Film Star Trek XI

Warum wird Chekov eigentlich als Witzfigur dargstellt war er doch niemals.
Die größte Witzfigur ist allerdings Nero.^^ Nichts, aber auch gar nichts was dieser auf super böse getrimmte Hennatattoofetischist macht oder sagt ergibt auch nur irgend einen Sinn.

Achtung, großer Spoiler:
Die Sonne vom Romulus wird zur Supernova. Der alte Spock soll mit irgend einer Hokuspokusmaterie zur Sonne fliegen und sie in ein schwarzes Loch verwandeln (toll, anstatt zu verglühen frieren sich die Romulaner ohne Zentralgestirn tot, aber sei's drum). Spock kommt allerdings zu spät (!) Er "verpasst" die Supernova und Romulus wird zerstört. Und jetzt kommt der Clue: Nero will aus Rache nun sämtliche (!) Föderationsplaneten zerstören, damit die Föderation (bzw. Spock) in der Zukunft nicht zu spät kommen kann, um die Sonne vor der Explosion zu bewahren.

Was zum großen Vischnu ist das für eine strunzendämliche Scheiße? Das ist Shinzon hoch 5000 mit noch weniger Sinn. :lol: Der Badguy war neben anderen Logiklöchern der mit Abstand das bescheurtste, was ich, nicht nur in diesem Film sondern in allen Star Trek Filmen, gesehen habe.
 
Die größte Witzfigur ist allerdings Nero.^^ Nichts, aber auch gar nichts was dieser auf super böse getrimmte Hennatattoofetischist macht oder sagt ergibt auch nur irgend einen Sinn.

Achtung, großer Spoiler:
Die Sonne vom Romulus wird zur Supernova. Der alte Spock soll mit irgend einer Hokuspokusmaterie zur Sonne fliegen und sie in ein schwarzes Loch verwandeln (toll, anstatt zu verglühen frieren sich die Romulaner ohne Zentralgestirn tot, aber sei's drum). Spock kommt allerdings zu spät (!) Er "verpasst" die Supernova und Romulus wird zerstört. Und jetzt kommt der Clue: Nero will aus Rache nun sämtliche (!) Föderationsplaneten zerstören, damit die Föderation (bzw. Spock) in der Zukunft nicht zu spät kommen kann, um die Sonne vor der Explosion zu bewahren.

Was zum großen Vischnu ist das für eine strunzendämliche Scheiße? Das ist Shinzon hoch 5000 mit noch weniger Sinn. :lol: Der Badguy war neben anderen Logiklöchern der mit Abstand das bescheurtste, was ich, nicht nur in diesem Film sondern in allen Star Trek Filmen, gesehen habe.

So eine Logiglücke in einem Star Trek Film mit Spock ist ja Ironie des Schicksals :lol: Ehrlich wer sich sowas ausdenkt dem gehört doch die Lizenz zum Drehbuch Schreiben weggenommen. Werd mich nächste Woche dann selbst überzeugen, jetzt weiß ich ja schonmal das die Story nicht das sein wird was mir gefallen wird.

Mal ne Frage? Haben sich die Romulaner wenigstens gerettet oder wars ein normaler Tag und plötzlich wird die Sonne zur Supernova und alle sterben? Wäre nämlich auch unlogisch sowas kann man doch Jahre vorher fesstellen. Remus müsste dann auch hin sein oder?

Achja würde es nicht reichen das er die Erde zerstört wenn er schon in die Vergangenheit reißt, dann gibts auch keine Föderation
 
Mal ne Frage? Haben sich die Romulaner wenigstens gerettet oder wars ein normaler Tag und plötzlich wird die Sonne zur Supernova und alle sterben? Wäre nämlich auch unlogisch sowas kann man doch Jahre vorher fesstellen. Remus müsste dann auch hin sein oder?

Ne, das schien schon länger bekannt gewesen zu sein. Die Vulkanier haben extra ein Schiff umgerüstet, um nahe an die Sonne zu fliegen.

Da sich so eine Supernova lang vorher ankündigt hätte man lieber den Planeten evakuieren sollen anstatt zu hoffen, dass einer die Sonne zu einem schwarzen Loch zusammenschrumpfen kann. Wär natürlich weit logischer gewesen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, das schien schon länger bekannt gewesen zu sein. Die Vulkanier haben extra ein Schiff umgerüstet, um nahe an die Sonne zu fliegen.

