Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
die frage ist, was sollte nintendo noch tun um den leuten klar zu machen, dass es sich um ne neue konsole handelt?
sie haben aufwändige booklets gebracht, im werbespot heißt es "die neue(!) konsole mit dem gamepad ist da", sie haben die wii verändert, etc.
Nein, die Leute checken es immernoch nicht. Ich wurde letztens wieder gefragt, ob es was Neues für die Wii gibt und ich hab es aufgegeben weil diese Fragen nicht von Senioren kommen sondern Leuten mit PS3 und PC.

ich denke das "argument" mit dem namen kann man mal so langsam weglassen. bei nem iphone 4 und nem iphone 4s sind die leute auch durchaus in der lage den unterschied zu begreifen.
Das dürfte Apple ja egal sein, wer einfach das neueste will fragt nach dem "neuen iPhone", alle anderen wollen einfach nur eine günstigere Variante oder halt das Logo.
Am Ende ists egal, das Ökosystem ist auf beiden gleich. Die Wii hingegen spielt keine Wii U games ab.
 
Das Gerücht scheint sich langsam zu verstärken. Gamestop Finnland und ein paar schweizer Händler haben ebenfalls begonnen Watchdogs für WiiU einfach zu stornieren Grund: erscheint nicht mehr).
Quelle sind eben User-Berichte aus diesen Ländern.
 
Die 3rd-Unterstützung der U ist einfach unfassbar mies, da hat selbst die Dreamcast gefühlt ein besseres Multilineup gehabt. Das ist wirklich traurig.
 
Mies ist untertrieben, ich würde eher sagen "nicht mehr vorhanden". Was kommt denn in diesem Jahr außer dem üblichen Lizenzkram? Mir fällt nichts spontan ein. Ein Grund mehr, warum Nintendo jetzt eigentlich so derbe delivern muss, wie noch nie zuvor.
 
Für mich auch definitiv der Ursprung allen Übels. Der Name ist einfach scheiße. So blöd sich das anhört, aber es ist so krass wie wenig Leute wissen dass es die "Wii 2" ist. Selbst Leute die gerne zocken denken immernoch die Wii wäre die aktuellste Nintendo Konsole.

Ich stelle mal die These auf, dass Nintendo die ganzen Probleme mit dem Namen "Wii 2" nicht hätten. Ganz ganz bitter...
 
Für mich auch definitiv der Ursprung allen Übels. Der Name ist einfach scheiße. So blöd sich das anhört, aber es ist so krass wie wenig Leute wissen dass es die "Wii 2" ist. Selbst Leute die gerne zocken denken immernoch die Wii wäre die aktuellste Nintendo Konsole.

Ich stelle mal die These auf, dass Nintendo die ganzen Probleme mit dem Namen "Wii 2" nicht hätten. Ganz ganz bitter...

ist mir so ähnlich auch schon aufgefallen. Selbst einige Leute, die ne Wii besitzen, wussten nicht, dass es schon nen Nachfolger gibt und haben mich gefragt "WiiU? Was soll das sein" ?
 
Als ich zuletzt 3D WORLD gekauft habe, wurde ich vom Verkäufer an der Kasse darauf hingewiesen, dass das Spiel "für die neue Konsole" von Nintendo sei und nicht auf einer Wii laufe. Als ich verdutzt sagte, dass ich das wüsste wurde meine Antwort abgenickt und mit den Worten ergänzt "er müsse das sagen, weil es schon einige Beschwerden und Umtauschversuche gegeben habe". :oops:

Also, ja, die "U" ist noch weit davon entfernt als eigenständige Marke ge und anerkannt zu werden.
 
Wii 2 wäre besser gewesen, Wii U ist wie 3DS einfach ein dummer Name. Vor allem wenn man mit den Geräten nicht nur auf den Core Markt zielt sondern die Casuals wieder mitnehmen möchte. Ob das viel geändert hätte weiß ich nicht, schlechter wäre es aber sicherlich nicht gewesen.

Das hat Nintendo ja auch gemerkt wie man an den Werbespots sieht "die neue Konsole mit dem Gamepad ist da".
 
