ne Fotsetzung wird, es gab ja mal ein gerücht dass Bioshock2 ein Prequel wird. Das wäre imo auch logischer, man könnte in der Zeit Spielen wo Rapture noch in seiner Blütenzeit war und alle noch glücklich und dann erlebt man selber wie die Stadt langsam zu grunde gerichtet wird,etc.....würde ich ziemlich cool finden

Bin gespannt was sich die Entwickler einfallen lassen.

Also den Ver- /Zerfall von Rapture würde ich auch gerne erleben. Das wäre schon eine geile Sache, wenn das so umgesetzt werden würde. Wäre imo auch logischer, als jetzt irgendwie an den ersten Teil anknüpfen zu wollen. Das wird ja schon durch die verschiedenen Endings ziemlich schwer. Da etwas logisches zu kreieren kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. Außer eine andere Person und eine andere Art von Rapture...da gefällt mir ein Prequel deutlich besser. Rapture ist einfach eine richtig geile Location.
 
Also den Ver- /Zerfall von Rapture würde ich auch gerne erleben. Das wäre schon eine geile Sache, wenn das so umgesetzt werden würde. Wäre imo auch logischer, als jetzt irgendwie an den ersten Teil anknüpfen zu wollen. Das wird ja schon durch die verschiedenen Endings ziemlich schwer. Da etwas logisches zu kreieren kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. Außer eine andere Person und eine andere Art von Rapture...da gefällt mir ein Prequel deutlich besser. Rapture ist einfach eine richtig geile Location.

Man könnte auch nur wirklich ans Böse Ende anschließen. Und dann wäre man ja kaum mehr in Rapture unterwegs.
 
Ich könnte mir einen Teil 2 ja noch am ehesten aus Sicht eines gewöhnlichen Bewohners von Rapture vorstellen, welcher sich im ausbrechenden Chaos und der beginnenden Selbstzerstörung der Stadt zurechtfinden muss.
 
Ich könnte mir einen Teil 2 ja noch am ehesten aus Sicht eines gewöhnlichen Bewohners von Rapture vorstellen, welcher sich im ausbrechenden Chaos und der beginnenden Selbstzerstörung der Stadt zurechtfinden muss.

auf dieser basis könnte man auch den rollenspielaspekt erheblich ausbauen!

ansonsten: ein team heutiger zeit reist wieder nach unten um wieder irgendwas zu suchen/erforschen, bzw. um ein forscherteam, das vor einiger zeit runtergegangen ist aber sich nichtmehr gemeldet hat zu finden ....
moderne waffen, extrem versplicte gegner, abenteuerliche missionen, allerdings fielen damit ja die little sisters weg und das geht ja garnicht
 
Ich fände Zeitreisen in einem der Nachfolger recht interessant. Sei es nur im Erzähstil mit zwei Erzählsträngen oder der direkten Fähigkeit durch die Zeit zu reisen.
Person A im Rapture 1952 hat ein Item das Person B im Rapture 1996 braucht. Sowas in der Art.

Vielleicht auch ein Spiel in der Erzählperspektive von Atlas/Fontaine.
 
Ich fände Zeitreisen in einem der Nachfolger recht interessant. Sei es nur im Erzähstil mit zwei Erzählsträngen oder der direkten Fähigkeit durch die Zeit zu reisen.
Person A im Rapture 1952 hat ein Item das Person B im Rapture 1996 braucht. Sowas in der Art.

Vielleicht auch ein Spiel in der Erzählperspektive von Atlas/Fontaine.

Man könnte dann die Erzählstränge auch so gestalten, dass sich beide irgendwann im Spiel begegnen. Das wäre auch eine interessante Sache. Dann alles in einem grpßen Showdown enden lassen oder eine Entscheidung einbauen wie beim ersten Teil nur halt früher. Die letzten ein oder zwei Level spielt man dann mit einer der beiden Personen. Sowas wäre imo auch eine interessante Sache.
Direkt durch die Zeit zu reisen passt imo nicht ganz so gut. Das wäre dann, soweit ich mir das jetzt so vorstelle, selbst für BioShock etwas too much. Aber die Idee mit den Handlungssträngen finde ich sehr gut.

Skeptisch stehe ich da eher einem "neuen Rapture" gegenüber. Imo sollte man in der alten Umgebung bleiben und diese mehr ausbauen.
 
ich bin eigentlich dafür das man das setting doch etwas ändert.
wie wärs mit ner anderen stadt die ryan gebaut hat.
beispielsweise:
*auf einer insel im bermuda-dreiek mit prähistorischen wesen
*in einer gigantischen Hole
*auf der rückseite des mondes
*oder eine fliegende stadt im himmel.
irgendwas spektakuläres halt, damit man wieder diesen wow effekt hat.
 
ich bin eigentlich dafür das man das setting doch etwas ändert.
wie wärs mit ner anderen stadt die ryan gebaut hat.
beispielsweise:
*auf einer insel im bermuda-dreiek mit prähistorischen wesen
*in einer gigantischen Hole
*auf der rückseite des mondes
*oder eine fliegende stadt im himmel.
irgendwas spektakuläres halt, damit man wieder diesen wow effekt hat.

von realismus brauchen wir bei bioshock ja net anfangen, aber es beeindruckt schon genug dass man es in den 50ern fertiggebracht hat eine ganze stadt auf dem meeresgrund zu bauen, jetzt nochmal was draufpacken wäre dann zu übertrieben (vergleich james bond moonraker)
 
von realismus brauchen wir bei bioshock ja net anfangen, aber es beeindruckt schon genug dass man es in den 50ern fertiggebracht hat eine ganze stadt auf dem meeresgrund zu bauen, jetzt nochmal was draufpacken wäre dann zu übertrieben (vergleich james bond moonraker)

Ja, imo sollte es auch nicht zu abgedreht sein im zweiten Teil. Die Idee mit der Stadt auf dem Mond zum Beispiel ist wirklich viel zu viel. Das würde die Reihe imo kaputt machen. Das passt überhaupt nicht zum ersten Teil und ist echt too much ;) Das würde imo viel kaputt machen was den ersten Teil so ausgezeichnet gemacht hat. Ist ja auch immer eine Frage, wie sie es bei den Ideen da oben schaffen sollen wieder eine solche Atmo wie im ersten Teil aufzubauen.
Deshalb sollte man imo bei Rapture bleiben und dies etwas ausbauen. Man könnte andere Teile der Stadt realisieren und sich dafür neue "WoW"-Effekte ausdenken. Rapture hat noch so viel Potential, dass eine Stadt an einem anderen Ort/ einer anderen Location imo gar nicht notwendig ist.
 
von realismus brauchen wir bei bioshock ja net anfangen, aber es beeindruckt schon genug dass man es in den 50ern fertiggebracht hat eine ganze stadt auf dem meeresgrund zu bauen, jetzt nochmal was draufpacken wäre dann zu übertrieben (vergleich james bond moonraker)

wie von dir erwähnt ist eine stadt am meeresgrund deren bau schon in den 30-40 jahren begonnen haben muss, wohl auch nicht ohne.
zum mond projekt will ich eigentlich garnicht näher eingehen, da das ja nur ein vorschlag war, also nur kurz dazu:
es könnte sich um ein weiteres projekt von ryan handeln, das er nach dem bau von rapture angestrebt hat. eine ganze stadt von den besten wissenschaftlern der welt sollte das wohl noch hinbekommen, bei dem was sie in rapture alles geleistet haben.
ich hab nie gesagt, dass die stadt schon steht als ryan noch lebt, es könnte sich auch gut einige jahrzehnte nach dem ersten teil ereignen ;-)
außerdem wäre das setting ähnlich faszinierend, mann stelle sich vor durch glasgänge zu gehen und neben der grauen Mondlandschaft und einigen Mondvorschungsprojekten drausen im universum sieht man auch die milchstraße, die grelle sonne oder auch die erde.

ok, ist ein wenig unrealistisch, aber was ist in bioshock schon realistisch :lol:

aufgrund des trailers zum 2ten teil würd ich sowieso eher auf rapture tippen.
 
Ja, imo sollte es auch nicht zu abgedreht sein im zweiten Teil. Die Idee mit der Stadt auf dem Mond zum Beispiel ist wirklich viel zu viel. Das würde die Reihe imo kaputt machen. Das passt überhaupt nicht zum ersten Teil und ist echt too much ;) Das würde imo viel kaputt machen was den ersten Teil so ausgezeichnet gemacht hat. Ist ja auch immer eine Frage, wie sie es bei den Ideen da oben schaffen sollen wieder eine solche Atmo wie im ersten Teil aufzubauen.
Deshalb sollte man imo bei Rapture bleiben und dies etwas ausbauen. Man könnte andere Teile der Stadt realisieren und sich dafür neue "WoW"-Effekte ausdenken. Rapture hat noch so viel Potential, dass eine Stadt an einem anderen Ort/ einer anderen Location imo gar nicht notwendig ist.

Warum?
Wenn die Stadt auf dem Mond toll umgesetzt wäre, warum nicht? Eine Stadt auf dem Mond würde auf jeden Fall zum Zeitgeist der 40er bis 60er Jahre passen, als die Leute noch verrückt nach Science Fiction waren und glaubten, dass die Menschheit bald zum Mars fliegen wird.
Eine Stadt wie Rapture auf der Rückseite des Mondes, ganz abgekehrt vom irdischen, hätte schon seinen Reiz meiner Meinung nach.
Zumindest mehr als wenn das Spiel wieder nach Rapture zurückkehren würde.
 
Zurück
Top Bottom