SuperTentacle
Moderator
Was den Handheld Markt angeht würde ich aber sagen das es Nintendo schaffen könnte mit einem neuen Geschäftsmodell ihr eigenes Smartphone bzw. Tablet zu bringen. Könnten ähnlich wie Amazon auf ein stark verändertes Android ohne Google Play Store setzen.
Für Nintendos Konsolen Sektor habe ich auch wenig Hoffnung. Die Wii war ganz klar ein Glücksgriff der aber auf lange Sicht nichts gebracht hat. Nintendo ist jetzt dort wo sie mit dem GameCube aufgehört haben die WiiU hätte die Wende bringen können. Es hätte die neue 360 werden können aber Nintendo hat sich wohl gedacht was mit der Wii funktioniert hat wird auch mit der WiiU wieder klappen.
Die nächsten Produkte von Nintendo müssen also an der Konkurrenz orientiert sein, sie müssen wettbewerbsfähig sein damit sie wieder Erfolg haben. Ich denke Nintendo wird versuchen solange wie mögich ihre eigene Hardware als Plattform zu nutzen erst wenn auch der Handheld überhaupt kein Gewinn mehr abwirft dann sehe ich die Chance das Nintendo Third wird. Oder Apple kauft sie!^^
Aber nicht nur Nintendo steht vor Veränderung auch Sony und Microsoft werden nicht ewig weiter Konsolen bauen. Je nachdem wie gut PlayStation Now funktioniert und es ankommt könnte es vielleicht keine PS5 mehr geben sondern nur noch eine Set Up Box die man für seinen nicht Sony TV brauch oder halt über das Smartphone, Tablet oder den TV. Konsolen sind auch ein Auslaufmodell. Bei Sony ist natürlich auch die Frage wie stabil sie bleiben bis auf die PlayStation funktioniert ja kaum noch ein Markt für Sony auch sie stehen also vor großen Herausforderungen. Ich hoffe nur das Nintendo ihr Problem jetzt erkannt haben und ihre nächsten Plattformen genau diese ausmerzen (ähnlich wie es Sony mit der PS4 gemacht hat). Der 3DS und die WiiU wurden während einer Zeit des Hochmutes bei Nintendo entwickelt. Beide haben ähnliche Strategien wie ihre Vorgänger verfolgt, weil man gedacht hat das es noch mal funktionieren würde. Blue Ocean funktioniert nicht mehr...
Für Nintendos Konsolen Sektor habe ich auch wenig Hoffnung. Die Wii war ganz klar ein Glücksgriff der aber auf lange Sicht nichts gebracht hat. Nintendo ist jetzt dort wo sie mit dem GameCube aufgehört haben die WiiU hätte die Wende bringen können. Es hätte die neue 360 werden können aber Nintendo hat sich wohl gedacht was mit der Wii funktioniert hat wird auch mit der WiiU wieder klappen.
Die nächsten Produkte von Nintendo müssen also an der Konkurrenz orientiert sein, sie müssen wettbewerbsfähig sein damit sie wieder Erfolg haben. Ich denke Nintendo wird versuchen solange wie mögich ihre eigene Hardware als Plattform zu nutzen erst wenn auch der Handheld überhaupt kein Gewinn mehr abwirft dann sehe ich die Chance das Nintendo Third wird. Oder Apple kauft sie!^^
Aber nicht nur Nintendo steht vor Veränderung auch Sony und Microsoft werden nicht ewig weiter Konsolen bauen. Je nachdem wie gut PlayStation Now funktioniert und es ankommt könnte es vielleicht keine PS5 mehr geben sondern nur noch eine Set Up Box die man für seinen nicht Sony TV brauch oder halt über das Smartphone, Tablet oder den TV. Konsolen sind auch ein Auslaufmodell. Bei Sony ist natürlich auch die Frage wie stabil sie bleiben bis auf die PlayStation funktioniert ja kaum noch ein Markt für Sony auch sie stehen also vor großen Herausforderungen. Ich hoffe nur das Nintendo ihr Problem jetzt erkannt haben und ihre nächsten Plattformen genau diese ausmerzen (ähnlich wie es Sony mit der PS4 gemacht hat). Der 3DS und die WiiU wurden während einer Zeit des Hochmutes bei Nintendo entwickelt. Beide haben ähnliche Strategien wie ihre Vorgänger verfolgt, weil man gedacht hat das es noch mal funktionieren würde. Blue Ocean funktioniert nicht mehr...