Da sich so eine Supernova lang vorher ankündigt hätte man lieber den Planeten evakuieren sollen anstatt zu hoffen, dass einer die Sonne zu einem schwarzen Loch zusammenschrumpfen kann. Wär natürlich weit logischer gewesen^^

Eben denn das Imperium besteht ja net nur aus Romulus und Remus, aber so hätte man ja keinen Bösewicht mehr gehabt. Nun zum zweiten mal die Romulaner als die Böse, erst waren es die Klingonen, dann die Borg, dann die Sona und nun die Romulaner, mal sehen wer als nächstes kommt^^

Davon abgesehen will ich nen Film der im 24. Jahrhundert spielt, TOS ist zwar geil aber das 24. ist einfach geiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, das schien schon länger bekannt gewesen zu sein. Die Vulkanier haben extra ein Schiff umgerüstet, um nahe an die Sonne zu fliegen.

Da sich so eine Supernova lang vorher ankündigt hätte man lieber den Planeten evakuieren sollen anstatt zu hoffen, dass einer die Sonne zu einem schwarzen Loch zusammenschrumpfen kann. Wär natürlich weit logischer gewesen^^
Lies dir mal "Star Trek: Countdown" durch. Da wird das alles recht schlüssig erklärt. Ist natürlich eine Schwäche des Films, dass die Motive von Nero nicht so recht klar werden.
 
Ich hab absolut keine Ahnung wie dieser Film so gute Reviews bekommen kann, der Anfang des Films war auch der Höhepunkt des Films ab da gehts nur noch Abwärts.

Über kleine technische Details und Fakten aus den anderen Trekfilmen aufgestellt wurden will ich mich nichtmal beschweren aber der gesammte Plot ergibt keinen Sinn und von der Action habe ich auch nicht viel gesehen, schon garnicht von guter Action oder wenigstens Spannung. Anscheinend war dafür auch die Zeit zu knapp denn man musste ja noch dumme Parodieartige Elemente einbauen.

Allgemein schreitet die Handlung des Films einfach zu schnell voran, warscheinlich damit man nicht lange über die schlechte Story und die unzähligen Logikfehler nachdenken kann aber irgendwie hällt alles wenn auch sehr gezwungen zusammen so das wenigstens keine Langeweile entsteht.

Anscheinend hat sich der Regisseur nichtmal getraut den Film SciFi mäßiger zu gestalten, manche Sets sehen ja wie die Fabrik nebenan aus, warscheilich weil es sonst zu uncool für die Kiddies aussehen würde.

Wenn dieser Film so gut sein soll dann weiß ich nicht warum sie die Leute bei 4-8 anderen Star Trek Filmen beschwert haben.

Als Star Trek Fan würde ich dem Film ne 2 auf einer Skala von 10 geben
ohne über das mir bis zu diesem Film bekannte Universum nachtzudenken eine 5 wobei 1 punkt Bonus für ziemlich gute CGI Effekte ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ihn jetzt gestern doch noch gesehen und naja der Film ist gut als Film gesehen sehr gut, gute Action, ganz gute Darsteller.

Allerdings gibts dann doch echt zu viele Logiklücken und was haben die aus dem Warpantrieb gemacht? Das was in Star Trek genutzt wird ist sowas wie Hyperraum oder Transwarp. Aber sicher kein Warp, denn im Warp fliegt man nicht durch Kanäle sondern befindet sich weiterhin im Normalraum, das Schiff verzieht nur ähnlich Lichtgeschwindigkeit.

Also ehrlich der Film soll ja ein Reboot sein ok aber das kann man net ändern das geht definitiv net. Vom Beamen will ich net anfangen das fand ich auch grauenhaft, kein Star Trek Beamen aber darüber kann man hinweg sehen genauso wie das die Phaser nun Kugeln anstatt Strahlen verschießen.

Hat sich da auch nur einer jemals Star Trek angesehen als er den Film geplant hatte? Über die Story wurde sich auch schon genug ausgelassen wer die gut findet und die alten schlecht ist sehr komisch.

Und wieso um alles in der Welt sehen die Romulaner so aus, nennt man das künstlerische Freiheit? Die sahen imo Romulanern nicht mal ähnlich.

Ansonsten wie gesagt war der Film sehr gut aber für einen Star Trek Film wars ne echt zu schwach. Hab danach auf Kabel 1 Star Trek VI und VII und 4 Folgen TNG gesehen und genau das war Star Trek das war so schön, bei beiden Filmen musste ich richtig weinen beim neuen gabs selten Gefühle.

Der neue Star Trek ist zu sehr wie Star Wars und das find ich schade, wenn Star Trek so sein muss damit es dem heutigen Publikum entspricht dann lasst es bitte. Wobei es mir egal ist Star Trek XII seh ich mir auch an wie erwähnt Film war ja nun sehr gut für sich gesehen und der Nachfolger wird es sicher auch.

Aber bitte unterlasst diese Slapstickeinlagen das ja wohl net deren Ernst gewesen der Film wirkte so lächlerlich stellenweise da war JarJar Binks ja ne Wohltat.

Oh man was die mit dem Warpantrieb gemacht haben, das tut doch jedem alten Fan weh :cry:

Naja werd schon mit zurecht kommen nennen wir Warp also jetzt Hyperraum.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt zwei dinge die mir am neuen film nicht gefallen:

1. das alles was nun im nachhinein bei star trek eigentlich kommt, d. h. next generation, deep space nine, voyager etc. nicht mehr korrekt und nie geschehen ist. das ganze universum nun fiktion bzw. eine parallelwelt zur "echten" ist.

2. das der vor-abspann so lange ist, bis die darsteller-sequenz kommt. :-P

Insgesamt: Bisher mit Abstand beste Film des Jahres 2009, bester Star Trek-Film seit First Contact und somit einer der besten Teile. Einfach ein klasse Film! :goodwork:
 
es gibt zwei dinge die mir am neuen film nicht gefallen:

1. das alles was nun im nachhinein bei star trek eigentlich kommt, d. h. next generation, deep space nine, voyager etc. nicht mehr korrekt und nie geschehen ist. das ganze universum nun fiktion bzw. eine parallelwelt zur "echten" ist.

2. das der vor-abspann so lange ist, bis die darsteller-sequenz kommt. :-P

Insgesamt: Bisher mit Abstand beste Film des Jahres 2009, bester Star Trek-Film seit First Contact und somit einer der besten Teile. Einfach ein klasse Film! :goodwork:

Ich muss dich bei erstens korrigieren eine alternative Zeitline, es ist keine Parallelwelt :P

Sry so genau muss ich sein xD
 
Der Film ist weltklasse, klar logikfehler und die wirklichen Fans werden sich an einigen Stellen aufgeregt haben, allerdings sollte man den Film einfach mal als was neues betrachten und da macht er vieles richtig.
Gefiel mir aufjedenfall besser als so manch anderer Teil.
 
Der Film ist weltklasse, klar logikfehler und die wirklichen Fans werden sich an einigen Stellen aufgeregt haben, allerdings sollte man den Film einfach mal als was neues betrachten und da macht er vieles richtig.
Gefiel mir aufjedenfall besser als so manch anderer Teil.

Hab ich so ja auch gesagt das er als was neues ziemlich gut war wen auch viel zu schnell^^


Dagegen hab ich auch nichts bin dafür offen. Aber als Weltklasse würde ich ihn nicht bezeichnen aber defintiv das beste 2009 bisher.
 
läuft aber eine alternative zeitlinie nicht zwangsläufig auf eine parallele welt hinaus? siehe sliders.

Nein nicht möglich eine alternative Zeitline ist eine Line im selben Universum. Nur eben alternativ. Eine Paralellwelt ist ein eigenes Universum es ist also unmöglich^^

Und die alternative Zeitline kann auch keine alternative Realität werden, da sie ja in der selben Realität stattfindet.

Hab mich da erst letztens belesen^^

Mann müsste nur zu dem Zeitpunkt reisen an dem Nero in der Vergangenheit aufschlägt und ihn ausradieren dann würde die Zeitline die sich gebildet hat verschwinden.
 
Mann müsste nur zu dem Zeitpunkt reisen an dem Nero in der Vergangenheit aufschlägt und ihn ausradieren dann würde die Zeitline die sich gebildet hat verschwinden.

aber dann doch noch wieder eine andere eintreten? und wie können zwei zeitliinine nebeneinaner existieren, ohne das es zwei universen gibt? dann würde man ja alles bzw. vieles doppelt sehen?
 
aber dann doch noch wieder eine andere eintreten? und wie können zwei zeitliinine nebeneinaner existieren, ohne das es zwei universen gibt? dann würde man ja alles bzw. vieles doppelt sehen?

Ist ziemlich kompliziert und es würde nur ne neue eintreten wenn sich etwas signifikant ändern zum Beispiel als Tahsa Yar an Board der Enterprise C zurück ging und gefangengenommen wurde änderte sich die Zeitline ja auch nicht.

Und klar geht das alternative Zeitlinen sind dasselbe Universum, du kannst sie nicht sehen, wid bei Zurück in die Zukunft 2 schön erklärt. Das was in Sliders passiert ist keine Parallelwelt oder alternative Zeitline sondern das sind eigentlich alternative Realitäten. Wobei es auch Paralellwelten sien könnten wie gesagt sehr kompliziert^^

Ich sollte darüber mal nen Blog machen :)
 
Der Film ist weltklasse, klar logikfehler und die wirklichen Fans werden sich an einigen Stellen aufgeregt haben, allerdings sollte man den Film einfach mal als was neues betrachten und da macht er vieles richtig.
Gefiel mir aufjedenfall besser als so manch anderer Teil.

Kann dem nur zustimmen.

Ich habe ST, TNG, DS9, Voyager und alle Filme gesehen und habe auch den Großteil davon wirklich gemocht, aber das neue Star Trek kann man einfach nicht damit vergleichen.

Meiner Meinung nach ist Star Trek nicht einfach nur die Geschichte in einer neuen Zeitebene, sondern einfach eine komplett andere Interpretation. Ich dachte mir schon während des Films, dass hier viele alteingesessene Fans (so wie ich eigentlich auch einer bin) aufschreien werden, aber ich wollte auch etwas neues nach all den vielen Jahren.

Deswegen bin ich wohl auch so zufrieden mit dem Film gewesen, weil er eben nur mehr sehr wenig mit dem original Star Trek Universum zu tun hat. Jeder einzelne Charakter hat auch - nun ja - einen "Charakter" bekommen. Sind wir mal ehrlich im original Star Trek waren Uhura, Sulu und Chekov nichts anderes als Sesselwärmer, damit die Brücke nicht so leer aussieht. ^^ Hier haben sie zumindest sowas wie eine Persönlichkeit bekommen.

Simon Pegg als Scotty fand ich genial und ich war irgendwie enttäuscht darüber, dass er erst so spät im Film vorkommt.
 
Kann dem nur zustimmen.

Ich habe ST, TNG, DS9, Voyager und alle Filme gesehen und habe auch den Großteil davon wirklich gemocht, aber das neue Star Trek kann man einfach nicht damit vergleichen.

Meiner Meinung nach ist Star Trek nicht einfach nur die Geschichte in einer neuen Zeitebene, sondern einfach eine komplett andere Interpretation. Ich dachte mir schon während des Films, dass hier viele alteingesessene Fans (so wie ich eigentlich auch einer bin) aufschreien werden, aber ich wollte auch etwas neues nach all den vielen Jahren.

Deswegen bin ich wohl auch so zufrieden mit dem Film gewesen, weil er eben nur mehr sehr wenig mit dem original Star Trek Universum zu tun hat. Jeder einzelne Charakter hat auch - nun ja - einen "Charakter" bekommen. Sind wir mal ehrlich im original Star Trek waren Uhura, Sulu und Chekov nichts anderes als Sesselwärmer, damit die Brücke nicht so leer aussieht. ^^ Hier haben sie zumindest sowas wie eine Persönlichkeit bekommen.

Simon Pegg als Scotty fand ich genial und ich war irgendwie enttäuscht darüber, dass er erst so spät im Film vorkommt.

ich weiß net wie es in TOS war aber in den Filmen waren die 3 sicher keine Sesselwärmer sonder Persönlichkeiten mit viel Caharkter^^
 
Zurück
Top Bottom