Spieleentwicklung:Wii 5-10, 360 und PS3 10-20 Millionen

BjyityBuy schrieb:
Qualität hat ihren Preis.

Das kann man so garantiert nicht sagen. Du kannst sehr viel Geld in ein Projekt investieren und es ist letztendlich immer noch purer Mist, gleichzeitig kann man mit wenig Geld auch ein qualitativ hochwertiges Spiel entwickeln. Die Entwicklungskosten und erreichte Qualität hängen nicht grundsätzlich zusammen, von daher kannst du das unter keinen Umständen ohne weiteres behaupten.

Etliche PS3 Projekte werden wohl (weit) teurer als Super Mario Galaxy sein, trotzdem wird Super Mario Galaxy qualitativ weit hochwertiger sein. Wie gesagt: Entwicklungskosten und Qualität, das hängt nicht grundsätzlich zusammen.
 
Das kann man so garantiert nicht sagen. Du kannst sehr viel Geld in ein Projekt investieren und es ist letztendlich immer noch purer Mist, gleichzeitig kann man mit wenig Geld auch ein qualitativ hochwertiges Spiel entwickeln. Die Entwicklungskosten und erreichte Qualität hängen nicht grundsätzlich zusammen, von daher kannst du das unter keinen Umständen ohne weiteres behaupten.

Etliche PS3 Projekte werden wohl (weit) teurer als Super Mario Galaxy sein, trotzdem wird Super Mario Galaxy qualitativ weit hochwertiger sein. Wie gesagt: Entwicklungskosten und Qualität, das hängt nicht grundsätzlich zusammen.
Natürlich kann man das so sagen, den grundsätzlich ist es so. Klar gibt es Ausrutscher in die eine, wie auch in die andere Richtung.
Qualität hat ihren Preis, das ist nicht nur in der Videospielbranche so, sondern überall.
 
Das kann man so nicht sagen.

Ein Casual Game kann auch qualitativ hochwertig sein, sogar hochwertiger als ein Spiel für den Hardcore Gamer. Trotzdem ist es weit billiger. Wii Sports ist ein sehr gutes Spiel, Wii Fit wird wohl qualitativ sehr hochwertig sein. Dagegen ist ein Spiel a la Lair vielleicht purer Pfusch. Trotzdem hat Lair um ein vielfaches mehr gekostet.

Teure Projekte sind nicht grundsätzlich besser.
 
Natürlich kann man das so sagen, den grundsätzlich ist es so. Klar gibt es Ausrutscher in die eine, wie auch in die andere Richtung.
Qualität hat ihren Preis, das ist nicht nur in der Videospielbranche so, sondern überall.

*mööp* Falsch.

Ich würde Videospiele an deiner Stelle mal nicht mit Gebrauchsgegenständen vergleichen, sondern eher mit Unterhaltungsmedien wie Filme, Serien, Bücher, Musik.

Und huch was müssen wir bei dem genannten feststellen?

Bei, im entferntisten Sinne, Kunst bzw. "etwas Kreativ erschaffenem" gilt ebend nicht Qualität hat ihren "Herstellungspreis"-Preis. :)

Was hier hauptsächlich seinen Preis hat, ist die Verbreitung/Vermarktung dieser Medien.

Natürlich Kosten die dicken Hollywoodblockbuster auch ne Stange Geld für Schauspieler/Sets/Effekte, aber das macht sie im Durchschnitt weder schlechter noch besser als Filme die weniger gekostet haben. :)
 
Das kann man so nicht sagen.

Ein Casual Game kann auch qualitativ hochwertig sein, sogar hochwertiger als ein Spiel für den Hardcore Gamer. Trotzdem ist es weit billiger. Wii Sports ist ein sehr gutes Spiel, Wii Fit wird wohl qualitativ sehr hochwertig sein. Dagegen ist ein Spiel a la Lair vielleicht purer Pfusch. Trotzdem hat Lair um ein vielfaches mehr gekostet.

Teure Projekte sind nicht grundsätzlich besser.

Das Problem ist, Lair spricht mich weitaus mehr an als ein Wii Sports, auch wenn es schlechtere Wertungen abbekommen hat.
Ich würde mir nie ein Partyspiel kaufen, auch wenn es das beste Partyspiel der Welt wäre.
Spiele die ich mag profitieren in der Regel von einem höheren Budget.

Es ist Sinnlos hier darüber zu diskutieren weil keiner der Anwesenden sich genug mit der Materie auskennt um zu entscheiden was richtig und was falsch ist.
Überlasst diese Angelegenheit einfach den Profis die Jahrelang dafür studiert haben.
 
Das kann man so nicht sagen.

Ein Casual Game kann auch qualitativ hochwertig sein, sogar hochwertiger als ein Spiel für den Hardcore Gamer. Trotzdem ist es weit billiger. Wii Sports ist ein sehr gutes Spiel, Wii Fit wird wohl qualitativ sehr hochwertig sein. Dagegen ist ein Spiel a la Lair vielleicht purer Pfusch. Trotzdem hat Lair um ein vielfaches mehr gekostet.

Teure Projekte sind nicht grundsätzlich besser.
Täusch dich da mal blos nicht. Wii Sports war ein extrem teures Spiel, genauso wird es mit WiiFit sein. Schon allein die Entwicklung dieses neuen Eingabegeräts.






@Dekara: Videospiele mit Büchern und Musik zu vergleichen ist falsch. Videospiele sind in erster Linie eins: Programmieren, Programmieren, Programmieren. Der kleinste Teil ist dabei die Kunst.
 
UberSvetac schrieb:
Das Problem ist, Lair spricht mich weitaus mehr an als ein Wii Sports, auch wenn es schlechtere Wertungen abbekommen hat.

Dagegen sage ich auch nichts, das ist alles sicherlich Geschmackssache. Aber man kann bis zu einem gewissen Punkt objektiv und somit neutral sagen ob ein Spiel gut oder schlecht bzw. besser oder schlechter ist. Ob dann letztendlich das Spiel trotzdem dem einzelnen Spieler oder der Masse gefällt oder nicht, das ist ein ganz anderes Thema.
 
@Dekara: Videospiele mit Büchern und Musik zu vergleichen ist falsch. Videospiele sind in erster Linie eins: Programmieren, Programmieren, Programmieren. Der kleinste Teil ist dabei die Kunst.

Aha? Ich glaub eher du hast keine Ahnung wovon du redest. :)
Videospiele sind sicherlich NICHT in erster Linie Programmieren.
Oder sind Bücher in erster Line Schreiben oder Filme in erster Linie Drehen?

Du solltest dir vielleicht mal die Zusammensetzung eines Teams ansehen, welches ein Videospiel herstellt.
 
BjyityBuy schrieb:
Wii Sports war ein extrem teures Spiel, genauso wird es mit WiiFit sein. Schon allein die Entwicklung dieses neuen Eingabegeräts.

Wii Sports war nicht annähernd so teuer wie ein Metal Gear Solid 4, Halo 3 und Co., das kann ich dir garantieren. Bei Wii Fit mag zwar das Eingabegerät einiges gekostet haben, aber die Kosten für das Spiel selbst halten sich garantiert auch in Grenzen.

BjyityBuy schrieb:
@Dekara: Videospiele mit Büchern und Musik zu vergleichen ist falsch. Videospiele sind in erster Linie eins: Programmieren, Programmieren, Programmieren. Der kleinste Teil ist dabei die Kunst.

Deine Sichtweise erklärt einiges, jedenfalls warum du bestimmte Hard- und Software kaufst.

Du solltest dich unbedingt mehr mit Videospielen und dem Videospielmarkt beschäftigen. Vorerst reicht es aus, wenn du dich mit dem Thema "Donkey Kong (Arcadesystem)" beschäftigen würdest.

Wenn ein Mann bewiesen hat, dass Videospiele nicht nur "Programmieren, Programmieren, Programmieren" ist, dann ist es (damals wie heute) Shigeru Miyamoto (z.B. mit Donkey Kong). Donkey Kong hat bewiesen, dass hinter der Videospielentwicklung weit mehr steckt. Erstaunlicherweise (jedenfalls für dich) sind genau die Videospielnationen am erfolgreichsten, die hinter dem Produkt Videospiele auch ein Kulturgut und teilweise Kunstwerk sehen (und somit die Designaspekte fördern).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Umsetzung einer Idee ist wesentlich anspruchsvoller und zeitraubender als die Idee selbst.
Miyamoto ist sowieso das absolut falsche Beispiel. Der hat tausende Entwickler hinter sich die seine Ideen umsetzen. Darum können sich solche Leute es sich leisten, an mehreren Spielen gleichzeitig zu "arbeiten".
Kleiner Entwickler scheitern dagegen meist mit ihren Konzepten und Ideen, da sie sie nicht Umsetzen können. Um solchen Leuten zu helfen ist M$ der Vorreiter. Mit XBLA-Arcade, XNA usw.

