Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ein Schnellschuss bringt keinem was. Nintendo nicht, den Entwicklern nicht und den Spielern ebenfalls nicht. Ein Schnellschuss - sofern er überhaupt gut geht - wird auch nur kurzfristig etwas bringen, allerdings muss Nintendo schauen welchen Weg sie langfristig gehen wollen / sollten und wie sie ihn gehen wollen / sollten. Das kannst du gar nicht von heut auf morgen herausfinden, jedenfalls nicht, wenn dabei etwas gutes herauskommen soll.
Was fürn schnell schuss? Nintendo weiß doch seit Jahren ihr Problem nur wollen sie nicht so viel investiren, da das ordentlich viel Geld wäre, um das zu solven
 
Komplett unlösbar ist es nicht, aber die Frage ist, ob es eine sinnvolle und erfolgreiche Lösung gibt. In der Theorie kann Nintendo einfach einen optimierte PC-Architektur und ein angepasstes Linux nehmen (auf der die 3rd Party Titel ohne große Portierung laufen können) und dann eben das System zusätzlich mit einem entsprechenden "Nintendo-typischen" Interface ausstatten. In der Theorie würde es das Problem also lösen, aber ist das Resultat sinnvoll und wird es erfolgreich sein?
Nein, die Wii U absäbeln und beten, dass man sich mit einer anderen halbfertigen Plattform gegen den PS4 Hype durchsetzen kann ist auch keine Lösung ;)
 
Was fürn schnell schuss? Nintendo weiß doch seit Jahren ihr Problem nur wollen sie nicht so viel investiren, da das ordentlich viel Geld wäre, um das zu solven

Nintendo waren die Probleme garantiert nicht so bewusst, denn sonst hätten sie diese nicht begangen und hätten so lange an den großen Erfolg der WiiU geglaubt. Sehr wahrscheinlich hat man 2013 erste große Steine ins Rollen gebracht, aber 2014 würde ich jetzt noch nicht unbedingt etwas erwarten. Ich persönlich rechne frühstens 2015 mit ersten größeren Maßnahmen, die auch wir in der Öffentlichkeit so richtig wahrnehmen können. Möglicherweise ist Nintendo schneller und hat auch schon früher damit begonnen, aber ich würde eben vor 2015 nicht zu viel ewarten.



Nein, die Wii U absäbeln und beten, dass man sich mit einer anderen halbfertigen Plattform gegen den PS4 Hype durchsetzen kann ist auch keine Lösung ;)

Die WiiU sollte auch nicht einfach aufgegeben werden. Dennoch ist es in der Theorie möglich, dass man die Spiele der Dritthersteller und Nintendo Spiele auf ein System bekommt. Wenn die Dritthersteller nicht zum großen Schritt bereit sind, dann muss ihn eben Nintendo tätigen (und damit meine ich nicht, dass Nintendo reiner Softwarehersteller werden sollte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Wii U absäbeln und beten, dass man sich mit einer anderen halbfertigen Plattform gegen den PS4 Hype durchsetzen kann ist auch keine Lösung ;)

Die Plattform an sich ist doch gar nicht das Hauptproblem, weiß nicht wieso das immer kommt. Die Xbox One hat ja auch Kinect/Gimmick die keiner will, kostet deswegen 500 Euro.
 
Nintendo waren die Probleme garantiert nicht so bewusst, denn sonst hätten sie diese nicht beganngen und hätten so lange an den großen Erfolg der WiiU geglaubt. Sehr wahrscheinlich hat man 2013 erste große Steine ins Rollen gebracht, aber 2014 würde ich jetzt noch nicht unbedingt etwas erwarten. Ich persönlich rechne frühstens 2015 mit ersten größeren Maßnahmen, die auch wir in der Öffentlichkeit so richtig wahrnehmen können. Möglicherweise ist Nintendo schneller und hat auch schon früher damit begonnen, aber ich würde eben vor 2015 nicht zu viel ewarten.

Was ist denn das für ne Begründung? Jeder Firma glaubt an Erfolg ihrer Produkte. Sie dachten einfach sie könnten Blue Ocean fahren, klappt aber halt nicht. Hätte das geklappt hätten sie ihr Problem umgangen wie sie es geplant hatten.

Und bei dem rest überdramtsiert du und irgendwie weiß ich immer noch nicht was du genau sagen willst
 
Was ist denn das für ne Begründung? Jeder Firma glaubt an Erfolg ihrer Produkte. Sie dachten einfach sie könnten Blue Ocean fahren, klappt aber halt nicht. Hätte das geklappt hätten sie ihr Problem umgangen wie sie es geplant hatten.

Und bei dem rest überdramtsiert du und irgendwie weiß ich immer noch nicht was du genau sagen willst

Blue Ocean funktioniert aber auch nur dann, wenn man einen überzeugenden Gegenentwurf zur Konkurrenz vorlegen kann und das war das Wii U-Pad nie. Dann lieber in den gleichen Ring steigen und um die gleichen Käufer kämpfen wie die Konkurrenz, wenn man nur einen Kugelschreiber als USP dazu legen kann.
 
Blue Ocean funktioniert aber auch nur dann, wenn man einen überzeugenden Gegenentwurf zur Konkurrenz vorlegen kann und das war das Wii U-Pad nie. Dann lieber in den gleichen Ring steigen und um die gleichen Käufer kämpfen wie die Konkurrenz, wenn man nur einen Kugelschreiber als USP dazu legen kann.

Ist doch Nintendos Sache, man hat auch gesagt mit waggle klappt Blue Ocean auch nicht, gabs ja schon davor. Das Hauptproblem ist doch das Nintendo einfach nicht die Kapazitäten hat um die Konsole stetig allein zu versorgen und/oder keine gescheite Third Party Beziehung. Und die sind sich eben dessen voll bewusst darum gabs ja auch eine Wii
 
Wusste nicht genau wo ich das posten soll, daher hier:

gonintendo.com schrieb:
[size=+2]Nintendo denies Nikkei report, says they have no plans for mini-games on smartphones[/size]

Coming from Nintendo...

"Nikkei's article contains information previously stated by Mr. Iwata during past press conferences, including statements which relate to Nintendo's willingness to make use of smart devices to promote our products. However during such past announcements Mr. Iwata has also stated that Nintendo's intention is not to make Nintendo software available on smart devices and as such, we can confirm that there are no plans to offer mini-games on smartphone devices. "


Also wird wahrscheinlich nur eine Werbe-Applikation bereitgestellt.
 
Ist doch Nintendos Sache, man hat auch gesagt mit waggle klappt Blue Ocean auch nicht, gabs ja schon davor. Das Hauptproblem ist doch das Nintendo einfach nicht die Kapazitäten hat um die Konsole stetig allein zu versorgen und/oder keine gescheite Third Party Beziehung. Und die sind sich eben dessen voll bewusst darum gabs ja auch eine Wii

Ja, Bewegungssteuerung gab's davor aber wirklich noch nicht und war tatsächlich ein anderes Spielerlebnis.Dazu noch gleichzeitig ein Wii Sports und das Ding ging weg wie warme Semmel. Ein Gamepad mit Bildschirm hatte nie das Potenzial eine andere Spielerfahrung zu liefern.
 
nochmal:

1.: softwareabteilungen mächtig aufstocken, bis nintendo ein tolles game pro monat releasen kann.

2.: software einzigartig halten mit dem gewissen "nintendo-etwas". es kann auch ruhig alle vier monate mal ein casualgame kommen, auf lokalen MP fokussiert. generell sollte der weiterhin hervorgehoben werden. alle drei monate sollte es aber auch
erwachsene franchises geben, wenn´s sein muss westlicher machart.

3.: die third parties komplett ausschließen, die gespräche sollten relativ flott zu machen sein.

4.: deals mit der filmindustrie abschließen um ihre franchises bei der masse populärer zu machen.

5.: spezielle software für smartphones in auftrag geben, die nichts mit den bekannten, gängigen franchises zu tun aber dennoch nintendoqualität hat. diese kann man mit werbung für die konsolengames verbinden.

6.: heimkonsole und handheld kompatibel machen.
 
Ja, Bewegungssteuerung gab's davor aber wirklich noch nicht und war tatsächlich ein anderes Spielerlebnis.Dazu noch gleichzeitig ein Wii Sports und das Ding ging weg wie warme Semmel. Ein Gamepad mit Bildschirm hatte nie das Potenzial eine andere Spielerfahrung zu liefern.

Jo Bewegungsteurung in Games hat Nintendo erfunden, cool story. Wenn du die krasse Ideen hast die du 100 % obs tops oder flop wird mach doch selber ne firma, verdienst damit viel Geld
 
Die Plattform an sich ist doch gar nicht das Hauptproblem, weiß nicht wieso das immer kommt. Die Xbox One hat ja auch Kinect/Gimmick die keiner will, kostet deswegen 500 Euro.
Die Bone spielt aber in der gleichen Liga wie die PS4, hat ein etabliertes Online System, eine Vergangenheit mit Multigames und dazu Spiele wie Halo, die stärkere Systemseller Eigenschaften bei den early adoptern haben als NSMB.
 
Jo Bewegungsteurung in Games hat Nintendo erfunden, cool story. Wenn du die krasse Ideen hast die du 100 % obs tops oder flop wird mach doch selber ne firma, verdienst damit viel Geld

Genau das meinte ich ja mit meinem Post vorhin. Entweder sie haben was in der Pipeline das wirklich was Neues bietet und damit tatsächlich Blue Ocean ist, oder sie bauen auf das Konzept ihrer alten Konsole und bieten verbesserte Services und Technik.
 
Die Bone spielt aber in der gleichen Liga wie die PS4, hat ein etabliertes Online System, eine Vergangenheit mit Multigames und dazu Spiele wie Halo, die stärkere Systemseller Eigenschaften bei den early adoptern haben als NSMB.

Microsoft versucht ja aber auch keine Blue Ocean zu fahren sondern tritt direkt und offen ins Konkurrenz mit der PS4. Wenn Nintendo First Party also auf so einen level anheben müsste das sie es alleine versorgen kann müsste auch nen Online System dazu, für eigene First Party titel und eingekauft exklusive können sie es ja aber so stark machen wie sie es wollen. Ne solche Infrastruktur zu erreichten kostet aber wie schon gesagt mega viel Asche.

Genau das meinte ich ja mit meinem Post vorhin. Entweder sie haben was in der Pipeline das wirklich was Neues bietet und damit tatsächlich Blue Ocean ist, oder sie bauen auf das Konzept ihrer alten Konsole und bieten verbesserte Services und Technik.

Und wie stellen sie das fest ob das so ist oder nicht?
 
Ich sag's ihnen :v:

Keine Ahnung, hat doch jeder gesehen, dass die Wiimote neuartig ist und auf Interesse stößt, während das Wii U-Pad keine erstaunten Gesichter hinterließ.

Das hat aber erst gesehen nach dem sie es gezegit haben und dann ist es idr. zu spät
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom