apple steigt in den ring

hat iphone als spieleplattform ne chance???

  • ja

    Stimmen: 70 16,2%
  • nein

    Stimmen: 252 58,5%
  • wayne

    Stimmen: 109 25,3%

  • Stimmen insgesamt
    431
@Sasuke
Das sollte doch jeder wissen das es mehr händys als Einwohner in Deutschland gibt ! Hatte eigentlich gedacht das sowas zum Allgemeinbildung gehört !
 
@Sasuke
Das sollte doch jeder wissen das es mehr händys als Einwohner in Deutschland gibt ! Hatte eigentlich gedacht das sowas zum Allgemeinbildung gehört !

Es geht um die verkauften Handyspiele..haste ne Quelle oder nicht ?

Und das 1 Euro Billig Jamba Games sicher öfters verkaufen als 25-35 Euro DS Games wundert mich jetzt aber :blushed:
 
Ähm,jetzt haben die meisten handys schon Snes emuliert und trotzdem kaufen sich die Menschen einen DS,also ergo??
Das liegt dann aber an der beschi.... Steuerung und dem kleinen display sowie der fehlenden Anpassung, das wäre zumindest beim iPhone nicht so das Problem.
Trotzdem glaub ich nicht an einen größeren Erfolg, das iPhone spricht einen viel zu kleinen Kundenkreis an da zu teuer, und selbst wenn es nackig soviel wie ein ds kosten sollte - umschwenken würde eh keiner der Hersteller, wieso auch wenn man auf dem ds quasi risikolos Geld drucken kann?
 
Ich denke, dass die Zielgruppe des iPhone sich mit keiner der potentiellen Spielergruppen (Casual, Core, WoM) großartig überdeckt. Abgesehen davon liegt die Halbwertzeit der Attraktivität von Handys weit unter der von Handhelds.
 
Ihr geht immer davon aus das die Leute sich ein Händy wegen den spielen kaufen ! das ist doch totaler Schwachsinn die Leute holen sich händys weil sie ein Händy brauchen. und wen sie im Händy quasi den gameboy integriert haben dann muss nintendo schon sehr sehr gute Argumente haben warum man noch ein extra gerät brauchen soll. Besonders für den Nongamer der nur mal das ein oder andere sodoku spielen will. Dürfte das quasi unmöglich sein !

Genau das ist es doch... die Leute kaufen sich die Handys nicht zum spielen, dafür holen sie sich nen Handheld.
Digitalkameras und MP3 Player verkaufen sich auch noch obwohl heutzutages jedes Handy ne Kamera und ne MP3 Abspielmöglichkeit eingebaut hat.

Außerdem hatten einige schon zu Beginn der letzten Handheld Generation gesagt, dass DS und PSP es schwer haben werden gegen die immer besser werdenden Handys... und dennoch verkauft sich der DS wie geschnitten Brot und auch die PSP sieht mit ihren Zahlen nicht schlecht aus.

Außerdem dürfte es mit der Logik schon keine Konsolen mehr geben, schließlich kann man auch auf nem PC Spiele spielen, warum also ne Konsole kaufen, nen PC hat doch schon jeder zu Hause stehen?

Es mag sein, dass irgendwann mal Handys und Handhelds eins werden, das wird aber noch dauern...
 
Die der zeitigen Händy haben allerdings nicht grade eine form die geeignet sind zum spielen das iPhone hingegen ist sehr gut geeignet durch den Gossen Bildschirm der sehr hochauflösend ist und einer Tutch Funktion von der selbst der DS nur Traumen kann. Dazu kommen noch die bewegungssensoren. Das alles ist eine gute Vorraussetzung zum spielen !
 
Xee schrieb:
Ihr geht immer davon aus das die Leute sich ein Händy wegen den spielen kaufen ! das ist doch totaler Schwachsinn die Leute holen sich händys weil sie ein Händy brauchen.

Und du gehst immer davon aus, dass die Leute Handys auch zum Spielen benutzen.

Man kann die Situation doch recht gut mit dem PC-Heimkonsolen Markt vergleichen. Es gibt deutlich mehr PCs auf diesem Planeten als Konsolen, dennoch macht der Videospielmarkt mehr Umsatz mit Konsolen als mit dem PC. Why? Weil der PC für viele nur sehr selten oder überhaupt nicht zum Spielen benutzt wird, sondern für andere Arbeiten herhält. Aktuell geht der Trend sogar beim Gaming vom PC weg und zur Konsole hin.