@tialo: Das Argument halte ich für schlicht und ergreifend falsch. Die 3rd–Situation war schlecht, weil Nintendo nicht auf die Firmen zugehen wollte, um ihnen bessere Entwicklungsumgebungen zu stellen. Die PSone hat gewonnen, weil Sony auf ein günstiger herzustellendes, nicht proprietäres Format gesetzt hat, gleiches galt für die PS2. Und mit PS3 und PS4 haben sie State–of–the–Art–Hardware, auf die man relativ leicht von PC, ONE und 360 portieren konnte/kann.

Als dann der Cube kam, haben sich die 3rds wieder langsam angenähert, aber weil er sich unter ferner Liefen verkauft hat, wurde er irgendwann wieder fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel.
 
@tialo: Das Argument halte ich für schlicht und ergreifend falsch. Die 3rd–Situation war schlecht, weil Nintendo nicht auf die Firmen zugehen wollte, um ihnen bessere Entwicklungsumgebungen zu stellen. Die PSone hat gewonnen, weil Sony auf ein günstiger herzustellendes, nicht proprietäres Format gesetzt hat, gleiches galt für die PS2. Und mit PS3 und PS4 haben sie State–of–the–Art–Hardware, auf die man relativ leicht von PC, ONE und 360 portieren konnte/kann.

Als dann der Cube kam, haben sich die 3rds wieder langsam angenähert, aber weil er sich unter ferner Liefen verkauft hat, wurde er irgendwann wieder fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel.

Du hast auf der einen Seite Recht. Hätte Nintendo bessere, entwicklungsfreundlichere Hardware verbaut und gleichzeitig auch besseren Support geliefert, wäre die 3rd-Unterstützung garantiert deutlich besser gewesen bei der WiiU. Das stimmt. Dennoch denke ich, dass Multigames auf Nintendokonsolen generell immer ein bisschen den Mallus haben, dass sie eben mit Nintendos eigenen starken IPs konkurrieren, während es auf Sony- und MS-Konsolen deutlich weniger dieser starken Eigenmarken gibt. Ich merke das ja selbst. Ich überlege momentan mir eine PS3 noch nachzukaufen. Die Games die mich am meisten interessieren sind: GTA5, Final Fantasy 13, Resi 5, Skyrim und TLoU. Da ist gerade mal ein einziges 1st-Party-Spiel dabei, der Rest nur 3rds. Bei einer Nintendkonsole sähe das Verhältnis eher anders herum aus.
 
Nintendo muß sich jetzt endlich mal entscheiden, ob ihr stures Festhalten an der Firmentradition noch markttauglich ist.

Nintendo will billig produzierbare Unterhaltung für Kinder und Familien machen. Wenns nach Nintendo geht, hätten wir heutzutage weder HD-Grafik noch Online-Gaming. Sowas wollen die einfach nicht. Und deswegen stehen sie auch nur so wacklig hinter der WiiU. Die glauben wohl selbst nicht mehr an ihre Konsole, falls sie das je getan haben. Ich glaube mit der Wii sind sie größenwahnsinnig geworden und haben gedacht, alles geht jetzt von selbst.

Es gibt sicherlich genug Kundschaft für eine gute Nintendokonsole mit guten Nintendospielen. Aber warum weigert sich diese Firma genau das den Leuten zu geben? Überall gibts technische Kompromisse wegen ein paar Euro hin oder her. Ständig wird Zeug gemacht das kein Mensch versteht. Jedes Spiel wird auf kindlich und bunt getrimmt. Je mehr man darüber nachdenkt, desto mehr muß man sich ärgern. Gebt doch den Leuten endlich das Zelda in Demografik, dann läufts bestimmt besser!
 
Als ich zuletzt 3D WORLD gekauft habe, wurde ich vom Verkäufer an der Kasse darauf hingewiesen, dass das Spiel "für die neue Konsole" von Nintendo sei und nicht auf einer Wii laufe. Als ich verdutzt sagte, dass ich das wüsste wurde meine Antwort abgenickt und mit den Worten ergänzt "er müsse das sagen, weil es schon einige Beschwerden und Umtauschversuche gegeben habe". :oops:Also, ja, die "U" ist noch weit davon entfernt als eigenständige Marke ge und anerkannt zu werden.
Für viele ist die Wii U sogar - und jetzt kommts - die FALSCHE Wii.Wenn ein Produkt erstmal so weit ist, dann... Glückwunsch Nintendo, sowas gelingt auch nur euch.
 
Nintendo muß sich jetzt endlich mal entscheiden, ob ihr stures Festhalten an der Firmentradition noch markttauglich ist.

Nintendo will billig produzierbare Unterhaltung für Kinder und Familien machen. Wenns nach Nintendo geht, hätten wir heutzutage weder HD-Grafik noch Online-Gaming. Sowas wollen die einfach nicht. Und deswegen stehen sie auch nur so wacklig hinter der WiiU. Die glauben wohl selbst nicht mehr an ihre Konsole, falls sie das je getan haben. Ich glaube mit der Wii sind sie größenwahnsinnig geworden und haben gedacht, alles geht jetzt von selbst.

Es gibt sicherlich genug Kundschaft für eine gute Nintendokonsole mit guten Nintendospielen. Aber warum weigert sich diese Firma genau das den Leuten zu geben? Überall gibts technische Kompromisse wegen ein paar Euro hin oder her. Ständig wird Zeug gemacht das kein Mensch versteht. Jedes Spiel wird auf kindlich und bunt getrimmt. Je mehr man darüber nachdenkt, desto mehr muß man sich ärgern. Gebt doch den Leuten endlich das Zelda in Demografik, dann läufts bestimmt besser!

man muss an dieser Stelle nochmal eines ganz klar sagen:

Nintendo hat vor der Wii-Zeit ja eigentlich immer neue und aktuelle Hardware verbaut. Das N64 bspw. war sogar die stärkste Konsole seinerzeit. Erst mit der Wii haben sie sich von dem Technikwettrennen verabschiedet, da N64 und Cube sich unter den Erwartungen verkauft haben. Allerdings hat Nintendo imo da falsch gedacht. Das N64 und der Cube haben sich jeweils aus anderen, individuellen Gründen schlecht verkauft und nicht etwa weil Nintendo generell nicht für ein Technikwettrennen in der Lage wäre. Hätte Nintendo eine Konsole gebracht, die starke aktuelle Technik mit einer bahnbrechenden Innovation kombiniert wären sie absolut unschlagbar gewesen. Wäre die Wii leistungsfähiger gewesen, hätte das Teil wohl die allermeisten 3rd-Party-Games abbekommen und wäre damit definitiv endgültig in die Fußstapfen der PS2 getreten, da man auch langfristig die Core-Gamer zufrieden gestellt hätte plus eben die Casuals, die man ja ohnehin durch die WiiMote hatte.

Mit der WiiU hätte Nintendo genau diesen Ansastz verfolgen können: Eine starke Konsole, welche wieder mehr die Cores anspricht, gleichzeitig aber auch noch die Casuals mitnimmt, also quasi ein perfekter Spagat zwischen den Zielgruppen, wie es die PS2 damals geschafft hat. Prinzipiell war das ja auch Nintendos Taktik, nur dass sie das halt total versaut haben. Die WiiU ist so konsturiert, dass sie letztendlich gar keinen von beiden anspricht. Für die Cores ist das Teil technisch zu altbacken, OS und Internetfunktionen sind zu dünn und auch die Software stimmt hinten und vorne nicht. Für die Casuals ist das Teil zu teuer, der Name/Marketing zu verwirrend und auch für diese Zielgruppe mangelt es an wirklich ansprechender Software. Anstatt beide Zielgruppen erfolgreich anzusprechen, was nach der Wii der nächste logische Schritt gewesen wäre, spricht die U nun niemanden wirklich an. Das sind massive Fehler, die sich Nintendo selbst zuzuschrieben hat.
 
Als ich zuletzt 3D WORLD gekauft habe, wurde ich vom Verkäufer an der Kasse darauf hingewiesen, dass das Spiel "für die neue Konsole" von Nintendo sei und nicht auf einer Wii laufe. Als ich verdutzt sagte, dass ich das wüsste wurde meine Antwort abgenickt und mit den Worten ergänzt "er müsse das sagen, weil es schon einige Beschwerden und Umtauschversuche gegeben habe". :oops:

Also, ja, die "U" ist noch weit davon entfernt als eigenständige Marke ge und anerkannt zu werden.

Ich sehe schon, ich bin hier nicht der Einzige, der schon in seinem Umfeld/Bekanntenkreis damit konfrontiert wurde. xD
 
Als ich zuletzt 3D WORLD gekauft habe, wurde ich vom Verkäufer an der Kasse darauf hingewiesen, dass das Spiel "für die neue Konsole" von Nintendo sei und nicht auf einer Wii laufe. Als ich verdutzt sagte, dass ich das wüsste wurde meine Antwort abgenickt und mit den Worten ergänzt "er müsse das sagen, weil es schon einige Beschwerden und Umtauschversuche gegeben habe". :oops:

Also, ja, die "U" ist noch weit davon entfernt als eigenständige Marke ge und anerkannt zu werden.

