Internet per Sattelit?

DarkUser089

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
1 Nov 2004
Beiträge
4.108
Xbox Live
DarkUser089
PSN
DarkUser089
Hm möchte mir ein Laptop kaufen. Da ich aber immer und überall internet haben will, habe ich an Internet per Sattelit gedacht. Was sagt ihr darüber? Was gibt es da in der Schweiz für angebote?
 
Hm, ohne mich da genauer auszukennen wird das aufgrund des fehlenden Rückkanales relativ schwer umzusetzen, d.h. du brauchst immer noch eine "normale" Verbindung um deine Anfragen zu senden was die Sache für unterwegs unbrauchbar macht und in Zeiten guter dsl/isdn Abdeckung für zu Hause sinnlos (wahrscheinlich auch in der Schweiz :D).
 
Mein Vetter in Portugal hatte per Sattelit und ging wunderbar. Ist nur so das dort jeder Betreiber es anbietet, sei es TMN, VODAFONE oder was auch immer. Mein vater tut i-net weg deshalb werd ich per Sattelit brauchen ^^ Alle hier haben ihre wireless-router gesperrt lol
 
Soweit ich weiß gibts da zwar eine gute Downloadrate, aber keine Uploadrate. Online zocken dürfte dann eigentlich nicht möglich sein. Deshalb nichts für mich imo.
 
soll heissen man kann auc kein torrent etc. nutzen?
da man für Torrents uploaden muss wohl nicht.
Wie gesagt habe ich selber kein Sattelit I-net. Aber überlege mal was alles wegfällt, wenn du keinen Upload hast.
Wäre dann IRC etc. überhaupt noch möglich? Da muss man doch auch dem Server antworten. Oder Foren.
Eventuell gibt es ja mittlerweile eine Möglichkeit, mit Sattelit auch upload zu bekommen.

Vielleicht weiß hier jemand genaueres.
 
Das Problem bei ner Satellitenverbindung ist der fehlende Rückkanal, du kannst nur empfangen, aber nicht senden!
Das Problem wurde "früher" einfach durch ne zusätzliche normale Modemverbindung gelöst, heute geht das anscheinend auch über nen speziellen gprs Tarif z.B. bei eplus.
Torrent kannst du damit aber knicken da der upload quasi nicht vorhanden ist, die Rate reicht eigtl. nur aus, um deine Anfragen zu senden. Surfen , chatten etc wäre kein Problem, aber sobald du mehr als Text "uploaden" musst wirds schwierig....wie gesagt, müsstest nen schweizer anbieter finden und schauen wie der das genau regelt.
 
Erm..

Wenn du Internet per Sat willst, brauchst du auch eine Satschüssel die korrekt ausgerichtet ist. Willst du die immer mit deinem Notebook mitschleppen? Dmait hat sich das schon erledigt.

Zudem brauchst du noch ISDN o. ä. für den Rückkanal, um Anfragen senden zu können.

Ergo: Sat-Internet ist großer Schrott. Teuer, langsam, miserabler Ping, fehleranfällig, unausgereift..

Wenn du mobil ins Netz willst versuchs mit WLAN über Hotspots oder UMTS / GPS.
 
Erm..

Wenn du Internet per Sat willst, brauchst du auch eine Satschüssel die korrekt ausgerichtet ist. Willst du die immer mit deinem Notebook mitschleppen? Dmait hat sich das schon erledigt.

Zudem brauchst du noch ISDN o. ä. für den Rückkanal, um Anfragen senden zu können.

Ergo: Sat-Internet ist großer Schrott. Teuer, langsam, miserabler Ping, fehleranfällig, unausgereift..

Wenn du mobil ins Netz willst versuchs mit WLAN über Hotspots oder UMTS / GPS.
entweder ich habe kA oder du hast kA :S

Mein Vetter in Poirtugal hatte son Stick das man an USB anschliesen musste. Wir waren mitten auf der Strasse, also Schüssel ist schonmal schwachsinn und ISDN gab es da auch nicht. Langsam? War gleich schnell wie mein DSL

Nur in einem hast recht, teuer lol
 
entweder ich habe kA oder du hast kA :S

Mein Vetter in Poirtugal hatte son Stick das man an USB anschliesen musste. Wir waren mitten auf der Strasse, also Schüssel ist schonmal schwachsinn und ISDN gab es da auch nicht. Langsam? War gleich schnell wie mein DSL

Nur in einem hast recht, teuer lol

Ich würde dir auch raten einfach ein Wireles Ding zu holen, über UMTS und GPRS funzts zwar nicht ganz sooo schnell wie bei nem vernünftigem Breitband, aber ist sehr komfortabel :-)
 
Ach das war mit sicherheit UMTS. Allerdings sind die Verträge dafür noch recht Teuer. Aber funktionieren tut es ohne jeden Zweifel.
 
aber es war ja net w-lan, es war satelit, da es dort nirgendwo w-lan gab ^^ war aufm land

oder versteh ich da was falsch?

Ich weiß nicht was dein Verwandter da für ne Verbindung hatte, aber ich rate dir so ein Mobile Connect W-lan, Umts Ding zu holen, ich hab das hier:
voda_3g_hsdpa_1.jpg

Jeder Laptop müssteso einen Port für dieses Dings da haben,

und das hier hab ich auch noch:


h1107.jpg


Das steckt man per Verbindungskabel an USB Ports an.

Ich zahl für die beiden jeweils 20€ für 3 Gb im Monat, alles andere als billig, aberausser ordentlich praktisch :-)
 
genau sowas ist es

nur das auf seinem TMN =D liegt aber daran ads es auch TMN und nicht vodafone war ^^ ;)

werde mich mal umschauen


dein 2tes bild geht net
 
Ein Satellitensignal lässt sich nur mit einer Schüssel empfangen.
Dann war es kein Sat sondern GPRS/ UMTS / WLAN / WIMAX.
 
Hm habe jetzt die preis hier gesehen und omg.

50 euro mit 2 gB limit

jo, ist ganzschön teuer.
Und mal ehrlich...braucht man sowas wirklich?
In Städten gibts überall hotspots zum surfen und zuhause hat man eh internet...also ich finjde das ganze quatsch.

SatellitenDSL ist mittlerweile ja eigentlich auch recht unineterssant, weil es vom speed her dem normalem dsl mittlerweile unterlegen ist und trotzdem mehr kostet.
Lohnt sich nur wenn wann kein dsl in seinem wohnort hat
 
Zurück
Top Bottom