VKZ Verkaufszahlen aus Europa/Australien/Rest

wirklich seltsam das uk der weltweit schwächste bekannte markt für nin überhaupt ist...^^
 
wirklich seltsam das uk der weltweit schwächste bekannte markt für nin überhaupt ist...^^

Naja selbst bei einer Anomalien wie der Wii war er der schwächste. Uk war einfach nie Nintendo Territorium, ich habe da auch eine Vermutung wieso dies würde ich aber eher per pn besprechen. Sonst zerflückt es den ganzen Thread :ugly:
 
Von den reinen Zahlen ist es nichtmal der "schwächste" Markt, aber in in Anbetracht zur Konkurrenz ist es die UK dann schon. ;)

In Frankreich und Deutschland sieht das alles deutlich anders aus, auch wenn hier die reinen Zahlen besser sein könnten.


Bzw. ich habe jetzt erst erfahren, dass die Xbox One in der Hälfte von Europe immer noch nicht verfügbar ist, wtf? :lol:

Benelux, Schweiz, der Norden, Russland, Asien usw. warten immer noch auf nen offiziellen Release? :ugly:
 
Bzw. ich habe jetzt erst erfahren, dass die Xbox One in der Hälfte von Europe immer noch nicht verfügbar ist, wtf? :lol:

Benelux, Schweiz, der Norden, Russland, Asien usw. warten immer noch auf nen offiziellen Release? :ugly:

die legen pünktlich mit titanfall los, halte ich in anbetracht der alternativen bisher für keine schlechte wahl :goodwork:
 
katzenmario nicht mal mehr in den charts...

wundert mich leider nicht! Ich würde das Spiel ja auch zu gerne kaufen und spielen.. Aber ich kaufe mir einfach keine WiiU. Es gibt für mich (anscheinend bin ich nicht der einzige) einfach zuuuu wenig Gründe mir ne WiiU zu holen. Schade ist es denke ich allemal für das Spiel!!
 

Habe Knack nicht gespielt und kann es nicht wirklich bewerten, aber ich gehe auf jeden Fall davon aus, dass Mario das bessere Spiel ist, auch wenn jetzt beide nicht das gleiche Genré haben. Mario sollte um einiges höher in den Charts sein als Knack. Hat es zumindest verdient, aber Knack erhielt wohl durch eine Nachlieferung der Bundles noch einen Schub. Ich kritisiere nicht, dass Knack in den Charts ist, es ging nur um den Vergleich mit Mario.
 
Das Knack sich besser verlauft ist vom qualitativen Standpunkt gesehen unfair.....andererseits wirkt Mario trotz sehr guter Qualität angestaubt da die Veröffentlichungspolitik der Marke zu frequentiert ist und wohl langsam überstrapaziert.
Ganz ehrlich ich als Nintendofan finds sogar gut weil es Nintendo Signale sendet die sie wohl nicht übersehen können.....es ist ja trotzdem kein Flop und wird sich auf lange Sicht bei steigender Userbase weiterhin verkaufen - aber Nintendo muss ranklotzen und neue Argumente bringen ;-)
 
Knack hat den Launch-Vorteil, das rettet das Spiel, und Mario ist halt Opfer der schlechten WiiU- VKZ und Politik, was absehbar war. Wird trotzdem seine Einheiten absetzen, aber wohl nicht der erfolgreichste Teil der Reihe werden.

Da finde ich persönlich schlimmer und frustrierender, dass Puppeteer im Sommer so gebombt ist, im Vergleich zu Knack. Hätten sie lieber aus dem Spiel einen Launchtitel gemacht, und nicht aus Knack.
 
Knack hat den Launch-Vorteil, das rettet das Spiel, und Mario ist halt Opfer der schlechten WiiU- VKZ und Politik, was absehbar war. Wird trotzdem seine Einheiten absetzen, aber wohl nicht der erfolgreichste Teil der Reihe werden.

Da finde ich persönlich schlimmer und frustrierender, dass Puppeteer im Sommer so gebombt ist, im Vergleich zu Knack. Hätten sie lieber aus dem Spiel einen Launchtitel gemacht, und nicht aus Knack.

Das ist bitter für Pupeteer ):
 
Habe Knack nicht gespielt und kann es nicht wirklich bewerten, aber ich gehe auf jeden Fall davon aus, dass Mario das bessere Spiel ist, auch wenn jetzt beide nicht das gleiche Genré haben. Mario sollte um einiges höher in den Charts sein als Knack. Hat es zumindest verdient, aber Knack erhielt wohl durch eine Nachlieferung der Bundles noch einen Schub. Ich kritisiere nicht, dass Knack in den Charts ist, es ging nur um den Vergleich mit Mario.


Die Marioübersättigung hat eben eingesetzt. Irgendwann hat man eben genug vom Klempner. Mein letztes Mario war 3DLand das ist jetzt ziemlich genau 2 Jahre her. Es war gut aber es reicht. Ich brauch weder das xte 2D Mario Bros. Das gnadenlos an den glorreichen NES und SNES Parts scheitert, noch ein etwas größeres 3DLand mit Katzenmario :eek3:

Sollen lieber wieder mal ein《echtes Openworld Mario》machen, das letzte(gute) kam vor bald 20 Jahren an N64 raus! Danach kam Sunshine und danach nur noch Schlauchspiele wie Galaxy oder eben 3DLand/Wörld, die das 3D im Namen nicht wert sind aufgrund der absolut linearen Progression.

Aber ich glaube Nintendo kanns einfach nicht mehr. Die miesen Verkaufszahlen sind kombiniert mit dem Fail der WiiU also absolut verdient, Nintendos Risikobereitschaft gleicht der einer ausgetrockneten Tomate. Wer nicht wagt(Geld investiert) der nicht gewinnt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Marioübersättigung hat eben eingesetzt. Irgendwann hat man eben genug vom Klempner. Mein letztes Mario war 3DLand das ist jetzt ziemlich genau 2 Jahre her. Es war gut aber es reicht. Ich brauch weder das xte 2D Mario Bros. Das gnadenlos an den glorreichen NES und SNES Parts scheitert, noch ein etwas größeres 3DLand mit Katzenmario :eek3:

Sollen lieber wieder mal ein《echtes Openworld Mario》machen, das letzte(gute) kam vor bald 20 Jahren an N64 raus! Danach kam Sunshine und danach nur noch Schlauchspiele wie Galaxy oder eben 3DLand/Wörld, die das 3D im Namen nicht wert sind aufgrund der absolut linearen Progression.

Aber ich glaube Nintendo kanns einfach nicht mehr. Die miesen Verkaufszahlen sind kombiniert mit dem Fail der WiiU also absolut verdient, Nintendos Risikobereitschaft gleicht der einer ausgetrockneten Tomate. Wer nicht wagt(Geld investiert) der nicht gewinnt!

Weil Sony ja so vor Innovationen strotzt. :rolleyes:

Du bist ein verblendeter Fanboys erster Güte, wenn du die miesen Verkäufe der WiiU als verdient hinstellst und dich umgekehrt über die Traumzahlen der spielelosen PS4 freust.

Die Spiele sollten für den Erfolg oder Misserfolg einer Konsole verantwortlich sein und da läuft grade gewaltig was schief, wenn auf die Schnelle runterprogrammierte Durchschnittskamellen wie Knack oder Killzone sich besser verkaufen als ein Megahit wie 3D World.

Davon hat keiner was. Im Gegenteil: das gute Abschneiden billig produzierter 08/15 Games dürfte zu noch mehr mittelmäßigen Spielen führen. Hat man ja in den letzten 1 bis 2 Jahren an sonys 1stpartygames gut gesehen, wo sogar einstige Weltklasseserien wie God of War und Gran Turismo mit wenig prickelnden Ablegern besudelt wurden.

Wozu sich ein Bein ausreißen, solange die Fans eh alles kaufen nur wegen der Marke dahinter.
 
Und Nintendo reißt sich Beine raus?

Meistens ja und in vielerlei Hinsicht mehr als Sony. Ein Dutzend toller 1st p. Games für 3DS in diesem Jahr stehen ein oder zwei auf der Vita entgegen.

Die WiiU bekam mit 3D World, Pikmin3 und dem Zeldaremake zuletzt 3 wunderbare Spiele, die PS4 einen Haufen Rotz.
 
Ich finde Nintendos Entscheidung, Dynasty Warriors in Zeldalook zu bringen relativert irgendwie alles positive was Nintendo in jüngster Zeit getan hat. Das ist als ob man sein Kind zu einem Sittlichkeitsstrolch zum übernachten bringt... :neutral:
 
Zurück
Top Bottom