Boss-Kämpfe werden in 'Diablo 3' viel komplexer ausfallen als bisher. Als Inspiration für diese dienten 'Zelda' und 'World of WarCraft'.
Dieser Satz ist Godlike und macht D3 jetzt schon zum Aller besten Game für mich

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Boss-Kämpfe werden in 'Diablo 3' viel komplexer ausfallen als bisher. Als Inspiration für diese dienten 'Zelda' und 'World of WarCraft'.
5 Klassen wenig ? Also bitte - beim Original hats auch schon dicke gereicht - dazu kommen noch Söldner etc. für den Anfang reicht das locker. Zumal später eh noch en Add-On kommen wird welchs neue Playable Charas bringt.
@Atram
Danke für den Tipp - gleich ma abchecken.
Lad mir gerade en 500 MB D3 Video runter![]()
Beim "Original" waren es sogar nur 3.![]()
ZOMG :eek6:
http://eu.blizzard.com/diablo3/world/
Seht euch den rechten Kopf von den dreien an im Hintergrund![]()
Ich mochte den Paladin nie wirklich .... der war doofIch schätze Paladin als Support klasse wird wohl sicher sein. Da es heisst das man fallen legen kann usw. wird wohl was ähnliches wie die Assasine kommen.
Ja, aber es halt keinw irklicher Fortschritt ...5 Klassen wenig ? Also bitte - beim Original hats auch schon dicke gereicht - dazu kommen noch Söldner etc. für den Anfang reicht das locker. Zumal später eh noch en Add-On kommen wird welchs neue Playable Charas bringt.
@Atram
Danke für den Tipp - gleich ma abchecken.
Lad mir gerade en 500 MB D3 Video runter![]()
Diablo und Tyrael. Aber wer ist der linke ?Tyrael? Gefallener Engel?![]()
Ja schon .. ist halt nur ein kleiner wehrmutstrophen ... ich bin halt deutscher, ich habe immer was zu meckern!Diablo und Tyrael. Aber wer ist der linke ?
@LinkofTime
Imo reichen 5 Klassen locker aus für den Anfang. Diablo 2 war immerhin ein Spiel mit dem man sich Jahre beschäftigen konnte, also da gibts genug Inhalt.
Tatsache O__O@LoT den Mönch gabs soagr im Add-On für Diablo 1![]()
Ja schon .. ist halt nur ein kleiner wehrmutstrophen ... ich bin halt deutscher, ich habe immer was zu meckern!
Tatsache O__O
Habe das Add-On nie gespielt ... ahbe nicht mal gewusst das es eins gab!
Was konnte der Mönch?
Wenn die Fans zuhören, sprechen die Blizzard-Entwickler Klartext. "Wer in der Lage ist, mit der Maus zu klicken, kann Diablo 3 spielen", so Jay Wilson zu Beginn der Frage-und-Antwort-Stunde mit den Fans. Das Action-Rollenspiel zeichnet sich durch einen schnellen Einstieg und leichte Zugänglichkeit aus. Cool, aber unkompliziert - so das Motto.
Das actionreiche Kampfsystem wartet trotzdem mit spielerischer Tiefe auf. So schwingen die Berserker genannten Gegner beispielsweise mächtige Keulen. Weicht man den Hieben im Kampf aber rechtzeitig aus, stecken die Waffen im Boden fest und der Berserker ist kurzzeitig kampfunfähig. Viele Widersacher sollen solche kleinen Besonderheiten aufweisen, die geschickte Spieler belohnen.
Außerdem schwächen die Entwickler die aus Diablo 2 bekannten Heiltränke. Die gibt es zwar nach wie vor, sie sind aber längst nicht mehr so wichtig. Statt dem Schluck aus der Pulle rettet Euch in Diablo 3 vor allem eines die Haut, wenn Ihr angeschlagen seid: weiterkämpfen! Gegner lassen kleine Kügelchen zurück, die Eure Lebensenergie wiederherstellen. Draufhauen lohnt sich also. Das System kommt auch im Gruppensystem zum Tragen - sammelt ein Spieler so ein Kügelchen auf, erhalten alle Mitstreiter ebenfalls die Heilung.
Apropos Gruppenspiel: In Sachen Loot-Handhabung orientieren sich die Entwickler am Konzept von Hellgate: London. Jeder Spieler bekommt eigene Beute und sieht auch nur diese. Kabbeleien um die besten Stücke gibt es also nicht.
Der kooperative Modus ist übrigens jederzeit frei zugänglich. Ihr könnt also einfach in Spiele Eurer Freunde einsteigen und auch problemlos wieder hinausgehen. Um ein reibungsloses Miteinander zu garantieren, soll das Handeln mit den Mitstreitern vereinfacht werden. Wie genau das vonstatten geht, ist noch nicht bekannt. Sehr wohl bekannt: Im Inventar werdet Ihr nicht mehr mit unterschiedlich großen Objekten hantieren müssen und durch Sortieren Platz schaffen müssen - jedes Item belegt ab sofort nur noch einen Platz im Rucksack.
Apropos Gruppenspiel: In Sachen Loot-Handhabung orientieren sich die Entwickler am Konzept von Hellgate: London. Jeder Spieler bekommt eigene Beute und sieht auch nur diese. Kabbeleien um die besten Stücke gibt es also nicht.
Endlich .... :cry:
Endlich .... :cry:
Das wichtigste ist wohl, dass D3 einen ähnlich lange fesseln kann wie seine Vorgägner. Klar ein paar mehr Klassen und einen traditionellen Totenbeschwörer wären mir lieber. Aber das sind so winzige Kritikpunkte im Vergleich zu dem Hammer Material, das wir bisher gesehen haben.Ja schon .. ist halt nur ein kleiner wehrmutstrophen ... ich bin halt deutscher, ich habe immer was zu meckern!
Sieht schon ziemlich stark aus. Bin jetzt nicht direkt begeistert (vielleicht sind meine Ansprüche für ein D3 auch einfach zu hoch^^), aber okay. Und ich mein jetzt nicht die Grafik von der technischen Seite aus, da durfte man bei Blizzard nie sonderlich viel erwarten und was in dem Video gezeigt wurde hat mich sogar sehr positiv überrascht. Jedoch vermisse ich ein bisschen die richtig fetten Splatter/Sterbe-Animationen aus dem Vorgänger. Hier scheint Blizzard's sonst so göttliche Detailversessenheit nur in Ansätzen durch. Auch sieht die Ingame-Cutscene (sofern man sie überhaupt als solche bezeichnen kann) bei 7:30 im Vergleich zu jenen aus SC2 arg billig aus.hier das gameplay video in sehr guter quali.
das sieht einfach traumhaft ausschaut es euch bis zum ende an....
http://www.eurogamer.net/tv_video.php?playlist_id=11686