schlechteste Generation ever?

Für mich die bis jetzt schlechteste Gen ever. SNES war mit der PS1-Gen die beste gefolt von der PS2-Gen...
 
ich freu mich zwar auch tierisch auf alan wake, aber was man bisher gesehen hat, lässt auch nicht auf ne revolution schließen. ist halt wieder nen horror-shooter geworden. obs zelda packt? wer weiß, davon hat man ja noch nichts gesehen, aber dafür müsste es auch grundlegend umgekrempelt werden.

Remedy hat fünf Jahre oder noch länger an dem Titel gearbeitet, wenn das nicht kolossal wird dann weiß ich auch nicht. Ich habe eher etwas Bedenken bei Zelda und Angst, dass Miyamoto nen zweiten Windwaker abzieht(nicht grafisch aber spielerisch, der Titel hat mich negativ überrascht und wird für immer als schlechtestes Zelda in mein Gedächtnis eingebrannt sein ^^)

@Deacon Pallmer:

Ja, ich spiele auch so wenig wie in keiner Gen zuvor, das was ich spiele kommt fürn DS und ist relativ brauchbar. Zeit hatte ich schon letzte Gen nicht mehr als diese, dennoch geht mein Spielekonsum merklich runter, Jahr für Jahr und ich sehe auch wieso, einfach weil man alles irgendwann mal schon erlebt hat. So epische Momente wie beim ersten Einlegen eines Zelda OoT, Mario 64 oder Goldeneye hat man eben nicht, vorbei scheint die Zeit der Half Lifes, Deus Ex' und sogar Final Fantasies, Resident Evil ist auch nichtmehr das was es zu PS1 Zeiten mal war.

Und mit SPieldauer hat das nicht viel zu tun, gute Spiele spielt man auch über Nacht, einfach weil sie rocken, das ist mir bislang allerdings schon Jahre nichtmehr passiert, die meisten spiele ich nur wenige Stunden...
 
jepp, ich fürchte auch dass es nächste Gen nur noch 08/15-Shooter mit Bombengrafik und dafür umso weniger spielerischem Gehalt geben wird, man braucht sich ja nur diese Gen anschauen, die breite Masse will das anscheind ja :neutral:

PS:
danke für die negative Bewertung, kann mal wieder jemand eine subjektive Meinung nicht vertragen :lol2: :lol:

Ich kann deine Meinung in manchen Punkten durchaus teilen, aber dieses permanente 0815-Shooter bzw. es gibt nur noch 0815-Titel-Gerede geht mir auch total auf den Senkel.

Die Schwerpunkte haben sich mit der Zeit einfach geändert. Grandioses Leveldesign bw. "Abwechslung" war gestern. Heute sind es Action, die Story, deren Inszenierung und Online-Funktionen. Es gibt immer noch gute Shooter, auch wenn sich manches vielleicht ähnelt bzw. wiederholt.
PS:

Die Bewertung kam nicht von mir ;)
 
Remedy hat fünf Jahre oder noch länger an dem Titel gearbeitet, wenn das nicht kolossal wird dann weiß ich auch nicht. Ich habe eher etwas Bedenken bei Zelda und Angst, dass Miyamoto nen zweiten Windwaker abzieht(nicht grafisch aber spielerisch, der Titel hat mich negativ überrascht und wird für immer als schlechtestes Zelda in mein Gedächtnis eingebrannt sein ^^)

@Deacon Pallmer:

Ja, ich spiele auch so wenig wie in keiner Gen zuvor, das was ich spiele kommt fürn DS und ist relativ brauchbar. Zeit hatte ich schon letzte Gen nicht mehr als diese, dennoch geht mein Spielekonsum merklich runter, Jahr für Jahr und ich sehe auch wieso, einfach weil man alles irgendwann mal schon erlebt hat. So epische Momente wie beim ersten Einlegen eines Zelda OoT, Mario 64 oder Goldeneye hat man eben nicht, vorbei scheint die Zeit der Half Lifes, Deus Ex' und sogar Final Fantasies, Resident Evil ist auch nichtmehr das was es zu PS1 Zeiten mal war.

Und mit SPieldauer hat das nicht viel zu tun, gute Spiele spielt man auch über Nacht, einfach weil sie rocken, das ist mir bislang allerdings schon Jahre nichtmehr passiert, die meisten spiele ich nur wenige Stunden...

Sorry, aber ich kann dir was mich anbelangt in keiner Weise Recht geben, denn ich wüsste gar nicht mehr wo ich mir die Zeit nehmen sollte überhaupt solche langen Schinken wie Final Fantasy zu zocken mit sämtlichen Nebenquests etc. Im Moment bin ich dabei Zelda zu spielen und irgendwie kann mich das in keiner Weise mehr reizen, alleine die Art wie es inszeniert ist bzw. erzählt wird, ist einfach nur "gähn"...genauso ging es mir bei OOT . Es ist alles nur ne Sache des Blickwinkels.
 
Für mich ist diese Generation bischer auch klar die schlechteste.

Klar gibt es viele gute Spiele, vielleicht sogar mehr als früher, aber es gibt in meinen Augen oder für meinen Geschmack praktisch kein herausragendes Spiel. Fallout 3 ist da das Einzige was mir da so in den Sinn kommt und vielleicht MGS4. Und über die "objektiv" besten Spiele wie GTA oder LBP kann ich irgendwie nur müde lachen oder gähnen. Versteht mich net falsch. Sind allesammt gute Spiele, aber es gibt IMO deutlich besseres.

Und es ist einfach unglaublich verblüffend, dass praktisch alle HD Nachfolger um längen schlechter sind als ihre Vorgänger. Siehe Ninja Gaiden, Resident Evil, Silent Hill, GTA uvm.

Achja, zu Wii halte ich mich mal bedeckt. Ich sag nur so viel: Es ist die erste Nintendo-Konsole, die ich nicht besitze und, die ich auch niemals besitzen werde.
 
Naja, Silent Hill und Resident Evil sind mittlerweile bei Teil 5, GTA bei Teil 4. Serien nutzen sich halt ab.
Ob man das unbedingt auf die HD Konsolen schieben muss, weiß ich nicht.
 
Ob GTA und Co. schlecht geworden sind, ist subjektiv. Kann man nicht so einfach sagen.
 
Im Fall von GTA.

Das Game ist einfach erwachsener geworden, authentischer bzw. realistischer. Dadurch ist der Spielwitz aus den früheren Teilen natürlich etwas verloren gegangen. Man hat versucht, eine natürliche, authentische Stadt / Welt zu schaffen bzw. nachzubauen und das hat man auch geschafft.

Die Story ist auch gut inszeniert. Dafür wurden halt woanders Abstriche gemacht. Es gibt weniger Abwechslung als z.B. in San Andreas und die etwas abgespaceten Dinge gibt es auch nicht mehr.

Viele mögen´s nach wie vor...
 
Ich finde diese Gen alles andere als schlecht, ich habe extrem viel Spass mit meinen 3 Konsolen, in regelmässigen Abständen trudelt für eine Plattform neues Futter ein was mich vor den Bildschirm fesselt (oft auch zuviel auf einmal).

Ich denke aber diese Gen wird mir nicht lange im Gedächtnis bleiben (auf die Games bezogen), so richtige Perlen fehlen mir. Ich habe reichlich sehr gute Spiele in dieser Gen gezockt. Ob ich diese aber nochmal nach einigen Jahren einlegen werde bezweifle ich. An Spielspass mangelt es mir zumindest nicht.
 
@nasa deine äußerungen sind mir immer ganz schön suspect! Von welchem einheitsbrei redest du denn??
Bsp. valyria,eye of judgement, heavy rain, lbp, kameo , pixel junk , bioschock , uncharted , infamous, mass effect??(da kommen noch viel mehr und es gab auch viele die ich natürlich nicht aufzählen will). oder von den x tem mario games und zelda und co?? Da verstehe ich die Leute echt nicht!!
@ topic
für mich war die beste generation ps1 n64 generation! das waren so geile games und soviel neues und mega viel spielspaß!! wenn ich zß. an Wave race Pilotwings Abes oddysee legacy of kain, resi, mgs, uvm. denke! Kamen aus dem nichts und waren einfach nur geil!
diese generation find ich auch gut aber die ist noch zu jung! vor allem finde ich es gut das es kleineren games möglichkeiten gegeben wird durchs psn oder xboxlive! Spiele wie Elefunk oder super stardust machen mir einfach spaß! Bereichern noch das Spieleangebot.
Das mit dem "einheitsbrei" halte ich für unfug! Es ist auch nicht mehr so einfach neue genres zu erfinden! Aber es gibt viele und es kommen immer welche dazu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber ich kann dir was mich anbelangt in keiner Weise Recht geben, denn ich wüsste gar nicht mehr wo ich mir die Zeit nehmen sollte überhaupt solche langen Schinken wie Final Fantasy zu zocken mit sämtlichen Nebenquests etc. Im Moment bin ich dabei Zelda zu spielen und irgendwie kann mich das in keiner Weise mehr reizen, alleine die Art wie es inszeniert ist bzw. erzählt wird, ist einfach nur "gähn"...genauso ging es mir bei OOT . Es ist alles nur ne Sache des Blickwinkels.

Das hat nichts mit Zeit zu tun, wie gesagt, gute Spiele, die zockt man auch mal ne Nacht durch, das hatte ich allerdings seit einigen Jahren nichtmehr, kann mich eigentlich garnichtmehr an das letzte erinnern...

