Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
der 3D Effekt fand ich bei vielen Spielen sehr gut, die besten waren imo Layton 6, Albw, Ace Attorney 5, Sega 3D Classics, Mario 3D Land, Kid Icarus Uprising, Ace Combat, Luigis Mansion 2 etc.

Der nächste Handheld wird wohl leider kein 3D mehr haben, ich mochte ihn jedenfalls bei vielen Spielen.

Jap. Ich finde den 3D-Effekt auch bei Spielen wie Resident Evil, Luigis Mansion oder Zelda ziemlich cool. Bei einigen Spielen wie Animal Crossing oder Theatryhm ist er ganz nett, aber da stelle ich ihn meistens aus. Ich fände es nicht schlimm, wenn der 3DS-Nachfolger kein 3D haben wird.
 
Das Bild ist trotzdem schärfer?

Nur weil die ausgegebene Auflösung noch immer über der des 3DS liegt. trotz Interpolation. Und natürlich weils ein krasser OLED Display ist...

Allgemein ist interpolation scheiße. Nintendo sollte zumindest 200PPI erreichen mit ihren handhelds. Sie könnten 2 Versionen des 3DS Nachfolgers bringen. Einen aus Plastik und ejnen aus Aluminium. Apple Style.

Ich sehs täglich 11 bis 12-jährige rennen schon mit den teuersten Smartphones rum, kein Wunder dass die Eltern keine Kohle mehr fürn 3DS ausgeben wollen/können. Nintendo muss wieder zum Kultobjekt werden. So wie damals beim GameBoy...
 
heutzutage kann man einfach nicht mehr so viele handhelds verkaufen.
der 3ds hat schon alles mögliche erreicht, mehr geht da einfach nicht.
klar wird er weiterhin konstant sich verkaufen, aber die zeiten sind vorbei, wo man ds zahlen erreicht.
aber solange man immer noch wie nintendo zig millionen spiele verkauft ist es doch eigentlich egal.
geld machen sie ja immer noch mit den 3ds.
 
Nur weil die ausgegebene Auflösung noch immer über der des 3DS liegt. trotz Interpolation. Und natürlich weils ein krasser OLED Display ist...

Allgemein ist interpolation scheiße. Nintendo sollte zumindest 200PPI erreichen mit ihren handhelds. Sie könnten 2 Versionen des 3DS Nachfolgers bringen. Einen aus Plastik und ejnen aus Aluminium. Apple Style.

Ich sehs täglich 11 bis 12-jährige rennen schon mit den teuersten Smartphones rum, kein Wunder dass die Eltern keine Kohle mehr fürn 3DS ausgeben wollen/können. Nintendo muss wieder zum Kultobjekt werden. So wie damals beim GameBoy...


Was hat das Display damit zu tun?. Das Interpolation nicht gut ausschaut ist klar, wen das Display dabei ein OLED ist, müsste das den gegenteiligen Effekt haben, nicht gut ausschauen sondern viel mehr aufzeigen wie schlecht das ausschaut. Weil das Display so gut ist, wen bei die Vita Games nicht Nativ laufen, sondern ebenfalls Interpoliert werden!

Ansonsten halte ich eine Variante in Plastik und eine in Aluminium nicht für optimal, als ob das ein massen Kaufanreiz wäre, bezweifle das so viele darauf anspringen.
Aber das mit allgemeinen Varianten, in sachen Preis die sich in Hardwareleistung wieder spiegeln, finde ich gut!

Ich denke nach den ganzen Interviews und Statements von Iwata, dürfte sowas auch kommen.
Eine zusätzliche Plattform(Tablet), dazu eben zwei Handhelds (Einsteiger/Core) und ne kleine Konsole!
Alle auf einem System, so das die Games sich dann unterscheiden in der allgemeinen Grafik, jeder kann entscheiden was er braucht.
Um dann an Nintendo Games ran zu kommen, was er ausgeben will. Dazu dann durch Street/Spotpass Daten austausch mit der Konsole etc.pp
Ausgebautes Miiverse dann vieleicht auch noch Android Market Zugriff?
Die Möglichkeiten sind riesig. Mal schauen und Wsippel hatte die Grundidee^^
 
Ich sehs täglich 11 bis 12-jährige rennen schon mit den teuersten Smartphones rum, kein Wunder dass die Eltern keine Kohle mehr fürn 3DS ausgeben wollen/können. Nintendo muss wieder zum Kultobjekt werden. So wie damals beim GameBoy...

Versteht mich jetzt nicht falsch - ich glaube nicht, dass der Name Gameboy heute noch die Massen anziehen würde, wie damals...
Aber wie geil wäre das denn, nach über 10 Jahren, die Rückkehr des Gameboy zu erleben?
Der Gameboy *xyz-cooler-und-trendiger-Name* mit HD-Auflösung, nur einem Bildschirm, ohne viel Schnick-Schnack, einfach nur eine pure Spielkonsole.
Mit ansprechendem Design würde das Teil sicherlich die Massen ziehen. Der Name Gameboy hatte jetzt genug Zeit, sich etwas zu erholen, trotzdem werden die meisten immer noch wissen, was sie bei einem Gameboy bekommen würden.

Wenn das Design, das Marketing, die Preisgestaltung und vor allem das Angebot an Download-Games stimmt (Tetris-Neuauflage für 2 Euro, etc.), gepaart mit dem gewaltigen Third-Support des DS und des 3DS, würde das Teil echt zu dem Gerät werden, das die PS Vita gern wär.

Und die ganzen Die Hard-Nfans und Hipster würden sich das Teil allein aus dem Grund kaufen, nochmal sagen zu können "Ich hol mal eben meinen Gameboy aus der Tasche" :love2:
 
Ich kann den 3D Effekt beim 3DS nicht sehen, wird nur verschwommen. Was bleibt mir also vom 3DS? Ein erbärmlich schlecht aufgelöster Screen der ein Bild bietet wie die ersten Smartphones. Ich habe hier Tablet, Smartphone und MacBook mit mehr PPI. Da ist der 3DS einfach ein Krampf daran ernsthaft zu spielen.
 
Wenn Nintendo irgendwann mal entscheidet eine Smartphone und Handheld Version zu bringen könnte der Handheld ja Gameboy heißen und das Smartphone Nintendo Phone!^^

Ein Slider mit zwei 720p 4-5" Displays. Der obere Multi Touch der untere ein haptischer Touchscreen. Vorteil anders als ein Xperia Play sind keine Tasten dran sondern kann auch für Tastaturen usw. genutzt werden. Und der große Vorteil für Spiele ist das jedes Spiel sein eigenes Button Layout haben kann. Virtual Console Spiele könnten den Originalen Controller emulieren usw.
3DS und DS Spiele sind dank den zwei Displays immer noch Spielbar. Die meisten 3DS Spiele gibts eh schon digital und DS kommt dann in die VC. Man müsste überlegen ob man noch Retail Spiele macht oder digital Only geht. Wenn Retail dann neue Karten Größe so etwa Vita Karten Niveau. Dann könnte man auch noch nen externen DS/3DS Modul Port verkaufen für alle die ihre alten Retail Titel noch spielen wollen.

Ich bezweifele das Nintendo viel mehr als Marketing Software (wie es für Pokemon z.B schon gemacht wird) für Smartphones bringen wird. Selbst Casual Titel würden sie erstmal versuchen auf ihrem eigenen Tablet/ ihrem eigenen Smartphone zu bringen. Ich denke Nintendo wird vielleicht endlich mal einsehen das sie auf die Konkurrenz reagieren müssen das sie mit der Zeit gehen müssen und nicht so tun als wären sie allein auf der Welt. Dann schaffen sie es auch wieder ein erfolgreiches System zu bringen.
 
Das kann ich sowieso nicht verstehen. Gameboy ist noch immer Kult. Wenn Nintendo ein wenig Plan hätte würden sie einen Gameboy Pocket Light(der mit der grünblauen hintergrundbeleuchtung) bringen in der Optik des Classic nur in den Pocket Dimensionen.

Darauf vorinstalliert ist dann Tetris, Solar Striker und Mario Land. Weitere Games kann man über den eshop erwerben. Das Gerät sollte man für 99 Eurodollar anbieten können und würde reißenden Absatz finden. Kenne keinen der sowas nicht haben wollen würde( Mal abgesehen davon, dass man damit in strahlendem Sonnenschein spielen könnte!)

Emulation ist doch scheiße. Kann mir keiner erzählen GB Games auf dem 3DS würden Spaß machen.
 
Ich kann den 3D Effekt beim 3DS nicht sehen, wird nur verschwommen. Was bleibt mir also vom 3DS? Ein erbärmlich schlecht aufgelöster Screen der ein Bild bietet wie die ersten Smartphones. Ich habe hier Tablet, Smartphone und MacBook mit mehr PPI. Da ist der 3DS einfach ein Krampf daran ernsthaft zu spielen.

Du musst die Displayhelligkeiz runterschrauben UND musst im dunklen Spielen. Am Tag ist 3D ein Graus. Am Abend siehts überraschend gut aus...
 
Das kann ich sowieso nicht verstehen. Gameboy ist noch immer Kult. Wenn Nintendo ein wenig Plan hätte würden sie einen Gameboy Pocket Light(der mit der grünblauen hintergrundbeleuchtung) bringen in der Optik des Classic nur in den Pocket Dimensionen.

Darauf vorinstalliert ist dann Tetris, Solar Striker und Mario Land. Weitere Games kann man über den eshop erwerben. Das Gerät sollte man für 99 Eurodollar anbieten können und würde reißenden Absatz finden. Kenne keinen der sowas nicht haben wollen würde( Mal abgesehen davon, dass man damit in strahlendem Sonnenschein spielen könnte!)

Emulation ist doch scheiße. Kann mir keiner erzählen GB Games auf dem 3DS würden Spaß machen.

Weiß nicht ob das sonderlich erfolgreich wäre gerade wenn man einen GBA SP AGS-101 (bester GameBoy) günstiger bekommt und darauf alle Gameboy Spiele spielen kann. Würde eh nicht alle Spiele als download geben. Schon gar nicht bei Nintendo siehe VC!^^
 
Das kann ich sowieso nicht verstehen. Gameboy ist noch immer Kult.
Habe ich hier ja schon mal geschrieben: meiner Meinung nach lebt Nintendo ohnehin schon so stark von dem Nostalgie-Faktor, dass ich in einer Rückkehr zu den Marken GameBoy und NES durchaus ein erhebliches Potential sehe, welches sie einfach nicht nutzen. Diese Namen würden alleine schon in der Presse mit den alten Erfolgen in Verbindug gebracht werden, worauf man in Sachen Vermarktung sehr gut aufbauen könnte.
 
Stimmt. Kaum war die PS4 revealed gab es schon NES Designs der Fangemeinde... Nintendo könnte es wie MS mit Xbox One machen nur könnten sie nach so langer Zeit eiskalt ein "Nintendo Entertainment System" bringen im futuristischen NES look und mit dem exakt gleichen Namen. Auch hier sollte sowas wie SMB 1 bis 3 und Tetris vorinstalliert sein. Die Hardware sollte auf PS4 Niveau sein und neben nem WiiU Propad liegt auch ein Bluetooth NES Pad bei.

Das würde der Hit sein und außer Nintendo könnte das auch keiner bringen! Aber das werden sie wohl leider nicht schon gar nicht mit Iwata.

Nintendo übersieht die Zeichen.

@Tentacle: Kein GBA. GB Classic. Und wo du nen GB Pocket Light herbekommst würde ich gerne wissen. vor allem NEU und im GB Classic look ;)

Außerdem sind Carts langweilig und nervig. Mit ein Grund warum ich meinen 3DS nicht mitnehme. Nintebdo muss endlich mit der Zeit gehen! -Vor allem aber auch faire Preise online anbieten. Kaum Jemand ist bereit 40 Euro für ein download Game zu berappen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Name vom Gameboy ist viel zu sehr auf ein Geschlecht zugeschnitten (insbesondere in den englischsprachigen Regionen, die Englisch als Muttersprache haben - und das sind recht viele Käufer) um zur heutigen Zielgruppe bei so einem Gerät zu passen.
Nintendo hat als einer der wenigen klassischen Spielehersteller von damals inzwischen eine ähnlich große weibliche wie männliche Zielgruppe... wäre imo ziemlich dämlich da zu einem Namen wie Gameboy zurück zu kehren.

Mal davon abgesehen bringt ein Kult um eine alte Marke glaub ich auch nicht wirklich viel für's moderne Marketing. Der DS hat's ganz ohne den Gameboy Namen zum erfolgreichsten Handheld geschafft.
 
Sorry Leute, aber hört auf so nen Stuss zu erzählen :lol:

Mit alten markennamen lockst du niemand hinterm ofen hervor. Das hat auch bei Walkman nicht funktioniert. Nur weil ihr da ein Gefühl von Nostalgie mit verbindet, kaufen trotzdem nicht mehr Leute das Gerät. Der Name macht das Gerät nicht interessanter oder uninteressanter
 
Sorry Leute, aber hört auf so nen Stuss zu erzählen :lol:

Mit alten markennamen lockst du niemand hinterm ofen hervor. Das hat auch bei Walkman nicht funktioniert. Nur weil ihr da ein Gefühl von Nostalgie mit verbindet, kaufen trotzdem nicht mehr Leute das Gerät. Der Name macht das Gerät nicht interessanter oder uninteressanter

Erst Recht wächst schon längst eine Generation heran die wenig mit Gameboy verbindet.
Man verzerrt sich hier eher sein Weltbild, wenn man nur unter seines Gleichen schreibt und ließt ^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom