Spieleentwicklung:Wii 5-10, 360 und PS3 10-20 Millionen

Wenn Du's nicht glaubst, ist Google Dein Freund. Bei Lost Planet waren's $40 Mio inkl. US-Marketing, wenn ich mich recht entsinne. Es ist OK, wenn Du keine Ahnung hast - dann gib' aber lieber keine Kommentare zum Thema ab...
Zu deinen vollkommen weltfremden 70 Mio. für Fallout 3 hast du auch keine Quelle, obwohl Sasuke extra nachgefragt hat.
Anscheinend hast du mal wieder keine Ahnung, sonst müsstest du ja nicht ausfallend werden....
 
Zu deinen vollkommen weltfremden 70 Mio. für Fallout 3 hast du auch keine Quelle, obwohl Sasuke extra nachgefragt hat.
Anscheinend hast du mal wieder keine Ahnung, sonst müsstest du ja nicht ausfallend werden....

Wo wir bei einer Quellenangabe sind, die hätte ich dann bitte auch für die SMG Aussage ("An Spielen wie Mario Galaxy oder Zelda TWW wurde über 5 Jahre entwickelt").
 
Zu deinen vollkommen weltfremden 70 Mio. für Fallout 3 hast du auch keine Quelle, obwohl Sasuke extra nachgefragt hat.
Anscheinend hast du mal wieder keine Ahnung, sonst müsstest du ja nicht ausfallend werden....


wsippel hat so viele Zahlen, Technik Know-How und Entwicklerteams im Kopf, dass ihm vielleicht auch mal ein Fehler unterläuft oder er was durcheinander bringt. Aber was er im Grunde zum Ausdruck bringen wollte und was auch Tatsache ist, XBox360 und vor allem PS3 Entwicklungen sind um ein vielfaches teurer als für Wii. Da beisst die Maus kein Faden ab.
 
Wo wir bei einer Quellenangabe sind, die hätte ich dann bitte auch für die SMG Aussage ("An Spielen wie Mario Galaxy oder Zelda TWW wurde über 5 Jahre entwickelt").
Super Mario Sunshine 4. Oktober 2002 -> Super Mario Galaxy Ende 2007
Also über 5 Jahre Differenz.
Zelda TWW 3. Mai 2003 -> Zelda TP Ende 2006
Da TP direkt nach TWW angekündigt wurde kann man davon ausgehen, dass die beiden Spiele eine Weile paralell entwickelt wurden.

@GoTchA: Und was willst du mir damit sagen ? Dass er das Recht hat sich abfällig gegenüber anderen zu äußern ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Mario Sunshine 4. Oktober 2002 -> Super Mario Galaxy Ende 2007
[...]

[5:42] How long has Mario Galaxy been in development? It's being created by the team that made Donkey Kong Jungle Beat, and development began as soon as that title was finished.

[...]
Quelle: http://e3.gamespot.com/story.html?s...topslot;title;2&om_act=convert&om_clk=topslot



Und da Jungle Beat wie schon ein paar Seiten vorher gesagt erst im Dezember 04 erschien, begann die Entwicklung
von Galaxy Anfang 05, also insgesamt ~ 2.5 Jahre. ;)
 
Super Mario Sunshine 4. Oktober 2002 -> Super Mario Galaxy Ende 2007
Also über 5 Jahre Differenz.

Nur mal zur Info - SMG kommt von diesem neuem Tokio EAD Team welches auch an DK Jungle Beat oder wie das Teil fürn Cube hieß gewerkelt. Noch dazu, kann sich BigN bei solchen großen Ips Zeit lassen für die Mainteile. Sie haben es nicht nötig alle 2 Jahre nen Main-Zelda Teil zu bringen, sonder können sich zeit-lassen das gesamte Konzept usw. nochmal zu bearbeiten. Noch dazu entwickeln diese Teams während der Zeit auch noch andere Titel - z.B für den DS kam NSMB von dem Team.

Wenn du glaubst das sie wirklich die 5 Jahr komplett durch an Galaxy gearbeitet haben, kann ich dir auch nicht helfen. Ist nicht bös gemeint - aber ist schon sehr übertrieben.
 
Wii Entwicklung soll 1-5 mio kosten, für ein trashgame? Von wem haben die den Mist? Homer Simpson :-?
 
