Ich habe ja nicht direkt dir geantwortet sondern mein Beispiel beschrieben. Ich könnte sicherlich 10 - 20 kilo abnehmen (was auch zum Teil wieder Muskelmasse wäre) (...)
Kannst ja gerne erzählen, was für ein Schrank bist, aber spar dir diese Worte einfach. Das Training und alles was dazu gehört, ist immer harte Arbeit, ob man dabei nun abnehmen will oder an Muskelmasse zunehmen bzw. fitt werden will. Daher nimmt man sicherlich nicht einfach so 10 - 20 Kilo ab.
Vielleicht hast du schon 50 Cents neues Bild gesehen. Der hat auch ca. 10-20 Kg "abgenommen" und schau dir an, wie er es gemacht hat bzw. wie er jetzt aussieht ...
Ich hatte wie auf der ersten oder zweiten Seite beschrieben, was aus den beiden Beitrögen nicht ersichtlich ist, ein Untergewicht was bis zu einem Gewicht von 50Kg ging. Aus den gesundheitlichen Gründen warum ich sportlich nicht weiter als schwimmen aktiv bin (Lungenfunktion, stark Allergisch et cetera). Kleiner wird man ohnehin, 1 Centimeter unterschied besteht meist beim Messen. Auch drückt man nicht immer die Schiene so stark an der Haaransatz dass der Kopf schmerzt, dann hat man Socken an. Das ist jetzt kein großer Unterschied, bei 178cm habe ich auf 180 aufgerundet, nach letzten Messungen sind es 176cm. Bis auf die Berechnung des BMI, welcher nur eine grobe Übersicht dient und keine sonderlich große Aussagekraft hat, ist dieser nicht viel von nutzen.
Mein Problem liegt darin, dass es um gesunde und ausgewogene Ernährung ging und geht und ich davon auch betroffen bin, wenn auch aus der anderen Richtung. Am besten liest du Dir das Thema von dort aus durch (zumindest bis es einige unzumutbar gemacht haben)
http://www.consolewars.de/messageboard/showthread.php?t=58831&page=2
Mit dem Gewicht kann man so aussehen. Das Erscheinungsbild sollte bei diesem Thema aber eher nebensächlich sein, die Gesundheit steht im Fordergrund. Natürlich kann man auch immer dicker, dünner, kleiner oder wie auch immer aussehen wenn man anders angesehen wird oder man sich anders stellt. Auch spielt die Gewichtsverteilung eine Rolle.
Kleiner werden kann man, wenn man die "Rentenphase" erreicht, aber nun gut. Ist ja nicht so wichtig fürs Thema. Du kannst auch nicht von mir wirklich "verlangen", dass ich jetzt mir nochmal fast den ganzen Thread durchlese, was ich jetzt auch nicht gemacht habe, aber ich wollte ohnehin nur einen kleinen Einblick, damit ich ungefähr weiß, worum es gerade (in deinem Fall) ging.
Jedenfalls scheinst du deine "Phase" mehr oder weniger überwunden zu haben. Ich dachte erst du wärst nicht ganz mit deinen Maßen zufrieden, aber das ist ja geklärt. Die Maße sind schon fast top bzw. "perfekt", wenn man nach den Modelrichtlinien geht, auch wenn es dich wohl nicht sehr interessieren wird.
Natürlich sollte man Sport betreiben und auf eine recht gesunde Ernährung achten, um Gesund zu bleiben bzw. um diese Chancen zu erhöhen, aber genau das Gegenteil ist der Fall, wenn man mal den Spaß am Sport als "Ziel" außer Acht lässt. Es geht nun mal der Gesellschaft an erster Stelle um das Äußere und erst dann kommt das Gesünder werden als netter Nebeneffekt. Natürlich ist das ziemlich oberflächlich, aber letztendlich kommt es auf das Selbe hinaus. 2 Fliegen mit einer Klappe.
Wenn man dann wie auf deinen verlinkten Bild (als Frau

) aussieht und gesund ist, also sich das "erarbeitet" hat, kann man erstmal stolz und zufrieden mit sich sein. Vor allem ist es wichtig "richtige" bzw. ernst gemeinte Hilfe auch anzunehmen, um dann diesen "Wohlstand" zu erreichen.
Wer regelmäßig oder etwas mehr läuft sollte sich ein passendes Schuhwerk hierzu kaufen. Ja, meine Schuhe sind im Alltag nicht im Sinne des Erfinders, ich laufe damit aber nicht viel und nicht weit.
Der Körperbau ist nichts dafür ausgelegt mit Schuhen zu laufen, schon überhaupt nicht auf Beton. Viele werden lange keine Probleme bekommen, aber Schäden am Knie sind irreparabel. Ebenso wird der Rücken und die Bandscheiben stark belastet. So kann es auch zu einem Hüftschiefstand kommen oder wenn es schon vorhanden ist, was gar nicht so unwahrscheinlich ist, kann das ein Auslöser für Probleme sein. In Läden für Sportartikel wird meist eine Laufanalyse gemacht bei der man Barfuß auf einem Laufband gehen und joggen muss, da sieht man wie der Fuß auf dem Boden aufkommt und das passende Schuhwerk dazu wird ausgesucht. Das ist natürlich nicht günstig.
Das merke ich auch gerade. Ich fange gerade wieder an mit dem Laufen, um dann wieder etwas fitt zu werden (für die vielleicht kommende Vorberitung) und da jogge ich mit meinen Fußballhallenschuhen, weil ich nichts anderes habe und weil ich mir keine teuren Schuhe für über 100 leisten kann. Eigentlich laufe ich auch nicht regelmäßig jeden Tag, aber während einer Vorbereitung kommt es dann dazu, dass man dann mal täglich (oder jeden 2. Tag) mehrere Kilometer vorher läuft und einige Sprints macht und das auch außerhalb des Rasens und dafür habe ich nicht das passende Schuhwerk. Da spüre ich dann nicht unbedingt irgendwelche Schmerzen (außer die halt normal sind), weil ich dann mehr oder weniger fitt bin.
Jetzt, wo ich aber wieder anfange, merke ich bei Erschöpfung ein leichtes ziehen am Rücken, was wohl daran liegt, dass man automatisch dazu geneit ist, sich etwas hängen zu lassen, weil man eben erschöpft ist. Ob das nur an den falschen Schuhen liegt, kann ich nicht beurteilen, aber letztendlich ist es besser zu laufen als gar nicht zu laufen ... vielleicht kennt hier jemand ein paar gute Übungen für den Rücken, die man noch zu Hause (mit oder one Hantel) machen könnte. Ich mache eigentlich nur Seit- und Frontheben, aber das soll ja eher für die Schultern sein.
Ich habe auch Einlagen bekommen, weil ich irgendwie "Plattfüße" habe, aber die benutze ich halt nicht beim Sport, weil dann die Schuhe viel zu eng sind mit der Einlage, wo dann die Fußsohlen noch unangenehmer brennen ...
PS: Ich weiß nicht auf welchen Foren du noch so unterwegs bist, aber hier sind wir auf CW (einer Seite für Videospiele) und da kannst du kein durchgängig hohes Diskussionsniveau erwarten. Da musst du dir schon andere Seiten suchen.
kann man gar nicht genug zeit investieren.es geht um gesundheit
:v: