Deutsche sind viel zu dick!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zins
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Antwort erhalten, keine weiteren Fragen. :) Nur der übliche Rechtschreibflame. :-P

Wenn du so gut Englisch kannst wie sie Deutsch, könntest du damit ankommen -aber selbst wenn, handelt es sich hier wahrscheinlich um einen normalen Tippfehler.


@Kheyra: Du sagst, du treibst keinen Sport, gehst aber Schwimmen. Meines Wissens ist aber gerade Schwimmen die Sportart, die die meisten Muskelregionen gleichzeitig trainiert und insofern wohl eine der besten Sportarten. Deine Top Figur, trotz deiner Krankheit, spricht eindeutig auch dafür. Was du genau mit "wird immer schlimmer" meinst ist mir allerdings ein Rätsel, man sollte den BMI nicht als Maßstab nehmen, aber das weißt du sowieso. Insofern waren deine Daten damals sicher nicht bedenklich wie manche hier annahmen und deine Daten heute sind sogar besser, also keine Spur von schlimmer werden! Du scheinst mit deiner Krankheit den Umständen entsprechend gut zurecht zu kommen, ich hoffe du kannst sie irgendwann komplett besiegen.

kairi schrieb:
In meinem Fall kann ich ganz klar sagen, dass ich schon zunehme wenn ich an einem Tag zwei Brötchen und ein Glas O-Saft trinke. Da hilft auch der Apfel nix, genauso wenig wie Sport. Bin ne zeitlang 9h die Woche schwimmen gegangen, da hab ich auch meinen Kalorienumsatz nicht erhöhen können. Viel Wasser trinken hilft auch da nix, dass wird sofort eingelagert. Mein Hungergefühl ist gänzlich weg, außer Bauchschmerzen nach ein paar Tagen passiert da nix. Und trotz des wenigen Essens habe ich einen BMI von 23.

Hey! Wo liegt denn das Problem bei dir? Du bist mit einem BMI von 23 vollkommen ok und nicht einmal übergewichtig, hoffe das ist dir klar :oops: An deiner Stelle würde ich versuchen langsam wieder auf normale Nahrungsaufnahme umzustellen, weil dein Körper garantiert auf Sparflamme läuft und somit nur noch die wichtigsten Organe wie das Herz mit genügend Energie versorgt, auf lange sicht kann das extrem schädlich sein. Wie du am besten deine Essgewohnheiten normalisierst kann ich dir aber nicht sagen, dafür gibts aber auch Ärzte ;)

Ich kann jedenfalls nur für mich sprechen, aber mir ist auch aufgefallen, dass man ab einem gewissen Gewicht/Größe Verhältnis relativ schwer abnimmst, ich schätze weil es das idealgewicht ist. Wenn ich mir meinen BMI so ansehe ist der auch vollkommen ok mit ebenso rund 23 Punkten. BMI ist ja außerdem nicht alles da er weder auf die individuellen Typen eingeht noch Muskelanteil im Gewicht berücksichtigt, vorallem: Je mehr Muskelmasse desto höher ist der Energieverbrauch aber eben auch das Körpergewicht.


@Topic: Ui das ist schon alt hier, aber stimmt wohl noch immer, nur muss ich dazu sagen, mit solchen Schlagzeilen wird seit je her viel Geld verdient. Außerdem kann man Deutschland durch ein beliebiges Land ersetzen, überall, in den modernen Ländern zumindest, ist die Quote der übergewichtigen, stark und krankhaft übergewichtigen "zu hoch". Ich finde jeder sollte auf sich selber schauen und nicht mit dem Finger auf Übergewichtige zeigen, diese Menschen haben es so schon schwer genug, auch ohne die vielen mahnenden Stimmen im Hintergrund, und viele haben sich das krankheitsbedingt auch garnicht ausgesucht, die meisten übergewichtigen Kinder sind es, weil die Eltern einfach kläglich versagt haben und aus ihnen werden dan übergewichtige Erwachsene, wieso auch nicht, sie wissen es nicht besser...
 
Danke für die Zusammenfassung zugegebenermaßen habe ich nicht alles davor gelesen und deshalb die Zusammenhänge etwas falsch gedeutet. Jedenfalls bist du dann der beste Beweis dafür, dass gesunde Ernährung das wichtigste ist. Dir werden die hochwertigen Eiweis Shakes sicher auch geholfen haben, Muskeln aufzubauen, insofern sieht man nur das Resultat deiner Disziplin was das Essen angeht und eben auch sicher deine Schwimmeinlagen. Denn auch wenn du vielleicht keine Muskeln mehr aufbaust, erhalten muss man sie schließlich dennoch sonst bilden sie sich wieder zurück.

Schlimmer wird die Situation tatsächlich, nur unternimmt Niemand etwas dagegen. Jetzt will ja die EU auf die Lebensmittel in Ampelfarben auf der Frontseite der Verpackung die Kilokalorien vermerkt haben und speziell fettreiche Lebensmittel Kennzeichnen. Aber wird das etwas bringen? Sind die Menschen wirklich so dumm um nicht den Unterschied zwischen Apfel und Schokolade zu kennen...

Was den Schulsport angeht muss ich dir zustimmen, den habe ich auch nur als schlecht in Erinnerung. Da werden irgendwelche Lehrpläne durchgezogen, Seile raufgeklettert oder im Kreis gelaufen, statt den Spieltrieb der Kinder zu fördern und vermehrt auf Ballsportarten zu setzen, die Kinder auch gerne machen würden. Das Hauptproblem was das Essen angeht sehe ich ja auch bei den Eltern, bei mir war es leider nicht viel anders. Kinder sind nicht zurechnungsfähig oder können entscheiden wann genug ist, wenn man ihnen eine Tafel Schokolade gibt, essen sie diese, an die Folgen denkt kein Kind, das sollten die Eltern machen, aber wenn diese selbst nicht viel anders sind, was soll man dann einem fettleibigen Kind vorhalten?! Ich finde das schlicht verantwortungslos, dabei bleibt es aber nicht, in der Regel arbeiten beide Elternteile(falls vorhanden) und das Kind sitzt zu Hause alleine vorm Computer/TV verblödet(zumindest bei letzterem) langsam dabei und bewegt sich natürlich noch weniger. -Aber mit wem soll es auch spielen, die meisten andren Kids machen das genauso und treffen sich dann höchstens online über irgendein Videospiel...
 
Finde es immer noch etwas einseitig, Kheyras Fall ist relativ selten, ne Krankheit...sie macht sich Sorgen um ihr Gewicht und gleichzeitig um das Gewicht der "normalen" Bevölkerung... Natürlich sind viele Kinder zu fett, ne Katastrophe für die deutsche Wirtschaft..... Imo ein Zeichen dass es nicht mehr funktioniert, DE sollte einen Neuanfang wagen. Mehr Sport in Jugendjahren. Bei den Nazis gabs weniger fette Kinder. (ganz ohne Wertung, aber das gute könnte man ja übernehmen, oder nicht?)
 
Harlock: Diabetes ist sicher häufiger aber selten ist Krebs leider auch nicht wirklich, vielleicht diese spezielle Form davon aber die Folgen sind ja größtenteils sehr ähnlich.

Was das 19te Jahrhundert allgemein angeht: Es gab auch viel weniger Wohlstand! Mit Wohlstand kommt die Fettleibigkeit. Vorallem seit Maschinen den Großteil unserer Arbeit verrichten haben wir als Menschheit gesamt gesehen deutlich zugelegt. Ganz hart trifft es ja die Inselvölker, habe letztens einen Bericht gelesen in dem beschrieben wurde wie diese, seit sie industrialisiert wurden, extrem Gewicht zulegten. Forscher fanden dann heraus, dass diese Leute evolutionsbedingt hauptsächlich schwer verdauliche Ballaststoffreiche Nahrung zu sich nahmen und deswegen diese sehr gut und effizient verdauen konnten. Dementsprechend schnell verdauten sie auch Donuts, Hamburger und Co. und dementsprechend schnell wurden sie teils extrem übergewichtig.

