Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich sage morgen wird eine Direct angekündigt für Mittwoch :scan:

Was das Smartphone Thema angeht, Sony und MS machen es nicht anders. Wird Zeit das Nintendo sich da etwas reinfuchst, gerade wenn man sieht wie Erfolgreich solche Dinge wie P&D oder das neue DQM Iphone Erfolge feiern.

Vermute trotzdem immer noch Aktionär Beruhigingsmaßnahme und nicht das sie da so "reingehen" werden wie Square oder Capcom....oder 99 % aller anderen Japanischen Devs

:v:
 
Vermute trotzdem immer noch Aktionär Beruhigingsmaßnahme und nicht das sie da so "reingehen" werden wie Square oder Capcom....oder 99 % aller anderen Japanischen Devs

:v:

Je nachdem wie schnell Sie was bringen, Smartphones werden schon seit dem letzten jahr erwähnt und Apps usw. ist jetzt nicht wirklich eine Überraschung wenn man mal alles richtig liest. Viele überdramatisieren das ganze.
 
Ich glaube das mit den Demos wird hier gerade falsch verstanden :ugly:

Allerdings, meine Quelle die ich gepostet habe und es näher erläutert, erklärt es doch ganz gut:

To be more concrete, The Nikkei writes that Nintendo wants to use smartphones to expand its potential user base by spreading information about new game releases, i.e. by using video to introduce future titles. (This will probably happen through some kind of official Nintendo app.)

In addition, Nintendo is said to be planning to put so-called “mini games” on smartphones, playable demos of console games – content that can only be purchased in full on Nintendo hardware.


http://api.viglink.com/api/click?for...13908546339106
 
Die bringen doch eh nur den eShop und das MiiVerse als Handy App. In 12 Monaten gibts dann ein Update, eShop kann auch Videos abspielen. Weitere 12 Monate später kann man die Briefmarke dann auch auf Vollbild schalten :kruemel:
 
Die bringen doch eh nur den eShop und das MiiVerse als Handy App. In 12 Monaten gibts dann ein Update, eShop kann auch Videos abspielen. Weitere 12 Monate später kann man die Briefmarke dann auch auf Vollbild schalten :kruemel:

In Gaf hat das jemand schon treffend beschrieben: Man stelle sich eine technisch unausgereifte und verkappte App vor die Nintendo Directs halb gar abspielt und voila :awesome:
 
Die bringen doch eh nur den eShop und das MiiVerse als Handy App. In 12 Monaten gibts dann ein Update, eShop kann auch Videos abspielen. Weitere 12 Monate später kann man die Briefmarke dann auch auf Vollbild schalten :kruemel:

So eine App halte ich für durchaus realistisch und wird wenn überhaupt nur ein kleiner Schritt sein, um wieder auf den richtigen Weg zu kommen.
 
So eine App halte ich für durchaus realistisch und wird wenn überhaupt nur ein kleiner Schritt sein, um wieder auf den richtigen Weg zu kommen.

"Problem" ist A) Ich halte das für eine viel zu schwache Penetration, wie Atram schon sagte alle anderen auch Sony und Microsoft sind schon viel mehr dabei und B) Wird so ein versuch auch nicht in die Karten der Investoren spielen die von 90 auf 70 % approval droppen
 
Ich finds durchaus sinnvoll wenn so etwas in der Art kommen würd.

Zum Beispiel Nintendo würde sich dazu entscheiden, dass die Welt ein neues Mario Galaxy in HD auf der Wii U braucht, ergo Super Mario Universe, (ICh wette es kommt ;P )

In diesem Fall eine gratis App anzubieten mit einem Minilevel aus dem Spiel, wo man um einen Planeten herumlaufen kann, durch diese komischen 'Launch star' dinger mal weggeschossen wird und in eine coole Laufbahn katapultiert wird wo man darauffolgen dann, in einen Orbit kommt, wo man sich dann mit diesen blauen Gravitationsstrernen per touch durch einen Asteroidengürtel navigiert.

Dann noch einen Mini-Boss, und zum Schluss gibts noch nen fetten Trailer vom Spiel der extrem Lust auf mehr macht.
Tablets und Smartphones können in dieser Form als interaktive Werbeplattformen für Spiele werden, und Sony machts schon in Ansätzen vor, denn es gab zu recht vielen Spielen letzte Gen Smartphone minigames.
Der nächste Schritt allerdings, wäre eine Demoversion des wirklichen Spiels an die jeweilige Plattform anzupassen, es muss sich ja absolut nicht gleich spielen, es sollte nur einen Glimpse in eine Spielewelt geben die Lust auf mehr macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo brauch jetzt dringend sowas wie Puzzles & Dragons oder eben Dragon Quest Monsters Super Light. Genau das ist es was die Investoren erwarten, und ich sehe ehrlich keinen Nachteil wenn Nintendo sowas bringt.

Ein IAP Game, welche f2p ist evtl. sich der pkmn Marke bedient und Erfolgreich läuft. Dies beschwichtigt die Investoren, bringt ne menge Kohle in die Kassen und man kann weiter versuchen das beste aus der WiiU und dem 3DS raus zu ziehen.

Ich mein schaut euch die beiden Games an, P&D hatte eine Zeit wo es 5Mio$ am Tag gemacht hat und DQM schafft nach einer Woche auch schon 1Mio$ am Tag.

Nintendo hat die Marken die für sowas wie geschaffen sind, Animal Crossing könnte selbst P&D in Japan alt aussehen lassen.
 
Der Nachteil ist, dass dafür Ressourcen verschwendet werden, die z.B. für die WiiU-Situation oder andere Games genutzt werden können. Genau das brauchen sie nämlich....aber anstatt die Fans zu "füttern" oder die Konsolenspieler anzusprechen, wird hier wieder irgendein Nebenschauplatz aufgemacht, der neue Kosten verursacht und neue Ressourcen benötigt.
Wenn das die Antwort auf die WiiU-Krise sein soll, dann lache ich so lange bis ich mich übergebe.
 
Nintendo brauch jetzt dringend sowas wie Puzzles & Dragons oder eben Dragon Quest Monsters Super Light. Genau das ist es was die Investoren erwarten, und ich sehe ehrlich keinen Nachteil wenn Nintendo sowas bringt.

Ein IAP Game, welche f2p ist evtl. sich der pkmn Marke bedient und Erfolgreich läuft. Dies beschwichtigt die Investoren, bringt ne menge Kohle in die Kassen und man kann weiter versuchen das beste aus der WiiU und dem 3DS raus zu ziehen.

Ich mein schaut euch die beiden Games an, P&D hatte eine Zeit wo es 5Mio$ am Tag gemacht hat und DQM schafft nach einer Woche auch schon 1Mio$ am Tag.

Nintendo hat die Marken die für sowas wie geschaffen sind, Animal Crossing könnte selbst P&D in Japan alt aussehen lassen.

Du hast absolut Recht, dass Nintendo eine Menge Geld mit sowas scheffeln kann. Aber gleichzeitig schadet es sicherlich auch den Marken. Ein F2P Pokemon oder AC bekommen dann halt ruckzuck von heranwachsenden Gamern ein Billig-Image verpasst. Nach drei F2P-Titeln ist mit so einer Marke wahrscheinlich nichts mehr anzufangen.
 
Investoren erwarten keine Games, sondern Lösungen. Daher erwate ich, dass wir Gamer etwa kurz kommen werden. Aber vielleicht sehen wir ja, ne Preissenkung und das übliche PR-Gelaberer

Naja, letztes Jahr nach so einer Konferenz gabs in der Direct WW HD und X, etc. :P Weiß nicht ob das so unwichtig ist für Investoren, ob Nintendo Spiele in der Pipeline hat oder nicht ;) Wird außerdem ohnehin Zeit, dass sie mal einen Storytrailer zu X bringen. Die jetzigen Trailer waren ja nur Teaser ;) Und wenn sie was großes unbekanntes für 2014/2015 haben, dann könnten sie schon was zeigen. Gigantisch wäre natürlich ein Zeldatrailer, aber den erwarte ich nicht vor der E3 Direct (Aonuma sprach ja auch von der E3). Warten wir es ab.
 
ICh hoffe nur, dass auf der E3 noch genügend Pulver im Fass ist, und nicht wieder von einer Pressekonferenz abgesehen wird, ich fand das sehr, sehr peinlich.
 
Der Nachteil ist, dass dafür Ressourcen verschwendet werden, die z.B. für die WiiU-Situation oder andere Games genutzt werden können. Genau das brauchen sie nämlich....aber anstatt die Fans zu "füttern" oder die Konsolenspieler anzusprechen, wird hier wieder irgendein Nebenschauplatz aufgemacht, der neue Kosten verursacht und neue Ressourcen benötigt.
Wenn das die Antwort auf die WiiU-Krise sein soll, dann lache ich so lange bis ich mich übergebe.

das tolle ist solche Games werden meist von max 10 Mann Teams erstellt :ugly: da würde gar kein nachteil entstehen...Du bist einfach ne Dramaqueen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom