BigBoy
Gesperrt
- Seit
- 21 Mai 2002
- Beiträge
- 11.586
Deine Aussage mit 6Milliarden alleine für die X360 war auch totaler Schwachsinn...
Nein, ist es nicht.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Deine Aussage mit 6Milliarden alleine für die X360 war auch totaler Schwachsinn...
Diese Farbtiefe wird von der PS3 aber nicht genutzt !
Solang ich keine Hardwareupgrades brauche um meine Spiele zocken zu können is mir wurscht
![]()
*hust*
Wie immer war Nintendo in allen Bereichen erster![]()
Also höhere fabtiefe ( man würde den unterschied an einem Röhren HD mit HDMI eingang merken)
Solang ich keine Hardwareupgrades brauche um meine Spiele zocken zu können is mir wurscht
![]()
*hust*
Wie immer war Nintendo in allen Bereichen erster![]()
Afaik unter der option "RGB Full" schon, und beim BR schauen.
hier steht was dazu:
http://forum.beyond3d.com/showthread.php?t=46656
Steht doch da das bisher kein Game mehr als eine 24bit Farbtiefe nutzt ;-)
Nö, "RGB Full" ist einfach nur der volle RGB-Farbraum, also 0 - 255 für alle drei Komponenten. Der sichere Farbraum ist etwas kleiner. Die "RGB Full"-Einstellung der PS3 macht exakt das, was die gleiche Einstellung bei der Xbox360 auch macht - haben nämlich beide Konsolen. ist aber nicht bei allen Fernsehern empfehlenswert. Mehr als 24bit gibt die PS3 zumindest bei Spielen trotzdem nicht aus. Würde auch nicht viel bringen, zumal viele Panele ohnehin nichtmal 24bit darstellen können, auch wenn's draufsteht.Afaik unter der option "RGB Full" schon, und beim BR schauen.
Nö, "RGB Full" ist einfach nur der volle RGB-Farbraum, also 0 - 255 für alle drei Komponenten. Der sichere Farbraum ist etwas kleiner. Die "RGB Full"-Einstellung der PS3 macht exakt das, was die gleiche Einstellung bei der Xbox360 auch macht - haben nämlich beide Konsolen. ist aber nicht bei allen Fernsehern empfehlenswert. Mehr als 24bit gibt die PS3 zumindest bei Spielen trotzdem nicht aus. Würde auch nicht viel bringen, zumal viele Panele ohnehin nichtmal 24bit darstellen können, auch wenn's draufsteht.
Nö, "RGB Full" ist einfach nur der volle RGB-Farbraum, also 0 - 255 für alle drei Komponenten. Der sichere Farbraum ist etwas kleiner. Die "RGB Full"-Einstellung der PS3 macht exakt das, was die gleiche Einstellung bei der Xbox360 auch macht - haben nämlich beide Konsolen. ist aber nicht bei allen Fernsehern empfehlenswert. Mehr als 24bit gibt die PS3 zumindest bei Spielen trotzdem nicht aus. Würde auch nicht viel bringen, zumal viele Panele ohnehin nichtmal 24bit darstellen können, auch wenn's draufsteht.
Also unterstützt Dein Fernseher wohl den vollen RGB Farbraum. Aber wie gesagt, bei den Panelen muss man aufpassen. Noch sind TN-Panele sehr gängig, weil die billig sind. Die unterstützen aber eben nicht 8bit pro Farbe, sondern nur 6bit (wie einige IPS-Panele). Der Rest wird interpoliert. Dann bringt der volle RGB-Raum zwar einen besseren Schwarzwert, aber Du hast halt trotzdem nur 18bit Farbtiefe. Auch mit HDMI 1.3, und unabhängig von der Farbtiefe des Quellmaterials.Sieht bei mir kostrastreicher aus und gibt nen besseren schwarzwert (eigentlich klar, 0-0-0 ist schwärzer als 16-16-16 (wenn das standard ist))
Und ja, die farbstufen fällen auf, vorallem bei blauen himmeln in games.
gabs nicht auf der ps3 irgend n rennspiel wo man sich erst das schadensmodel runterladen musste? oder strecken downladen musste ?
ok für singstar oder so ist es sicher gut aber nicht mal da bin ich mir sicher.
die entwickler sollten die spiele fertig machen und ausreichend testen hat ja früher auch geklappt.
ich denke das es sehr nervig ist wenn du zu nen freund gest n spiel mitnimmst es erst instalieren muss , updaiten muss , deinen speicherstand kopieren musst .
ich gehe jetz einfach davon aus das mehr leuten ne ps3 haben werden wie heute und mann hat ja auch keine lust jedes mal seine konsole mitzuschleppen obwohl die anderen auch ne ps3 zuhause stehen haben.
vor allem weil sie ja nicht unbedingt die leichteste und kleinste konsole aller zeiten ist.
__________________
Also unterstützt Dein Fernseher wohl den vollen RGB Farbraum. Aber wie gesagt, bei den Panelen muss man aufpassen. Noch sind TN-Panele sehr gängig, weil die billig sind. Die unterstützen aber eben nicht 8bit pro Farbe, sondern nur 6bit (wie einige IPS-Panele). Der Rest wird interpoliert. Dann bringt der volle RGB-Raum zwar einen besseren Schwarzwert, aber Du hast halt trotzdem nur 18bit Farbtiefe. Auch mit HDMI 1.3, und unabhängig von der Farbtiefe des Quellmaterials.
Das gibt's auch nur bei VGA, und macht das Gleiche.Öh, wie soll das bei der 360er heißen? Kenne ich nur über VGA.. das ist aber wieder was anderes.
Das gibt's auch nur bei VGA (weil Full-RGB eben bei Computermonitoren Standard ist), und macht das Gleiche.
Schon gut Zocki. Ist schon gemein, dass Microsoft das so irreführend bezeichnet hat. Wie hättest Du's da verstehen sollen?Achso, und ich dachte schon man kann hier die Spannung hochregeln damit mehr Kontrast bei dem ansonsten zu schwachen 360er VGA Signal vorliegt. Aber so kann man sich irren. ROFL
Schon gut Zocki. Ist schon gemein, dass Microsoft das so irreführend bezeichnet hat. Wie hättest Du's da verstehen sollen?
Der Standard-Referenzpegel ist RGB 16-235, der erweiterte Referenzpegel RGB 0-255 - oder eben "RGB Full" für die Sonys.
Afaik unter der option "RGB Full" schon, und beim BR schauen.
hier steht was dazu:
http://forum.beyond3d.com/showthread.php?t=46656
Du hast immer noch nicht erklärt warum bei der PS3 HDMI 1.3 für einen deutlichen Vorteil sorgt.
Du meinst doch HDMI 1.2 my ass![]()