Deutsche sind viel zu dick!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zins
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Zins

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
8 Dez 2006
Beiträge
3.835
PSN
ZinsGER
Laut einer neuen Studie der Bundesregierung sind die Mehrzahl der Deutschen viel zu dick.
Zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen haben Übergewicht.Wir sind Europameister und mit großen Schritten dabei die USA einzuholen.
Im Jahr2030 soll jeder zweite Deutsche aufgrund Fehlernährung Diabetestyp 2(auch Wohlstandsdiabetes ) genannt,haben .Abgesehen von den zig Milliarden Euro mit dem jährlich die Krankenkassen belastet werden:Was kann man Eurer Meinung nach dagegen tun?
 
Was man dagegen tun kann?

Die Leute müssen weg von den Konsolen und mal ein bißchen Sport machen ;)

Und wenn sie unbedingt zocken wollen dann eben nur Wii Fit :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, imo sollte man noch am Besten als Unterrichtsfach den Gang zum Fitnessstudio machen. Fänd ich eigt gut.
 
Gutes Ernährungsprogramm einführen, Fastfood meiden, in Schulen viele verschiedene Sportarten als AG einführen, und und und.
 
verpflichtend und zwanghaft find ich sowas nicht gut ;)

man soltle den leuten mehr vor augen führen wie sehr das schadet ...und wir leicht mane s besser machen könnte

und sport ist nicht alles wenn die ernährung nicht passt oder man zuviel bier sauft ;P
 
Wieso sollte man überhaupt etwas dagegen tun?

Darf nicht jeder selbst entscheiden, was er gern tut und was nicht?
Zumal der Mensch nicht nur aus dem Körper besteht.
Zang kann auch zu vielen Krankheiten führen.

Und jetzt komm mir bitte keiner mit den Kosten.
Wir geben für viel dümmere Dinge Geld aus.

Weiterhin gibt es Gewohnheiten, die viel Gesundheitschädlicher sind.
Zigaretten, Alkohol, Stress, Streit usw usf.
 
Wieso sollte man überhaupt etwas dagegen tun?

Darf nicht jeder selbst entscheiden, was er gern tut und was nicht?
Zumal der Mensch nicht nur aus dem Körper besteht.
Zang kann auch zu vielen Krankheiten führen.

Und jetzt komm mir bitte keiner mit den Kosten.
Wir geben für viel dümmere Dinge Geld aus.

Weiterhin gibt es Gewohnheiten, die viel Gesundheitschädlicher sind.
Zigaretten, Alkohol, Stress, Streit usw usf.

Naja, viele Kinder lernen es schon von Kleinauf falsch, essen zu fette Sachen und zu viele Süßigkeiten - viele Eltern sind einfach nicht fähig ihre eigenen Kindern gesund zu ernähren, wieso auch immer. Keine Zeit wegen zu viel Arbeit, da wird dann halt ne Pizza eben in den Ofen geschoben und gut ist. Die Kinder müssen also schon in der Grundschule oder im Kindergarten lernen wie man sich gesund ernährt, am besten in Kursen mit den Eltern, denn diese müssen auch viel lernen.

Und natürlich darf jeder selbst entscheiden was er machen will, aber wie ich schon am Beispiel mit den Kindern gesagt habe, entscheiden meist die Eltern für diese, was es zum Essen gibt und was nicht, und wenn man einmal Übergewicht hat, dann wird man das im Normalfall - es gibt genug Ausnahmen ich weiß - nicht wieder so schnell los.
 
Ich sag mal so.

Man kann auch recht "deftig" essen und trotzdem recht normal aussehen. Ich ess gerne ne Pizza oder Nudeln, wenn ich nach Hause komme. Ist recht schnell gemacht und schmeckt.

Und daneben kann man dennoch noch viel Sport machen. Ich hab dreimal die Woche Karatetraining und das passt schon. Da kann man sein Gewicht auf ein normales Niveau halten.