Und sei dir sicher, Wii Sports ist eins der teueresten Spiele dieser Gen. Die Umsetzung der Steuerung hat Millionen verschlungen. Wii Sports ist schließlich bis heute das Spiel, das die Wii-Mote am besten einsetzt.
 
Wii Sports war nicht annähernd so teuer wie ein Metal Gear Solid 4, Halo 3 und Co., das kann ich dir garantieren. Bei Wii Fit mag zwar das Eingabegerät einiges gekostet haben, aber die Kosten für das Spiel selbst halten sich garantiert auch in Grenzen.



Deine Sichtweise erklärt einiges, jedenfalls warum du bestimmte Hard- und Software kaufst.

Du solltest dich unbedingt mehr mit Videospielen und dem Videospielmarkt beschäftigen. Vorerst reicht es aus, wenn du dich mit dem Thema "Donkey Kong (Arcadesystem)" beschäftigen würdest.

Wenn ein Mann bewiesen hat, dass Videospiele nicht nur "Programmieren, Programmieren, Programmieren" ist, dann ist es (damals wie heute) Shigeru Miyamoto (z.B. mit Donkey Kong). Donkey Kong hat bewiesen, dass hinter der Videospielentwicklung weit mehr steckt. Erstaunlicherweise (jedenfalls für dich) sind genau die Videospielnationen am erfolgreichsten, die hinter dem Produkt Videospiele auch ein Kulturgut und teilweise Kunstwerk sehen (und somit die Designaspekte fördern).

Vorallem bei der Entwicklung für HD Konsolen ist das Verhältnis des programmierens zum Rest sogar noch geringer. Hat hier nicht mal irgendwer geschrieben, dass Progammierer immer weniger verdienen und Designer/Art.Directoren usw. immer mehr?

BjyityBuy schrieb:
Die Umsetzung einer Idee ist wesentlich anspruchsvoller und zeitraubender als die Idee selbst.
Achso un du meinst das Umsetzen ist in erster Linie das Programmieren? :-D
Wie gesagt du solltest dich vielleicht mal etwas mehr damit beschäftigen bevor du solche Theorien in den Raum wirfst.
Was glaubst wo die ganze Präsentation/Animation/Grafik/Sound/Musik/Geschichte/Level usw. herkommen. Die werden sicherlich nicht "programmiert".
Ein Spiel herzustellen ist eigentlich ein ganz ähnlicher Prozeß wie einen Film herzustellen.

Jedenfalls ist die Grundaussage Hohes Budge=Hohe Qualität=Guter Film/Gutes Spiel falsch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ca. 35 Spiele in der Liste sind Ports und Umsetzungen, die es in gleicher oder besserer Form für andere Konolen gibt, viele Exklusivspiele sind.........naja, ich wurde kein Geld für ausgeben.......

Moment... 35 "Spiele"... hab ich mich verlesen? Ich dachte, es gibt nur eine Handvoll Wii-Spiele?!?


Da kann ich squallsdestiny nur zustimmen. Diese Liste hat nur das Gegenteil bewirkt. Sie hat uns mal wieder gezeigt wie schlecht doch das derzeitige Wii-Lineup ist.
Und ja, das sehen auch viele Nintendo-Fans so. Man muss nur mal in den Wii-Bereich schauen, wieviele Threads es zum enttäuschenden Wii-Lineup gibt. Sowas findet man in den anderen Bereichen nicht.
Jedes 2. Spiel in dieser Liste ist ein minderwertiger Port. Erschreckend!

"Uns" :lol: Ja nee, is klaa... dir vielleicht!!!

Die Playstation 3 hingegen hat Highlights ohne Ende (Motorstorm/Resistance jeweils 80-82% bei Gamepro/Maniac)... gibts auch andere Spiele? Nur bei den Verkaufszahlenthreads werden fehlende Spiele vorgeschoben!!! - Was für ein Zufall ;-)


Öhm....ja !? Qualität hat ihren Preis.

Witz der Woche :rofl4:
 
Und sei dir sicher, Wii Sports ist eins der teueresten Spiele dieser Gen. Die Umsetzung der Steuerung hat Millionen verschlungen. Wii Sports ist schließlich bis heute das Spiel, das die Wii-Mote am besten einsetzt.


Das glaube ich ehrlich gesagt nicht das die Umsetzung der Steuerung mill. verschlungen hat und vergleichbar ist mit den Mannstunden die in ein MGS4 etc. gesteckt wurden.
Bei richtigen großen Projekten kommen noch Orchester, Motion-Capturing, Story-Writing, Szenario-, Konzepterstellung etc dazu, alles was bei einen Wii Sports zum großen Teil fehlt.
Den Aufwand der Implementierung der Wii Steuerung wurde ich nicht über den Aufwand stellen der bei anderen Spielen zu der "Plannen-probieren-testen- ändern- und von vorn" Phase gehört.


Die Playstation 3 hingegen hat Highlights ohne Ende (Motorstorm/Resistance jeweils 80-82% bei Gamepro/Maniac)... gibts auch andere Spiele? Nur bei den Verkaufszahlenthreads werden fehlende Spiele vorgeschoben!!! - Was für ein Zufall ;-)

Sagt das jemand das es nur Hits auf PS3 gibt ( relativ und absolut gesehen sind es aber immernoch mehr als auf Wii, einfach mal in den Gamesvergleichthread von Suntiago schauen ).
Jedenfalls kommt kein Sony mit so einer Liste an um irgentwas zu beweisen......
 
Zuletzt bearbeitet:
BjyityBuy schrieb:
Die Umsetzung einer Idee ist wesentlich anspruchsvoller und zeitraubender als die Idee selbst.

Design ist nicht eine Idee. Design ist weit mehr. Hier spielen Faktoren wie Funktionalismus, Psychologie, die menschliche Wahrnehmung, das menschliche Gehirn, usw. mit.

Ideen hat jeder Idiot und wenn du einem Publisher eine Idee verkaufen willst, dann wird dieser dich nur auslachen. Ein guter Designer muss weit mehr als nur gute Ideen haben, schließlich hat jeder Ideen (und sehr viele Menschen haben gute Ideen).

Genauso beginnt und endet Kunst nicht einfach bei einer Idee. Eine Idee ist noch lange keine Kunst und stellt auch noch lange kein Kunstwerk dar.

BjyityBuy schrieb:
Miyamoto ist sowieso das absolut falsche Beispiel. Der hat tausende Entwickler hinter sich die seine Ideen umsetzen.

1. Shigeru Miyamoto hat Donkey Kong fast komplett alleine umgesetzt. Auch seine folgenden Spiele hat er zum Großteil selber in Angriff genommen.

2. Shigeru Miyamoto ist das beste Beispiel, erst recht durch Donkey Kong. Programmieren können so viele Menschen, trotzdem brach der Videospielmarkt in den 80er Jahren immer mehr zusammen. Videospiele gab es auch schon vor Miyamoto und selbst Nintendo hat schon vor Miyamoto Videospiele entwickelt. Aber der Videospielmarkt zerbrach immer mehr und auch Nintendo hatte keinen Erfolg mit ihren Videospielen. Gleichzeitig wollte Yamauchi Miyamoto nicht, weil er ein Künstler war und er wollte Ingenieure. Doch genau dieser Künstler Miyamoto, der Videospiele bis dato überhaupt nicht mochte, hat verstanden wie man Videospiele entwickeln muss und wie man den Markt retten kann. Er hat nämlich hinter Videospielen nicht nur "Programmieren, Programmieren, Programmieren" gesehen, sondern noch viel mehr. Er hat verstanden worum es ging und das ist auch der Grund, weshalb er den Game Designer erst richtig groß gemacht hat.

BjyityBuy schrieb:
Kleiner Entwickler scheitern dagegen meist mit ihren Konzepten und Ideen, da sie sie nicht Umsetzen können. Um solchen Leuten zu helfen ist M$ der Vorreiter. Mit XBLA-Arcade, XNA usw.

XNA ist wirklich lobenswert, aber dennoch hat man wohl bei Nintendo die besseren Karten. Nintendo wird von einem ehemaligen Entwickler angeführt und er kennt die Probleme eines Entwicklers so gut wie kaum einer, genau deshalb bekämpft er die Problematiken auch und das erfolgreicher als Microsoft oder Sony.

Ein Wii SDK war vor einigen Monaten knapp billiger als ein PSP SDK. Ein PS3 und 360 SDK kostet um das 10- bis 20-fache. Das lass dir bitte mal durch den Kopf gehen. Gleichzeitig bietet Nintendo einen ähnlichen Service a la XBLA mit der VC und Wii Ware. Man wird bei Nintendo auch auf eine größere Hardwarebasis zugreifen können und man hat die Möglichkeit extrem verschiedene Zielgruppen zu erreichen (vom Non Gamer bis zum Hardcore Gamer, vom Mädchen bis zum Opa, usw.). Zugleich sind genau die Wii Käufer offen für neues und kleine Spielchen. Auf der PS3 und 360 sind bis dato die meisten Käufer nur auf große, teure, actionreiche, filmartige Blockbuster aus.

BjyityBuy schrieb:
Und sei dir sicher, Wii Sports ist eins der teueresten Spiele dieser Gen. Die Umsetzung der Steuerung hat Millionen verschlungen. Wii Sports ist schließlich bis heute das Spiel, das die Wii-Mote am besten einsetzt.

Die Steuerung hat garantiert keine Millionen verschlungen. Die Wii Sports Steuerung wurde wie jede Steuerung bei einem Wii oder PS3 Spiel erarbeitet. Wenn jede Wii Steuerung Millionen kosten würde, dann hätte der Wii nicht sehr viele Spiele und wäre für kleine Entwickler eine Horrorkonsole. Aber genau das ist eben nicht der Fall.

Sicherlich darf man die Arbeit an der Steuerung von Wii Sports nicht unterschätzen. Aber wozu liefert Nintendo z.B. ein SDK aus? Ein SDK bringt eine gewisse Basis immer mit auf die man aufbauen kann und deshalb muss jede Wii Steuerung schon einmal nicht ab null aufgebaut werden.



Ich frage mich bloß langsam, wie viel Mist du eigentlich noch verbreiten willst. In welcher Traumwelt lebst du eigentlich? Sony und Microsoft machen bei dir alles besser und trotzdem dominiert Nintendo den Markt wie nur sie selbst zuvor. Wach doch bitte endlich auf.
 
Sagt das jemand das es nur Hits auf PS3 gibt ( relativ und absolut gesehen sind es aber immernoch mehr als auf Wii, einfach mal in den Gamesvergleichthread von Suntiago schauen ).
Jedenfalls kommt kein Sony mit so einer Liste an um irgentwas zu beweisen......

Meine Liste bezog sich auf das Highlight aller Loser (ja, das schreibt man mit einem "o"... und ja, da kann sich jeder dazuzählen, der Angst um sein Hobby hat), dass Wii keine Spiele hat.

"Es gibt doch bisher nur eine Hand voll Games auf dem Wii"... das war hier zu lesen, und wenig später war plötzlich von "35 Spielen" die Rede.
 
Design ist nicht eine Idee. Design ist weit mehr. Hier spielen Faktoren wie Funktionalismus, Psychologie, die menschliche Wahrnehmung, das menschliche Gehirn, usw. mit.

Ideen hat jeder Idiot und wenn du einem Publisher eine Idee verkaufen willst, dann wird dieser dich nur auslachen. Ein guter Designer muss weit mehr als nur gute Ideen haben, schließlich hat jeder Ideen (und sehr viele Menschen haben gute Ideen).

Genauso beginnt und endet Kunst nicht einfach bei einer Idee. Eine Idee ist noch lange keine Kunst und stellt auch noch lange kein Kunstwerk dar.



1. Shigeru Miyamoto hat Donkey Kong fast komplett alleine umgesetzt. Auch seine folgenden Spiele hat er zum Großteil selber in Angriff genommen.

2. Shigeru Miyamoto ist das beste Beispiel, erst recht durch Donkey Kong. Programmieren können so viele Menschen, trotzdem brach der Videospielmarkt in den 80er Jahren immer mehr zusammen. Videospiele gab es auch schon vor Miyamoto und selbst Nintendo hat schon vor Miyamoto Videospiele entwickelt. Aber der Videospielmarkt zerbrach immer mehr und auch Nintendo hatte keinen Erfolg mit ihren Videospielen. Gleichzeitig wollte Yamauchi Miyamoto nicht, weil er ein Künstler war und er wollte Ingenieure. Doch genau dieser Künstler Miyamoto, der Videospiele bis dato überhaupt nicht mochte, hat verstanden wie man Videospiele entwickeln muss und wie man den Markt retten kann. Er hat nämlich hinter Videospielen nicht nur "Programmieren, Programmieren, Programmieren" gesehen, sondern noch viel mehr. Er hat verstanden worum es ging und das ist auch der Grund, weshalb er den Game Designer erst richtig groß gemacht hat.



