Diablo 3

Und ganz ehrlich: Das find ich super. Diablo 2 hat man am Ende ja nix mehr zu tun gehabt. Deswegen hat man halt gelevelt (ist jetzt nicht D2 schlechtreden, hat süchtig gemacht, sonst hätte ich es nicht jahrelang gemacht :-D ). Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich die Zeit, die ich in Baalruns verbringe, mich durch starke Monstermassen kämpfen muss (ohne Angst meine Exp zu verlieren xD) und dabei immer bessere Items finde, und dadurch eben das "uhh jetzt macht mein blabla soundsoviel Schaden mehr, etc." freu ich mich da schon richtig drauf. Hört sich für mich "besser" an, als Baalruns :)
Das AH ist unnötig, deswegen werde ich es auch nicht nutzen ;)

Hä? Bei Diablo 2 hat man doch auch items gesucht und hatte zusätzlich den Levelaufstieg mit stats und neuen skillpunkten zu verteilen. Bei D3 sind es nur noch items. Stell dir einmal vor du hast bereits sehr gute und seltene items, dann kannst du in D3 wochen lang stumpfe runs machen ohne irgendeinen Fortschritt in irgendetwas. Wie langweilig ist den das bitte?
Bei D2 hatte man zumindest noch ab und zu einen levelaufstieg auch wenn es eine Durststrecke bei dem itemdrop gab.
 
@DeathSephiroth
Hab doch garnicht behauptet, dass du die Items als zu "schwach" siehst :ugly:
Will dir nur kurz ein Beispiel nennen, was ich meine. Siehst du vielleicht anderst, dann belassen wir es dabei xD
Du hast z.B. ne Sorc Lvl 85 und machst 10k Feuerball Dmg. Wenn du jetzt bist Lvl 95 Spielst, bekommst du durch die Skills 2-3k Dmg und etwas Leben mehr. Findest du jetzt aber 2 Feuer-Skiller, hast du den "Extraschaden von 10 Lvl".
Ich will damit nicht sagen, dass man durch auf Leveln keinen Bonus hat. Man kann durch Items dieses Bonus aber "einfacher und schneller" bekommen.
Deswegen habe ich oft nur bis Lvl85 gespielt und dann nurnoch bessere Items gesucht.
Deshalb find ich die lvl 60 Grenze besser als das ewige aufleveln (weil im Prinzip "mein" System, bis zu nem bestimmten Lvl spielen und dann durch Items stärker werden, übernommen wurde :) )
Jetzt isses hoffentlich etwas klarer was ich meine :ugly:
Du siehst das offensichtlich anderst, wollt nur kurz klarstellen wie ich das meine :)

Das mit dem Traden ist halt so ne Sache. Ich habe nie in Channels getradet. In Games auch nur das erste Jahr das ich gespielt habe (ist einfach viiiiel zu zeitaufwendig da was hinzubekommen).
Für mich (und viele andere, die in Foren etc. traden) ändert sich da also nix.
Wenn man in Channels getradet hat, ist das wohl erstmal eine Umstellung.
Man könnte ja hier einen Tradethread aufmachen :awesome:

Edit:
Stell dir einmal vor du hast bereits sehr gute und seltene items, dann kannst du in D3 wochen lang stumpfe runs machen ohne irgendeinen Fortschritt in irgendetwas. Wie langweilig ist den das bitte?