Und am Ende liegts nicht an den Eltern oder den Kindern, sondern einfach an den Personen selber. Ab einem gewissen Alter, in meinen Augen ab 12-14 Jahre, kann man sich schon über eine gesunde Ernährung bzw. ausreichend Sport Gedanken machen. Ich seh immer manchmal im TV Menschen, die NUR ihre Eltern wegen ihrer Fettleibigkeit in Anspruch ziehen.
Was ein Schwachsinn. Selber nachdenken, selber handeln...


Dies gilt besonders bei übergewichtigen Erwachsenen.



Und daneben soll es Leute geben, denen ihr Gewicht ziemlich wayne ist. Die sollte man auch "tolerieren"...
 
Wieso sollte man überhaupt etwas dagegen tun?

Darf nicht jeder selbst entscheiden, was er gern tut und was nicht?
Zumal der Mensch nicht nur aus dem Körper besteht.
Zang kann auch zu vielen Krankheiten führen.

Und jetzt komm mir bitte keiner mit den Kosten.
Wir geben für viel dümmere Dinge Geld aus.

Weiterhin gibt es Gewohnheiten, die viel Gesundheitschädlicher sind.
Zigaretten, Alkohol, Stress, Streit usw usf.
kosteninfo:Die Fehlernährung kostet in Deutschland in diesem Jahr mindestens 80 Milliarden Euro.
Das muß die Allgemeinheit bezahlen weil manche Messer und Gabel nicht unter Kontrolle haben..
 
Ich wäre froh wenn ich mal fetter werden würde, dabei fress ich schon Pizza und döner bis zum geht nicht mehr. Das problem ist ganz einfach ich habe fast immer was zu tun und keine zeit zum essen, also sucht euch en paar hobbys die euch ablenken.
 
kosteninfo:Die Fehlernährung kostet in Deutschland in diesem Jahr mindestens 80 Milliarden Euro.
Das muß die Allgemeinheit bezahlen weil manche Messer und Gabel nicht unter Kontrolle haben..

Die Zahl halte ich doch für etwas überzogen....80 Milliarden....wie gesagt, das erscheint doch sehr viel.
Würde mich wundern, wenn die Zahl überhaupt in die Milliarden ginge.

Und wie ich schon sagte:
Man darf das nicht nur auf den Körper beziehen.

Wenn Menschen gezwungen werden Dinge zu tun, die sie gar nicht tun wollen, kann das, zumindest auf lange Sicht, zu anderen Krankheiten führen oder zu anderen Folgen die auch alles andere als angenehm sind.
 
Die Zahl halte ich doch für etwas überzogen....80 Milliarden....wie gesagt, das erscheint doch sehr viel.
Würde mich wundern, wenn die Zahl überhaupt in die Milliarden ginge.

Und wie ich schon sagte:
Man darf das nicht nur auf den Körper beziehen.

Wenn Menschen gezwungen werden Dinge zu tun, die sie gar nicht tun wollen, kann das, zumindest auf lange Sicht, zu anderen Krankheiten führen oder zu anderen Folgen die auch alles andere als angenehm sind.

die zahl stimmt und wurde scheinbar bestätigt.man darf das nicht unterschätzen:diabetes,bluthochdruck,herzinfarkte,kuren etc etc..
punktum:ich habe keine lust mir jedes jahr meine krankenkassenbeiträge erhöhen zu lassen,nur weil viele sich nicht unter kontrolle haben..
 
die zahl stimmt und wurde scheinbar bestätigt.man darf das nicht unterschätzen:diabetes,bluthochdruck,herzinfarkte,kuren etc etc..
punktum:ich habe keine lust mir jedes jahr meine krankenkassenbeiträge erhöhen zu lassen,nur weil viele sich nicht unter kontrolle haben..

Komisch, ich habe die letzten 5 Jahre gleich bleibende oder sinkende Krankekassenbeiträge zu verzeichnen.

Und ich bin bei einer der teuersten Kassen ;)

Du scheinst da was falsch zu machen.:-P

Ansonsten habe ich wirklich keinerlei Verständnis für dieses "Ich muss für Kranke Leute Geld bezahlen und das will ich nicht" Einstellung.

Mir schnurzpiepsegal ob sie Schuld daran sind.
Was ist mit Rauchern, Menschen die Alkohol trinken, stressige Berufe haben, Sportlern usw.
Und bevor ihr mich jetzt fragt:
Ich habe weder Übergewicht, noch Diabetes, noch Rauche ich noch trinke ich.

Es ist oft nur ein kleiner Schritt von der einen Einsparung zur nächsten.
Irgendwann wollen wir dann auch nichts mehr für Rentner bezahlen, weil die soviel kosten.
Habe ich auch schon oft gehört.

"Eine 80jährige Omi soll eine teure Operation bezahlt bekommen? Wozu? Lohnt sich doch kaum noch."

Das wäre nur der nächste Schritt.

Ich schnall das manchmal wirklich nicht wie spießig manche Leute sind.
Auch wenn jemand 5 EUR mtl. mehr für die KK bezahlen muss...meine Güte, für die meisten heist das eine Schachtel Zigaretten weniger im Monat.
Ist auch Gesund. :-P

Oder wechselt zu einer privaten Kasse ;)

Also bekommt euch mal wieder ein.
Selbst wenn diese 80 Milliarden stimmen (was ich weiterhin kaum glaube) und diese Zahl gesenkt werden könnte, glaubt mal ja nicht, dass ihr etwas davon hättet.

Ihr müsstet nicht einen Cent weniger für eure KK oder Medikamente bezahlen, selbst wenn die Krankenkassen 100 Milliarden im Jahr einsparen.
So naiv könnt ihr gar nicht sein, dass ihr das glaubt...

Zudem müssen wir auch beachten, dass sicherlich nicht wenige Menschen diese Kosten "Verursachen", die wiederum nur sehr wenig Geld haben, u.U. gar nicht das Geld haben um sich gesund zu ernähren.
(Kein Hartz4 Empfänger kann sich da großartige Sprünge leisten und sicherlich kein Fitnessstudio).

Gleiches gilt dann für die Kinder die teils gar nichts dafür können, was sie an Essen vorgesetzt bekommen.
Und ebenso wenig können es (oftmals) die eltern ändern, die oft durch ihren Beruf derart eingespannt sind und nicht mehr die gleiche Art von Erziehung leisten können.

Oft müssen halt beide Elternteile arbeiten um überhaupt über die Runden zu kommen.

Also bekommt euch mal wieder ein.

Wir geben für viel dümmere Dinge Geld aus...
 
Komisch, ich habe die letzten 5 Jahre gleich bleibende oder sinkende Krankekassenbeiträge zu verzeichnen.

Und ich bin bei einer der teuersten Kassen ;)

Du scheinst da was falsch zu machen.:-P

Ansonsten habe ich wirklich keinerlei Verständnis für dieses "Ich muss für Kranke Leute Geld bezahlen und das will ich nicht" Einstellung.

Mir schnurzpiepsegal ob sie Schuld daran sind.
Was ist mit Rauchern, Menschen die Alkohol trinken, stressige Berufe haben, Sportlern usw.
Und bevor ihr mich jetzt fragt:
Ich habe weder Übergewicht, noch Diabetes, noch Rauche ich noch trinke ich.

Es ist oft nur ein kleiner Schritt von der einen Einsparung zur nächsten.
Irgendwann wollen wir dann auch nichts mehr für Rentner bezahlen, weil die soviel kosten.
Habe ich auch schon oft gehört.

"Eine 80jährige Omi soll eine teure Operation bezahlt bekommen? Wozu? Lohnt sich doch kaum noch."

Das wäre nur der nächste Schritt.

Ich schnall das manchmal wirklich nicht wie spießig manche Leute sind.
Auch wenn jemand 5 EUR mtl. mehr für die KK bezahlen muss...meine Güte, für die meisten heist das eine Schachtel Zigaretten weniger im Monat.
Ist auch Gesund. :-P

Oder wechselt zu einer privaten Kasse ;)

Also bekommt euch mal wieder ein.
Selbst wenn diese 80 Milliarden stimmen (was ich weiterhin kaum glaube) und diese Zahl gesenkt werden könnte, glaubt mal ja nicht, dass ihr etwas davon hättet.

Ihr müsstet nicht einen Cent weniger für eure KK oder Medikamente bezahlen, selbst wenn die Krankenkassen 100 Milliarden im Jahr einsparen.
So naiv könnt ihr gar nicht sein, dass ihr das glaubt...

Zudem müssen wir auch beachten, dass sicherlich nicht wenige Menschen diese Kosten "Verursachen", die wiederum nur sehr wenig Geld haben, u.U. gar nicht das Geld haben um sich gesund zu ernähren.
(Kein Hartz4 Empfänger kann sich da großartige Sprünge leisten und sicherlich kein Fitnessstudio).

Gleiches gilt dann für die Kinder die teils gar nichts dafür können, was sie an Essen vorgesetzt bekommen.
Und ebenso wenig können es (oftmals) die eltern ändern, die oft durch ihren Beruf derart eingespannt sind und nicht mehr die gleiche Art von Erziehung leisten können.

Oft müssen halt beide Elternteile arbeiten um überhaupt über die Runden zu kommen.

Also bekommt euch mal wieder ein.

Wir geben für viel dümmere Dinge Geld aus...
da gibts nix schönzureden und nix weichzuspülen.deutschland ist mitführedn in sachen fettleibigkeit und da muß was daram geändert werden.ob das jetzt jedem aufs tellerchen paßt,oder nicht.
 
Ich arbeite neben dem Studium in einer Nachhilfeschule und wenn ich da so manche Kinder sehe, die in der 5. Klasse schon so viel wiegen wich ich (mit 26), dann würde ich am liebsten den Eltern in den A**** treten. Die kommen teilweise mit einem Beutel voller Süßigkeiten, den wir dann gleich einsacken.
Kinder die Altersdiabetes bekommen, kaputte Gelenke, verstopfte Adern....
Und von wegen Harz 4 und Fitnessstudio. Man kann ja auch einfach Joggen gehen, das kostet keinen Cent. Das geht sogar bei Regen oder Schnee!
 
Ich arbeite neben dem Studium in einer Nachhilfeschule und wenn ich da so manche Kinder sehe, die in der 5. Klasse schon so viel wiegen wich ich (mit 26), dann würde ich am liebsten den Eltern in den A**** treten. Die kommen teilweise mit einem Beutel voller Süßigkeiten, den wir dann gleich einsacken.
Kinder die Altersdiabetes bekommen, kaputte Gelenke, verstopfte Adern....
Und von wegen Harz 4 und Fitnessstudio. Man kann ja auch einfach Joggen gehen, das kostet keinen Cent. Das geht sogar bei Regen oder Schnee!
100 % dito!!
 
da gibts nix schönzureden und nix weichzuspülen.deutschland ist mitführedn in sachen fettleibigkeit und da muß was daram geändert werden.ob das jetzt jedem aufs tellerchen paßt,oder nicht.

So kann man auch sämtliche Argumente umgehen...

Du sparst kein Geld (worum es dir ja hauptsächlich geht) und bleibst dennoch dabei...


Zum Thema Joggen:

Auch hier entsehen kosten.
Schuhe, Trainingskleidung...

Zumal nicht jeder Mensch in der Lage ist zu joggen...
 
Zurück
Top Bottom