XNA ist wirklich lobenswert, aber dennoch hat man wohl bei Nintendo die besseren Karten. Nintendo wird von einem ehemaligen Entwickler angeführt und er kennt die Probleme eines Entwicklers so gut wie kaum einer, genau deshalb bekämpft er die Problematiken auch und das erfolgreicher als Microsoft oder Sony.

Ein Wii SDK war vor einigen Monaten knapp billiger als ein PSP SDK. Ein PS3 und 360 SDK kostet um das 10- bis 20-fache. Das lass dir bitte mal durch den Kopf gehen. Gleichzeitig bietet Nintendo einen ähnlichen Service a la XBLA mit der VC und Wii Ware. Man wird bei Nintendo auch auf eine größere Hardwarebasis zugreifen können und man hat die Möglichkeit extrem verschiedene Zielgruppen zu erreichen (vom Non Gamer bis zum Hardcore Gamer, vom Mädchen bis zum Opa, usw.). Zugleich sind genau die Wii Käufer offen für neues und kleine Spielchen. Auf der PS3 und 360 sind bis dato die meisten Käufer nur auf große, teure, actionreiche, filmartige Blockbuster aus.



Die Steuerung hat garantiert keine Millionen verschlungen. Die Wii Sports Steuerung wurde wie jede Steuerung bei einem Wii oder PS3 Spiel erarbeitet. Wenn jede Wii Steuerung Millionen kosten würde, dann hätte der Wii nicht sehr viele Spiele und wäre für kleine Entwickler eine Horrorkonsole. Aber genau das ist eben nicht der Fall.

Sicherlich darf man die Arbeit an der Steuerung von Wii Sports nicht unterschätzen. Aber wozu liefert Nintendo z.B. ein SDK aus? Ein SDK bringt eine gewisse Basis immer mit auf die man aufbauen kann und deshalb muss jede Wii Steuerung schon einmal nicht ab null aufgebaut werden.



Ich frage mich bloß langsam, wie viel Mist du eigentlich noch verbreiten willst. In welcher Traumwelt lebst du eigentlich? Sony und Microsoft machen bei dir alles besser und trotzdem dominiert Nintendo den Markt wie nur sie selbst zuvor. Wach doch bitte endlich auf.
Der einzige der Mist verbreitet bist du. Wenn man Microsoft ein schlüssiges Konzept vorlegt, dann bekommt man das SDK von Microsoft kostenlos zur Verfügung. Microsoft ist einfach der Vorreiter auf diesem Gebiet und war mit XBLA mit Abstand zuerst da. Das Nintendo nach Jahren jetzt endlich nachzieht und XBLA kopiert ist ein netter Versuch, M$ war es aber die den Anstoß dazugegeben haben und sind auf diesem Gebiet führend und Nintendo meilenweit vorraus.
Sie waren die ersten die mit ihren Entiwcklungstools und XBLA als Verkaufsplattform die Entwicklung von Low-Budget-Spielen auf Konsolen ermöglicht haben.

Warum du wieder vom Thema abdriftest wirst du wohl selbst am besten wissen. Plötzlich kommst du wieder damit, dass Nintendo den Markt dominiert. Verkaufszahlen, Verkaufszahlen, Verkaufszahlen... Ich glaub du bist in einem anderen Thread besser aufgehoben. Zudem stimmt es auch gar nicht was du erzählst. Bei den Spieleverkäufen ist die Xbox 360 mit Abstand führend.
 
Der einzige der Mist verbreitet bist du. Wenn man Microsoft ein schlüssiges Konzept vorlegt, dann bekommt man das SDK von Microsoft kostenlos zur Verfügung. Microsoft ist einfach der Vorreiter auf diesem Gebiet und war mit XBLA mit Abstand zuerst da. Das Nintendo nach Jahren jetzt endlich nachzieht und XBLA kopiert ist ein netter Versuch, M$ war es aber die den Anstoß dazugegeben haben und sind auf diesem Gebiet führend und Nintendo meilenweit vorraus.
Sie waren die ersten die mit ihren Entiwcklungstools und XBLA als Verkaufsplattform die Entwicklung von Low-Budget-Spielen auf Konsolen ermöglicht haben.

Warum du wieder vom Thema abdriftest wirst du wohl selbst am besten wissen. Plötzlich kommst du wieder damit, dass Nintendo den Markt dominiert. Verkaufszahlen, Verkaufszahlen, Verkaufszahlen... Ich glaub du bist in einem anderen Thread besser aufgehoben. Zudem stimmt es auch gar nicht was du erzählst. Bei den Spieleverkäufen ist die Xbox 360 mit Abstand führend.
Nur in den USA, mit Japan und Europa macht der Wii diesen Abstand wieder wett bzw. übertrifft ihn so. ;-) :-)
 
@XNA
Welche Projekte wurden denn da mittlerweile mit veröffentlicht?

@Spiele-Verkaufszahlen
Stimmt teilweise, denn in Japan sieht es nicht so aus. Und in den USA hat die X360 eine weitaus höhere Hardwarebasis. Zu Europa ist nicht viel bekannt, aber außerhalb von UK werden die Zahlen der X360 Software wohl nicht rekordmäßig sein, da die Hardwarebasis im Rest von Europa grausig ist, schließlich ist sie in Deutschland oder Frankreich ein Ladenhüter.
 
Der einzige der Mist verbreitet bist du. Wenn man Microsoft ein schlüssiges Konzept vorlegt, dann bekommt man das SDK von Microsoft kostenlos zur Verfügung. Microsoft ist einfach der Vorreiter auf diesem Gebiet und war mit XBLA mit Abstand zuerst da. Das Nintendo nach Jahren jetzt endlich nachzieht und XBLA kopiert ist ein netter Versuch, M$ war es aber die den Anstoß dazugegeben haben und sind auf diesem Gebiet führend und Nintendo meilenweit vorraus.
Sie waren die ersten die mit ihren Entiwcklungstools und XBLA als Verkaufsplattform die Entwicklung von Low-Budget-Spielen auf Konsolen ermöglicht haben.

Warum du wieder vom Thema abdriftest wirst du wohl selbst am besten wissen. Plötzlich kommst du wieder damit, dass Nintendo den Markt dominiert. Verkaufszahlen, Verkaufszahlen, Verkaufszahlen... Ich glaub du bist in einem anderen Thread besser aufgehoben. Zudem stimmt es auch gar nicht was du erzählst. Bei den Spieleverkäufen ist die Xbox 360 mit Abstand führend.

Ich frage mich, warum so wenige 360 Titel in den Japan- und Europacharts sind? In den USA verkaufen sich die Titel gut, das stimmt. Aber in Japan und Europa nicht. Kein Wunder, da ist die Wii ja, genau wie weltweit gesehen, Marktführer.

Und in den USA an sich ist die Wii auch noch nicht vorne (2 Millionen potentielle Spielekäufer Rückstand), das dauert aber nicht mehr lange. Und analog zu den Konsolenverkäufe werden auch die Spieleverkäufe zulegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der einzige der Mist verbreitet bist du. Wenn man Microsoft ein schlüssiges Konzept vorlegt, dann bekommt man das SDK von Microsoft kostenlos zur Verfügung. Microsoft ist einfach der Vorreiter auf diesem Gebiet und war mit XBLA mit Abstand zuerst da. Das Nintendo nach Jahren jetzt endlich nachzieht und XBLA kopiert ist ein netter Versuch, M$ war es aber die den Anstoß dazugegeben haben und sind auf diesem Gebiet führend und Nintendo meilenweit vorraus.
Sie waren die ersten die mit ihren Entiwcklungstools und XBLA als Verkaufsplattform die Entwicklung von Low-Budget-Spielen auf Konsolen ermöglicht haben.

Warum du wieder vom Thema abdriftest wirst du wohl selbst am besten wissen. Plötzlich kommst du wieder damit, dass Nintendo den Markt dominiert. Verkaufszahlen, Verkaufszahlen, Verkaufszahlen... Ich glaub du bist in einem anderen Thread besser aufgehoben. Zudem stimmt es auch gar nicht was du erzählst. Bei den Spieleverkäufen ist die Xbox 360 mit Abstand führend.

weist du schon wer die ersten plätze der softwareverkaufszahlen belegt ?
 
Zurück
Top Bottom