Und falls du Zelda TP meinst, ja das ist schrecklich monoton, zumindest der ganze Mittelteil mit diesen Glühwürmchen, danach gehts aber aufwärts. Und OoT war wohl eins der besten games ever, abwechslungsreich und nie langweilig, sicher damals hatte ich acuh mehr Zeit, allerdings hat Zeit wohl kaum etwas mit der Qualität eines games zu tun.
 
Das hat nichts mit Zeit zu tun, wie gesagt, gute Spiele, die zockt man auch mal ne Nacht durch, das hatte ich allerdings seit einigen Jahren nichtmehr, kann mich eigentlich garnichtmehr an das letzte erinnern...

Sehe ich genauso.
Früher in der N64/Ps1 Ära, haben mich Titel wie Zelda Oot,Goldeneye64 oder FF7 Nächte lang an die Konsole gefesselt.
Aber heutzutage,schafft das kaum noch ein Spiel.
 
An der allgemeinen Qualität dieser Generation gibt es nichts auszusetzen, dies fällt den meisten durch die allgemeine Inflation des allgemeinen und allgegewätigen Angebots an Videospielen nur nicht mehr auf, in jeder der Vorgängergenerationen haben sich weit mehr Gurken auf den Markt geschlichen. In dieser Generation hat sich das Angebot an Spielen durch Downloadtitel für PSN/Live/Ware und der Erweiterung von Onlinekomponenten erweitert, das Spieleangebot wird also weniger beschnitten, sondern eher vergrößert. Dies aber ist dass was das größte Problem mit sich führt, das Überangebot und die Informationsflus an Spielen und von Spielen, man hat heut gar nicht mehr die Möglichkeit ein Spiel zu "leben" und selbst zu erleben, weil man immer und zu jederzeit mit Informationen, Trailern und Spieleindrücken überhäuft wird, und so wie man sich dies anschaut weil man es nicht lassen kann sind schon wieder 3 neue interessante Spiele erschienen. Das Problem ist also weniger die Spielequalität selbst, sondern das man alles schon gesehen hat und eh keine Zeit hat, ein Problem der Spieler, nicht der Branche, was es aber zum Problem der Branche macht, ein Kreis.

Und zu den Kritikern der Fortsetzungen und Verteidigern der 8/16Bit Zeit: Ob es nun von einer Serie viele Fortsetzungen gibt, oder sich 95% der Spiele in der 8/16bit Genreintern alle gleich spielen, macht für mich keinen negativen Unterschied, dann verteidige ich lieber die aktuelle 3D Gen, da sie die Gen der Geburt der Videospielbranche im Bereicht der spielerischen Abwechslungsreichtum locker gegen die Wand kackt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch, ein Super Mario Bros. 3 hat nach wie vor mehr zu bieten als ein Halo oder Gears of War - Nämlich Leveldesign par exellence. Vom Char Design brauchen wir erst garnicht reden.

supermariobros3wallpap6jkt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
jepp, Zelda ist auch so ziemlich meine letzte Hoffnung :neutral:

Microsoft und Sony werden aber sicher weiter ihren Einheitsbrei weiter fortführen, mit immer besserer Grafik aber null spielerischem Akzent

ach hör doch auf
was hat nintendo den groß an spielerischen akzenten gesetzt diese gen?
minispielchen gabs bisher
mehr aber auch nicht
alles von nintendo was qualitativ wirklich groß war auf wii
hat man mehr oder minder klassisch gesteuert
 
Ich finde diese Generation spitze. Tolle Grafiken, tolle Spiele, tolle Handhelds... prima. Ist für mich auch auch die beste PlayStation-Generation ever, PS3 & PSP sind das perfekte Double. Noch nie hat Sony meinen Spielegeschmack so gut getroffen, mit Motorstorm, Killzone 2 oder Uncharted wurden Träume wahr (auch grafisch). Daher: Weiter so!
 
Sehe ich genauso.
Früher in der N64/Ps1 Ära, haben mich Titel wie Zelda Oot,Goldeneye64 oder FF7 Nächte lang an die Konsole gefesselt.
Aber heutzutage,schafft das kaum noch ein Spiel.

Richtig, wenn an GT1 oder an FF7 oder an MGS zurückdenke8)

Das schafft in dieser Gen kein Spiel mehr, war in der letzten auch net anders:shakehead:
 
Falsch, ein Super Mario Bros. 3 hat nach wie vor mehr zu bieten als ein Halo oder Gears of War - Nämlich Leveldesign par exellence.

Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. Wo ich Recht gebe ist das es der Gen noch an seinen Besonderheiten mangelt, ok, an der allgemein hohen Spielequalität ändert das nichts.

Vom Char Design brauchen wir erst garnicht reden.

supermariobros3wallpap6jkt.jpg

Ekelerregend, oder.
 
Zurück
Top Bottom