Das ist so in etwa die Spielweise, die ich in D2 hatte xD
Char auf 85-90 gebracht, gute Items angezogen, dann Bossruns gemacht und Items gesucht. Gelevelt hat man dann zwischendurch mal, damit man eben doch noch das bisschen mehr Schaden macht, um die Bossruns schneller zu schaffen.
Aber bei den MF-Runs hat man ja nichtmehr gelevelt :)
Deswegen finde ich es gut, dass man diese Bossruns jetzt in einen großen "Gamerun", also ganz Inferno als Endgame hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
geht einfach mit folgender Thematik an die Sache ran -> keiner muss das AH verwenden ...
Blizzard nun einfach vorwerfen zu wollen das damit der Itemverkauf angekurbelt werden soll ist schon ein wenig daneben.
War in Diablo 2 auf Hölle ja auch nicht anders , war man halt stundenlang farmen.
 
geht einfach mit folgender Thematik an die Sache ran -> keiner muss das AH verwenden ...
Blizzard nun einfach vorwerfen zu wollen das damit der Itemverkauf angekurbelt werden soll ist schon ein wenig daneben.
War in Diablo 2 auf Hölle ja auch nicht anders , war man halt stundenlang farmen.

vorallem wurd in d2 genauso mit echtem geld gehandelt wie jetzt in d3. der einzige unterschied ist, dass man nun nicht mehr den umweg über internetseiten und dann ingame handel gehen muss und man hat zusätzlich einen schutz gegen betrug. das blizzard nun dabei ein wenig mitverdient ist mir ehrlich gesagt relativ schnuppe da ich immer noch zu meinem geld komme und das mit 2 klicks <3

Zum Mitternachtsrelease: Ich weiß garnet wann meine Spielebox ankommt. Runterladen ist für mich nicht möglich da meine Leitung zu lahm ist :) Daher denke ich, dass ich Dienstag 17-18 Uhr nach der Arbeit mal zum zoggen komme.
 
@DeathSephiroth
Hab doch garnicht behauptet, dass du die Items als zu "schwach" siehst :ugly:
Will dir nur kurz ein Beispiel nennen, was ich meine. Siehst du vielleicht anderst, dann belassen wir es dabei xD
Du hast z.B. ne Sorc Lvl 85 und machst 10k Feuerball Dmg. Wenn du jetzt bist Lvl 95 Spielst, bekommst du durch die Skills 2-3k Dmg und etwas Leben mehr. Findest du jetzt aber 2 Feuer-Skiller, hast du den "Extraschaden von 10 Lvl".
Ich will damit nicht sagen, dass man durch auf Leveln keinen Bonus hat. Man kann durch Items dieses Bonus aber "einfacher und schneller" bekommen.
Deswegen habe ich oft nur bis Lvl85 gespielt und dann nurnoch bessere Items gesucht.
Deshalb find ich die lvl 60 Grenze besser als das ewige aufleveln (weil im Prinzip "mein" System, bis zu nem bestimmten Lvl spielen und dann durch Items stärker werden, übernommen wurde :) )
Jetzt isses hoffentlich etwas klarer was ich meine :ugly:
Du siehst das offensichtlich anderst, wollt nur kurz klarstellen wie ich das meine :)

Das mit dem Traden ist halt so ne Sache. Ich habe nie in Channels getradet. In Games auch nur das erste Jahr das ich gespielt habe (ist einfach viiiiel zu zeitaufwendig da was hinzubekommen).
Für mich (und viele andere, die in Foren etc. traden) ändert sich da also nix.
Wenn man in Channels getradet hat, ist das wohl erstmal eine Umstellung.
Man könnte ja hier einen Tradethread aufmachen :awesome:

Edit:


Das ist so in etwa die Spielweise, die ich in D2 hatte xD
Char auf 85-90 gebracht, gute Items angezogen, dann Bossruns gemacht und Items gesucht. Gelevelt hat man dann zwischendurch mal, damit man eben doch noch das bisschen mehr Schaden macht, um die Bossruns schneller zu schaffen.
Aber bei den MF-Runs hat man ja nichtmehr gelevelt :)
Deswegen finde ich es gut, dass man diese Bossruns jetzt in einen großen "Gamerun", also ganz Inferno als Endgame hat.

Ja, ok ^^

Belassen wir es dabei, dass wir da einfach nen anderen Geschmack haben.


erm... aber einen Einwand hab ich dennoch :ugly: Meine Sorc hat bei den MF Runs auch noch "gut" XP bekommen. Nicht selten hatte ich gegen Mephi nen Level Up (zumindest auf den 80iger Leveln) bzw. nach langen Runs konnte ich dann bissl Baalen, um den Level voll zu machen.

Allgemein find ichs iwie cooler, obgleich vielleicht auch monotoner, wenn man ein Spiel joint mit nem bestimmten Ziel: MF Runs - Mephi, Pindle ggf. Andy (iwie war Andy der einzige Gegner bei dem ich jemals Sojs gefunden habe... und das immerhin 4-5 Mal)
XP: Baalruns.

Man geht ins Spiel und hat ein konkretes Ziel.
In D3 wirst du das nicht haben. Dein Ziel wird einfach sein Gegner zu killen und auf gute Items zu hoffen.

Hm... klar... das hilft die Monotonität abzuschaffen. Aber man loggt sich einfach nur ein, um Viecher zu schnetzeln (wenn mans überhaupt schafft in Inferno :ugly:) und muss dabei viel Glück haben, dass sie was gutes droppen.

In der Theorie klingt das für meinen Geschmack öder als die Variante in D2.


@Billo

Was ist daran daneben Blizz Geldmacherei "vorzuwerfen"? :ugly:
Ich finde es mega obvious, dass es einfach darauf hinausläuft. Was ich einem Unternehmen auch prinzipiell gar nicht mal ankreide.
In dem Fall aber geh ich davon aus, dass die genug Geld haben mit WoW und bla und bei D2 hat auch alles funktioniert mit einem einmaligen Kauf des Spiels.
Wie gesagt.. Blizz hat damals offen über Abos o.Ä. für D3 nachgedacht, weil ihnen das reine Einkommen durch den Verkauf nicht zu reichen schien, also haben sie sich für die AH Variane entschieden.

Und ja... ich werd das auch links liegen lassen, aber es bleibt der zwingende Verdacht und der damit einhergehende, üble Nachgeschmack, dass aufgrund des AHs einfach Features wie individuelles Hochpowern von Skills und Stats verschwunden sind, damit Items deutlich an Bedeutung gewinnen und damit die AH Aktivität und damit der Eigenprofit gesteigert wird.

DAS ist mein Problem ^^

@Midas

Ja, im Prinzip wars in D2 auch schon so, nur eben nicht über offizielle Kanäle. Dennoch, wie oben erläutert, bleibt einfach das Gefühl da, dass Blizz die Entwicklung des Spiels auf das AH ausgerichtet hat, nachdem sie diese Idee hatten, was das Spiel imho negativ beeinflußt hat.
 
keiner muss das AH verwenden ...

Das Argument funktioniert für mich so nicht.

1. Es ist ein multiplayer spiel in dem man mit anderen spielern zusammenspielt. Das heißt wenn andere Spieler einen sehr einfachen Zugang zu den besten items haben beeinflußt mich das auch wenn ich mit diesen zusammen spielen soll und mit ihnen konkuriere.

2. Die einzige möglichkeit besser zu werden ist über items da alles andere herausoptimiert wurde. Welchen sinn hat es dann noch über monate hin weg mf charakter aufzubauen um dann irgendwann hoffentlich die gewünschte ausrüstung zu finden? Wenn man sich das ersehnte item auch in 5 minuten für ein paar euro ganz bequem kaufen kann?

3. Wenn ich bei D2 einen spieler mit einem guten items und perfekt angepassten skills gesehen habe dachte ich mir wow der hat viel zeit und aufwand in das spiel investiert. Bei D3 werde ich wohl denken wow der hat sicher viele euro ausgegeben.

Das AH entwertet einfach alle items und auch den aufwand welchen jene investieren die es nicht nutzen.
 
Das Argument funktioniert für mich so nicht.

1. Es ist ein multiplayer spiel in dem man mit anderen spielern zusammenspielt. Das heißt wenn andere Spieler einen sehr einfachen Zugang zu den besten items haben beeinflußt mich das auch wenn ich mit diesen zusammen spielen soll und mit ihnen konkuriere.

2. Die einzige möglichkeit besser zu werden ist über items da alles andere herausoptimiert wurde. Welchen sinn hat es dann noch über monate hin weg mf charakter aufzubauen um dann irgendwann hoffentlich die gewünschte ausrüstung zu finden? Wenn man sich das ersehnte item auch in 5 minuten für ein paar euro ganz bequem kaufen kann?

3. Wenn ich bei D2 einen spieler mit einem guten items und perfekt angepassten skills gesehen habe dachte ich mir wow der hat viel zeit und aufwand in das spiel investiert. Bei D3 werde ich wohl denken wow der hat sicher viele euro ausgegeben.

Das AH entwertet einfach alle items und auch den aufwand welchen jene investieren die es nicht nutzen.

Was einfach totaler Mist ist. Bei D2 war der Itemverkauf soooooo riesig. Du konntest bei D2 wirklich alles traden. Nur weil es nicht von Blizzard selber gemacht wurde heißt das nicht, dass Diablo2 frei davon war. :) Und paar Euros sind es auch net. 100-1000 Euros werden wieder für die besten Sachen weggehen denke ich mal (kommt auf die Dropchance natürlich an)
 
Ja, ok ^^

Belassen wir es dabei, dass wir da einfach nen anderen Geschmack haben.

erm... aber einen Einwand hab ich dennoch :ugly: Meine Sorc hat bei den MF Runs auch noch "gut" XP bekommen. Nicht selten hatte ich gegen Mephi nen Level Up (zumindest auf den 80iger Leveln) bzw. nach langen Runs konnte ich dann bissl Baalen, um den Level voll zu machen.

Ja da hast du Recht, in den 80er gab das schon noch XP. Dann ist man einmal verreckt und hat die XP von 100Runs verloren xD
Aber ab ~90 hat sich das nicht mehr gelohnt (hab ich zumindest so in Erinnerung ^^)

Man geht ins Spiel und hat ein konkretes Ziel.
In D3 wirst du das nicht haben. Dein Ziel wird einfach sein Gegner zu killen und auf gute Items zu hoffen.

Hm... klar... das hilft die Monotonität abzuschaffen. Aber man loggt sich einfach nur ein, um Viecher zu schnetzeln (wenn mans überhaupt schafft in Inferno :ugly:) und muss dabei viel Glück haben, dass sie was gutes droppen.

Ist doch also im Prinzip das gleiche wie in D2. Da hast ein Spiel erstellt um Andy/Meph/etc. zu killen. Jetzt erstellst ein Spiel um einfach mehr Gegner zu killen :-P

Um nur mal meine Hoffnung für das "Inferno-farmen" im Gegensatz zu MF-Runs in D2 zu sagen:
Hoffentlich wird das mehr "Gruppenmäßig". Wenn ich D2 mit Kumpels gezockt hab, hat jeder in nem Game andere Bosse gekillt. Hat zwar Bock gemacht, wenn man aber jetzt z.B. zu 4. die gleichen Gegner killt, macht das sicher ein gutes Stück mehr Spaß.
Das hat mir auch an Übertristram so gefallen. Musste/konnte man schön im Team arbeiten :)
Die Hoffung auf mehr Teamarbeitet bei den Runs, ist bei mir eigentlich der Grund für die Vorfreude auf Inferno :-D

Werden wir sehen, wie sich das entwickelt. Wenn Inferno wieder "allein MF-Runs machen" wird, könnte das aufleveln wirklich fehlen.
 
Ist doch also im Prinzip das gleiche wie in D2. Da hast ein Spiel erstellt um Andy/Meph/etc. zu killen. Jetzt erstellst ein Spiel um einfach mehr Gegner zu killen :-P

Um nur mal meine Hoffnung für das "Inferno-farmen" im Gegensatz zu MF-Runs in D2 zu sagen:
Hoffentlich wird das mehr "Gruppenmäßig". Wenn ich D2 mit Kumpels gezockt hab, hat jeder in nem Game andere Bosse gekillt. Hat zwar Bock gemacht, wenn man aber jetzt z.B. zu 4. die gleichen Gegner killt, macht das sicher ein gutes Stück mehr Spaß.
Das hat mir auch an Übertristram so gefallen. Musste/konnte man schön im Team arbeiten :)
Die Hoffung auf mehr Teamarbeitet bei den Runs, ist bei mir eigentlich der Grund für die Vorfreude auf Inferno :-D

Werden wir sehen, wie sich das entwickelt. Wenn Inferno wieder "allein MF-Runs machen" wird, könnte das aufleveln wirklich fehlen.

So ganz genau weiß ich das mit den XP und Highleveln auch nimmer....:oops:

Und ja, es ist D2 nicht unähnlich, aber wie gesagt... iwie hab ich gefühlt mehr davon, wenn ich ein Spiel joine mit dem Ziel spezielle Subjekte auszuschalten, als wahllos irgendwen. (Vor allem wenn ich dabei nicht mal XP bekomme...)

Apropos Teamarbeit.

Iwie find ichs ja schon schade, dass nun jeder seine einen Drops hat. Hatte schon was anderen was wegzuschnappen und auch der Ärger, wenn andere dir was weggeschnappt haben, war rückblickend schon cool xD
Aber gut... will nicht sagen, dass das besser war, als das neue System ^^ aber iwie gehörte es mit zum Diablo Feeling.
 
Was einfach totaler Mist ist. Bei D2 war der Itemverkauf soooooo riesig. Du konntest bei D2 wirklich alles traden. Nur weil es nicht von Blizzard selber gemacht wurde heißt das nicht, dass Diablo2 frei davon war. :) Und paar Euros sind es auch net. 100-1000 Euros werden wieder für die besten Sachen weggehen denke ich mal (kommt auf die Dropchance natürlich an)
Ein randbereich welcher in der niesche existiert und aktiv bekämpft wird ist nicht das selbe wie das ganze zu legalisieren und fördern. Eigentlich sind es zwei Welten. Bei anderen spielen hört man öfters wie die china farmer das ganze item balancing auf dem server über den haufen geworfen haben weil der betreiber zu wenig dagegen macht. Blizzard fördert das ganze jetzt auch noch, so das es aufblühen wird wie in keinem anderen spiel.

Auf was basieren deine 100-1000€? Ich spiele kein WoW aber letztens als ich geschaut habe waren die meisten teureren items im bereich von 25€. Sicher gibt es auch dort super teure items aber die sind dann eher in einer seltenheitskategorie an welche man als normaler spieler auch nicht ohne wirklich große zeitinvestitionen herankommt.
Man muß auch bedenken das sich preislich sehr große unterschiede ergeben zwischen dem aktuellen zustand von mehreren graumärkten welche halb illegal sind und einer offenen plattform wo jeder legal geld verdienen kann und im Preis konkuriert.
 
Ein randbereich welcher in der niesche existiert und aktiv bekämpft wird ist nicht das selbe wie das ganze zu legalisieren und fördern. Eigentlich sind es zwei Welten. Bei anderen spielen hört man öfters wie die china farmer das ganze item balancing auf dem server über den haufen geworfen haben weil der betreiber zu wenig dagegen macht. Blizzard fördert das ganze jetzt auch noch, so das es aufblühen wird wie in keinem anderen spiel.

Auf was basieren deine 100-1000€? Ich spiele kein WoW aber letztens als ich geschaut habe waren die meisten teureren items im bereich von 25€. Sicher gibt es auch dort super teure items aber die sind dann eher in einer seltenheitskategorie an welche man als normaler spieler auch nicht ohne wirklich große zeitinvestitionen herankommt.
Man muß auch bedenken das sich preislich sehr große unterschiede ergeben zwischen dem aktuellen zustand von mehreren graumärkten welche halb illegal sind und einer offenen plattform wo jeder legal geld verdienen kann und im Preis konkuriert.

Du übersiehst da aber das durch eine kontrollierte umgebung blizzard eben genau diesen geldfluß unterbinden kann und zwar effektiv, durch das einbinden und die kontrolle über die geshareten objekte wird chinafarming der saft direkt an der wurzel abgedreht ohne umständliche schutzmechanismen.
 
So ganz genau weiß ich das mit den XP und Highleveln auch nimmer....:oops:

Und ja, es ist D2 nicht unähnlich, aber wie gesagt... iwie hab ich gefühlt mehr davon, wenn ich ein Spiel joine mit dem Ziel spezielle Subjekte auszuschalten, als wahllos irgendwen. (Vor allem wenn ich dabei nicht mal XP bekomme...)

Apropos Teamarbeit.

Iwie find ichs ja schon schade, dass nun jeder seine einen Drops hat. Hatte schon was anderen was wegzuschnappen und auch der Ärger, wenn andere dir was weggeschnappt haben, war rückblickend schon cool xD
Aber gut... will nicht sagen, dass das besser war, als das neue System ^^ aber iwie gehörte es mit zum Diablo Feeling.

Kann mich an ein Interview (oder ne Aussage im Forum) erinnern, in der gesagt wurde, wie das Farmen in D3 funktionieren soll.
Man geht angeblich nicht in ein Game und killt alles, sondern jedes Gebiet hat seine speziellen...Eigenschaften.
Also in manchen Gebieten kommst als Sorc besser durch, bei andren als Barb etc.
Wird man sehn ob das wirklich so ist. Wenn es so ist, dann hört sich das zumindest sehr nach dem alten D2 Modus an. Nur dass man dann z.B. nicht nur Andy killt, sondern die ganzen Katakomben + Andy.
Werden wir bald erfahren :-D

Das mit den Drops ist für mich der größte Kritikpukt an den Änderungen. Gab nix besseres als zu 8. Baal zu killen und alle klicken einfach drauf los und einer bekommt dann was Gutes :lol:.
Meine Klick Refelexe sind durch das Spiel einfach 500mal besser geworden xD
 
Manche vergessen glaube ich das der Diablo 2 Markt damals RIESIG war ... da wurde betrogem , gehandelt etc.
Da kamen am Ende Beträge bei raus da schlackern einen heute noch die Ohren.

Ergo herrschte die Sitation schon damals ... nur nicht so öffentlich.
Klar will Blizzard im 3. nun dazu verdienen , wenn es aber hilft das ganze in gerechte Bahnen zu lenken habe ich damit kein Problem.
Es wäre sonst eh passiert und die Diskussion hätten wir an anderer Stelle weitergeführt ... ist eigentlich eh ein totgetrampeltes Thema
 
Manche vergessen glaube ich das der Diablo 2 Markt damals RIESIG war ... da wurde betrogem , gehandelt etc.
Da kamen am Ende Beträge bei raus da schlackern einen heute noch die Ohren.

Ergo herrschte die Sitation schon damals ... nur nicht so öffentlich.
Klar will Blizzard im 3. nun dazu verdienen , wenn es aber hilft das ganze in gerechte Bahnen zu lenken habe ich damit kein Problem.
Es wäre sonst eh passiert und die Diskussion hätten wir an anderer Stelle weitergeführt ... ist eigentlich eh ein totgetrampeltes Thema

Wie gesagt, dass es bei D2 auch so war, bezweifelt ja keiner, aber wenn dieser Entschluss seitens Blizzard "das Spiel in schlechte Bahnen lenkt", so wie es mir vorkommt, ist das dennoch nicht gut xD

@Paddy

Ohja :ugly: ich war zu meinen D2 Höchstzeiten so ein verdammt guter Grabber xD
 
Das mit dem auktionshaus war die einzig richtige entscheidung, aus wirtschaftlicher UND aus gameplay sicht.

auch wenn das old school playern sauer aufstößt.
 
Das mit dem auktionshaus war die einzig richtige entscheidung, aus wirtschaftlicher UND aus gameplay sicht.

Keineswegs wenn das wirklich der Grund war, dass der Fokus so krass nur noch aufs Itemfarmen gelegt wurde, denn das ist einfach die schrecklichste Entwicklung :ugly:
Sollen MMO Gamer das in ihren crap MMO Games machen, aber in Diablo will ich mehr als das!
 
Du übersiehst da aber das durch eine kontrollierte umgebung blizzard eben genau diesen geldfluß unterbinden kann und zwar effektiv, durch das einbinden und die kontrolle über die geshareten objekte wird chinafarming der saft direkt an der wurzel abgedreht ohne umständliche schutzmechanismen.
Wo wird der geldfluß wie unterbunden? Entweder fehlt mir eine information oder das stimmt nicht. Wiso soll chinafarming nicht mehr möglich sein? Mit world play geht es noch einfacher, einfach die billigste version in russland kaufen, in china accounts für us, eu und asia erstellen und farmen was das zeugs hält in jener region wo die preise am höchsten sind um legal und ohne risiko geld zu machen.
 
Keineswegs wenn das wirklich der Grund war, dass der Fokus so krass nur noch aufs Itemfarmen gelegt wurde, denn das ist einfach die schrecklichste Entwicklung :ugly:
Sollen MMO Gamer das in ihren crap MMO Games machen, aber in Diablo will ich mehr als das!

Der Grund ist recht simpel, man wollte verschiedene dinge,

a) Durch einbindung von ingame käufen in die zukunft investieren (denn da geht der zug nunmal hin egal ob ihr darüber glücklich seid oder nicht)
b) Kontrolle über itemsharing und somit schwartzmarktverkäufe
c) dadurch an den spielerhandel indirekt mitverdienen

Ob diese Entwicklung nun schrecklich ist oder nicht das kann jeder für sich selbst entscheiden, aber es ist nunmal die momentane Zukunft von Spielen und wenn sie nicht auf diesen Zug aufspringen verpassen sie ihn und das kann sich kein Entwickler leisten.

Und was den Fokus betrifft: genau das war schon immer bei diablo der fokus, bessere items für seinen char finden/kaufen/handeln loot ist das worauf das gesammte diablo system basiert und das schon seit teil 1.
 
Der Grund ist recht simpel, man wollte verschiedene dinge,

a) Durch einbindung von ingame käufen in die zukunft investieren (denn da geht der zug nunmal hin egal ob ihr darüber glücklich seid oder nicht)
b) Kontrolle über itemsharing und somit schwartzmarktverkäufe
c) dadurch an den spielerhandel indirekt mitverdienen

Ob diese Entwicklung nun schrecklich ist oder nicht das kann jeder für sich selbst entscheiden, aber es ist nunmal die momentane Zukunft von Spielen und wenn sie nicht auf diesen Zug aufspringen verpassen sie ihn und das kann sich kein Entwickler leisten.

Und was den Fokus betrifft: genau das war schon immer bei diablo der fokus, bessere items für seinen char finden/kaufen/handeln loot ist das worauf das gesammte diablo system basiert und das schon seit teil 1.

Ich kann mich gerne zum 1000 Mal wiederholen xD aber wie gesagt, ich unterstelle Blizz, dass sie D3 an das AH angepasst haben, wodurch das Spiel weniger gut geworden ist, als es anfangs war. :P

Weiß auch nich wie oft ich das noch schreiben muss: Ja Diablo war immer für die Itemhatz bekannt. Aber auch wesentlich mehr als das... und das wird D3 scheinbar nicht bieten können. (wenn du jetzt fragst "was" da noch war... lies bitte die anderen Comments hier durch xD hab nämlich echt kein Bock alles zig mal zu schreiben, da kommt man sich ja dämlich vor...)
 
Zurück
Top Bottom