Xbox360 Unterschied zwischen YUV und HDMI???

hatte auch erst das YUV kabel und auch mal das vga , hdmi ist bei mir am besten , ruhiges und klares bild mit schönen natürlichen farben , ist natürlich auch tv abhängig aber generell bietet hdmi immer die beste qualli
 
Und wie ist das mit dem Digital Sound, kann ich das VGA Kabel stecken lassen ( wo das optische Soundkabel dransteckt ) und das HDMI Kabel für die Bildübertragung nehmen?



Edit: ne geht nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie ist das mit dem Digital Sound, kann ich das VGA Kabel stecken lassen ( wo das optische Soundkabel dransteckt ) und das HDMI Kabel für die Bildübertragung nehmen?



Edit: ne geht nicht...



Richtig, geht nicht. Aber ne güsntige Alternative ist folgende. Einfach ein YUV Kabel nehmen und die Ummantelung abmachen, und schon passt n normales HDMI Kabel auch noch dran. Ist nett schön, aber zweckmäßig und günstiger als das überteuert originale HDMI Kabel.

1473305444_e9a000bf7e_o.gif


:-)
 
Danke guter Tipp :) Hab leider kein Komponentenkabel. Meinste das funktioniert auch mit nem VGA Kabel? Also die Ummantelung abmachen...
 
Mit HDMI kann man ja 480p, 720p, 1080i und 1080p einspeisen.

Mein Fernseher ist HD-Ready, kann aber 1080p annehmen.

Nun bin ich einmal auf "optimale Auflösung" gegangen und meine Xbox hat mir 1360x760 über HDMI eingespeist, eigentlich dachte ich, das wäre nicht möglich?

Das Problem ist nur, die Farben sind leider sehr farblos und alles wirkt schwarz weiß, ist es aber nicht.

Auch die Farbeinstellungen bringen da leider nichts, hat wer nen Tip?
Beim Fernseher sind bei dieser Auflösung leider nicht alle Bildeinstellungen möglich...
 
Danke guter Tipp :) Hab leider kein Komponentenkabel. Meinste das funktioniert auch mit nem VGA Kabel? Also die Ummantelung abmachen...
Sollte mir allen Kabeln gehen. Wenn du also z.B. nur das Kabel von der Arcade-Version hast, dann kannst du auch das nehmen.
 
Richtig, geht nicht. Aber ne güsntige Alternative ist folgende. Einfach ein YUV Kabel nehmen und die Ummantelung abmachen, und schon passt n normales HDMI Kabel auch noch dran. Ist nett schön, aber zweckmäßig und günstiger als das überteuert originale HDMI Kabel.

1473305444_e9a000bf7e_o.gif


:-)

leider kann man auf diese Art und Weise nur Spiele wiedergeben :( bei DVDs und HD-DVDs meckert die XBOX dann "sicherer HDCP-Link nicht gefunden". Zumindest auf einem Samsung TV habe ich keine Möglichkeit gefunden. Auf anderen TVs scheint es nach nochmaligem Durchschalten der Eingänge am TV doch ein Bild zu kommen. Die Frickellösung ist leider suboptimal :(
 
Übrigens solltet ihr da noch Isolierband drum machen.
 
Ich hab diese Modifikation nicht und auch keine 5.1-Anlage, ich wollte es nur anmerken, weil da Ströme durchfließen.
 
Ich habe diese Modifikation und habe keine Probleme bei der Wiedergabe von HD-DVD oder DVD. TV ist ein Z3030D von Toshiba.
Allerdings kann ich nicht vom HDMI Port wegschalten und wieder zurückschalten ohne dass die BOX den HDMI handshake verliert und neu startet.

Wie oft war ich kurz davor die 50€ für das richtige Kabel auszugeben. Das ganze muss mir nur irgendwann genug auf die Nerven gehen und ich werde es tun.
 
Ich zock über VGA. Hab zu wenige Steckplätze am Fernseher. Da ich die Wii über Component (oder wie das heißt) angeschlossen habe, muss die Xbox über den PC Eingang laufen. Sieht aber Alles klasse aus. Echte Unterschiede beim spielen sind mir eigentlich nicht aufgefallen.
 
Mit HDMI kann man ja 480p, 720p, 1080i und 1080p einspeisen.

Mein Fernseher ist HD-Ready, kann aber 1080p annehmen.

Nun bin ich einmal auf "optimale Auflösung" gegangen und meine Xbox hat mir 1360x760 über HDMI eingespeist, eigentlich dachte ich, das wäre nicht möglich?

Das Problem ist nur, die Farben sind leider sehr farblos und alles wirkt schwarz weiß, ist es aber nicht.

Auch die Farbeinstellungen bringen da leider nichts, hat wer nen Tip?
Beim Fernseher sind bei dieser Auflösung leider nicht alle Bildeinstellungen möglich...

Du must 720p oder 1080i nehmen, dann sind die Farben kräftiger und du kannst mehr am LCD einstellen. Ich kann für einen Samsung LCD sprechen ;)
 
aber VGA und YUV kann man gar nich vergleichen, da VGA ein analoges Signal sendet wobei YUV und HDMI oder auch DVI ein digitales Signal senden.

Also ist das bild über komponente (yuv) auf jeden fall besser....

Und die hdmi-kabel sind auch nicht teuer, es ist egal ob es eines für 10 oder eines für 80 euro ist... da hdmi digital ist kommt auch nur digital durch, das heissd nur 0 und 1... und eine 0 bleibt immer eine 0 und eine 1 bleibt immmer eine 1.... da kann ein billiges kabel auch nichts dran ändern....
;)
 
aber VGA und YUV kann man gar nich vergleichen, da VGA ein analoges Signal sendet wobei YUV und HDMI oder auch DVI ein digitales Signal senden.

Also ist das bild über komponente (yuv) auf jeden fall besser....

Und die hdmi-kabel sind auch nicht teuer, es ist egal ob es eines für 10 oder eines für 80 euro ist... da hdmi digital ist kommt auch nur digital durch, das heissd nur 0 und 1... und eine 0 bleibt immer eine 0 und eine 1 bleibt immmer eine 1.... da kann ein billiges kabel auch nichts dran ändern....
;)


Also ich würde mal schlicht anzweifeln, dass die 360 per Komponenten-Kabel digitale Signale ausgibt ;)

Die 360 wird doch wohl viel eher das analoge YPbPr per Komponente ausgeben. Man kann zwar digital, nach YCbCr kodierte Videosignale über digitale Anschlussarten übertragen, doch das Komponentenkabel an sich überträgt analoge Signale.

D.h. digital wird das Bildmaterial - bei heute üblichen Anschlussnormen - nur über DVI, HDMI und DisplayPort übertragen, dann entweder digital per RGB oder alternativ digital per YCbCr kodiert.

Das klassische, voll beschaltete, RGB-fähige SCART-Kabel, die analoge Übertragung Komponentenkabel als auch VGA sind also dem analogen Bereich zugehörig, qualitativ aber mehrere Stufen höher als bspw. die ebenfalls analogen FBAS, S-Video & Co.

Achja, YUV, Komponente, YPbPr und YCbCr sollte man begrifflich übrigens nicht in einen Topf werfen, ist nämlich in keiner Beziehung das Gleiche, auch, wenn das immer wieder falsch bezeichnet wird, z.T. sogar auf Geräten an der Rückseite bei der Beschriftung von Anschlüssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom