Nur weil die ausgegebene Auflösung noch immer über der des 3DS liegt. trotz Interpolation. Und natürlich weils ein krasser OLED Display ist...
Allgemein ist interpolation scheiße. Nintendo sollte zumindest 200PPI erreichen mit ihren handhelds. Sie könnten 2 Versionen des 3DS Nachfolgers bringen. Einen aus Plastik und ejnen aus Aluminium. Apple Style.
Ich sehs täglich 11 bis 12-jährige rennen schon mit den teuersten Smartphones rum, kein Wunder dass die Eltern keine Kohle mehr fürn 3DS ausgeben wollen/können. Nintendo muss wieder zum Kultobjekt werden. So wie damals beim GameBoy...
Was hat das Display damit zu tun?. Das Interpolation nicht gut ausschaut ist klar, wen das Display dabei ein OLED ist, müsste das den gegenteiligen Effekt haben, nicht gut ausschauen sondern viel mehr aufzeigen wie schlecht das ausschaut. Weil das Display so gut ist, wen bei die Vita Games nicht Nativ laufen, sondern ebenfalls Interpoliert werden!
Ansonsten halte ich eine Variante in Plastik und eine in Aluminium nicht für optimal, als ob das ein massen Kaufanreiz wäre, bezweifle das so viele darauf anspringen.
Aber das mit allgemeinen Varianten, in sachen Preis die sich in Hardwareleistung wieder spiegeln, finde ich gut!
Ich denke nach den ganzen Interviews und Statements von Iwata, dürfte sowas auch kommen.
Eine zusätzliche Plattform(Tablet), dazu eben zwei Handhelds (Einsteiger/Core) und ne kleine Konsole!
Alle auf einem System, so das die Games sich dann unterscheiden in der allgemeinen Grafik, jeder kann entscheiden was er braucht.
Um dann an Nintendo Games ran zu kommen, was er ausgeben will. Dazu dann durch Street/Spotpass Daten austausch mit der Konsole etc.pp
Ausgebautes Miiverse dann vieleicht auch noch Android Market Zugriff?
Die Möglichkeiten sind riesig. Mal schauen und Wsippel hatte die Grundidee^^