Pisuke
L13: Maniac
Ich werde es wohl erst mal gar nicht zocken können. Mitten im Umzug inkl. Renovierung. Ich wäre schon froh wenn ich 1 oder 2 Stunden zocken kann.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Und ganz ehrlich: Das find ich super. Diablo 2 hat man am Ende ja nix mehr zu tun gehabt. Deswegen hat man halt gelevelt (ist jetzt nicht D2 schlechtreden, hat süchtig gemacht, sonst hätte ich es nicht jahrelang gemacht :-D ). Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich die Zeit, die ich in Baalruns verbringe, mich durch starke Monstermassen kämpfen muss (ohne Angst meine Exp zu verlieren) und dabei immer bessere Items finde, und dadurch eben das "uhh jetzt macht mein blabla soundsoviel Schaden mehr, etc." freu ich mich da schon richtig drauf. Hört sich für mich "besser" an, als Baalruns
Das AH ist unnötig, deswegen werde ich es auch nicht nutzen![]()
Stell dir einmal vor du hast bereits sehr gute und seltene items, dann kannst du in D3 wochen lang stumpfe runs machen ohne irgendeinen Fortschritt in irgendetwas. Wie langweilig ist den das bitte?
geht einfach mit folgender Thematik an die Sache ran -> keiner muss das AH verwenden ...
Blizzard nun einfach vorwerfen zu wollen das damit der Itemverkauf angekurbelt werden soll ist schon ein wenig daneben.
War in Diablo 2 auf Hölle ja auch nicht anders , war man halt stundenlang farmen.
@DeathSephiroth
Hab doch garnicht behauptet, dass du die Items als zu "schwach" siehst
Will dir nur kurz ein Beispiel nennen, was ich meine. Siehst du vielleicht anderst, dann belassen wir es dabei
Du hast z.B. ne Sorc Lvl 85 und machst 10k Feuerball Dmg. Wenn du jetzt bist Lvl 95 Spielst, bekommst du durch die Skills 2-3k Dmg und etwas Leben mehr. Findest du jetzt aber 2 Feuer-Skiller, hast du den "Extraschaden von 10 Lvl".
Ich will damit nicht sagen, dass man durch auf Leveln keinen Bonus hat. Man kann durch Items dieses Bonus aber "einfacher und schneller" bekommen.
Deswegen habe ich oft nur bis Lvl85 gespielt und dann nurnoch bessere Items gesucht.
Deshalb find ich die lvl 60 Grenze besser als das ewige aufleveln (weil im Prinzip "mein" System, bis zu nem bestimmten Lvl spielen und dann durch Items stärker werden, übernommen wurde)
Jetzt isses hoffentlich etwas klarer was ich meine
Du siehst das offensichtlich anderst, wollt nur kurz klarstellen wie ich das meine
Das mit dem Traden ist halt so ne Sache. Ich habe nie in Channels getradet. In Games auch nur das erste Jahr das ich gespielt habe (ist einfach viiiiel zu zeitaufwendig da was hinzubekommen).
Für mich (und viele andere, die in Foren etc. traden) ändert sich da also nix.
Wenn man in Channels getradet hat, ist das wohl erstmal eine Umstellung.
Man könnte ja hier einen Tradethread aufmachen
Edit:
Das ist so in etwa die Spielweise, die ich in D2 hatte
Char auf 85-90 gebracht, gute Items angezogen, dann Bossruns gemacht und Items gesucht. Gelevelt hat man dann zwischendurch mal, damit man eben doch noch das bisschen mehr Schaden macht, um die Bossruns schneller zu schaffen.
Aber bei den MF-Runs hat man ja nichtmehr gelevelt
Deswegen finde ich es gut, dass man diese Bossruns jetzt in einen großen "Gamerun", also ganz Inferno als Endgame hat.
keiner muss das AH verwenden ...
Das Argument funktioniert für mich so nicht.
1. Es ist ein multiplayer spiel in dem man mit anderen spielern zusammenspielt. Das heißt wenn andere Spieler einen sehr einfachen Zugang zu den besten items haben beeinflußt mich das auch wenn ich mit diesen zusammen spielen soll und mit ihnen konkuriere.
