Deutsche sind viel zu dick!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zins
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
"Kannst ja gerne erzählen, was für ein Schrank bist, aber spar dir diese Worte einfach. Das Training und alles was dazu gehört, ist immer harte Arbeit, ob man dabei nun abnehmen will oder an Muskelmasse zunehmen bzw. fitt werden will. Daher nimmt man sicherlich nicht einfach so 10 - 20 Kilo ab.

Vielleicht hast du schon 50 Cents neues Bild gesehen. Der hat auch ca. 10-20 Kg "abgenommen" und schau dir an, wie er es gemacht hat bzw. wie er jetzt aussieht ..."


Da liegt wohl ein Missverständnis vor ;) Ich habe nicht vor abzunehmen, ich habe nur zugegeben, dass ich ein paar kilo Fett zu viel habe :P Ich bin kein Profisportler, ich trainiere halt 2-3 mal die Woche. Wenn ich ne radikale Diät machen würde, dann hätte ich bei gleichbleibendem Training gesundheitliche Probleme. Steht so oder so nicht zur Debatte, ich fühle mich im Moment Pudelwohl und bin fit, trotz etwas Übergewicht. Mit Muskeln angeben kann ich hier sowieso nicht, und will es auch nicht, wollte eigentlich nur schreiben, dass der BMI nicht wirklich was bringt. Ist halt ein problem wenn man 110 kilo wiegt, egal ob bei Versicherungen oder was anderem, das nur schriftlich erledigt wird.

PS: Man macht kein Krafttraining um an Gewicht zu verlieren, man baut um ;)
 
kann man gar nicht genug zeit investieren.es geht um gesundheit

Wie du meinst ;)

btw:

Hier geht es um körperliche Gesundheit ;)
Um nix anderes.

Und wenn ich mir ansehe was manche in diese investieren und sich selbst fast schon geißeln um halbwegs gesund zu bleiben finde ich das interessant.

Meine jetzt nichtmal hier die Leute im Thread, mehr im allgemeinen.
Gibt auch so was wie gesundheitswahn.

Und vieles was dem körper nutzt, bzw. die Mittel mit denen es durchgesetzt wird, scheint der Psyche nicht wenig zu schaden.
Und die alte Bauernweisheit, dass in einem gesunden körper auch ein gesunder geist steckt, dürfte ja mittlerweile überholt sein ;)
 
Kennst du das "Laufhaus Förg" in Göggingen? Ist unten, direkt bei der Endhaltestelle von der 1er. Hab dort für 70€ gute Laufschuhe von Nike bekommen und die Laufanalyse hat mir der gratis gemacht.

OK, danke für den Tipp! Eventuell statte ich dem mal einen Besuch ab :smile5:

70€ ist kein Pappenstil, aber ganz ohne Lauf- oder Sportschuhe geht's nicht wirklich.
 
Habe seit knapp 15 Jahren Hashimoto-Thyreoiditis (Ord-Typ), sowie einen bislang noch unklaren Diabetes (für Typ II und Typ I zu wenig Insulin, wahrscheinlich Medikamenteninduziert), sowie Hyperandrogenämie, was mit nem starken Ovulationshemmer behandelt werden muss. Da ist der Stoffwechsel hat im A****.

Von Wasser bekomme ich massig Durst.

Ist kein Witz, ist wirklich so.
Wenn ich durst habe, kann ich soviel Wasser trinken wie ich will, hat nicht den geringste effekt, eher im Gegenteil.

Ist schon interessant zu sehen wie viel Zeit manche in dieses Thema investieren :D

Das ist ein Symptom des s.g. Hyperinsulinismus. Solltest du mal kontrollieren lassen beim Facharzt. Dein Durst wird wahrscheinlich durch Säfte o.ä. gestillt und bei Wasser mit Gas auch nur minimal, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja: Und die ganzen Cola-/Fanta-/Sprite-Trinker. Da kann man gleich 20 Stück Zucker essen.

Wasser FTW! :goodwork:

Vergiss Apfel-, Orangen- bzw. allgemein jeden Fruchtsaft nicht, ganz schlimm sind Fruchtnektare, da denken die Leute sie tun sich was gutes, weil da ist ja soviel Vitamin C und sonst was drinnen(künstlich beigemengt natürlich, bei dem Fruchtkonzentrat das dehydriert wurde ist kein einziges Vitamin mehr übrig, kann man gleich tabletten schlucken!). Deswegen muss man diese Fruchtleichensäfte auch immer schön schütteln vorm Verzehr, sonst klebt einem die Pampe bei längerer Lagerung noch unten am Flaschenboden...

Ansonsten dito, trinke auch fast ausschließlich Mineralwasser.

Silverhawk schrieb:
Ist kein Witz, ist wirklich so.
Wenn ich durst habe, kann ich soviel Wasser trinken wie ich will, hat nicht den geringste effekt, eher im Gegenteil.

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen und selbst wenn ist das nichts Schlechtes, zuviel trinken kann man eigentlich nicht, kann mir nicht vorstellen dass du 5-6 liter wasser trinkst ;) - Ich glaube eher dass dir der Geschmack(bzw Zucker in den Säften/Softdrinks/whatever) abgeht und dir Wasser da halt nichts gibt. Entweder gewöhnungssache oder du solltest dich darüber mal mit deinem Hausarzt unterhalten, mir fiel es relativ leicht von Cola, Eistee und Co. auf Mineralwasser/Leitungswasser zu wechseln und das erfrischt auch deutlich mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, zum Wasser:

Ich trinke eigentlich keine zuckerhaltigen Getränke, nur ein bis zwei Gläser Saft am Tag.

Sehe da also kein Problem auf reines Wasser zu verzichten ;)
 
Ich trinke eigentlich keine zuckerhaltigen Getränke, nur ein bis zwei Gläser Saft am Tag.

1-2 Gläser ist speziell im Sommer extrem wenig Flüssigkeit(außer du isst am Tag eine Wassermelone und 5 Äpfel zusätzlich ^^), und Saft = Wasser mit Zuckerwürfeln, mehr nicht. Aber musst du wissen was du machst.
 
1-2 Gläser ist speziell im Sommer extrem wenig Flüssigkeit(außer du isst am Tag eine Wassermelone und 5 Äpfel zusätzlich ^^), und Saft = Wasser mit Zuckerwürfeln, mehr nicht. Aber musst du wissen was du machst.

Ich trinke ja nicht nur diesen Saft ;)

War etwas missverständlich ausgedrückt.

Und zum Saft:
Sorry, aber das ist etwas übertrieben.

Es gibt auch Saft der im Grunde nur aus gepresstem Obst besteht.
Selbt bei Konzentraten (die ja eher nicht so gut sein sollen) gehen die Meinungen diesbezüglich auseinander.

Von Saft dem zusätzlich Zucker zugesetzt wird habe ich bisher kaum was gehört.
Verkauft wird so etwas nur selten.
 
Ich trinke ja nicht nur diesen Saft ;)

War etwas missverständlich ausgedrückt.

Und zum Saft:
Sorry, aber das ist etwas übertrieben.

Es gibt auch Saft der im Grunde nur aus gepresstem Obst besteht.
Selbt bei Konzentraten (die ja eher nicht so gut sein sollen) gehen die Meinungen diesbezüglich auseinander.

Von Saft dem zusätzlich Zucker zugesetzt wird habe ich bisher kaum was gehört.
Verkauft wird so etwas nur selten.

Ob Fruchtsaftkonzentrat oder nicht ist eigentlich auch egal, auch frisch gepresst ist Fruchtsaft nicht unbedingt die beste Wahl. Was du in abgepackten Produkten findest ist in der Regel aus Konzentrat auch die teuren und viel beworbenen "Hohes C" Säfte in den Glasflaschen bestehen nur aus Konzentrat und Wasser, mehr nicht(merkt man gut wenn die länger stehen und sich unten die Pampe absetzt :D), Vitamine wurden wieder nachträglich hinzugefügt und clevere Werbung suggeriert ein gesundes Naturprodukt(auch aus Sägespänen kann man Vitamine, Aromen etc. züchten, und die sind auch "natürlich", nur so zum nachdenken ;))

Dir ist außerdem hoffentlich klar aus was Obst besteht und warum das süß ist? Da ist Zucker(ob das fruchtzucker oder Rohrzucker ist, interessiert deinen Körper absolut nicht, der behandelt alle kohlehydrate gleich) drinnen, Wasser, minimal Eiweis und Ballaststoffe(sprich unverwertbares das wieder raus muss, aber sättigt). Kommen wir zu den Vitaminen, nehmen wir Äpfel oder allgemein Früchte als Beispiel, deren Vitamine stecken zum Großteil in der Schale, wann hattest du zuletzt bei nem gepressten Fruchtsaft die Schale mitgetrunken? Nie? Glaub ich dir. Sprich wenn da Vitamine aufscheinen in der Inhaltsangabe wurden die Größtenteils nachträglich beigemengt oder es sind so geringe mengen, dass du genauso gut statt nem Liter Saft, Wasser hättest trinken können, und dazu ne packung Gummi Bärchen(für den Zucker), gleicher Effekt ;)

Fruchtsaft, Eistee und Cola: Alles das Gleiche, Wasser mit Zucker... Ob der nun direkt von der gepressten Frucht kommt, von der Zuckerrübe ins Phosphorgemisch(cola) oder den Tee beigemengt wurde, spielt am Ende absolut keine Rolle. Deswegen ist ein Glas Apfelsaft genauso kalorienhaltig wie ein Glas Cola, oder Eistee. Natürlich gibt es Schwankungen aber die halten sich in Grenzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
das les ich hier nun schon seit jahren - hm mineralwasser ist giftig wegen plastik und co, leitungswasser in weiten teilen der welt ungenießbar. was kann man eigentlich trinken, dass nicht völlig schadet :ugly:

ich, als laie, habe aber sowieso schon seit ewigkeiten das gefühl, dass man sich ja so oder so schadet, egal was man macht. nur höhe und art und region spielen da vllt noch etwas mit...
 
Nur so nebenbei: Es gibt Mineralwasser auch in Glasflaschen :P

Der Bequemlichkeit halber wird man aber mit Plastik vorlieb nehmen, wird problemlos recyclet und bevor du plastik im wasser hast ist das wasser schon lange verdampft, denn bis Plastik schmilzt ist nichtsmehr vom Waser übrig(und der Hand in der du die Flasche gehalten hast :D)

Die Trinkwasserqualität ist gerade in Österreich ausgezeichnet, aber gut, du lebst ja in Wien, abgestandenes Stadtwasser würd ich auch nicht runterkriegen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das les ich hier nun schon seit jahren - hm mineralwasser ist giftig wegen plastik und co, leitungswasser in weiten teilen der welt ungenießbar. was kann man eigentlich trinken, dass nicht völlig schadet :ugly:

ich, als laie, habe aber sowieso schon seit ewigkeiten das gefühl, dass man sich ja so oder so schadet, egal was man macht. nur höhe und art und region spielen da vllt noch etwas mit...
Wasser aus dem Wasserhahn ist das am meist und am stärksten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland. Aber: Die Werke sind nur bis zum Haus für die Wasserqualiät verantwortlich. Also wenn man noch Bleirohre hat, sollte man nicht unbedingt aus dem Wasserhahn trinken.
Und sonst kann man auch eigentlich auf Wasser in Plastikflaschen zurückgreifen. Habe noch nicht gehört, dass es bedenklich ist.

MTC001 schrieb:
Ob Fruchtsaftkonzentrat oder nicht ist eigentlich auch egal, auch frisch gepresst ist Fruchtsaft nicht unbedingt die beste Wahl. Was du in abgepackten Produkten findest ist in der Regel aus Konzentrat auch die teuren und viel beworbenen "Hohes C" Säfte in den Glasflaschen bestehen nur aus Konzentrat und Wasser, mehr nicht(merkt man gut wenn die länger stehen und sich unten die Pampe absetzt :D), Vitamine wurden wieder nachträglich hinzugefügt und clevere Werbung suggeriert ein gesundes Naturprodukt(auch aus Sägespänen kann man Vitamine, Aromen etc. züchten, und die sind auch "natürlich", nur so zum nachdenken ;-))

Dir ist außerdem hoffentlich klar aus was Obst besteht und warum das süß ist? Da ist Zucker(ob das fruchtzucker oder Rohrzucker ist, interessiert deinen Körper absolut nicht, der behandelt alle kohlehydrate gleich) drinnen, Wasser, minimal Eiweis und Ballaststoffe(sprich unverwertbares das wieder raus muss, aber sättigt). Kommen wir zu den Vitaminen, nehmen wir Äpfel oder allgemein Früchte als Beispiel, deren Vitamine stecken zum Großteil in der Schale, wann hattest du zuletzt bei nem gepressten Fruchtsaft die Schale mitgetrunken? Nie? Glaub ich dir. Sprich wenn da Vitamine aufscheinen in der Inhaltsangabe wurden die Größtenteils nachträglich beigemengt oder es sind so geringe mengen, dass du genauso gut statt nem Liter Saft, Wasser hättest trinken können, und dazu ne packung Gummi Bärchen(für den Zucker), gleicher Effekt ;-)
Gute Zwischenlösung ist einfach Fruchtschorlen zu trinken. Die Säfte sind verdünnt und man hat wenigstens noch etwas Geschmack im Mund.
Bei Cola kann man auch auf Light zurückgreifen. :ugly:

Und die Vitaminzugabe hat vorrangig einen anderen Grund als den Nährwert aufzupeppen. Nämlich sie dienen als Antiooxidationsmittel. Aber das wird natürlich auhc als Marketingzweck genutzt. So wie bei Katjes auch ohne Fett draufsteht, obwohl da noch nie Fett drinnen war. xD Mit sowas wird oft in der Werbung gespielt.... und die meisten glauben es auch.
 
@ mtc

Ich verlasse mich da ja ganz gern auf die Angaben von Stiftung Warentest oder öko Test ;)

Und die sagen bei den meisten Säften:
Alles bestens.

Das es bei manchen schlamperei gibt ist klar, ist aber überall so.

Auch bei Mineralwasser wird nicht alles was glänzt gold sein.
Das wird auch nicht direkt aus dem Berg in die Flasche gepumpt ;)

Alles sollte man nicht so eng sehen.
Wenn man es streng sieht darf man gar nichts mehr essen und trinken.

Gab vor kurzen auch mal einen BEricht, dass sich Bio-Produkte fast gar nicht von normalen Produkten Unterscheiden.
Sind beide gleich gut oder gleich schlecht, ob du nun Bio-Bananen kaufst oder andere.

Fruchtsaft ist garantiert gesünder als Cola, zum abnehmen aber eher ungeeignet, dass eine wie das andere ;)

Wichtigstes Kriterium bei Ernährung und auch bei Sport ist meiner Meinung nach, dass es einem schmeckt, gut tut und man Spaß daran hat.
Wenn sich jemand was zu essen reinwürgt, was ihm zum verrecken nicht schmeckt, er meint aber, dass es gesund ist...auf Dauer kann so was nicht gesund sein ;)

Gleiches gilt für Sport.
MAn macht es, weil man Spaß daran hat oder man lässt es lieber.

Der Mensch besteht ja nicht nur aus Körper ;)
 
ich find cola wenn nur "original" erträglich, und das nur maximal 1mal alle 2monate :ugly:
 
ich find cola wenn nur "original" erträglich, und das nur maximal 1mal alle 2monate :ugly:

Jo. ich trinke einmal pro Monat etwa ne 0,33er-Dose. Und auch nur auswärts, nie zu Hause.

Und die alte Bauernweisheit, dass in einem gesunden körper auch ein gesunder geist steckt, dürfte ja mittlerweile überholt sein ;)

Naja... für mich gilt immer noch "Mens sana in corpore sano" - wichtig ist immer noch der Wohlfühlfaktor. Wobei es ja fast heißen müsste "Gesunder Geist bringt gesunden Körper", da ja viele Krankheiten heutzutage psychosomatischer Natur sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
btw ....besserwisserinfo

das mit gesunden körper und gesunder geist war damals nur eine spottschrift, nach dem motto:
"wie schön wäre es, wenn in all den gesunden, sportlichen körpern, auch ein gesunder geist stecken würde".
;-)
 
Da fällt mir ein? Wo sind die alten schönen Dosen? Die haben so schön die Kälte gespeichert.... :(
 
Zurück
Top Bottom