Dann sprichst du gleichzeitig die Multimediafähigkeiten an. Wenn wir etwas aus dieser Generation von DS und Wii lernen sollten, dann ganz klar, dass Multimediafähigkeiten zum Teil deutlich überschätzt werden, zum anderen richtig eingesetzt werden müssen (um richtig effektiv zu sein).

Xee schrieb:
und wen sie im Händy quasi den gameboy integriert haben dann muss nintendo schon sehr sehr gute Argumente haben warum man noch ein extra gerät brauchen soll. Besonders für den Nongamer der nur mal das ein oder andere sodoku spielen will. Dürfte das quasi unmöglich sein !

Es gibt längst ein Handy welches gleichzeitig als Handheld funktioniert. Das System konnte nicht mal annähernd Nintendo Konkurrenz machen. Hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, warum ein N-Gage z.B. nie auch nur halbwegs mit einem GBA oder DS mithalten konnte?
 
Und du gehst immer davon aus, dass die Leute Handys auch zum Spielen benutzen.

Ha ha ha das ist das lustigste was ich in der letzten zeit hier gehört habe ! Sagmal Hast du schon mal TV gesehen ? Sagt dir der Satz was "Schike die 23 für die Sims, Schicke die 24 für Need for Speed, Schicke die 25 für Lost"
Aber natürlich Niemand spielt mit seinem Händy Ja ja is klar !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha ha ha das ist das lustigste was ich in der letzten zeit gehört habe ! Sagmal Hast du schon mal TV gesehen ? Sagt dir der Satz was "Schike die 23 für die Sims, Schicke die 24 für Need for Speed, Schicke die 25 für Lost"
Aber klar Niemand spielt mit seinem Händy Ja ja is klar !

Reden wir hier von geistg gesunden, reifen Menschen oder pubertären JAMBA! Opfern??? :lol:
Mal ganz im Ernst. Für mich persönlich jedenfalls waren schon immer und werden Handys immer reines Kommunikationsmittel sein, aber keine Spielplattform.
Und bin der festen Überzeugung dass auch die meisten anderen Handy Benutzer es genauso halten. Auch wenn ichs nicht durch Fakten oder harte Zahlen belegen kann.

Klar, mal ein Spiel runtergeladen durfte jeder schon mal haben. Oder Ab und dann mal eines der vorinstallierten gespielt. Aber wer öfters "richtig" mobil spielen will, der kauft sich auch nen "richtigen" Handheld mit "richtigen" (umfangreichen) Spielen.

Der NGAGE ist bekanntermaßen riesig gefloppt und nur weil jetzt Apple mit dem iPhone kommt werden die kaum erfolgreicher sein.
VORALLEM WEIL mit NDS und PSP die Konkurenz im direkten Vergleich fürs iPhone heute noch härter ist als für NG seinerzeit.
Davon mal abgesehen steht mittlerweile selbst ein Großteil der IT-Branche dem Ding skeptisch gegenüber (ständig große Ankündigungen aber kaum Details, Terminverschiebung um Terminverschiebung, etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach der NG wahr von Anfang an ne Fehlkonstruktion. Händy spiele verkauft man über das Netz und nicht in vorm von Modulen. Was generell total schwachsinnig ist da ein Händy immer Zugang zum netz hat und Module die ganze Sache eh nur verteuern. Nebenbei geht EA davon aus das sich der Umsatz von Händyspielen in den nächsten 2 Jahren verdreifachen soll. Und das sind schon vorsichtige Schätzungen !
 
Xee schrieb:

Wirklich gutes Argument.

Xee schrieb:
das ist das lustigste was ich in der letzten zeit hier gehört habe !

Wenigstens hast du noch den nötigen Humor um über die Realität lachen zu können.

Xee schrieb:
Sagmal Hast du schon mal TV gesehen ?

Ja. Und du?

Xee schrieb:
Sagt dir der Satz was "Schike die 23 für die Sims, Schicke die 24 für Need for Speed, Schicke die 25 für Lost"

Sowas habe ich schon einmal gehört und gesehen. Und?

Xee schrieb:
Aber natürlich Niemand spielt mit seinem Händy Ja ja is klar !

Wer hat das wieder behauptet? Könntest du mir zitieren (inkl. Quellenangabe), woher du das hast?



Willst du noch einen Versuch für einen vernünftigen Post wagen oder willst du es wirklich bei diesem sinnfreien Beitrag belassen?

Wir alle wissen, dass es sicherlich einige Handybesitzter gibt, die Videospiele auf ihrem System spielen. Einige regelmässig und oft, andere unregelmässig und sehr selten. Aber was ändert das an der Sitaution? Was ändert das an meinem Beitrag?

Es geht nicht nur darum, dass auf dem Handy gespielt werden kann und durchaus gespielt wird (das ist nämlich schon seit etlichen Jahren der Fall und trotzdem ist das Handy noch keine Konkurrenz für den Handheld). Sondern wie viele spielen und wie viele davon wirklich regelmässig und oft genug spielen, um einen Unterschied auszumachen.

Deiner Meinung nach hätte der N-Gage mind. mit dem GBA oder DS mithalten müssen, wenn nicht sogar hinter sich lassen. Aber alles andere war der Fall, der N-Gage war nicht einmal ein Konkurrent für den GBA oder DS. Deine Multimediafähigkeiten werden außerdem nicht immer so angenommen wie du es willst, siehe z.B. PSP oder PS3 (im Gegensatz zu DS und Wii).

Außerdem ist doch die PC-Heimkonsolen-Situation ähnlich. Auf dem PC kann man auch Videospiele spielen, das weiß auch jeder und fast jeder hat es auch schon einmal ausprobiert. Etliche sogar regelmässig und sehr oft. Trotzdem macht der Videospielmarkt mit Konsolen größere Umsätze, selbst in einem Land wie Deutschland, dass dem PC sehr lange sehr treu war.
 
@Sean
Zum NG habe ich schon was geschrieben. und so wie die Händy spiele sparte sich derzeit entwickelt. Wird es die nächste Generation von Handhelds es extrem schwer haben. Besonders wen es dann die selben spiele von ea fürs Händy wie für die Handhelds gibt !

um das mit zahlen zu veranschaulichen der Umsatz der DS spiele liegt bei etwas über 2 Milliarden im Jahr und ist somit ziemlich gleich auf mit dem der Händyspiele. bis 2010 soll sich laut EA der Umsatz der Händys verdreifachen und die 6 Milliarden knacken. Ich denke nicht das irgend ein Handheld da noch mithalten kann.
Den das würde heißen Nintendo müsste bis 2010 ein Handheld auf den markt bringen welches 3 Mal so erfolgreich wie der DS sein müsste und das in 2,5 Jahren das ist wohl kaum zu schaffen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werden die Handys doch eh wieder fetter, sonst passt da gar kein richtig guter Akku + evtl. große Festplatte rein, damit man auch wirklich so min. 11 Std. spielen, Musik hören, SMS schreiben, Videos schauen,.... kann. Viele Spiele ruckeln noch immer auf den Handys und sind wenn dann auch nur für 5-10 Min. gedacht, wenn man eben unterwegs ist und nichts zu tun hat.
 
Xee schrieb:
Zum NG habe ich schon was geschrieben.

Und ähnliches wirst du wohl nach dem iPhone auch schreiben. Man kann natürlich immer hoffen, dass es in Zukunft für die Handys besser läuft, aber dazu muss sich schon sehr , sehr, sehr viel tun und ich bezweifel, dass Apple so viel investiert. Selbst ihre Mac Computer und iPods stellen keine Konkurrenz zum DS dar.

Xee schrieb:
und so wie die Händy spiele sparte sich derzeit entwickelt.

Handys boomen und sind zum Trend geworden. Jetzt langsam werden Videospiele auf Handys zu einem langlebigen und akzeptierten Trend. Handys und Videospiele auf Handys sind im Kommen, darüber möchte ich auch gar nicht diskutieren. Aber hier reden wir von zwei komplett verschiedenen Dimensionen. Nur weil etwas im Kommen ist, heißt es noch lange nicht, dass es mit dem besten und größten mithalten kann. Genau das ist nämlich der Punkt. Handyspiele werden in den nächsten Jahren durchaus zu einer großen Nummer, aber werden garantiert nicht in der Liga eines GBA oder DS spielen.

Die Gründe werden im Grunde ähnlich wie beim N-Gage sein. Der N-Gage war nicht attraktiv genug um sich als Videospielsystem langfristig und wirklich effektiv zu etablieren, während ein GBA / DS es eben eindeutig war.

Xee schrieb:
Wird es die nächste Generation von Handhelds es extrem schwer haben.

Hast du nichts aus den Misserfolgen des N-Gage und die anfänglichen Erfolgsschwierigkeiten des iPhone gelernt? Hast du nichts aus den Erfolgen des DS und Wii gelernt?

Xee schrieb:
Besonders wen es dann die selben spiele von ea fürs Händy wie für die Handhelds gibt !

EAs Spiele gibt es für so ziemlich jedes System und EA hat doch auch das N-Gage unterstützt (oder täusche ich mich gerade?). Obwohl EA den PC unterstützt und man EAs Spiele auch auf dem PC spielen kann, sind Heimkonsolen immer noch die Nr. 1 und der Trend geht hin zu den Konsolen. Die größeren Umsätze werden im Heimkonsolen gemacht (nicht im PC Markt). EA ändert an der ganzen Sache rein gar nichts.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es zwischen Handhelden und Handys ähnlich ablaufen wird wie zwischen Heimkonsolen und den PCs. Heimkonsolen werden den PC vorerst nicht ersetzen und aus dem Markt verdrängen, genauso wenig wird der PC die Heimkonsole verdrängen oder ersetzen können. Gleiches gilt für Handys und Handhelden. Außerdem geht der Trend aktuell klar und deutlich zu einzigartigen und innovativen Spielsystemen hin, die wirklich voll auf das Videospielen und den Massenmarkt spezialisiert sind. Handys werden sich vielleicht an den Handheldmarkt annähern, das kann ich mir sehr gut vorstellen (und das hoffe ich letztendlich auch), aber die Nummer 1 bleibt in den kommenden Jahren sicherlich der Handheld.

Xee schrieb:
um das mit zahlen zu veranschaulichen der Umsatz der DS spiele liegt bei etwas über 2 Milliarden im Jahr und ist somit ziemlich gleich auf mit dem der Händyspiele. bis 2010 soll sich laut EA der Umsatz der Händys verdreifachen und die 6 Milliarden knacken.

1. Ist das ein unfairer Vergleich. Der gesamte Handymarkt gegen einen (!) Handhelden. Wenn dann muss schon auch der gesamte Handheldmarkt hergenommen werden (primär eben Game Boy Advance (SP) und PSP).

2. Ich möchte für deine Zahlen bitte Quellen. Du magst vielleicht recht haben, aber wir begeben uns nun in einen Bereich, wo Quellen wichtig sind, um deine Argumente auch noch wirklich ernst nehmen zu können. Ich will dir nicht vorwerfen, dass du lügst. Aber ich würde doch gerne eine Quelle haben, was mir diese Zahlen erklärt und diese bestätigt. Zugleich möchte ich keine Zahlenspiele erleben, welche mit der Realität nichts zu tun haben (dafür musst gar nicht du schuld sein, sondern deine Quelle). Man muss aufpassen, wenn man irgendwelche Zahlen einfach von irgendwelchen Internetseiten oder ähnliches kopiert. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will dir hier wirklich nichts vorwerfen, aber in dem Bereich möchte ich persönlich einfach auf Nummer Sicher gehen.
 
xee...
nach deiner argumentation hätten wir keinen grund mehr konsolen zu spielen...
ich meine, es hat doch fast jeder einen rechner, wozu noch spielekonsolen?
 
@Blackvirus
Ne das siehst du falsch ich frage eher mal warum sich ein 150€ gerät kaufen wen ich schon ein ding in der Tasche habe mit dem ich das selbe machen kann !
Den Niemand wird sich das iPhone wegen der Spiele kaufen. Nur wer wird sich noch ein Game Boy kaufen wen er ein gerät hat mit dem er alles machen kann.

Stimmt. Ne PSP scheint man sich auch nicht wegen der Spiele zu kaufen. Einen DS aber schon und scheinbar wollen mehr Leute einfach nur spielen... wie man sieht.

Merkt ihr nicht das es immer und immer wieder dieselbe Diskussion ist? Und wie sieht's am Ende aus? DS weeeeeit vorne, Wii weit vorne.... dahinter alles andere.
 
Das ding wird als gaming plattform nicht mal an der psp kratzen. Ganz eunfach viel viel zu teuer und NDS sowie schonmal garnicht.
 
Nihilist schrieb:
Merkt ihr nicht das es immer und immer wieder dieselbe Diskussion ist? Und wie sieht's am Ende aus? DS weeeeeit vorne, Wii weit vorne.... dahinter alles andere.

Das Problem ist eben, dass die ganze Sache nicht so einfach und simpel ist, wie viele glauben, dass es eigentlich zu seien scheint.
 
Zurück
Top Bottom