Deutsche sind viel zu dick!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zins
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
naja wenn wer 200kg wiegt, dann kann man wohl auch schnell 300kg. Wobei, mit 300kg... kommt man da noch durch türen? O.o
 
Zuletzt bearbeitet:
Krankenhäuser haben doch eigentlich breite Türen. Unser Chefarzt war wohl der imho dickste Mensch, den ich pers. gesehen habe und der passte da auch mit Schwierigkeiten zwar, aber er passte durch.
 
Ich tue auch was für meine Gesundheit . Kaufe mir jede zweite Woche eine Jack Daniels Flasche mit Cola.
Jack und Cola macht zwar dick dafür aber bin ich mit dem Universum in Einklang. Da ich sehr schnell fett verbrenne und zur Arbeit mit Fahrrad fahre brauch ich mir keine sorgen mit Übergewicht zu machen.
 
Ich tue auch was für meine Gesundheit . Kaufe mir jede zweite Woche eine Jack Daniels Flasche mit Cola.
Jack und Cola macht zwar dick dafür aber bin ich mit dem Universum in Einklang. Da ich sehr schnell fett verbrenne und zur Arbeit mit Fahrrad fahre brauch ich mir keine sorgen mit Übergewicht zu machen.

Ja Jacky ist was feines :-D

Zurzeit hab ich keine Gewichtsprobleme da ich noch beim Bund bin. Jetzt bin ich noch mehr oder weniger gezwungen das ich (zumindest einmal in der Woche) Sport mache. Ich hoffe das ich das ende Juni auch im Zivilleben beibehalten werde :blushed:
 
Ich tue auch was für meine Gesundheit . Kaufe mir jede zweite Woche eine Jack Daniels Flasche mit Cola.
Jack und Cola macht zwar dick dafür aber bin ich mit dem Universum in Einklang. Da ich sehr schnell fett verbrenne und zur Arbeit mit Fahrrad fahre brauch ich mir keine sorgen mit Übergewicht zu machen.

naja ansichtssache obs dick macht, ich kann nach ner flasche erstma 2 tage nix essen und entschlacken tuts auch. :ugly:
 
Krankenhäuser haben doch eigentlich breite Türen. Unser Chefarzt war wohl der imho dickste Mensch, den ich pers. gesehen habe und der passte da auch mit Schwierigkeiten zwar, aber er passte durch.

Das ist mir auch schon öfters aufgefallen. Grade die Ärtzte, die einem sagen, man sei zu fett, sind selbst solche Kolosse :lol:
 
Sport wie man es annehmen würde treibe ich krankheitsbedingt noch immer nicht und werde ich auch nie. Ich gehe regelmäßig schwimmen

Tja... ich lass das so stehen. Erklär mal bitte die fett markierte Passage. Ach ja, und Verzichtsdiäten sind die absolute Garantie für den Jojo-Effekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt doch bitte wenigstens beim zweiten Versuch sachlich zieht den Thread nicht wieder mit irgendwelchen spaßbemerkungen runter
 
Das bayerische Bier und die deftigen Speisen bescheren mir etwas Übergewicht, aber die Muskelmasse muss man auch bedenken. Ich wiege 110 Kilo, aber bin nicht fett, wurde auch nie so genannt. Stämmig könnte man es nennen. Es kommt immer auf den körper an: Größe, wabbelig oder fest, Muskelanteil, Fettanteil, Wasseranteil. . 100 Kilo hatte ich schon mit 20, habe mich körperlich kaum verändert, nur mehr Muskelmasse und ein wenig mehr Fett. Mir hilft da kein BMI weiter, interessiert mich auch nicht, solange ich ne gute Kondition habe und selbst bei schweren Arbeiten nicht außer Puste gerate..... Das Aussehen muss passen und die Gesundheit, da stört sich niemand am kleinen Bauchansatz, zumindest die Frauenwelt hat sich nie beschwert. Mir gefällts so, groß und stark :cool:
 
hmm also ich hatte nie probleme mit gewicht, war früher eher zu dünn.
so vor 1,5 jahren hab ich im fitnessstudio angefangen und um masse aufzubauen brauchte ich mehr gewicht. deshalb war mein ziel eher zuzunehmen und hab einfach alles gegessen bis nix mehr reingepasst hat^^
mals ich angefangen hab war ich 1,83m groß und hab nur so 63-64kg gewogen
mittlerweile bin ich immer noch gleich groß^^ und wiege so 76-77kg, mein ziel sind so 85kg :P
an fett nehm ich eigentlich gar nicht zu, da ich 1x die woche joggen gehe und 2-3 pro woche ins fitness studio.

allgemein denke ich, dass leute, die zu dick sind, einfach mehr sport machen sollten, dann ist das bestimmt kein porblem abzunehmen und gut in form zu bleiben. macht außerdem mehr spaß, denn man kann immer noch esse was man will und sport macht ja auch spaß :D
 
Kumpel von mir isst soviel, macht keinen Sport, aber hat Untergewicht.

So einen Körper möchte ich auch haben :(
 
Kumpel von mir isst soviel, macht keinen Sport, aber hat Untergewicht.

So einen Körper möchte ich auch haben :(

Kannte einige, die ab einem bestimmten Alter dann doch zugenommen haben, nur als kleiner Trost^^ Ein Klassenkamerad war früher fast untergewichtig, bis zum 20. Lebensjahr. Jetzt ist er 30 und fett... Außerdem könnte es auch an der Schilddrüse etc. liegen, wenn manche Leute gar nicht zunehmen, egal was sie essen. PS: Untergewicht ist nicht erstrebenswert, auch wenn der heroinlook mal in war. Wenn man mal krank wird.....
 
Hallo,

um auf einen drei Jahre alten Beitrag von mir zurück zu kommen. An dem Thema hat sich ja nichts geändert, es wird eher noch schlimmer. Inzwischen bin ich nur noch 175cm (vorher waren es 178 oder 179), da die beim messen immer penibler werden. Etwas kleiner bin ich auch geworden.

~175cm, 65kg mit höherem Muskelanteil, 93- 62 - 93. Sport wie man es annehmen würde treibe ich krankheitsbedingt noch immer nicht und werde ich auch nie. Ich gehe regelmäßig schwimmen, achte auf meine Ernährung und nutze öfter mal ein Ergometer (so ein Fahrrad) zuhause. Das genügt. Mein Gewicht wurde anfangs bei etwa 52kg mit hochkalorischen Drinks aus dem Klinikum oder Apotheke stabilisiert, von denen 300 oder 500ml einen Wert von circa 3000kcal aufweisen.

Ich habe dies den Aktivitäten und der Ernährung so lange beibehalten und werde es auch weiterhin. Einige Kilos an Fett, so vielleicht 3, wären noch sehr komfortable, aber das lässt sich auch allmählich schaffen.

Ich habe jetzt nur die 2 Beiträge von dir gelesen und frage mich jetzt nur, wo das oder dein Problem ist?

Hattest du mal (gefährliches) Untergewicht und hast dich "hochgekämpft" (oder das Gegenteil)? Das man aus gesundheitlichen Gründen kein Sport betreiben kann, ist bitter, da will ich auch jetzt nicht drauf rumhacken, weil das wohl zu persönlich ist, obwohl schwimmen und fahradfahren auch als Sport angesehen werden kann. ;)

Du siehst jetzt wohl nicht so aus, wie auf den von dir geposteten Bild, aber 93-62-93 sind doch schon ziemlich nah an dem perfektem Maß und deine Größe + Gewicht ließt sich noch gesund. :-?

Ich frage mich auch, wie man 3-4 cm beim Ausmessen falsch liegen kann ... es istja was anderes, wenn man das alleine macht, aber wenn man beim Arzt oder wo auch immer ist, dann sollten die das schon genau hinkriegen ...

Übers fett werden, brauche ich mir höchstwahrscheinlich nie Sorgen machen, weil das wohl genetische Veranlagung ist, was sich wohl toll anhört, aber in meiner Situation eher ein kleiner Nachteil ist, weil ich nur schwer zunehme. Vielleicht ernähre ich mich auch einfach nur falsch. Ich esse einfach alles, was auf den Tisch kommt, wobei ich noch erwähnen muss, dass nie Schweinefleisch dabei ist, sondern Geflügel und eher selten was anderes. Ansonsten esse ich, wie es mir gerade passt. Süßigkeiten esse ich immer zwischendurch mal was. Gab auch mal Tage, wo ich 1-2 Tafeln Schweizer Schokolade am Tag gegessen habe. Dazu musse ich aber sagen, dass ich jeden Tag auch viel trinke. Nicht mal unbedingt, weil ich Durst habe, sondern auch einfach so und Sport mache ich auch genug. Kommt halt darauf an, was gerade läuft.

Für einen Ernährungsberater und/oder Fitnessstudio habe ich kein Geld, also wird nebenbei noch etwas Kraftraining zu Hause gemacht, womit ich dann schon ein paar Kilos zunehmen konnte, da Muskeln schwerer sind als Fett (oder sowas in der Art.

Wie man mit 110 Kg nicht fett aussehen will, kann ich mir nur schwer vorstellen, wenn man nicht gerade ein Schrank wie z.B. Vin Diesel ist, aber mir kanns egal sein. In meinem Umfeld gibt es nicht wirklich viele Übergewichtige, aber ich spreche auch eher von denen, die so in meinen Alter sind (+5 Jahre nach oben). Da kommt auf jeden Fall nicht hin mit "jeder 5 ist zu fett".
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun gut, das mit der schweren Muskelmasse wird meist als Ausrede benutzt, viel schwerer als Fett ist diese nämlich auch nicht. Auch macht es beispielsweise bei der Belastung auf den Gelenken keinen Unterschied ob man 150 Kilogramm Muskel oder Fett hat. Aber schlimm ist Fett in gewissen Anteilen nicht. Es geht ja nicht um dieses Bodybuilding, von diesem ich nichts halte.

Ich habe nur den natürlichen Muskelaufbau wieder zurück erworben. Das geschah im Grundaufbau durch bewegungstherapeutische Übungen auf Reha, die mit schwimmen, Wassergymnastik, bestimmte standaristierte Übrungen wie Liegestützte und ähnliches. Die Speicherung von Fett (nicht 200 Kilogramm schwere Menschen) dient dem Körper und er benutzt dieses auch wenn er es benötigt.

Ich habe binnen kurzer Zeit 20 Kilogramm an Gewicht verloren. Neben dem notwendigen Fett welches zur Versorgung aufgebraucht wurde, hat der Körper auch Muskeln abgebaut, da sie unnötig sind und nur einen Balast darstellen den es zu versorgen galt. So ist auch das "wenn man mal krank wird..." zuteffend. Dafür hat der Körper die Reserven.

Es geht zwar über die zunehmende Rate an Übergewicht, jedoch ist es genauso bedenklich wie - vor allem Mädchen - schon anerzogen wird dass sie untergewichtig sein müssen. Sei es von den Medien oder wie auch hier im Forum alle als "fettes Schwein" oder ähnliches zu benennen welche keinen teils lebensgefährlichen BMI aufweisen.

Wer mit den Äußerlichkeiten meines Körpers nicht zufrieden ist soll ihn nicht ansehen. Ich bin es und meine Freundin empfindet ihn auch nicht als sonderlich abweisend. Selbst wenn ich noch etwas mehr wiege, wovon ich wie angesprochen noch gerne etwas Fett hätte, habe ich noch aus medizinischer Sicht ein Normalgewicht. Meine Maße und Proportionen mögen zwar vielen Idealen entsprechen, aber in keinem Falle dem dieser Models bei denen der Eindruck erweckt wird dort läuft eine Salzstange herum.





