xbl, psn und wiiconnect24

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Dingo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Dingo

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
16 Jul 2006
Beiträge
41.103
wo sind die unterschiede und warum ist xy angeblich besser als die anderen?




p.s.: bitte objektiv bleiben!
 
Wii Connet 24 ist eindeutlig am schlechtesten (ohne jemals mit der PS3 online gewesen zu sein).

Friendscodes bei den Spielen, kein Headset, sehr wenige Spiele unterstützen online, keine Möglichkeit, während dem Zocken Nachrichten zu verschicken usw.
 
Ok, erst einmal sollte man das alles untergliedern, mir sind jetzt nicht alle Namen geläufig, bitte ergänzen:

Kategorie 1:
MS: Xbox Live Arcade
NIN: WiiWare
SON: ???

Kategorie 2:
MS: Xbox Live Marktplatz
NIN: Wii Demo Channel [nur für DS-Spiele]
SON: PlayStation Store

Kategorie 3:
MS: ???
NIN: Virtual Console
SON: ???

Kategorie 4 [Onlinegaming generell]:
MS: gibts es
NIN: gibt es
SON: gibt es



Nun muss man noch jede Kategorie bzw. Dienst in dieser Kategorie genauer beleuchten, ich würde sagen, für den ersten gibts 3 Punkte, dann 2 Punkte, dann 1 Punkt für den letzten.

Der Dienst, der insgesamt die meisten Punkte hat wäre dann der objektiv beste Dienst, man muss noch die Vor/Nachteile/Umfang usw. aufschreiben und dann die Platzierung entscheiden.


Das ist imo der einzige Weg einen objektiven Überblick zu bekommen, Fanboys reden nur ihren eigenen Mist schön.
 
Wii Connet 24 ist eindeutlig am schlechtesten (ohne jemals mit der PS3 online gewesen zu sein).

Friendscodes bei den Spielen, kein Headset, sehr wenige Spiele unterstützen online, keine Möglichkeit, während dem Zocken Nachrichten zu verschicken usw.
Das sind alles WFC-Features/ -Probleme. Nichts von alledem hat mit WiiConnect24 zu tun.
 
Ok, erst einmal sollte man das alles untergliedern, mir sind jetzt nicht alle Namen geläufig, bitte ergänzen:

Kategorie 1:
MS: Xbox Live Arcade
NIN: WiiWare
SON: ???

Kategorie 2:
MS: Xbox Live Marktplatz
NIN: Wii Demo Channel [nur für DS-Spiele]
SON: PlayStation Store

Kategorie 3:
MS: ???
NIN: Virtual Console
SON: ???

Kategorie 4 [Onlinegaming generell]:
MS: gibts es
NIN: gibt es
SON: gibt es



Nun muss man noch jede Kategorie bzw. Dienst in dieser Kategorie genauer beleuchten, ich würde sagen, für den ersten gibts 3 Punkte, dann 2 Punkte, dann 1 Punkt für den letzten.

Der Dienst, der insgesamt die meisten Punkte hat wäre dann der objektiv beste Dienst, man muss noch die Vor/Nachteile/Umfang usw. aufschreiben und dann die Platzierung entscheiden.


Das ist imo der einzige Weg einen objektiven Überblick zu bekommen, Fanboys reden nur ihren eigenen Mist schön.

zu Kategorie 1: auch auf der ps3 gibs arcade games!
aber kp, wie das heisst!

und zu Kategorie 2: auch auf der 360 und der ps3 gibt es die möglichkeit spiele von vorgängerkonsolen runterzuladen!
aber auch kp, wie das heisst!

läuft bei sony afaik alles mit über den store!
 
Ok, erst einmal sollte man das alles untergliedern, mir sind jetzt nicht alle Namen geläufig, bitte ergänzen:

Kategorie 1:
MS: Xbox Live Arcade
NIN: WiiWare
SON: ???

Kategorie 2:
MS: Xbox Live Marktplatz
NIN: Wii Demo Channel [nur für DS-Spiele]
SON: PlayStation Store

Kategorie 3:
MS: ???
NIN: Virtual Console
SON: ???

Kategorie 4 [Onlinegaming generell]:
MS: gibts es
NIN: gibt es
SON: gibt es



Nun muss man noch jede Kategorie bzw. Dienst in dieser Kategorie genauer beleuchten, ich würde sagen, für den ersten gibts 3 Punkte, dann 2 Punkte, dann 1 Punkt für den letzten.

Der Dienst, der insgesamt die meisten Punkte hat wäre dann der objektiv beste Dienst, man muss noch die Vor/Nachteile/Umfang usw. aufschreiben und dann die Platzierung entscheiden.


Das ist imo der einzige Weg einen objektiven Überblick zu bekommen, Fanboys reden nur ihren eigenen Mist schön.

Bei Sony heißt afaik alles Playstation Store...
Mit Kategorie 3 meinst du alte Klassiker?
Das wäre bei XBOX doch auch Arcade?!?
Sonst stimme ich dir auch zu :D
 
Bei Sony heißt afaik alles Playstation Store...
Mit Kategorie 3 meinst du alte Klassiker?
Das wäre bei XBOX doch auch Arcade?!?
Sonst stimme ich dir auch zu :D
Das ist eher wie WiiWare, bei Virtual Console kannst du das Original ohne Änderungen/"Verbesserungen" runterladen, außerdem gibts bei XBLA Neuentwicklungen, z.B. Carcassonne [auch wenns von einem Brettspiel kommt :P], wie bei WiiWare. :)

Weiß einer, wie der PS3 - Dienst dazu heißt, oder einfach nur PlayStation Store?
 
mal gucken wie die unter-kategorie dazu im store heisst!
 
Das ist eher wie WiiWare, bei Virtual Console kannst du das Original ohne Änderungen/"Verbesserungen" runterladen, außerdem gibts bei XBLA Neuentwicklungen, z.B. Carcassonne [auch wenns von einem Brettspiel kommt :P], wie bei WiiWare. :)

Weiß einer, wie der PS3 - Dienst dazu heißt, oder einfach nur PlayStation Store?

Deswegen ist das auch schlecht vergleichbar da Verbesserungen...
Zeigt eig. auch dass XBLA besser ist :P
Dann sollte man vlt. Downloadtitel zusammenzählen?
Oder man nimmt einfach die zu herunterladenden XBOX Spiele und bei dem PSN die PSX-Spiele :)
Sind ja auch nicht verbessert :D
 
Ich nutze den online service der PS3 fast nur zum demo downloaden, bezahlen würde ich nichts.
der wii online service ist reinster crap, kaum onlinespiele, keine demos, VC games laufen auf manchen HDTVs nicht richtig.
 
Xbl meiner Meinung nach sehr gut, aber finde den Preis sollten sie weglassen^^
PSN habe ich noch keine Erfahrungen mit, aber ist wohl gratis daher auch hier einen Daumen hoch!

Naja und zu Wiiconnect24 würde ich am liebsten gar nichts sagen :lol: Die Vc ist natürlich gut, aber sonst bietet es eigentlich nichts außer ein mülligees Friendcodesystem. Naja wenigstens soll der Online-Modus von Brawl gut sein...
 
Das ist eher wie WiiWare, bei Virtual Console kannst du das Original ohne Änderungen/"Verbesserungen" runterladen, außerdem gibts bei XBLA Neuentwicklungen, z.B. Carcassonne [auch wenns von einem Brettspiel kommt :P], wie bei WiiWare. :)

Weiß einer, wie der PS3 - Dienst dazu heißt, oder einfach nur PlayStation Store?
Bei den meisten XBLA-Titeln, die keine Neuentwicklungen sind, kann man sowieso auswählen, ob man nun das Original ohne Veränderungen oder die neue, verbesserte Version spielen will.

Meiner Meinung nach sollte man es in 2 Kategorien einteilen:

Kategorie 1: Marktplatz/Store
Auswahl 10 mögliche Punkte
Preise 6 mögliche Punkte
Downloadgeschwindigkeit 3 mögliche Punkte
Qualität der angebotenen Spiele 10 mögliche Punkte
Kategorie 2: Online Spiele spielen
Auswahl an Spielen, die online genutzt werden können 10 mögliche Punkte
Online-Performance 10 mögliche Punkte
Kosten 6 mögliche Punkte
 
Ok, erst einmal sollte man das alles untergliedern, mir sind jetzt nicht alle Namen geläufig, bitte ergänzen:

Kategorie 1:
MS: Xbox Live Arcade
NIN: WiiWare
SON: PlayStation Network Titel

Kategorie 2:
MS: Xbox Live Marktplatz
NIN: Wii Demo Channel [nur für DS-Spiele]
SON: PlayStation Store

Kategorie 3:
MS: Xbox Originals
NIN: Virtual Console
SON: PSone-Klassiker

Kategorie 4 [Onlinegaming generell]:
MS: gibts es
NIN: gibt es
SON: gibt es

Hab mal die genauen Bezeichnungen eingefügt. ;)
 
Ah so.
Aber du weisst was ich meine, für Onlinespiele ist der Wii abgeschlagen die dritte Wahl ;)
Keine Frage. Obwohl das in meinen Augen in erster Linie an mangelnden Kommunikationsmöglichkeiten liegt, wofür ich den Verantwortlichen mit Freuden den ganzen Tag in die Eier treten könnte. Da haben sie der Wii schon Bluetooth spendiert, und sind zu dämlich, Support für generische Headsets einzubauen. Angeblich aus Jugendschutzgründen, was überhaupt keinen Sinn macht, wenn man a) wie beim DS ohnehin nur mit Freunden kommunizieren kann, die Konsole b) über ein sehr restriktives Jugendschutzsystem verfügt, und c) ein Headset der Konsole sowieso nicht beiliegen würde. Rundum dämlich und absolut unverständlich.

Die Schwächen ließen sich zwar alle mit einem Software-Update beheben, aber ich sehe da aktuell keine Ambitionen (auch wenn Nintendo laut einem Interview daran arbeitet, aber wie lange soll das dauern!?). Support für USB-Festplatten sehe ich auch nicht (hat ja im weitesten Sinne mit dem Online-Angebot zu tun, für Wii-Demos und dergleichen), obwohl das sogar noch einfacher wäre, und Nintendo die nötige Software dazu sowieso schon vor Monaten extra für teures Geld eingekauft hat.
 
Xbox Live >>> all.

Das ist einfach klar -.- Das braucht keine Erklärung, weils jeder weiss.
 
Zurück
Top Bottom