Zu deinen vollkommen weltfremden 70 Mio. für Fallout 3 hast du auch keine Quelle, obwohl Sasuke extra nachgefragt hat.
Anscheinend hast du mal wieder keine Ahnung, sonst müsstest du ja nicht ausfallend werden....
Wo bin ich denn ausfallend geworden? Du kannst Google doch bedienen, oder? Müsste auf Gamasutra gewesen sein, wenn ich mich recht entsinne. Nebenbei kommt SMG nicht vom gleichen Team wie SMS, das SMG-Team hat vorher DK: Jungle Beat gemacht. Und relevant sind nur die Mannstunden, nicht die absolute Entwicklungszeit.

Muss mich aber leicht korrigieren, es war nicht Fallout 3, es war das geplante Fallout MMO, und das Budget dafür waren nicht $70 Mio, sondern $75 Mio. Davon waren alleine $40 Mio als Entwicklungskosten eingeplant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wii Entwicklung soll 1-5 mio kosten, für ein trashgame? Von wem haben die den Mist? Homer Simpson :-?

Eine gewisse Summe fliesst bestimmt auch ins Marketing und die Gebühren, realistisch gesehen können "Trashgames" sicher über eine Million kosten. Aber ob die Erfolgreich sind, ist eine andere Frage... ;)
 
Nur mal zur Info - SMG kommt von diesem neuem Tokio EAD Team welches auch an DK Jungle Beat oder wie das Teil fürn Cube hieß gewerkelt.

Nebenbei kommt SMG nicht vom gleichen Team wie SMS, das SMG-Team hat vorher DK: Jungle Beat gemacht.

Ähem, dieses Nintendo EAD Tokyo besteht aber aus Entwicklern die schon an Mario Sunshine gearbeitet haben. Aber es stimmt BjyityBuy, die Macher von Mario Galaxy [EAD Tokyo] haben vor Mario Galaxy nicht Mario Sunshine sondern Donkey Kong: Jungle Beat entwickelt, und davor mit bei EAD an Mario Sunshine gearbeitet. Btw. @ Sasuke: New Super Mario Bros. kam von EAD Gruppe 4, nicht von EAD Tokyo [die sind jetzt EAD Gruppe 5]. Nach der Unstruckturierung durch Iwata gibt es als große Abteilungen bei Nintendo EAD [fünf Gruppen] und SPD [drei Gruppen], in die die früheren R&D-Gruppen eingegliedert bzw. verteilt wurden. Die Zelda-Franchise unter Aonuma bspw. ist die EAD Gruppe 3. Quelle dafür: GU.
 
Zuletzt bearbeitet:
FallOut 3 70 Mio ? Biste sicher ? Wer ist der Publisher ? Kann mir kaum vorstellen das sie soviel Kohle für dne Titel locker machen :o

Bethesda, die ziehen den Leuten das Geld dann wieder mit bezahlbaren Inhalten aus der Tasche.

Auf den Scheiterhaufen mitihnen :/
 
Ist die Diskussion nicht für die Katz?
Anscheinend zahlt es sich aus so viel Geld in die Projekte zu stecken, sonst würde es ja keienr mehr machen.
 
Ist die Diskussion nicht für die Katz?
Anscheinend zahlt es sich aus so viel Geld in die Projekte zu stecken, sonst würde es ja keienr mehr machen.
Ganz so funktioniert das nicht. In den ersten ein bis zwei Jahren sind Publisher bereit, defizitäre Prestigeprojekte für neue Konsolen zu produzieren, um sich am Markt zu platzieren - in der Erwartung, dass sie später bei ausreichender Installed Base davon profitieren. Das geht nur nach Ansicht einiger Insider und Analysten bei PS360 nicht auf, da die Installed Base in absehbarer Zeit die kritische Masse nicht erreicht...
 
Ganz so funktioniert das nicht. In den ersten ein bis zwei Jahren sind Publisher bereit, defizitäre Prestigeprojekte für neue Konsolen zu produzieren, um sich am Markt zu platzieren - in der Erwartung, dass sie später bei ausreichender Installed Base davon profitieren. Das geht nur nach Ansicht einiger Insider und Analysten bei PS360 nicht auf, da die Installed Base in absehbarer Zeit die kritische Masse nicht erreicht...
also sind aktuelle und zukünftige millionenseller nicht profitabel und einzig und alleine da um auf partys anzugeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz so funktioniert das nicht. In den ersten ein bis zwei Jahren sind Publisher bereit, defizitäre Prestigeprojekte für neue Konsolen zu produzieren, um sich am Markt zu platzieren - in der Erwartung, dass sie später bei ausreichender Installed Base davon profitieren. Das geht nur nach Ansicht einiger Insider und Analysten bei PS360 nicht auf, da die Installed Base in absehbarer Zeit die kritische Masse nicht erreicht...

Die Publisher sehen das bsher wohl ein wenig anderes, gerade durch den Fakt das der Wii alleine dasteht, wenn ein Spiel für ihn produziert wurde. Das ist bei den anderen Platformen nicht der Fall, hier gibt es als Ausweitmöglichkeit immer noch 2 weiter Platformen und diese 3 Platformen insgesammt haben immernoch eine weit höhere installed Base als es der Wii hat, und daran wird sich auch nichts ändern.
 
also sind aktuelle millionenseller nicht profitabel?
Nicht unbedingt, meistens aber doch. Allerdings wachsen Platin-Titel ohnehin nicht an Bäumen, und ein großes Budget ist kein Garant für exzellente Verkaufszahlen. Zumal 3rd-Parties dieses Jahr auch extrem mit 1st-Party Referenztiteln zu kämpfen haben. Das ist bei Wii-Projekten eher zu verschmerzen, weil man da nicht im Ansatz so viel Geld reingesteckt hat - einerseits, weil die Entwicklung billiger ist, andererseits, weil kaum ein Publisher überhaupt AAA-Titel für Wii am Start hat.


@squallsdestiny:

Den PC kannst Du grundsätzlich schonmal streichen, der ist nämlich nur für wenige Konsolenspiele eine finanziell lukrative Option. Und so, wie's aktuell läuft, hat die Wii in ein paar Monaten Xbox360 und PS3 zusammen eingeholt, was die Installed Base angeht - und dazu noch die deutlich geringeren Entwicklungskosten. Zudem spielt auch die Region eine große Rolle, insbesondere in Japan ist auch PCPS360 zusammen gegenüber der Wii uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht unbedingt, meistens aber doch. Allerdings wachsen Platin-Titel ohnehin nicht an Bäumen, und ein großes Budget ist kein Garant für exzellente Verkaufszahlen. Zumal 3rd-Parties dieses Jahr auch extrem mit 1st-Party Referenztiteln zu kämpfen haben. Das ist bei Wii-Projekten eher zu verschmerzen, weil man da nicht im Ansatz so viel Geld reingesteckt hat - einerseits, weil die Entwicklung billiger ist, andererseits, weil kaum ein Publisher überhaupt AAA-Titel für Wii am Start hat.

tja, das war schon immer so. ein toptitel kommt an, der andere nicht.. das sehe ich jetzt kein problem der HD konsolen darin sondern einfach ein gewisses natürliches risiko...

außerdem ist die installed base der HD "Konsolen" PC+PS3+XBOX360 und auch auf dem wii wird sich nicht jedes game automatisch 10 millionen mal verkaufen - siehe Madden
 
tja, das war schon immer so. ein toptitel kommt an, der andere nicht.. das sehe ich jetzt kein problem der HD konsolen darin sodern einfach ein gewisses natürliches risiko...

außerdem ist die installed base der HD "Konsolen" PC+PS3+XBOX360

Das Risiko: Der Markt "HD-Markt" wächst nicht, läuft momentan langsamer an als die letzte Generation, und daran scheint sich vorerst auch nichts zu ändern. Man kann also nicht mit einem bedeutend wachsenden Absatz rechnen - wenn er denn überhaupt wachsen sollte.

Der Absatz steht also in einem viel schlechteren Verhältnis gegenüber den Entwicklungskosten als während der letzten Generation, das Risiko ist gestiegen. Was die Publisher daraus machen, das wird man sehen. Vorerst heißt es, dass viele große Titel Multi werden müssen. (was nur für Sony schlimm ist;))
 
tja, das war schon immer so. ein toptitel kommt an, der andere nicht.. das sehe ich jetzt kein problem der HD konsolen darin sondern einfach ein gewisses natürliches risiko...
Es war schon immer so, aber nicht so extrem. Die Entwicklung ist inzwischen noch viel teurer und die Installed Base viel kleiner.

außerdem ist die installed base der HD "Konsolen" PC+PS3+XBOX360 und auch auf dem wii wird sich nicht jedes game automatisch 10 millionen mal verkaufen - siehe Madden
Nochmal: PC spielt kaum eine Rolle, und für viele Spiele sind selbst PC + PS3 + 360 nicht genug - Wii schon.
 
Zurück
Top Bottom