Ist doch lächerlich eigentlich. Wir arbeiten in Büros und einen Teil des verdienten Geldes geben wir dann aus um in einem Fitnessstudio Gewichte zu stemmen, auf Laufbändern zu hampeln oder irgendwelche Gymnastikübungen nach zu ahmen. Kurz man investiert einen Haufen Energie, zahlt auch noch dafür und am Ende hat man nichts vollbracht, unsere Gesellschaft ist doch einfach nur absurd... -Da mähe ich lieber den Rasen einmal die Woche mit der Energie, hab ich mehr von ;)

Kheyra: Also das die Shakes aus Eiweis bestehen, nahm ich an, da meine Großmutter solche als Aufbaunahrung erhält und deren Kalorien setzten sich zu 35% aus pflanzlichem Eiweis zusammen, was weit mehr ist als in normalen Shakes, aber ich denke da gibt es wohl medizinisch korrekt für jeden Bedarf zugeschnittene Produkte...

Muskelkater bekommt man ja nicht unbedingt nur weil die Muskeln wachsen sondern weil deren Gewebe gesprengt wird soweit ich das verstanden habe, insofern hat man lauter feine kleine Risse im Muskelgewebe die ersteinmal verheilen müssen. Deswegen ist es ja auch nicht ratsam trotz Muskelkater die gleichen Muskelpartien zu trainieren, zumindest nicht gleich am tag darauf.

Was ich an so einer Ampel fatal fände: Beispiel: Gute, in Maßen genossene, Butter würde den Roten Stempel bekommen und reine chemische Erzeugnisse wie "pflanzenfett" Margarine würden höchstwahrscheinlich mit einer gelben oder gar grünen ausgestattet werden. Wie du schon richtig sagst ist da eine Milliardenindustrie dahinter und diese wird sich, selbst sollte diese Regelung kommen, gegenseitig ausspielen. Genauso wie es mit der Cholesterin-Lüge betrieben wurde um eben Margarine zu pushen...

In Maßen genossen wird man auch solche "roten" Lebensmittel verzehren können, die Dosis macht wie immer das Gift und in diesem Fall übergewichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich gehe vier- bis fünfmal die Woche Joggen, achte auf die Ernährung (Gemüse, Obst usw.) und vertrag' sowieso keine ultra-fettigen Sachen.
Wenn ich meine Kondition einigermaßen auf die Kette gekriegt habe, geht's dann ab ins Fitnessstudio.

Wo ich mit das größte Problem am fehlenden Wohlbefinden bzw. Idealgewicht vieler Leute sehe: Fehlende Zurückhaltung. Für mich ist Essen primär Energielieferant um meinen Organismus am Laufen zu halten. Ich esse also nur, wenn ich wirklich was essen will/muss/soll. Wenn man darauf nicht achtet, isst man ja schnell aus Langeweile und genau das Falsche.

Achja: Und die ganzen Cola-/Fanta-/Sprite-Trinker. Da kann man gleich 20 Stück Zucker essen.

Wasser FTW! :goodwork:
 
Verzichts- bzw. Crashdiäten sind keine Fettkiller, weil der Körper sich das Zeug früher oder später holen will und dann kommen die berühmten Fressattacken. Einfach auf nichts verzichten, aber einfach weniger von allem und dazu Sport. So mach ich das und so habe ich schon eine ordentliche Menge Kilos verloren.
 
ich esse praktisch was ich will, bisweilen auch, wenn ich viel lernen muss als stressabbau, ziemlich "unsinniges", halte mich aber bei getränken fast absolut zurück und auch bei süßkram....dazu noch 2-3 mal die woche joggen und ich halte mein gewicht seit jahren.

bewusst abnehmen hat noch nie geklappt und wieso sollte ich auch, wenn es auch so geht :ugly:
 
Ich habe meinen Fleischkonsum drastisch runtergeschraubt und versuche mich in immer größeren Teilen vegetarisch (und veganisch) zu ernähren.
Dazu halt Spezi durch Apfelschorle ausgetauscht (Apfelsaft enthält in etwa genauso viel Zucker wie Cola afaik... sogar mehr) und grundsätzlich halt weniger essen, das dafür dann auch länger goutieren :ol:

Mir geht's so schon besser.

Und ich glaube von Reis mit Gemüse wird man so schnell nicht so dick, eh? :kruemel:

Sport mache ich auch noch gerne, aber momentan beschränke ich mich halt darauf, täglich meine 2-3 Kilometer zu Fuß zurückzulegen.

Was mir letztens beim Fußball passiert ist, war ganz interessant... Und ich hab's nicht verstanden.

Ich hab mich also schon seit einer Woche oder so bewusst vegetarisch/veganisch ernährt und spiele dann am Wochenende Fußball.
So.

Normalerweise liege ich nach einiger Zeit schnaubend am Boden und 'kann einfach nicht mehr', weil mein Körper seine Bremsen zieht und ich einfach keinen Willen habe, dagegen anzulaufen.
Aber bei diesem Male waren irgendwie alle Bremsen gelöst.

Ich konnte volle 2 Stunden und mehr durchspielen, klar, gegen Ende wurde ich langsamer und alles, aber ich hatte noch immer den Willen und den Spaß, weiterzumachen und mich zu bewegen. Ich saß nicht einfach am Rand zum Luft holen.

Konsequenz daraus: Die nächsten Tage drauf hatte ich den irrsinnigsten Muskelkater, den ich je hatte :lol:
Der noch immer Auswirkungen hat.

Irgendwie verbinde ich beide Sachen miteinander...

Soll heißen, ich ernähre mich weiter so wie bisher, mehr Obst, mehr Gemüse, weniger Fleisch und Tier-Produkte...
... und mache nebenbei halt noch Sport. Wenn der Muskelkater abgeklungen ist, manche Muskeln sind noch immer recht... unangenehm zum Nutzen :lol:

Und das mal einige Zeit durchgezogen, wird's mir sogar noch besser gehen, als ohnehin schon!
 
Vegan ist so 'ne Sache... ich seh kaum Unterschiede zum Fleischkonsum außer der Auslassung trophischer Stufen. Die Menge macht's.
 
so ist es.kenn auch sehr dicke veganer.welches fleisch,auf das kommts an

Jop. Wobei man jetzt Rind und Konsorten nicht unbedingt verdammen sollte, aber Geflügel sollte man schon bevorzugen.

Ich esse btw. 2-3 mal pro Woche komplett fleischlos. Nur Butter aufs Brot und Milch in den Kaffee.

@kheyra: Sowieso. Ich habe letzte Woche meine alten Hallenschuhe rausgeworfen und gegen ordentliche Laufschuhe eingetauscht. Dazu sage ich aber, dass man die lieber in einem Spezialgeschäft kaufen sollte, die finden nämlich genau den richtigen Schuh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verzichts- bzw. Crashdiäten sind keine Fettkiller, weil der Körper sich das Zeug früher oder später holen will und dann kommen die berühmten Fressattacken. Einfach auf nichts verzichten, aber einfach weniger von allem und dazu Sport. So mach ich das und so habe ich schon eine ordentliche Menge Kilos verloren.
So ist es.
Beim Verzicht oder einfach beim Fasten wird nach eineiger Zeit der Grundumsatz gesenkt, um Energie zu sparen. Und wenn man dann wieder anfängt normal zu essen, schlägt es natürlich doppelt drauf, weil der Grundumsatz noch gesenkt ist und nach ca. 2 Wochen wieder "normal" ist.

Die sinnvollste und gesündeste Methode um abzunehmen ist die "energiereduzierte Mischkost". Energie reduzieren auf ca. 1500 kcal (enstspricht ca. dem Grundumsatz, der Leistungsumsatz wird nicht abgedeckt und mehr Energie wird verbraucht), dabei sollte eine Mischkost eingehalten werden, die den Bedarf an allen essentiellen Nährstoffen deckt (KH, Fet, Protein, Mineralstoffe, Vitamine) und zudem noch ausreichen sättigt.
Verzichten sollte man garnicht. Das ist eher kontraproduktiv, da Verbote auch gerne gebrochen werden. ;-) Zudem sollte es nach den individuellen Essgewohnheiten so weit wie möglich angepasst sein.

Zwar nimmt man so nicht in kurzer Zeit viel ab, was eh utopisch ist, aber man hat langfristig einen sehr guten Erfolg und das ist noch wichtiger.

Aber das schwierige daran, ist die Ernährungsumstellung, die mit einer ganzen Umstellung des Verhaltens verknüpft ist. Ich kann davon auch ein Lied singen. Bin zwar nicht Übergewichtig (mit BMI 19,3 fast am Untergewicht), aber habe selber meine Ernährung umgestellt auf Ballststoffreich. Das ist mir überhaupt nicht leicht gefallen, da ich nie der große Vollkorn-, Gemüse- und Obsteser war. Bin daran auch schon öfters gescheitert, aber nun habe ich es geschafft und die Ernährungsweise hat es in meinen Alltag geschafft und es geht mir gut dabei. :ol:
Aber wenn man das studiert, wie ich, sollte man eine "gesunde" Ernährung auch anderen vormachen können.
 
Jop. Wobei man jetzt Rind und Konsorten nicht unbedingt verdammen sollte, aber Geflügel sollte man schon bevorzugen.

Ich esse btw. 2-3 mal pro Woche komplett fleischlos. Nur Butter aufs Brot und Milch in den Kaffee.

@kheyra: Sowieso. Ich habe letzte Woche meine alten Hallenschuhe rausgeworfen und gegen ordentliche Laufschuhe eingetauscht. Dazu sage ich aber, dass man die lieber in einem Spezialgeschäft kaufen sollte, die finden nämlich genau den richtigen Schuh.

sollte man wirklich nicht.denn auf den "teil der sau" kommt es an ;)
schweinerücken ist sehr mager-so mager wie pute und co.
 
Also ich gehe vier- bis fünfmal die Woche Joggen, achte auf die Ernährung (Gemüse, Obst usw.) und vertrag' sowieso keine ultra-fettigen Sachen.
Wenn ich meine Kondition einigermaßen auf die Kette gekriegt habe, geht's dann ab ins Fitnessstudio.

Wo ich mit das größte Problem am fehlenden Wohlbefinden bzw. Idealgewicht vieler Leute sehe: Fehlende Zurückhaltung. Für mich ist Essen primär Energielieferant um meinen Organismus am Laufen zu halten. Ich esse also nur, wenn ich wirklich was essen will/muss/soll. Wenn man darauf nicht achtet, isst man ja schnell aus Langeweile und genau das Falsche.

Achja: Und die ganzen Cola-/Fanta-/Sprite-Trinker. Da kann man gleich 20 Stück Zucker essen.

Wasser FTW! :goodwork:

Du hast was vergessen, den Genuß ;) Als Energielieferanten sehe ich Essen nicht mehr, wir sind nicht in Kriegszeiten. Mit dem zuckerwasser gebe ich dir natürlich völlig recht. Sonst esse ich alles worauf es mich gelüstet. Und wenns mal was fetteres ist, dann gibts nen riesigen Salat dazu, der meist zur Hälfte vorher gegessen wird, dann wird die andere Portion nicht zu groß. Essen ist für mich Lebensqualität (aber damit meine ich nicht MC Donalds etc.)
 
Achja: Und die ganzen Cola-/Fanta-/Sprite-Trinker. Da kann man gleich 20 Stück Zucker essen.

Wasser FTW! :goodwork:

Von Wasser bekomme ich massig Durst.

Ist kein Witz, ist wirklich so.
Wenn ich durst habe, kann ich soviel Wasser trinken wie ich will, hat nicht den geringste effekt, eher im Gegenteil.

Ist schon interessant zu sehen wie viel Zeit manche in dieses Thema investieren :D
 
Von Wasser bekomme ich massig Durst.

Ist kein Witz, ist wirklich so.
Wenn ich durst habe, kann ich soviel Wasser trinken wie ich will, hat nicht den geringste effekt, eher im Gegenteil.

Ist schon interessant zu sehen wie viel Zeit manche in dieses Thema investieren :D

kann man gar nicht genug zeit investieren.es geht um gesundheit
 
Als Anmerkung: Das mit 'Vegetarisch' oder 'Vegan' mache ich jetzt nicht unbedingt aus reiner Überzeugung.

Nur ist die deutsche Fleischqualität durch Dinge wie Massen-Tierhaltung (die auch nicht unbedingt durch Bio-Siegel und sowas wegzukriegen ist...) drastisch gefallen.

Insoweit weiche ich lieber, so oft es geht, auf Gemüse und Obst aus.

Klappt soweit ganz prima... Ich schränke mich nicht zu 100% ein, aber ich reduziere es einfach kontinuierlich :goodwork:

Das mit den Laufschuhen ist eh auch so eine Sache... Meine letzten Fußballschuhe sind durch das Spiel zerstört worden :aehja:
Soll heißen, ich brauche wohl neue. Mal sehen, ob ich mir die extrem teure und richtigere Variante gebe... oder nicht.

Als Student kann man sich so eine Laufanalyse und Maßschneiderung vermutlich nicht so einfach leisten.

kheyra, du hast gemeint, dass Schuhe und Beton schlecht sind für unser Laufverhalten.
Was würdest du da raten? Öfters barfuß durch den Park? Sandalen?
 
Kennst du das "Laufhaus Förg" in Göggingen? Ist unten, direkt bei der Endhaltestelle von der 1er. Hab dort für 70€ gute Laufschuhe von Nike bekommen und die Laufanalyse hat mir der gratis gemacht.
 
Ich habe ja nicht direkt dir geantwortet sondern mein Beispiel beschrieben. Ich könnte sicherlich 10 - 20 kilo abnehmen (was auch zum Teil wieder Muskelmasse wäre) (...)

Kannst ja gerne erzählen, was für ein Schrank bist, aber spar dir diese Worte einfach. Das Training und alles was dazu gehört, ist immer harte Arbeit, ob man dabei nun abnehmen will oder an Muskelmasse zunehmen bzw. fitt werden will. Daher nimmt man sicherlich nicht einfach so 10 - 20 Kilo ab.

Vielleicht hast du schon 50 Cents neues Bild gesehen. Der hat auch ca. 10-20 Kg "abgenommen" und schau dir an, wie er es gemacht hat bzw. wie er jetzt aussieht ...

Ich hatte wie auf der ersten oder zweiten Seite beschrieben, was aus den beiden Beitrögen nicht ersichtlich ist, ein Untergewicht was bis zu einem Gewicht von 50Kg ging. Aus den gesundheitlichen Gründen warum ich sportlich nicht weiter als schwimmen aktiv bin (Lungenfunktion, stark Allergisch et cetera). Kleiner wird man ohnehin, 1 Centimeter unterschied besteht meist beim Messen. Auch drückt man nicht immer die Schiene so stark an der Haaransatz dass der Kopf schmerzt, dann hat man Socken an. Das ist jetzt kein großer Unterschied, bei 178cm habe ich auf 180 aufgerundet, nach letzten Messungen sind es 176cm. Bis auf die Berechnung des BMI, welcher nur eine grobe Übersicht dient und keine sonderlich große Aussagekraft hat, ist dieser nicht viel von nutzen.

Mein Problem liegt darin, dass es um gesunde und ausgewogene Ernährung ging und geht und ich davon auch betroffen bin, wenn auch aus der anderen Richtung. Am besten liest du Dir das Thema von dort aus durch (zumindest bis es einige unzumutbar gemacht haben) http://www.consolewars.de/messageboard/showthread.php?t=58831&page=2

Mit dem Gewicht kann man so aussehen. Das Erscheinungsbild sollte bei diesem Thema aber eher nebensächlich sein, die Gesundheit steht im Fordergrund. Natürlich kann man auch immer dicker, dünner, kleiner oder wie auch immer aussehen wenn man anders angesehen wird oder man sich anders stellt. Auch spielt die Gewichtsverteilung eine Rolle.

Kleiner werden kann man, wenn man die "Rentenphase" erreicht, aber nun gut. Ist ja nicht so wichtig fürs Thema. Du kannst auch nicht von mir wirklich "verlangen", dass ich jetzt mir nochmal fast den ganzen Thread durchlese, was ich jetzt auch nicht gemacht habe, aber ich wollte ohnehin nur einen kleinen Einblick, damit ich ungefähr weiß, worum es gerade (in deinem Fall) ging.
Jedenfalls scheinst du deine "Phase" mehr oder weniger überwunden zu haben. Ich dachte erst du wärst nicht ganz mit deinen Maßen zufrieden, aber das ist ja geklärt. Die Maße sind schon fast top bzw. "perfekt", wenn man nach den Modelrichtlinien geht, auch wenn es dich wohl nicht sehr interessieren wird. ;)

Natürlich sollte man Sport betreiben und auf eine recht gesunde Ernährung achten, um Gesund zu bleiben bzw. um diese Chancen zu erhöhen, aber genau das Gegenteil ist der Fall, wenn man mal den Spaß am Sport als "Ziel" außer Acht lässt. Es geht nun mal der Gesellschaft an erster Stelle um das Äußere und erst dann kommt das Gesünder werden als netter Nebeneffekt. Natürlich ist das ziemlich oberflächlich, aber letztendlich kommt es auf das Selbe hinaus. 2 Fliegen mit einer Klappe. ;)

Wenn man dann wie auf deinen verlinkten Bild (als Frau :P) aussieht und gesund ist, also sich das "erarbeitet" hat, kann man erstmal stolz und zufrieden mit sich sein. Vor allem ist es wichtig "richtige" bzw. ernst gemeinte Hilfe auch anzunehmen, um dann diesen "Wohlstand" zu erreichen. :-)

Wer regelmäßig oder etwas mehr läuft sollte sich ein passendes Schuhwerk hierzu kaufen. Ja, meine Schuhe sind im Alltag nicht im Sinne des Erfinders, ich laufe damit aber nicht viel und nicht weit.

Der Körperbau ist nichts dafür ausgelegt mit Schuhen zu laufen, schon überhaupt nicht auf Beton. Viele werden lange keine Probleme bekommen, aber Schäden am Knie sind irreparabel. Ebenso wird der Rücken und die Bandscheiben stark belastet. So kann es auch zu einem Hüftschiefstand kommen oder wenn es schon vorhanden ist, was gar nicht so unwahrscheinlich ist, kann das ein Auslöser für Probleme sein. In Läden für Sportartikel wird meist eine Laufanalyse gemacht bei der man Barfuß auf einem Laufband gehen und joggen muss, da sieht man wie der Fuß auf dem Boden aufkommt und das passende Schuhwerk dazu wird ausgesucht. Das ist natürlich nicht günstig.

Das merke ich auch gerade. Ich fange gerade wieder an mit dem Laufen, um dann wieder etwas fitt zu werden (für die vielleicht kommende Vorberitung) und da jogge ich mit meinen Fußballhallenschuhen, weil ich nichts anderes habe und weil ich mir keine teuren Schuhe für über 100€ leisten kann. Eigentlich laufe ich auch nicht regelmäßig jeden Tag, aber während einer Vorbereitung kommt es dann dazu, dass man dann mal täglich (oder jeden 2. Tag) mehrere Kilometer vorher läuft und einige Sprints macht und das auch außerhalb des Rasens und dafür habe ich nicht das passende Schuhwerk. Da spüre ich dann nicht unbedingt irgendwelche Schmerzen (außer die halt normal sind), weil ich dann mehr oder weniger fitt bin.

Jetzt, wo ich aber wieder anfange, merke ich bei Erschöpfung ein leichtes ziehen am Rücken, was wohl daran liegt, dass man automatisch dazu geneit ist, sich etwas hängen zu lassen, weil man eben erschöpft ist. Ob das nur an den falschen Schuhen liegt, kann ich nicht beurteilen, aber letztendlich ist es besser zu laufen als gar nicht zu laufen ... vielleicht kennt hier jemand ein paar gute Übungen für den Rücken, die man noch zu Hause (mit oder one Hantel) machen könnte. Ich mache eigentlich nur Seit- und Frontheben, aber das soll ja eher für die Schultern sein.

Ich habe auch Einlagen bekommen, weil ich irgendwie "Plattfüße" habe, aber die benutze ich halt nicht beim Sport, weil dann die Schuhe viel zu eng sind mit der Einlage, wo dann die Fußsohlen noch unangenehmer brennen ...

PS: Ich weiß nicht auf welchen Foren du noch so unterwegs bist, aber hier sind wir auf CW (einer Seite für Videospiele) und da kannst du kein durchgängig hohes Diskussionsniveau erwarten. Da musst du dir schon andere Seiten suchen. ;)

kann man gar nicht genug zeit investieren.es geht um gesundheit

:v:
 
Zurück
Top Bottom