Das Problem welches aber ursprünglich in diesem Thema behandelt wurde und dann mit Eigenerfahrung erweitert wurde, ist die Erziehung zu Kindern zum fressen. Das Argument 30 Millionen Deutsche wären krankheitsbedingt teils stark übergewichtig ist nicht haltbar. Gegen normales Übergewicht ist jetzt nicht sonderlich viel einzuwenden, wenn es bewusst auf sich genommen wird. Die Risiken für Gelenke, dem Kreislauf und Krankheiten wie Diabetes bleiben zwar bestehen - aber bewusst. Kinder mit Cola-Mix Getränken und Süßigkeiten vollstopfen sind allerdings nicht tragbar. Es findet aus Eigenerfahrung nur noch selten eine Erziehung zum gesunden und ausgewogenem Essen statt. Einen Apfel zwischendurch und keinen Schokoriegel. Gesüßte Getränke nur als Ausnahme und sonst Wasser et cetera.


Ich habe ja nicht direkt dir geantwortet sondern mein Beispiel beschrieben. Ich könnte sicherlich 10 - 20 kilo abnehmen (was auch zum Teil wieder Muskelmasse wäre), aber ich bin halt nicht fett, es schwabbelt nichts bis auf den kleinen Bauchansatz. Ich war schon immer recht breit und stark gebaut, ich nehme irgendwie extrem schnell an Muskelmasse zu, ein Profi Sportler bin ich nicht. Aber auch die Körpergröße von fast 2 Metern macht was aus.

Ich kenne deine Geschichte und es liegt mir fern da irgendwas zu kritisieren, ist doch ein normales Gewicht und in deinem Fall schadet es wirklich nicht, ein paar Reserven zu haben.

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass jeder Mensch anders gebaut ist, egal ob Statur oder Stoffwechsel, aus meinen beiden Armen könnte man 4 machen, wenn jemand absolut untrainiert und extrem schlank ist.

Natürlich soll das keine Entschuldigung sein, mir persönlich ist es egal und die meisten fetten Menschen essen und trinken zu viel und das verkehrte. Fängt auch schon im Kindesalter an, da gebe ich dir vollkommen recht. Nur sollte man die balance wahren, einem Kind alles verbieten oder jedes Kilo Übergewicht kritisieren, das kann nach hinten losgehen. War bei einem Bekannten so, die Eltern haben auf das zu dicke Kind eingehackt wie die Pest. Wenn die Mutter ihr Kind fette Sau nennt, dann finde ich das auch nicht gerade gesund und förderlich..... Außerdem darf man eigentlich alles essen, nur eben im Maß und die gesunde Nahrung sollte überwiegen. Einige Diätvorschläge halte ich für extrem krank und ungesund.
 
In meinem Fall kann ich ganz klar sagen, dass ich schon zunehme wenn ich an einem Tag zwei Brötchen und ein Glas O-Saft trinke. Da hilft auch der Apfel nix, genauso wenig wie Sport. Bin ne zeitlang 9h die Woche schwimmen gegangen, da hab ich auch meinen Kalorienumsatz nicht erhöhen können. Viel Wasser trinken hilft auch da nix, dass wird sofort eingelagert. Mein Hungergefühl ist gänzlich weg, außer Bauchschmerzen nach ein paar Tagen passiert da nix. Und trotz des wenigen Essens habe ich einen BMI von 23.

Würde trotz alledem gerne Sport machen, Schwimmhallen sind hier aber imho viel zu teuer (80€ Monatsmarke), Fitnesscenter kann ich mir nicht leisten und aufgrund der kaputten Gelenke auch weder Joggen noch Walken o.ä.

Klar sind Deutsche viel zu Dick, aber sehr viele Menschen in Dtl. haben auch Stoffwechselstörungen.
Nebenbei - Cholesterin wird so gut wie gar nicht aus der Nahrung aufgenommen, der Körper produziert es zum Großteil selbst. Da braucht man in der Ernährung nicht drauf achten, eher sollte man dann Fettarmes essen um wenigstens die Triglyceride in Schach zu halten.
 
Zurück
Top Bottom