2. Die einzige möglichkeit besser zu werden ist über items da alles andere herausoptimiert wurde. Welchen sinn hat es dann noch über monate hin weg mf charakter aufzubauen um dann irgendwann hoffentlich die gewünschte ausrüstung zu finden? Wenn man sich das ersehnte item auch in 5 minuten für ein paar euro ganz bequem kaufen kann?
3. Wenn ich bei D2 einen spieler mit einem guten items und perfekt angepassten skills gesehen habe dachte ich mir wow der hat viel zeit und aufwand in das spiel investiert. Bei D3 werde ich wohl denken wow der hat sicher viele euro ausgegeben.
Das AH entwertet einfach alle items und auch den aufwand welchen jene investieren die es nicht nutzen.
Ja, ok ^^
Belassen wir es dabei, dass wir da einfach nen anderen Geschmack haben.
erm... aber einen Einwand hab ich dennochMeine Sorc hat bei den MF Runs auch noch "gut" XP bekommen. Nicht selten hatte ich gegen Mephi nen Level Up (zumindest auf den 80iger Leveln) bzw. nach langen Runs konnte ich dann bissl Baalen, um den Level voll zu machen.
Man geht ins Spiel und hat ein konkretes Ziel.
In D3 wirst du das nicht haben. Dein Ziel wird einfach sein Gegner zu killen und auf gute Items zu hoffen.
Hm... klar... das hilft die Monotonität abzuschaffen. Aber man loggt sich einfach nur ein, um Viecher zu schnetzeln (wenn mans überhaupt schafft in Inferno) und muss dabei viel Glück haben, dass sie was gutes droppen.
Ist doch also im Prinzip das gleiche wie in D2. Da hast ein Spiel erstellt um Andy/Meph/etc. zu killen. Jetzt erstellst ein Spiel um einfach mehr Gegner zu killen
Um nur mal meine Hoffnung für das "Inferno-farmen" im Gegensatz zu MF-Runs in D2 zu sagen:
Hoffentlich wird das mehr "Gruppenmäßig". Wenn ich D2 mit Kumpels gezockt hab, hat jeder in nem Game andere Bosse gekillt. Hat zwar Bock gemacht, wenn man aber jetzt z.B. zu 4. die gleichen Gegner killt, macht das sicher ein gutes Stück mehr Spaß.
Das hat mir auch an Übertristram so gefallen. Musste/konnte man schön im Team arbeiten
Die Hoffung auf mehr Teamarbeitet bei den Runs, ist bei mir eigentlich der Grund für die Vorfreude auf Inferno :-D
Werden wir sehen, wie sich das entwickelt. Wenn Inferno wieder "allein MF-Runs machen" wird, könnte das aufleveln wirklich fehlen.
Ein randbereich welcher in der niesche existiert und aktiv bekämpft wird ist nicht das selbe wie das ganze zu legalisieren und fördern. Eigentlich sind es zwei Welten. Bei anderen spielen hört man öfters wie die china farmer das ganze item balancing auf dem server über den haufen geworfen haben weil der betreiber zu wenig dagegen macht. Blizzard fördert das ganze jetzt auch noch, so das es aufblühen wird wie in keinem anderen spiel.Was einfach totaler Mist ist. Bei D2 war der Itemverkauf soooooo riesig. Du konntest bei D2 wirklich alles traden. Nur weil es nicht von Blizzard selber gemacht wurde heißt das nicht, dass Diablo2 frei davon war.Und paar Euros sind es auch net. 100-1000 Euros werden wieder für die besten Sachen weggehen denke ich mal (kommt auf die Dropchance natürlich an)
Ein randbereich welcher in der niesche existiert und aktiv bekämpft wird ist nicht das selbe wie das ganze zu legalisieren und fördern. Eigentlich sind es zwei Welten. Bei anderen spielen hört man öfters wie die china farmer das ganze item balancing auf dem server über den haufen geworfen haben weil der betreiber zu wenig dagegen macht. Blizzard fördert das ganze jetzt auch noch, so das es aufblühen wird wie in keinem anderen spiel.
Auf was basieren deine 100-1000€? Ich spiele kein WoW aber letztens als ich geschaut habe waren die meisten teureren items im bereich von 25€. Sicher gibt es auch dort super teure items aber die sind dann eher in einer seltenheitskategorie an welche man als normaler spieler auch nicht ohne wirklich große zeitinvestitionen herankommt.
Man muß auch bedenken das sich preislich sehr große unterschiede ergeben zwischen dem aktuellen zustand von mehreren graumärkten welche halb illegal sind und einer offenen plattform wo jeder legal geld verdienen kann und im Preis konkuriert.
So ganz genau weiß ich das mit den XP und Highleveln auch nimmer....
Und ja, es ist D2 nicht unähnlich, aber wie gesagt... iwie hab ich gefühlt mehr davon, wenn ich ein Spiel joine mit dem Ziel spezielle Subjekte auszuschalten, als wahllos irgendwen. (Vor allem wenn ich dabei nicht mal XP bekomme...)
Apropos Teamarbeit.
Iwie find ichs ja schon schade, dass nun jeder seine einen Drops hat. Hatte schon was anderen was wegzuschnappen und auch der Ärger, wenn andere dir was weggeschnappt haben, war rückblickend schon cool
Aber gut... will nicht sagen, dass das besser war, als das neue System ^^ aber iwie gehörte es mit zum Diablo Feeling.
Manche vergessen glaube ich das der Diablo 2 Markt damals RIESIG war ... da wurde betrogem , gehandelt etc.
Da kamen am Ende Beträge bei raus da schlackern einen heute noch die Ohren.
Ergo herrschte die Sitation schon damals ... nur nicht so öffentlich.
Klar will Blizzard im 3. nun dazu verdienen , wenn es aber hilft das ganze in gerechte Bahnen zu lenken habe ich damit kein Problem.
Es wäre sonst eh passiert und die Diskussion hätten wir an anderer Stelle weitergeführt ... ist eigentlich eh ein totgetrampeltes Thema
Das mit dem auktionshaus war die einzig richtige entscheidung, aus wirtschaftlicher UND aus gameplay sicht.
Wo wird der geldfluß wie unterbunden? Entweder fehlt mir eine information oder das stimmt nicht. Wiso soll chinafarming nicht mehr möglich sein? Mit world play geht es noch einfacher, einfach die billigste version in russland kaufen, in china accounts für us, eu und asia erstellen und farmen was das zeugs hält in jener region wo die preise am höchsten sind um legal und ohne risiko geld zu machen.Du übersiehst da aber das durch eine kontrollierte umgebung blizzard eben genau diesen geldfluß unterbinden kann und zwar effektiv, durch das einbinden und die kontrolle über die geshareten objekte wird chinafarming der saft direkt an der wurzel abgedreht ohne umständliche schutzmechanismen.
Keineswegs wenn das wirklich der Grund war, dass der Fokus so krass nur noch aufs Itemfarmen gelegt wurde, denn das ist einfach die schrecklichste Entwicklung
Sollen MMO Gamer das in ihren crap MMO Games machen, aber in Diablo will ich mehr als das!
Der Grund ist recht simpel, man wollte verschiedene dinge,
a) Durch einbindung von ingame käufen in die zukunft investieren (denn da geht der zug nunmal hin egal ob ihr darüber glücklich seid oder nicht)
b) Kontrolle über itemsharing und somit schwartzmarktverkäufe
c) dadurch an den spielerhandel indirekt mitverdienen
Ob diese Entwicklung nun schrecklich ist oder nicht das kann jeder für sich selbst entscheiden, aber es ist nunmal die momentane Zukunft von Spielen und wenn sie nicht auf diesen Zug aufspringen verpassen sie ihn und das kann sich kein Entwickler leisten.
Und was den Fokus betrifft: genau das war schon immer bei diablo der fokus, bessere items für seinen char finden/kaufen/handeln loot ist das worauf das gesammte diablo system basiert und das schon seit teil 1.