Bekanntes Problem. Weihnachtsgeschäft 2012 soll bezüglich New Super Mario Bros. U richtig übel gewesen sein.
 
Der Gamecube war von der CPU her sogar die stärkste Konsole, die Xbox hatte einen etwas besseren Grafikchip, aber von der Power waren sie beide relativ gleich, aber das Hauptproblem von Cube und Xbox war schlicht, das sie zu spät kamen, der Cube kam fast 1,5 Jahre nach der Ps2 (ca. November 2000) raus, ich glaub Mai 2002, die Ps2 hatte sich schon total etabliert, und die Spiele rieselten nur so, aber die schwarzen Zahlen hat er dennoch erreicht.

Das ist vielleicht der Trugschluss dem Nintendo aufsas, zu denken es lag an der Hardware, und nicht etwa am zu späten Release.
Man hat Glück gehabt mit der Wii, und da die sich verkaufte, wieder der Trugschluss, aber diesmal das auch rückständige Hardware sich immer verkaufen wird, wen man nur immer die Eingabform (Controller) ändert, oder so ähnlich.

Aber diesmal wars am Markt vorbei, vor allem wegen dem quasi nicht vorhandenem Multisupport, bedingt durch Ns Sturheit und der schwächelnden Hardware, die Multis hätten Zeit verschafft, für die eigenen Spiele, da wesentlich mehr zur Verfügung für die Kunden stünde, was den Hardwareverkauf ankurbeln würde, aber wie geschrieben, die Hardware hätte zumindest auf Xbox One Niveau sein müssen, vielleicht leicht darunter, aber eben dran, zumindest meine Einschätzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spidey: Bezüglich der 3rd-Situation muss man es doch einfach mal ganz klar sagen: Es war und wird auch immer so sein, dass auf Nintendokonsolen primär Nintendospiele gekauft werden. Es gab immer vereinzelte Third-Party-Games, die ebenfalls gut liefen, weil sie sich mit dem Geschmack der N-Käufer überschnitten haben, oder aber zu einer Zeit kamen, als Nintendo selbst mal länger keinen Hit rausgehauen hatte.

Aber ich denke man kann schon allgemein die These aufstellen, dass auf Sony-und MS-Konsolen grundsätzlich schon mehr 3rd-Kram gekauft wird, da beide nicht so starke eigene IPs haben wie Nintendo und es wohl auch niemals haben werden.

Auf dem SNES hatten 3rds massig Hits wie Killer Instict, Dragon Quest, Street Fighter, Mega Man, Final Fantasy, Secret of Mana, Mortal Combat, SimCity, Final Fight und noch mehr. Es ist also nicht unmöglich auf Nintendokonsolen Spiele zu verkaufen.
Das Problem ist dass Nintendo sich eine solche Spielerschaft "erzogen" hat und keine weiteren Mühen macht es zu ändern. Nur das hat Nintendo eine stetig schrumpfende Userbase eingehandelt - das wird sich bei der Wii U jetzt weiter fortsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese "Verwechslungsgefahr" zwischen der alten Wii und der WiiU liegt imo aber auch hauptsächlich daran, dass sich der Großteil der Software kaum unterscheidet - zumindest für den Laien. NSMBU, Wii Fit U, Wii Party U, Wii Sports Club, das neue Donkey Kong usw. Die sehen ja alle so aus, als obs Wii-Spiele wären, nur die Auflösung ist eben besser, was man aber in den TV-Spots oder auf Bildern sicherlich nicht sofort erkennt. Selbst ein Mario 3D World sieht mit seiner Baukastengrafik ja nicht sofort nach "neuer Konsole" aus. Hätte Nintendo ein paar AAA-Games rausgehauen, mit schicker 3D-Optik, welche auch noch das Tablet eindrucksvoll nutzen, dann hätten glaube ich schon deutlich mehr Leute gerafft, dass das definitiv ein Spiel für ne neue Konsole ist und es mittlerweile nen Wii-Nachfolger geben muss!
 
Der Gamecube war von der CPU her sogar die stärkste Konsole, die Xbox hatte einen etwas besseren Grafikchip, aber von der Power waren sie beide relativ gleich, aber das Hauptproblem von Cube und Xbox war schlicht, das zu spät kamen, der Cube kam fast 1,5 Jahre nach der Ps2 (ca. November 2000) raus, ich glaub Mai 2002, die Ps2 hatte sich schon total etabliert, und die Spiele rieselten nur so, aber die schwarzen Zahlen hat er dennoch erreicht.

Das ist vielleicht der Trugschluss dem Nintendo aufsas, zu denken es lag an der Hardware, und nicht etwa am zu späten Release.
Man hat Glück gehabt mit der Wii, und da die sich verkaufte, wieder der Trugschluss, aber diesmal das auch rückständige Hardware sich immer verkaufen wird, weil wir es sind oder so ähnlich.

Aber diesmal wars am Markt vorbei, vor allem wegen dem quasi nicht vorhandenem Multisupport, bedingt durch Ns Sturheit und der schwächelnden Hardware, die Multis hätten Zeit verschafft, für die eigenen Spiele, da wesentlich mehr zur Verfügung für die Kunden stünde, was den Hardwareverkauf ankurbeln würde, aber wie geschrieben, die Hardware hätte zumindest auf Xbox One Niveau sein müssen, vielleicht leicht darunter, aber eben dran, zumindest meine Einschätzung.

jepp genau das meine ich.

Es gab viele differenzierte Gründe, wieso N64 und Cube keine großen Erfolge waren, aber die starke Technik war doch nun wirklich definitiv keiner davon. Wäre die Wii von Anfang an HD-Fähig gewesen, wäre Nintendo unschlagbar gewesen, denn damit hätten sie aktuelle Technik mit Innovation kombiniert und hätten damit beide Zielgruppen optimal abgegraben. Wieso sie also partout nicht mehr auf den Technikzug aufspringen wollen, begreife ich nicht.
 
Nintendo hat sich nun selbst völlig unnötig in eine Situation gebracht in der es schwer ist wieder rauszukommen. Die Wii U ist gerade am floppen, meiner Meinung nach war es auch eine dumme Idee Hardware vom Stand vor 5 oder 6 Jahren 1 Jahr vor Release der PS4 und One auf den Markt zu bringen. Nun konkurriert man mit der PS3 und 360 die gegen Ende ihres Zyklus ein riesiges Portfolio an Spielen hat.

Was also nun machen? Nachfolger der Wii U in 2 oder 3 Jahren bringen um dann gegen eine PS4 und One die auf ihren Zenit sind und vermutlich günstiger sind antreten? Wenn dann das neue Uncharted, Halo und Co. zu der Zeit rauskommen wird Nintendo wieder wenig zu melden haben. Alternative wäre halt die Wii U durchzubringen um dann mit der PS5 und Co. eine potente Konsole mit Innovationen bringen. Dafür müsste sich dann Nintendo aber auch verändern und ihre eigene Plattform ausbauen. Das OS und die Online Angebote sind fürn Arsch und aus der Virtual Console macht man gar nichts. Kaum eine Firma hat so viele tolle Spiele produziert wie Nintendo, die nutzen das halt nur nicht.

Dazu hat Nintendo Jahre lang hat man die eigene Kundschaft dazu gebracht Nintendo Konsolen nur wegen der Nintendo Spiele zu kaufen. Man hat sich über Jahre selbst Stück für Stück aus dem Markt gehebelt und spürt nun die Konsequenzen. N64 und Gamecube waren tolle Konsolen die zu spät kamen und auf das falsche Speichermedium gesetzt haben. Dazu haben Spiele wie Mario Sunshine, Zelda The Wind Waker und Starfox Adventures viele Spieler einfach enttäuscht - auch wenn es gute Spiele waren. Wii war nett für die Casuals, die Cores waren dann doch recht schnell ernüchtert. Aufgrund des geringen Preises hat sich die Konsole für Galaxy und Co. aber gelohnt.

Mit der Wii U verfehlt Nintendo quasi jeden der Märkte, Core und Casuals. Nur wirkliche Nintendo Fans greifen im Moment zu der Konsole. Ich habe sie hier stehen, freue mich über Spiele wie Super Mario World 3D und werde mir bald Pikmin und weitere exklusive Spiele holen. Aber für Multi Titel werde ich immer zu den stärken Next Gen oder PC Versionen greifen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom